Wie man Salat drinnen anbaut – Expertentipps für das ganze Jahr über selbst angebaute Blätter auf der Fensterbank
Salat ist eine einfach anzubauende Kulturpflanze, die sehr erfolgreich in Innenräumen angebaut werden kann. Es handelt sich um eine schnell und einfach anzubauende Pflanze, sodass auch unerfahrene Gärtner oder diejenigen, die keinen Platz im Freien haben, die Freuden des selbst angebauten Salats genießen können.
Es gibt eine große Vielfalt an Salatsorten und alle eignen sich für den Innenanbau, einige sind jedoch vorteilhafter als andere. Loseblattsorten können Ihnen beispielsweise eine wirklich schnelle und regelmäßige Ernte von Blättern für Salate und Sandwiches ermöglichen.
Salat anbauen Im Innenbereich kommt es vor allem auf die richtigen Wachstumsbedingungen an, wie etwa ausreichend Licht, Temperatur, Wasser und Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie das richtig machen, ist es sogar möglich, das ganze Jahr über drinnen Salat anzubauen.

Der Anbau von Salat auf der Fensterbank erfordert die richtigen Lichtverhältnisse
(Bildnachweis: Getty/Vladimir Kazakov)
Tipps für den Indoor-Salatanbau
Salat ist ein schnell wachsendes Gemüse , entweder aus Pflanzen oder Samen, und einer davon am einfachsten anzubauendes Gemüse – Es kann eine wirklich pflegeleichte Indoor-Pflanze sein. Das können Sie ganz einfach Salat in Töpfen anbauen auf der Fensterbank für schnell und einfach leckere Blätter.
Loseblattsorten eignen sich am besten für den Innenanbau, da sie von allen Salatsorten den geringsten Platz beanspruchen, eine kürzere Wachstumsphase haben und mehrfach geerntet werden können. Diese Sorten können bereits wenige Wochen nach der Keimung zur Ernte bereit sein, sogar noch früher, wenn Sie kleinere Blätter ernten. Eine hervorragende Option ist die Loseblattsalatmischung von Burpee , das fünf verschiedene Sorten in Form von Black-Seeded Simpson, Lollo Rossa, Red Salad Bowl, Royal Oak Leaf und Salad Bowl enthält. Es bietet verschiedene Texturen und Farben für die Fensterbank und kann schnell geerntet werden. Es kann sechs bis zwölf Wochen dauern, bis Salatsorten, die Köpfe bilden, zur Ernte bereit sind.
Eiweißausfluss
Amber Noyes , ein Gartenbauer und Herausgeber von Gardening Chores, behauptet, dass der Anbau von Salat in Innenräumen „ein Kinderspiel sein kann“ und es „durchaus machbar“ sei, frischen, selbst angebauten Salat auf der Fensterbank zu bekommen.
„Die gute Nachricht ist, dass Salat eines der einfachsten und lohnendsten Gemüsesorten ist, die man drinnen anbauen kann“, sagt Amber. „Besser noch, es gibt zahlreiche Arten und Sorten zur Auswahl, sodass Sie experimentieren und diejenigen finden können, die am besten zu Ihrem Geschmack und Ihren Raumbedingungen passen.“
„Und dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass der Salatanbau in Innenräumen auch für Kinder eine fantastische Lernerfahrung sein kann.“ Ich habe aus erster Hand gesehen, wie die Einführung der Kleinen in die Freuden der Gartenarbeit Neugier und eine tiefe Liebe zu Pflanzen wecken kann.“

Salate benötigen zum Gedeihen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag
(Bildnachweis: Getty/Oksana Chaun)Wie man in 6 Schritten Salat drinnen anbaut
Wenn Sie sich fragen, ob es schwierig ist, Salat auf der Fensterbank anzubauen, können Sie beruhigt sein, denn die Antwort ist ganz einfach. Sie benötigen nur ein paar einfache Geräte, um loszulegen, und dann ein wenig Wartung, um die Pflanzen zu bewässern und zu pflegen.
Sie können entweder kleine Salatpflanzen in einem Gartengeschäft kaufen, um sie in Behälter zu pflanzen, oder Salate lassen sich einfach aus Samen ziehen und die Ernte direkt in den Topf säen. Wenn Sie Salat aus Samen oder einfach anbauen möchten Salat pflanzen , hier sind sechs einfache Schritte, die Sie befolgen müssen:
Mädchennamen beginnend mit D.
- Wählen Sie einen Behälter mit guten Drainagelöchern im Boden.
- Füllen Sie den Behälter mit einer hochwertigen Blumenerde, verwenden Sie Gartenerde nicht erneut in Töpfen
- Säen Sie die Salatsamen Ihrer Wahl dünn auf die Oberfläche oder pflanzen Sie die Salate in einem Abstand von etwa 15 cm.
- Stellen Sie den Behälter auf eine Fensterbank mit viel Licht, am besten nach Süden ausgerichtet.
- Seien Sie bei der Entscheidung, wann Pflanzen gegossen werden müssen, wachsam und halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt.
- Beginnen Sie mit der Salaternte, sobald die Blätter groß genug zum Verzehr sind.
Sie möchten eine sonnige Fensterbank im Haus finden, zum Beispiel bietet ein nach Süden ausgerichtetes Fenster die besten Lichtverhältnisse für den Salatanbau im Innenbereich. Idealerweise wünschen Sie sich einen Standort, der mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag bei einer Temperatur von 50 °C bis 60 °C bietet.
Jedoch, Annette Hird , ein begeisterter Gärtner bei Easy Urban Gardens, warnt davor, dass direktes Sonnenlicht an heißen Sommertagen Ihrer Pflanze möglicherweise schaden kann. Sie sagt: „Salat kann auf einer hellen Fensterbank angebaut werden, solange die Pflanzen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.“ Durch das Glas einfallende Sonnenstrahlen können die Pflanzen leicht verbrennen. Besonders im Sommer, wenn die Sonne heiß ist. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Pflanzen im Sommer Samen bilden, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.“

Salat auf der Fensterbank muss feucht gehalten und regelmäßig kontrolliert werden
(Bildnachweis: Getty/Dmitrii Balabanov)Salat im Innenbereich unter Licht anbauen
Für den Salatanbau in Innenräumen ist es immer wichtig, für ausreichend Sonnenlicht zu sorgen, und selbst eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank bietet möglicherweise nicht immer genügend Sonnenlicht, damit die Pflanzen gedeihen können. Dies gilt in vielen Fällen insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten US-Winterhärtezonen .
Wenn Sie keinen Standort haben, an dem Sie den Pflanzen ausreichend natürliches Sonnenlicht bieten können, sollten Sie über die Investition in künstliche Wachstumslampen nachdenken. Diese können das natürliche Licht ergänzen und potenziellen Problemen vorbeugen. Ein Beispiel für ein gutes Wachstumslicht für Salate auf der Fensterbank ist das GYTF Halo Plant Grow Light bei Amazon erhältlich die den Zimmerpflanzen ein volles Lichtspektrum bietet.
Ohne ausreichend Licht werden Ihre Salate wahrscheinlich zu langbeinigen und schwachen Pflanzen. Pflanzen oder Sämlinge werden langbeinig, weil sie sich strecken, um ans Licht zu gelangen, und das führt oft dazu, dass sie lang und zäh werden.
Diese Blätter eignen sich nicht für den Anbau. Wenn Sie also Bedenken hinsichtlich der Lichtverhältnisse haben oder das ganze Jahr über Salat im Innenbereich anbauen möchten, kann eine einfache Einrichtung künstlicher Beleuchtung dazu beitragen, dass die Pflanzen gesund wachsen und Sie eine gute Ernte erhalten bessere Salaternte.

Salat in Töpfen im Innenbereich benötigt in den Wintermonaten möglicherweise zusätzliches Licht
(Bildnachweis: Getty/MurzikNata)Beste Salatsorten für den Innenanbau
Es gibt verschiedene Arten von Kopfsalat, darunter Butterkopf-, Crisphead-, Römer- und Loseblattsalat. Es wird allgemein angenommen, dass lose Blattsalate am besten für den Indoor-Anbau geeignet sind, da sie schneller wachsen, nicht so viel Platz benötigen wie Kopfsalat und mehr als eine Ernte einbringen können.
Bob Flowerdew, Gartenexperte bei Floraloasis, behauptet, man könne „staunen“, wie viel man auf einer sonnigen Fensterbank anbauen könne, aber man müsse sorgfältig überlegen, welche Pflanzen man wählt. Neben Salat erfreut sich der Anbau von Kräutern im Innenbereich großer Beliebtheit, und das ist sogar möglich Knoblauch drinnen anbauen auch auf der Fensterbank.
Wann wird Ihr Bauch während der Schwangerschaft hart
Er sagt: „Der Platz ist knapp, deshalb ist es sinnvoll, die Dinge anzubauen, die einem am besten gefallen.“ Zweitens ist es am ertragreichsten, die Pflanzen anzubauen, die regelmäßig geschnitten oder wiederverwendet oder gepflückt werden können, und die sich am schnellsten aus der Aussaat entwickeln.“
Loseblattsorten ermöglichen mehrere Ernten, indem bei Bedarf einfach die äußeren Blätter abgeschnitten werden, und sind schnell zur Ernte bereit. Kleinere Blätter können bereits zwei Wochen nach der Keimung erntereif sein.
FAQs
Kann man in Innenräumen Salatköpfe anbauen?
Während, wie bereits erwähnt, lose Blattsalate als die besten für den Indoor-Anbau gelten, schließt dies nicht aus, dass man sich für Kopfsalatarten entscheidet. Diese Arten erfordern besondere Pflege und brauchen länger zum Wachsen, liefern aber auf einer sonnigen Fensterbank erfolgreich eine Ernte.
Amber Noyes empfiehlt: „Butterhead-Arten wie Buttercrunch und Tom Thumb sind aufgrund ihrer kompakten Größe und Anpassungsfähigkeit an den Containergarten auch eine ausgezeichnete Wahl für den Innenanbau.“
Kaufen Sie Buttercrunch-Salatsamen bei Burpee
Kann man das ganze Jahr über drinnen Salat anbauen?
Salat kann das ganze Jahr über im Innenbereich oder auf der Fensterbank angebaut werden. In den Wintermonaten sind jedoch wahrscheinlich künstliche Wachstumslampen erforderlich, um ihm die gewünschte Menge zu liefern. Sie benötigen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht am Tag und Temperaturen von mindestens 50 °F, um in Innenräumen glücklich zu wachsen.
Wenn Sie das ganze Jahr über drinnen anbauen möchten, wählen Sie Salatsorten mit Begriffen wie „Winter“ oder „Arctic“ im Namen, da sie die geringsten Lichtverhältnisse benötigen. Da kleinere Pflanzen weniger Licht benötigen, können Sie Ihre Winterernte auch maximieren, indem Sie kleinere Blätter ernten, anstatt zu versuchen, die Pflanzen zur vollen Größe wachsen zu lassen.
Was ist der beste Behälter für den Indoor-Anbau von Salat?
Salate haben ein flaches Wurzelsystem und benötigen für den Anbau keinen tiefen Behälter. Die Breite ist wichtiger als die Tiefe. Sie möchten, dass der Salat breit genug ist, um Ihre Salatpflanzen aufzunehmen, und nicht schmaler als 15 cm. Ein kleiner bis mittelgroßer rechteckiger Behälter ist ideal für den Anbau auf der Fensterbank und ermöglicht eine kurze Salatreihe.
Stellen Sie sicher, dass jeder Behälter Abflusslöcher im Boden hat, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, und denken Sie daran, etwas unter den Topf zu stellen, um das Wasser aufzufangen – besonders wichtig, wenn Sie Salat drinnen auf der Fensterbank anbauen. Das Vergessen der Entwässerung ist ein häufiger Fehler bei der Containergärtnerei und ein wichtiger Punkt, den Sie berücksichtigen müssen, da Ihre Pflanzen sonst durch Feuchtigkeit, die sich um die Wurzeln herum ansammelt, verfaulen können. Entwässerungslöcher sind von entscheidender Bedeutung Stellen Sie es in ein Pflanzgefäß, um die Entwässerung zu erleichtern .
Wenn Sie keinen Hinterhof haben Küchengarten oder sogar Platz für einen Gemüsegartenbehälter, dann sollte Sie das nicht davon abhalten, zu Hause Salat anzubauen. Salat ist eine der am einfachsten anzubauenden Nutzpflanzen und es kann für Sie und Ihre Familie ein wirklich angenehmes Erlebnis sein, selbst angebauten Salat auf der Fensterbank anzubauen, zu pflegen und zu ernten. Es ist wirklich einfach und mit kleinem Budget machbar. Sobald Sie diese selbst angebauten Blätter probiert haben, werden Sie nicht mehr zu den schlaffen und geschmacklosen Blättern zurückgreifen wollen, die Sie in einer Tüte im Supermarkt bekommen.