Farbideen für das Wohnzimmer – 15 wunderschöne Farbschemata, die zu einem frischen, neuen Look inspirieren
Farbe kann die Inneneinrichtung wirklich verändern, sei es durch Farbe an den Wänden oder durch ein schönes Möbelstück oder Kunstwerk, und die Wahl der Farbideen für Ihr Wohnzimmer wird eine der wichtigsten Entscheidungen sein, die Sie in Ihrem Zuhause treffen müssen.
Für viele von uns verbringen wir die meiste Zeit im Wohnzimmer, vom Entspannen und Fernsehen über geselliges Beisammensein und Unterhalten mit Freunden bis hin zur Farbauswahl für Ihr Zuhause Ideen fürs Wohnzimmer ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Sie einen komfortablen und einladenden Raum schaffen, der Ihren Stil wirklich zelebriert.
Wählen Sie aus, mit welchen Farben Sie dekorieren möchten Raumfarbideen Es kann ein entmutigender Prozess sein, da die Auswahl so groß ist, aber es ist einfacher, Ihr eigener Farbberater zu werden, als Sie denken, und wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie mit einer Reihe farbenfroher Ideen für Ihr Wohnzimmer zu inspirieren.
Farbideen für das Wohnzimmer – die besten Farbschemata für Ihr Wohnzimmer
Ob Sie auf Entdeckungsreise sind Ideen für Wohnzimmeranstriche Wenn Sie Ihrem vorhandenen Raum eine farbenfrohe Auffrischung verleihen möchten oder Farbinspiration für ein ganz neues Designschema benötigen, ist es an der Zeit, kreativ mit Farben umzugehen und Ihren Raum mithilfe unserer Sammlung inspirierender Farbideen für das Wohnzimmer zu verwandeln.
1. Wählen Sie eine Palette von Primärfarben aus
(Bildnachweis: Zukunft)
Erstellen Sie für einen eleganten Raum voller Spaß und Energie ein Farbschema für das Wohnzimmer, das auf der Dekoration mit Primärfarben basiert.
Achten Sie auf Designbewegungen aus anderen Epochen, wie zum Beispiel das Bauhaus, bei denen Sie zwischen Primärfarben wie Blau und Senfgelb oder Lavendelviolett und Tomatenorange wählen können.
Die Farben müssen kräftig, aber nicht zu grell sein. Wählen Sie daher Farbtöne, die aufeinander abgestimmt sind, um ihnen einen authentischeren Ton zu verleihen.
2. Entscheiden Sie sich für einen bodenständigen und gemütlichen Look mit Braun
Der Blick auf die Farben der Natur bleibt zeitlos Farben-Trend in der Innenarchitektur, und die Wahl einer erdigen, braunen Palette ist perfekt dafür gemütliche Wohnzimmerideen .
Ob Sie sich für ein umhüllendes, stimmungsvolles Braun entscheiden, wie im eleganten Wohnzimmer oben, entworfen von Studio Indigo Oder entscheiden Sie sich für einen helleren Farbton, die Dekoration mit Braun kann unglaublich vielseitig sein.
Kombinieren Sie es mit einem tiefen Marineblau oder Gold für einen traditionelleren Wohnzimmer-Look oder kombinieren Sie es mit einem wirkungsvolleren Akzentton wie gebranntem Orange oder Mintgrün.
Ideen für braune Räume kann manchmal als langweilig empfunden werden, aber wenn es richtig eingesetzt wird, kann Braun eine unglaublich einladende, wärmende und raffinierte Farbwahl für Ihr Zuhause sein.
3. Schaffen Sie mit sanften Pastelltönen einen beruhigenden Raum
Kreidefarbene, helle Farbtöne waren schon immer eine attraktive Wahl für Innenräume und sorgen für zarte, helle Räume, in denen sich das Wohnen angenehm anfühlt. Kreieren Sie entspannte, elegante Designs, indem Sie diese Farbtöne mit kräftigen Farbtönen kombinieren Akzentfarben , oder entscheiden Sie sich für einen wirkungsvollen Look mit einem zuckersüßen Farbton.
Blasse Rosétöne haben sich in den stilvollsten Einrichtungsstilen immer mehr als neue neutrale Farbe durchgesetzt, doch in Kombination mit kräftigeren Pastelltönen kommt ihr zarter Reiz erst richtig zur Geltung, perfekt für rosafarbene Wohnzimmerideen.
„Neutrales Rosa eignet sich am besten für Wohnzimmer; „Es ist überraschend und dennoch gedämpft“, sagt der Farbexperte Annie Sloan . In Kombination mit tief gebrannten Rottönen entsteht eine raffinierte Farbpalette mit viel Wärme; Alternativ sorgen leuchtende Orange- und Türkistöne mit neutralen Rosatönen eher für eine tropische Dschungelintensität.“
In ihrer Trendübersicht Frühjahr/Sommer 2023 zu Häusern und Innenräumen berichten Trendprognostiker, TrendBible Sie haben gesagt, dass es einen Aufschwung bei kalkhaltigen Pastelltönen geben wird: „Sanfte Kombinationen aus raffinierten Pastelltönen eignen sich perfekt für eine zarte Farbschichtung, und diese Farbpalette eignet sich auf natürliche Weise für Tonverläufe und elegante Kompositionen.“
4. Halten Sie die Dinge mit Schwarz und Weiß einfach und dennoch auffällig
Sarah Lloyd, Senior Brand Manager bei Auserlesenes Paar sagt: „Das Bedürfnis nach dauerhafter Harmonie kommt durch die Wahl eines weißen Farbtons zum Ausdruck, einer universellen und zeitlosen Farbe, die nie aus der Mode kommt und so gestaltet ist, dass sie sich mühelos in Ihre Innenräume einfügt, ohne jemals veraltet zu wirken.“
Weiß ist perfekt, wenn es mit Marmor und glänzenden Oberflächen, Spiegeln und weißen Textilien kombiniert wird, um dem ganzen Haus Farbe zu verleihen. Um einen Hauch von Farbe zu verleihen, denken Sie darüber nach, metallische oder schwarze Details sowie Rohholzteile einzubauen, um ein kaltes und steriles Finish zu vermeiden.“
Ideen für ein Schwarz-Weiß-Wohnzimmer sind immer eine gewinnbringende Kombination und können sowohl cool und beruhigend als auch auffällig und selbstbewusst sein. Schaffen Sie ein perfektes Gleichgewicht der beiden Neutraltöne, indem Sie jeweils gleiche Mengen verwenden. Es verleiht tagsüber einen hellen und frischen Look und sorgt abends für einen dramatischen und maßgeschneiderten Look.
5. Schaffen Sie einen Kontrast mit Ihrer Farbauswahl
Lucy St George, Mitbegründerin von Rockett St. George sagt: „Wir glauben, dass das Leben zu kurz ist, um Wohndesign zu ernst zu nehmen. Stattdessen sollte die Gestaltung Ihres Zuhauses eine unterhaltsame und befreiende Reise sein, bei der Sie unterwegs mit Farben, Mustern und allem anderen experimentieren können, was Sie glücklich macht.“
Als einer der Haupträume im Haus sollte Ihr Wohnzimmer als Leinwand für ein aufregendes und belebendes Design betrachtet werden, das Ihre Lieblingsfarben und Designideen zelebriert.
Durch die Einrichtung eines Raums voller farbenfroher Kontraste entsteht nicht nur ein Innendesign, das sich einzigartiger anfühlt, sondern es kann auch für einen mutigeren, aussagekräftigeren Look sorgen, der den Raum mit Energie und auffälligem visuellem Interesse aufwertet.
Wenn Sie sich bei der Verwendung kontrastierender Komplementärfarben nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, schauen Sie sich immer den Farbkreis an. Kate Guinness rät außerdem: „Wenn Sie Angst vor der Verwendung eines kräftigen Farbtons haben, können Sie mit dem Streichen von Holzarbeiten einen Farbtupfer hinzufügen, ohne zu überfordern“, wie das leuchtend blaue Regal in diesem farbenfrohen Wohnzimmer oben zeigt, das von entworfen wurde Sarah Brown Interiors .
6. Wählen Sie ein schönes Blau
Fälligkeitsdatum Schwangerschaft(Bildnachweis: Alecia Neo)
Blau ist eine der beliebtesten Farben im ganzen Haus und blaue Wohnzimmerideen können in vielen schönen Designs erhältlich sein. Von tiefem, dunklem Marineblau bis hin zu ruhigem Himmelblau stehen so viele verschiedene Farbtöne zur Auswahl.
Ob Sie sich für dunkelblau gestrichene Wände entscheiden, ergänzt durch warme Holzmöbel, eine entspanntere, entspanntere Atmosphäre. Wohnzimmer an der Küste Diese vielseitige Farbe lässt sich nahtlos mit traditionellen und modernen Räumen kombinieren, indem sie ein bestimmtes Thema anpasst oder einen schönen Kontrast mit Paletten aus Blau- und Gelbtönen schafft.
Clara Ewart, Designleiterin bei Kitesgrove sagt das 'blau wird aufgrund seiner beruhigenden, ruhigen Töne in der Innenarchitektur allgemein geliebt. Tiefes, sattes Dunkelblau ist eine beliebte Wahl für produktive Räume wie Küchen und Heimbüros, während weichere, blassere Töne für Schlafzimmer und Wohnzimmer gewählt werden, um eine entspannte und beruhigende Atmosphäre zu schaffen.“
7. Wählen Sie eine Vielzahl beruhigender Grüntöne
Green wurde zu einem davon ernannt Beste Farben, um ein Wohnzimmer zu streichen von Farbexperten, deren Wurzeln in der Natur liegen und oft Räume schaffen, in denen wir uns ruhiger, geerdeter und verbundener mit der Außenwelt fühlen.
Daniela Boleto, Designdirektorin bei Kamille London sagt: „Grün lässt sich wunderbar mit einem ganzen Spektrum an Farben kombinieren, von kräftigen und leuchtenden bis hin zu beruhigenden Pastelltönen.“ Wir lieben die Kombination von Grün mit Creme für ein zeitloses Farbschema, das zwei Schlüsselfarben so viel Tiefe und Textur verleihen kann. Auch mit Zimmerpflanzen lässt es sich wunderbar kombinieren, um ein Gefühl der Natur in Ihren Wohnraum zu bringen.“
Grüne Wohnzimmerideen versprechen, Ihre Verbindung zur Natur zu erneuern, und die Farbe Grün soll Gefühle von Gelassenheit, Lebendigkeit und Glück hervorrufen.
Wenn Sie mit Grün dekorieren, ist die Farbe in einer ganzen Reihe von Farbtönen verfügbar. Es ist einfach, Ideen für Dekor und Wohnzimmerfarben zu finden, die zu Ihrem Look passen und Ihrem Einrichtungsstil eine saisonale Note verleihen.
8. Schaffe Ruhe mit einem neutralen Farbschema
„Ich liebe die Ruhe, die man schafft, wenn man in einem Raum eine neutrale Wohnzimmerpalette hat“, sagt Innenarchitektin Tamsin Johnson . Aber diese Wahl muss definitiv nicht langweilig sein: Sie können einen interessanten und aufregenden Raum schaffen, indem Sie verschiedene Farbtöne wie gebrochenes Weiß und Beige übereinander legen und dann eine Reihe von Karamelltönen und sogar schwarze Akzente hinzufügen.
„Natürliche Texturen, egal ob Stein, Holz oder Leinen, können dabei helfen, einen zu verankern Beiges Wohnzimmer Farbschema. Das bedeutet, dass das Gesamtbild nicht zu gekünstelt, verklemmt oder übermäßig gestaltet wirkt. Sie bringen eine entspannte Qualität mit, die immer gut funktioniert.“
9. Erstellen Sie eine mehrschichtige Farbpalette
Nummer 6 Bedeutung(Bildnachweis: Tim Salisbury)
Wenn Sie normalerweise die Verwendung in Betracht ziehen Malideen Um in einem Raum Wirkung zu erzielen, ist der erste Gedanke meist, die Wände in einen hellen Farbton zu tauchen. Während dies eine bewährte Methode ist, eine Aussage zu erstellen, gibt es auch subtilere Wege, um eine ebenso große Wirkung zu erzielen.
In diesem gelbes Wohnzimmer vom Innenarchitekten Anna Spiro , eine hochglänzende weiße Farbe an den Wänden, die um ein Licht herum reflektiert wird und die Oberflächen fast flüssig vor Glanz erscheinen lässt. Architektonische Details wurden in einem wunderschönen tiefen Gelb hervorgehoben, was nicht nur Farbe hinzufügt, sondern auch ein hervorragendes Erdungselement darstellt. Möbel und Accessoires in ähnlichen, aber nicht ganz passenden Farbtönen erzeugen ein wärmendes Sonnenlichtspektrum im Raum.
10. Farben mischen
Versuchen Sie es mit einem Wohnzimmer, das vor Freude singt Bunte Wohnzimmerideen voller widersprüchlicher Kombinationen. Dies ist ein Raum zum geselligen Beisammensein und zum Rückzug, daher wünschen Sie sich Farbtöne, die Sie sowohl beleben als auch trösten.
„Rosa und Grün ist eine meiner Lieblingsfarbkombinationen – sie harmonieren wirklich gut miteinander und sind eine tolle Möglichkeit, einen Raum aufzuheitern“, sagt Lucy Barlow, Gründerin. Barlow & Barlow .
Bei der Verwendung einer Farbmischung ist die Ausgewogenheit entscheidend. Die Integration neutralerer Töne als Ausgleich zu Ihren kräftigen Farbtönen kann dabei helfen, für Ruhe zu sorgen, wenn Sie sich konzentrieren müssen, aber dann können Sie sich umdrehen und voller Energie sein, wenn es an der Zeit ist, für den Tag abzuschalten und dem Raum die Rückkehr zu seiner Hauptfunktion zu ermöglichen.
11. Verstärken Sie mit intensiven Farbtönen
Für einen wirklich gewagten Look kombinieren Sie eine Kollektion aus kräftigen, hellen Farbtönen, um ein wirklich beeindruckendes und einzigartiges Farbschema für Ihr Wohnzimmer zu schaffen.
Clara Ewart von Kitesgrove sagt: „Haben Sie keine Angst davor, helle, kräftige Farbtöne in Räumen zu wählen, die regelmäßig für Unterhaltung genutzt werden. Der fröhliche Farbtupfer wird die Atmosphäre und den Genuss des Raums verstärken.“ Wände in hellen Farben können auch durch Kunstwerke und Spiegel aufgelockert werden, um die Wirkung des Farbtons abzumildern.
Bei der Arbeit mit Farben ist es wirklich wichtig, seinem Instinkt zu vertrauen. „Man sollte sich mit Farben umgeben, die einem gefallen und die einem Freude bereiten – genau wie bei seiner Garderobe.“
12. Sorgen Sie für volle Farbe auf kleinem Raum
Anspruchsvolle, tonale Farbschemata eignen sich hervorragend, um einem etwas Interessantes und Faszinierendes zu verleihen dunkles Wohnzimmer oder kleines Wohnzimmer .
Oftmals wird uns empfohlen, weiße Farbe nur für Räume zu verwenden, in denen es an natürlichem Licht mangelt oder die kleiner sind. Doch die Art und Weise, wie wir Farbe in unserem Zuhause verwenden, verändert sich schnell und es gibt so viele andere Farbtricks und Farben, die wir anwenden können die das Aussehen und die Atmosphäre dieser Räume verändern können.
„Ich mag es, ein kleines Wohnzimmer in einer dunklen Farbe zu streichen, damit es gemütlich wirkt“, sagt Innenarchitektin Amelia McNeil , der diese oben gezeigte gemütliche Ecke entworfen hat. „Ich habe sogar das Fenster und den Architrav im gleichen Blau gestrichen, damit die Tapete von Phillip Jeffries im Mittelpunkt stehen konnte.“
13. Genießen Sie die Wärme von Rot
Nachdenken Ideen für ein rotes Wohnzimmer ? Auch wenn die Farbe wie eine dramatische Wahl klingt, ist es tatsächlich ein Farbton, mit dem man gut leben kann. Seine Wärme, die Fähigkeit, dem Raum eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen, und sein Aussehen unter künstlichem Licht machen es zu einer wunderbaren Wahl für viele Wohnräume.
Einer der Hauptgründe, warum Sie ein rotes Wohnzimmer bevorzugen könnten, ist die Wärme der Farbe. In Gegenden mit kaltem Klima kann sie eine begehrte Atmosphäre schaffen, die sich perfekt für gemütliche Wohnzimmerideen eignet.
14. Schaffen Sie einen beruhigenden Raum mit einem erdigen Farbschema
Beleben Sie Ihr Wohnzimmer mit einer frischen und beruhigenden Farbpalette aus Kalkstein, Flechten und Salbei. Wählen Sie einen dezenten Kalksteinton für die Wände und schichten Sie dann verschiedene, aber abgestimmte Creme- oder Grüntöne auf die Möbel, um ein erholsames Gesamtbild zu schaffen.
Eine gemusterte Couch verleiht einem neutralen Wohnzimmer ein ausdrucksstarkes Highlight. Überziehen Sie es mit Kissen, die Blätter und Waldlandschaften darstellen.
Bringen Sie den Garten schließlich ins Haus: Mischen Sie Pflanzen und Kakteen mit frischen Frühlingsblüten und ergänzen Sie ihn mit auffälligen botanischen Drucken, Kunstkorallen und Kristallgeoden für ein Gesamtbild, das im Einklang mit der Natur steht.
15. Gönnen Sie sich ein modernes Küstengefühl
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Blauschemas mit Farbtönen, die direkt aus einem Meerblick stammen. Der einfachste Weg, einen Raum mit Küstenatmosphäre zu schaffen, besteht darin, kühle Meeresblautöne hinzuzufügen. Fügen Sie dann eine auffällige, kontrastierende Akzentfarbe hinzu, beispielsweise Rot, Gelb oder Lila.
Die Verwendung dieser Akzentfarben ist eine zeitgemäßere Interpretation des klassischen Küstendekors und sorgt nicht nur für einen Kontrast, sondern sorgt auch dafür, dass der Raum nicht zu kalt wirkt.
weibliche Namen, die mit x beginnen
Wie wählt man die richtigen Wohnzimmerfarben aus?
Zu wissen, welche Farbkombinationen zusammen garantiert schön aussehen und die besten Farbtöne auswählen zu können, sind keine geheimnisvollen Geheimkünste – es sind einfache Fähigkeiten, die wir alle in wenigen Schritten erlernen können.
Beginnen Sie Ihre Raumfarbideen immer mit der Zusammenstellung einer ergänzenden Palette zeitloser Töne und klassischer Farbtöne und fügen Sie dann Akzentfarben hinzu, um auf einem Moodboard kräftige Effekte zu erzielen. Stellen Sie sich das wie Kochen vor, wobei die Farben Zutaten und Aromen darstellen.
Entdecken Sie Ideen zum Bemalen Ihres Wohnzimmers und stellen Sie Bilder, Muster, Stoffe und Fotos zusammen, um ein Bild Ihres gewünschten Schemas zu malen. Auf diese Weise können Sie alle Ihre Oberflächen miteinander verbinden, um sicherzustellen, dass alle Ideen als Ganzes funktionieren.
Sobald Sie die Grundlagen des Farbkreises beherrschen – ein Werkzeug, mit dem professionelle Innenarchitekten atemberaubende Designs zusammenstellen, die immer wieder beeindrucken.
Was ist das beste Farbschema für ein Wohnzimmer?
„Das beste Farbschema für ein Wohnzimmer wird immer eine Farbe sein, die man einfach liebt und die man den ganzen Tag und jeden Tag betrachten möchte“, sagt Dominic Myland, CEO von Meine Ländereien .
„Es ist einer der Räume in Ihrem Haus, in dem Sie wahrscheinlich die meiste Zeit verbringen werden, daher sollte die endgültige Entscheidung nicht überstürzt getroffen werden.“
„Suchen Sie nach Inspirationen für Wohnzimmerbilder, malen Sie dann große Musterbereiche, die im Laufe des Tages unterschiedliche Lichteinflüsse einfangen, und leben Sie ein paar Tage oder Wochen damit, bevor Sie mit dem Streichen des gesamten Raums fortfahren.“
„Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Entscheidung für Ihren Raum treffen, ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden, sei es dunkel und stimmungsvoll, hell und hell oder ruhig und anspruchsvoll.“
„Als allgemeine Richtlinie profitieren Räume mit einem kühlen, nach Norden ausgerichteten Licht von wärmeren Farben, Räume mit warmem, nach Süden ausgerichtetem Licht können jedoch die meisten Farben annehmen.“
Was sind gute Farbkombinationen fürs Wohnzimmer?
Gute Farbkombinationen im Wohnzimmer lassen sich auf verschiedene Arten erzielen.
- Kontrastierende Farben – teilen Sie kontrastierende Mischungen aus zwei eng verwandten und einer nicht verwandten Farbe auf und verwenden Sie für eine wirkungsvolle Wirkung den hellsten Ton als Akzent in Kissen oder Accessoires. Stellen Sie sicher, dass Sie Farben mit ähnlicher Tiefe wählen, um eine kräftige Wirkung zu erzielen. Indigoblau passt zum Beispiel immer gut zu Sonnengelb. Auch eine einfarbige Palette mit verschiedenen Farbtönen derselben Farbe kann wirkungsvoll sein. Versuchen Sie, diese Anwendungen auf Tür- und Wandpaneele, Gesimse und Brüstungsschienen zu übertragen. Spielen Sie auch mit Mustern. Streifen, Quadrate und Flecken sind allesamt auffällige Effekte und wirken harmonisch Tapetenideen Integrierte Textur. Ein Tonschema kann durch das Mischen verschiedener Töne derselben Farbe erstellt werden, um ein mehrschichtiges Schema mit viel Tiefe zu erhalten. Für ein ausgewogenes Ergebnis verwenden Sie beispielsweise ein dunkles Marineblau, ein hübsches Kornblumenblau und ein sattes Königsblau in gleichen Mengen. Oder kombinieren Sie stimmungsvolle Blautöne mit frischen Grüntönen für ein elegantes Farbschema, das die Farben der Natur aufgreift – denken Sie an Pflanzen und Wasser. Probieren Sie kräftiges Limettengrün mit sattem Indigoblau für einen modernen Look. Ein Drei-Farben-Schema ist ein einfacher, aber effektiver Ansatz; Versuchen Sie, nicht mehr als zwei oder drei Farben in einem Schema zu kombinieren und sich dabei entweder auf Primär- oder Sekundärtöne zu konzentrieren. Um auffällige Kontraste zu schaffen, studieren Sie den Farbkreis und schauen Sie sich gegensätzliche Farbkombinationen an, wie zum Beispiel Kanariengelb und Grau oder elektrisches Blau und Pink. Eine neutrale Farbblockierung, bei der Monochrome und sanfte Töne wie Schwarz, Weiß und Grau kombiniert werden, ist ebenfalls wirksam, aber seien Sie darauf vorbereitet, ein Schema streng zu bearbeiten, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Auch Accessoires sind ein wichtiges Mittel zur Farbblockierung – lebendige Sitzideen in Blockfarben im Wohnzimmer vor einer kontrastierenden Blockplatte setzen Akzente.
„Die Kombination von Farben ist eine perfekte und kostengünstige Möglichkeit, ein beeindruckendes Design-Statement zu schaffen, das durch den Auftrag einer bescheidenen Farbmenge für maximale Wirkung erreicht wird.“ Es ist ein leicht zu assimilierender Trend, der jedoch Mut erfordert.
„Wir alle erleben Farbe unterschiedlich und jeder hat eine Energie, die uns anspricht.“ Arbeiten Sie mit Ihren Instinkten. Lassen Sie Ihren Wünschen freien Lauf und schauen Sie sich die Kleidung in Ihrem Kleiderschrank an, um sich farblich inspirieren zu lassen“, rät die Innenarchitektin Andrea Maflin .
Wie kombiniert man Farben in einem Wohnzimmer?
Für jeden ein Wohnzimmer gestalten , ist es verlockend, beim Auftragen von Farbe auf Nummer sicher zu gehen. Am auffälligsten sind jedoch oft Innenräume, die mit kräftigen Tönen experimentieren. Der Schlüssel liegt darin, gründlich zu recherchieren und kontrastierende Farbpaletten auszuprobieren, bevor Sie Farben und Stoffe mit Zuversicht dekorieren und verwenden.
Farbe kann einen tiefgreifenden Einfluss auf die Stimmung haben und ein helles Farbschema kann die Sinne anregen und Ihrem Interieur Tiefe verleihen. Unerwartete Farbkombinationen wie Blau und Rot oder Orange und Rosa können gut funktionieren, aber versuchen Sie, mit einigen neutralen Akzenten, wie weißen Holzarbeiten, Abwechslung zu schaffen oder Muster einzuführen, um den Look aufzulockern und Struktur zu verleihen.
Bevor Sie Wände dekorieren, versuchen Sie, die Innenseite eines Schuhkartons in Ihrem bevorzugten Farbton zu streichen. Auf diese Weise sehen Sie, wie das Licht auch in die Ecken fällt, wodurch Sie eine realistischere Darstellung der Farbe in einem Raum erhalten.
Wenn Sie die Wände lieber neutraler gestalten möchten, ist ein großer Wohnzimmerteppich eine tolle Möglichkeit, Lebendigkeit zu verleihen, ergänzt durch farbenfrohe Accessoires wie Kissen und Stoffe, sei es ein einzelner Überwurf oder ein hell gepolsterter Ottoman.
Konsultieren Sie einen Farbkreis, um gewagte Farbtöne zu finden, die gut zusammenpassen. Denken Sie daran, dass sich die Farbe mit der Umgebung ändert. Der Farbton ist je nach gewähltem Oberflächenmaterial nie ganz derselbe.
Auch die richtige Lackierung verändert das endgültige Erscheinungsbild. Matt und Eierschale erzeugen einen sanften Glanz, und Glanz und Öl sind glänzende Oberflächen, die Licht reflektieren. Testen Sie die Farben zunächst anhand von Mustertöpfen, um zu sehen, wie sie aussehen, bevor Sie mit der Dekoration beginnen. Inspiration finden Sie in den neuesten Trends.
Welche Farben lassen ein Wohnzimmer größer wirken?
Wenn Sie kleine Räume dekorieren, sind die Farben, die Bereiche größer erscheinen lassen, blasse Farbtöne, die das Licht reflektieren. Jedoch, So wirkt ein kleines Wohnzimmer größer ist etwas nuancierter als die alleinige Farbgestaltung.
Wenn Sie mit Neutraltönen arbeiten, bevorzugen Sie gebrochene Weißtöne statt kräftige Weißtöne: gebrochene Weißtöne sorgen für mehr Charakter als reines Weiß und lenken das Auge von der Größe und mehr von der Farbe ab.
„Ein weiterer Trick besteht darin, die Wandfarbe auf alle Ihre Holzarbeiten zu übertragen, alle horizontalen Rahmen zu vermeiden und die Illusion von mehr Raum zu erzeugen“, rät Markenbotschafter bei Farrow & Ball , Patrick O’Donnell.
„Achten Sie abschließend auf die Farbe Ihrer Decke – die meisten Menschen verwenden standardmäßig ein allgemeines Weiß, aber wenn Sie ein gebrochenes Weiß wählen, das ähnliche Töne wie Ihre Wandfarbe hat, werden Sie weniger darauf achten, wo Ihre Wandhöhe aufhört und die Decke beginnt.“ ,' er sagt. Dies ist auch ein toller Tipp für Ideen für das Wohnzimmer in der Wohnung die manchmal niedrigere Decken haben.
„Traditionell herrschte die Weisheit vor, dass Räume in hellen Weiß- oder Cremetönen das beste Raumgefühl vermitteln“, sagt Dominic Myland.
„Allerdings sehen wir zunehmend, dass Kunden viel mutigere Schritte mit leuchtenden Farben wie Gelb unternehmen, die in Kombination mit kontrastierenden Verzierungen, Zierleisten und Decken in helleren Farben den Eindruck erwecken, die Wände seien weiter voneinander entfernt.“ lassen Sie den Raum größer erscheinen.' Sie können bei der Planung sogar Farbe verwenden, um mit den Proportionen zu spielen Ideen für ein langes Wohnzimmer .
„Weiße und neutrale Farbtöne sind immer die Farbe der Wahl, da sie einen Raum größer, luftiger und offener wirken lassen“, erklärt David Harris, Design Director bei Andreas Martin .
„Beim Wohnen auf kleinem Raum können Sie jedoch mutiger sein.“ Haben Sie keine Angst vor dunklen und satten Farben wie Kaffee oder Dunkelgrau, oder probieren Sie Blaugrün oder sogar Orange für einen kräftigeren Farbtupfer. Diese Farbtöne sorgen für Fülle, Intimität und zusätzliche Tiefe und ermöglichen es Ihnen gleichzeitig, Persönlichkeit und Flair zu zeigen.
„Das Überlagern von satten, satten Farben mit Kunstwerken verleiht dem Bild außerdem eine fantastische Textur und Interesse.“ Unbedingt einbauen Ideen für die Beleuchtung eines kleinen Wohnzimmers in Ihr Schema integrieren, um das Beste aus Ihren gewählten Farbschemata herauszuholen.