So vermehren Sie eine Monstera – 5 einfache Schritte

Wenn Sie Ihr Zuhause mit Schweizer Käsefabriken füllen möchten, müssen Sie Ihr Budget nicht sprengen. Mit nur einer gesunden Pflanze können Sie mit der Kraft der Vermehrung viele Monsteras züchten.

Monstera-Pflanzen sind unglaublich beliebt Zimmerpflanzen . Wissenschaftlich gesehen gehören sie zur Gattung Monstera und werden wegen der berühmten Löcher und Risse in ihren Blättern, die als Fensterung bekannt sind, als Schweizer Käsepflanzen bezeichnet. Dieses tropische Aussehen und ihr einfaches Wachstum haben diese Pflanzen zu einer der am häufigsten gekauften und angebauten Pflanzen auf der ganzen Welt gemacht.



Mit ein paar grundlegenden Werkzeugen und einer gesunden Monstera können Sie Ihre Sammlung schnell und ohne zusätzliche Kosten erweitern. Nehmen Sie einfach einen Steckling nach dem anderen oder mehrere, je nach Größe Ihrer Pflanze, um sie problemlos im Wasser oder in der Erde zu verwurzeln.



Expertentipps zur Vermehrung einer Monstera

Bevor Sie beginnen, reinigen Sie am besten Ihre Gartenschere (insbesondere, wenn diese zum Beschneiden erkrankter Pflanzen verwendet wurde) und waschen Sie alle Behälter aus, die zuvor zur Vermehrung verwendet wurden. Eine saubere Umgebung bietet Ihren neuen und gefährdeten Stecklingen die besten Chancen auf gesundes Wurzelwachstum.

Sie brauchen nur ein paar Minuten und schon sind Sie auf dem Weg, eine brandneue Monstera-Pflanze zu züchten.



Wenn Sie es auch brauchen Topfe deine Monstera um Vielleicht möchten Sie über die gleichzeitige Entnahme mehrerer Stecklinge nachdenken.

1. Wählen Sie den perfekten Vorbau

Wann Pflanzenstecklinge nehmen Die Auswahl des idealen Stiels zum Schneiden ist der erste Schritt zur Vermehrung einer Monstera. In erster Linie sollte der Stamm gesund und unbeschädigt sein. Jede Krankheit oder Beschädigung beeinträchtigt die Fähigkeit der Pflanze, Wurzeln zu bilden, und konzentriert ihre Energie stattdessen auf die Erholung. Das fehlende Wurzelwachstum kann schließlich zu Fäulnis an der Basis des Stecklings führen, insbesondere bei der Vermehrung im Wasser.

Der ideale Stamm sollte auch ein oder zwei gesunde Blätter haben. Um die Energie zu haben, Wurzeln zu entwickeln und das Wachstum aufrechtzuerhalten, wenn sie von der Mutterpflanze entfernt werden, müssen Monstera-Stecklinge noch Photosynthese betreiben. Dazu benötigen sie ein paar Blätter mit Chlorophyll und viel helles indirektes Licht.



erstklassige Kaffeemaschine

Schließlich ist es am besten, einen Steckling zu wählen, der an der Basis eine Luftwurzel hat. Dies ist keine strenge Anforderung – ich habe viele Schweizer Käsepflanzen erfolgreich ohne sie vermehrt. Ich finde jedoch, dass diese Stecklinge normalerweise schneller Wurzeln schlagen und ein stärkeres Anfangswachstum aufweisen als solche ohne Luftwurzeln.

Was bedeutet der Name Scarlett

Wenn Sie an einer großen Pflanze mehrere Stämme identifiziert haben, die diese Anforderungen erfüllen, können Sie mehrere Stecklinge auf einmal nehmen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen und Ihre Sammlung schnell zu vergrößern. Achten Sie jedoch darauf, nicht mehr als ein Drittel der Mutterpflanze zu entfernen, da dies zu einem Schock führen kann.

Monstera-Pflanze, auch als Schweizer Käsepflanze bekannt

Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze gesund und frei von Krankheiten ist, bevor Sie Stecklinge nehmen

(Bildnachweis: Getty Images)

2. Entfernen Sie den Schnitt

Sie können einen Monstera-Steckling nicht an jeder beliebigen Stelle des Stiels entfernen. Stecklinge müssen direkt unterhalb eines Knotens entfernt werden – den Höckern in den Stängeln, wo neues Wachstum entsteht. Dies sind die Pflanzengewebe, die die Fähigkeit haben, neue Wurzeln zu entwickeln. Ohne sie verfaulen Ihre Stecklinge einfach.

Wenn Ihr Steckling Luftwurzeln hat, ist diese Stelle leicht zu erkennen. Wenn nicht, suchen Sie nach den Ringen in den Stängeln nahe der Basis der Pflanze, um den Knoten zu finden. Entfernen Sie den Steckling etwa ein bis zwei Zentimeter unterhalb dieser Stelle von der Mutterpflanze. Der Schlüssel zu einer schnellen Wurzelbildung liegt darin, nah am Knoten zu schneiden, aber nicht so nah, dass die Struktur beschädigt wird.

Schneiden Sie den Stiel möglichst sauber mit einer scharfen Schere ab. Die Verwendung stumpfer Werkzeuge oder das „Hacken“ ist ein häufiger Fehler bei der Vermehrung von Zimmerpflanzen, da dadurch die Basis des Stecklings beschädigt wird und die Wurzelbildung verhindert wird. Außerdem wird die Erholung der Mutterpflanze dadurch viel langsamer.

3. In Wasser oder Erde wurzeln

Monstera-Stecklinge wurzeln schnell im Wasser oder in der Erde, wie es bei Pflanzen der Fall ist Vermehrung einer Geigenblattfeige . Aus zwei Gründen bevorzuge ich das Wurzeln im Wasser. Zunächst ist es hilfreich, das Wachstum der Wurzeln zu beobachten, um die Leistung beurteilen zu können. Zweitens sind Stecklinge von Schweizer Käsepflanzen in einer Vase eine wunderbare Dekoration, während sich die Wurzeln entwickeln.

Allerdings bringt die Verwurzelung im Boden auch Vorteile mit sich. Monsteras entwickeln im Boden stärkere Wurzeln als im Wasser. Diese Wurzeln gewöhnen sich auch an die Bodenbedingungen, wodurch das Risiko eines Transplantationsschocks, der mit der Wurzelbildung im Wasser einhergeht, begrenzt wird. Letztendlich liefern beide Methoden Ergebnisse, Sie haben also die Wahl.

Um im Wasser Wurzeln zu schlagen, stecken Sie Ihren Steckling einfach in ein sauberes Glas mit gefiltertem Wasser oder Regenwasser. Ich verwende gerne dekorative Vasen mit ein paar Stecklingen für eine lebendige Inneneinrichtung, aber jedes Glas geht auch, solange man die Wurzeln sehen kann.

Um in der Erde Wurzeln zu schlagen, beginnen Sie mit einer leichten Vermehrungsmischung. Ich verwende eine Kombination aus gleichen Teilen Perlit und Kokosnuss (oder Torfmoos), um die meisten Zimmerpflanzenstecklinge zu bewurzeln, aber Sie können auch mit anderen Materialien experimentieren, die Sie in Ihrem Gartenschuppen haben. Es sollte gut belüftet und durchlässig sein.

Monstera-Stecklinge wurzeln im Wasser

Im Wasser bewurzelte Stecklinge können eine attraktive Präsentation ergeben

Wie viele Mutterschafts -BHs brauche ich
(Bildnachweis: Alamy Stock Photo)

4. Stellen Sie Ihren Steckling an einen warmen, hellen Ort

Unabhängig davon, für welche Bewurzelungsmethode Sie sich entschieden haben, müssen Sie Ihren Steckling an einen warmen und hellen Ort bringen, um das Wurzelwachstum zu fördern. Ohne das richtige Lichtniveau und die richtige Temperatur verfügt Ihre Schweizer Käsepflanze nicht über die Energie, die sie für die Bildung von Wurzeln benötigt. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und wählen Sie einen Standort in der Nähe von Lichtquellen, aber außerhalb der direkten Sonneneinstrahlung, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.

Füllen Sie weiterhin Wasser in das Glas auf, sodass die Wasserlinie über dem Knoten bleibt. Wenn der Boden über einen längeren Zeitraum austrocknet, kann Ihr Steckling keine Wurzeln entwickeln. Wechseln Sie etwa einmal pro Woche das Wasser vollständig und reinigen Sie den Behälter, um Bakterienansammlungen vorzubeugen.

Halten Sie bei Stecklingen, die in der Erde verwurzelt sind, die Erde leicht feucht, aber niemals durchnässt. Das Pflanzen in einem gut durchlässigen Behälter in der richtigen Erde verhindert, dass der Boden des Stecklings verrottet.

Schweizer Käsepflanze schneidet ein Glas auf einer Fensterbank

Bewahren Sie Ihre Stecklinge an einem hellen und warmen Ort auf

(Bildnachweis: Alamy Stock Photo)

5. Verpflanzen Sie Ihren Monstera-Steckling

Sobald die Wurzeln einige Zentimeter lang geworden sind, können Sie sie in die Erde verpflanzen. Stecklinge, die in einer Vermehrungsmischung bewurzelt sind, können etwas länger halten, für ein langfristiges Wachstum müssen sie jedoch irgendwann in eine Zimmerpflanzen-Blumenerde wie diese Miracle Gro-Zimmerpflanzen-Blumenerde von Amazon umgepflanzt werden.

Wählen Sie einen neuen Behälter mit ausreichend Drainagelöchern. Füllen Sie es mit einer speziellen Zimmerpflanzen-Blumenerde oder stellen Sie Ihre eigene Mischung her, indem Sie zwei Teile Blumenerde mit einem Teil Kokosnuss-Kokosnuss und einem Teil Perlit kombinieren. Verpflanzen Sie den Steckling und gießen Sie ihn nach dem Pflanzen gut, um Stöße zu vermeiden und neues Wachstum zu fördern.

Alternativ können Sie Monstera-Stecklinge im Wasser aufbewahren, um langfristig zu wachsen. Ich habe damit zum ersten Mal experimentiert, nachdem ich zu lange mit der Vermehrung eines Monstera-Stecklings gewartet hatte. Um beim Umpflanzen einen Schock und Fäulnis zu vermeiden, beschloss ich, den Steckling in der Vase zu lassen und ihn mit ein paar Tropfen Flüssigdünger im Wasser zu düngen. Nach zwei Jahren ist die Pflanze glücklich und gesund und bringt in jeder Vegetationsperiode mehrere neue Blätter hervor.

FAQs

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung einer Monstera-Pflanze?

Monstera-Stecklinge entwickeln während ihrer aktiven Vegetationsperiode am schnellsten Wurzeln. Am besten eignet sich der frühe Frühling, aber auch jede Zeit im Frühling und Sommer ist geeignet. Sie können die Stecklinge im Herbst und Winter im Innenbereich vermehren, wenn Sie sie warm genug halten. Allerdings entwickeln sich die Wurzeln viel langsamer als in den wärmeren Monaten.

Wie lange dauert die Vermehrung einer Monstera-Pflanze?

Unter den richtigen Bedingungen entwickeln sich innerhalb weniger Wochen kleine Wurzeln an der Basis des Stecklings. Es wird jedoch etwa zwei Monate dauern, bis der Steckling lange Wurzeln zum Umpflanzen hat. Es wird auch einige Monate dauern, bis neues Blattwachstum auftritt.


Unabhängig davon, ob Sie sich für die Vermehrung einer Schweizer Käsepflanze im Wasser oder im Boden entscheiden, liefern beide Methoden großartige Ergebnisse und helfen Ihnen, noch mehr zu erzielen pflegeleichte Zimmerpflanzen zur Präsentation rund um Ihr Zuhause.

Beste Pflegeflasche