So tragen Sie Polyurethan auf – mit Maltipps vom Profi

Polyurethan eignet sich hervorragend als Decklack für verschiedene Heimprojekte und bildet eine robuste Schutzschicht, die allen Arten von Stößen und Kratzern standhält.

Wie Sie Polyurethan auftragen, kann jedoch über Erfolg oder Misserfolg Ihres Projekts entscheiden, da die richtigen Trocknungsbedingungen und die Verwendung der richtigen Werkzeuge für eine glatte, klare Beschichtung von entscheidender Bedeutung sind.



Hier erklären professionelle Maler, wie man bei jedem DIY-Projekt Polyurethan aufträgt, um das beste und langlebigste Finish zu erzielen.



So wenden Sie Polyurethan an

Ob als letzten Schliff beim Beizen von Holz, oder Lackieren von Möbeln „Eine Polyurethanbeschichtung ist nützlich, weil sie eine farblose, feuchtigkeitsbeständige, kratzfeste, UV-beständige (Außenpoly) und glänzende Barriere über lackiertem Holz bildet und es vor anderen Elementen schützt“, erklärt er Tony Adams , Heimwerkerexperte bei DIY Geeks.

Jemand bemalt einen Stuhl



(Bildnachweis: Getty Images)

1. Wählen Sie das richtige Produkt für den Job

In den meisten Fällen wird Polyurethan beim Nacharbeiten von Holzmöbeln oder beim Streichen einer stark beanspruchten Oberfläche verwendet, um diese vor Absplitterungen und Abnutzung zu schützen. Daher ist es wichtig, das richtige Produkt für das Stück, an dem Sie arbeiten, auszuwählen, insbesondere wenn das Stück draußen steht.

Im Allgemeinen entscheiden Sie sich für eine Basis entweder auf Öl- oder auf Wasserbasis, beginnt Bradley Arnold, Gründer und Präsident von Bacs Inc Bauleistungen. „Beide Stützpunkte haben Vor- und Nachteile; Das ölbasierte Polyurethan ist dicker und erfordert weniger Schichten, erfordert aber eine längere Trocknungszeit, während das wasserbasierte Polyurethan schnell trocknet, aber dünner ist und mehr Schichten zum Auftragen benötigt.

„Normalerweise empfehle ich den meisten Heimwerkern aus folgenden Gründen ein Polyurethan auf Wasserbasis: Sicherheit und Reinigung. Wasserbasierte Produkte enthalten im Allgemeinen mehr als 50 % weniger VOCs als ölbasierte Produkte, können mit Wasser gereinigt werden (während ölbasierte Produkte aggressive Chemikalien zur Reinigung erfordern) und sind nicht brennbar (ölbasierte Produkte sind leicht entflammbar). Der einzige Nachteil eines Polyurethans auf Wasserbasis sind die höheren Kosten, es ist jedoch normalerweise nicht viel teurer als Polyurethan auf Ölbasis.



„Aufgesprühtes Polyurethan eignet sich normalerweise am besten für ein kleineres Stück, kann aber bei einem größeren Projekt kostspielig werden“, fügt er hinzu.

Minwax Poly-Acryl | 12,98 $ bei Walmart
Dieser einfach aufzutragende Polyacryl-Decklack ist bei Profis beliebt und eignet sich ideal für den Innenbereich.