Was außer einem Tisch in ein Esszimmer stellen? 9 wesentliche Dinge, die Innenarchitekten immer mit einbeziehen
Was man außer einem Tisch in ein Esszimmer stellen sollte, ist eine wichtige Frage, die man sich stellen sollte, wenn man sich auf die Gestaltung eines neuen Esszimmers einlässt, und eine Frage, mit der sich Innenarchitekten bei der Gestaltung von Unterhaltungsräumen immer direkt auseinandersetzen.
Während die Gedanken oft sofort an den überaus wichtigen Esstisch gerichtet sind, gibt es noch viele andere Ideen für das Esszimmer Das sollte berücksichtigt werden, wenn es um den perfekten Essbereich geht, von Sitz- und Aufbewahrungsideen für das Esszimmer bis hin zur Esszimmerbeleuchtung.
Um Ihnen bei der Beantwortung der Frage zu helfen, was außer einem Tisch in ein Esszimmer passt, haben wir Innenarchitekten um Rat zu den Schlüsselelementen für die Gestaltung des perfekten Raums gebeten.
Was außer einem Tisch in ein Esszimmer stellen?
Es gibt keine Regeln, wenn es darum geht, was Sie außer einem Tisch in ein Esszimmer stellen. Welche Teile Sie einbauen, hängt von der gewünschten Funktionalität und der Größe des Raumes ab. Bevor Sie diese Frage beantworten, müssen Sie zunächst prüfen, was Sie von dem Raum erwarten, und da viele Esszimmer als multifunktionale Räume dienen, gibt es viel zu bedenken.
„Das Esszimmer hat sich in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt, insbesondere in offenen Räumen.“ „Von Zusammenkünften zu Familienessen, über die Arbeit von zu Hause aus oder die Unterstützung von Kindern bei Schularbeiten – es ist genauso multifunktional geworden wie der Rest unserer Häuser“, sagt Amanda Huber, Inhaberin von Esszimmerstuhl Co .
„Für diejenigen, die über einen eigenen, traditionelleren Speisesaal verfügen, ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, diesen als definierten, flexiblen Raum zu belassen, der für ungezwungene Familienessen bis hin zu formelleren Dinnerpartys geeignet ist.“
„Berücksichtigen Sie zu Beginn des Designprozesses die Hauptfunktion des Raums.“ Möchten Sie einen eleganten und formellen Raum schaffen oder einen, der gleichzeitig als Schreibtisch und Arbeitsplatz dient? „Diese Entscheidungen bestimmen die Möbel, Farben und das Layout“, fügt Sarah Vanrenen von Vanrenen GW Designs hinzu.
Egal, ob Sie ein modernes Esszimmer schaffen möchten, das als Erweiterung Ihres Wohnraums dient, oder einen Raum, der für formelle Zusammenkünfte reserviert ist, diese praktischen Tipps führender Innenarchitekten, was Sie außer einem Tisch in ein Esszimmer aufstellen sollten, werden Ihnen dabei helfen Helfen Sie, Sie zu inspirieren.
Mutterschaftsurlaub für Männer
1. Fügen Sie einen Konsolentisch hinzu

Als wir Innenarchitekten fragten, was sie außer einem Esstisch in ein Esszimmer stellen, fiel uns immer wieder der multifunktionale Anrichte- oder Konsolentisch auf.
Er bietet nicht nur eine Oberfläche zum Servieren von Speisen, sondern kann auch als Aufbewahrungsidee für das Servieren von Geschirr im Esszimmer oder als Getränkeschrank dienen. Außerdem können Sie es bei Nichtgebrauch nutzen Gestalten Sie einen Konsolentisch mit Tischlampen, um einen warmen Schein zu erzeugen, oder mit dekorativen Objekten, um eine Präsentation zu schaffen.
„Speiseräume werden für so viel mehr als nur zum Essen genutzt.“ Tische werden zum Arbeiten und Lernen genutzt. „Fügen Sie ein Buffet hinzu, um mehr Geschirr zu lagern (oder einen Drucker unterzubringen!) und Speisen zu servieren“, rät der Innenarchitekt Tracy Morris .
Innenarchitektin Judy Pickett von Designlinien-Signatur stimmt zu und meint: „Wenn der Platz es zulässt, ist das Hinzufügen eines Buffets oder Servierstücks immer eine clevere Möglichkeit, dem Raum mehr Dimension zu verleihen, bietet aber auch die Flexibilität, außerhalb des Raums servieren zu können.“
Wenn Sie ein traditionelles Esszimmer haben, Louise Wicksteed, Designdirektorin bei Sims Hilditch schlägt vor: „Ein antiker Beistelltisch ist eine schöne Ergänzung.“ Es kann mit einem Paar eleganter Tischlampen und einem runden Spiegel an der Wand darüber gestylt werden. Das sieht nicht nur toll aus, sondern kann einen Raum auch größer erscheinen lassen.“
2. Montieren Sie einen Schrank oder eine Kommode

Fortsetzung des Themas Lagerung, Innenarchitekt Anne Hepfer schlägt vor, dass ein Schrank eine wunderbare Ergänzung für ein Esszimmer darstellt.
„Für zusätzlichen Stauraum und einen eleganten Look können Sie einen Geschirrschrank oder eine kleine Kommode hinzufügen. Dies lässt sich ganz einfach mit Kerzen, frischen Blumen und Lampen für eine stimmungsvolle Atmosphäre gestalten.“
Während offene Kommoden eine schöne, traditionelle Ausstrahlung haben, machen Schränke mit geschlossenen oder verglasten Türen das ständige Staubwischen überflüssig. Außerdem eignen sich „Schränke mit Glastüren gut für Hausbesitzer, die ihr Geschirr präsentieren möchten“, sagt Innenarchitektin Noelle Parks von Noelle Interiors .
Es stehen zahlreiche freistehende Schränke und Kommoden zur Verfügung, alternativ ist die Ausstattung von Nischen mit maßgeschneiderten Schränken eine perfekte Lösung Idee für ein kleines Esszimmer .
3. Entscheiden Sie sich für gepolsterte Esszimmerstühle

Sitzgelegenheiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Esszimmergestaltung. Welche Esszimmerstühle eignen sich am besten? ist eine weitere wichtige Frage, die während des Designprozesses beantwortet werden muss. Für welche Sitzgelegenheit Sie sich entscheiden, hängt davon ab, welche Atmosphäre Sie schaffen möchten und was Sie letztendlich am bequemsten finden.
Für diejenigen, die auf der Suche nach einem formellen Rahmen mit einem Gefühl von Anlass sind, das Sie in einer Wohnküche nicht finden, können Sie mit gepolsterten Esszimmerstühlen nichts falsch machen, schlägt Simon Temprell vor Neptun . „Gepolsterte Esszimmerstühle sind luxuriöser und verleihen einem Raum ein Gefühl von Weichheit und Wärme.“
„Was Sitzgelegenheiten angeht, sind gepolsterte Esszimmerstühle traditionell die erste Wahl, aber auch gepolsterte Esszimmerbänke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sorgen für eine etwas weniger formelle Einrichtung“, sagt Amanda Huber von Dining Chair Co. „Die Freude an gepolsterten Stühlen und.“ „Bänke zeichnen sich dadurch aus, dass Sie, sobald Sie die Form und das Design des Stuhls oder der Bank selbst ausgewählt haben, bei der Stoffauswahl Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.“
4. Versuchen Sie es mit Bänken für eine ungezwungene Atmosphäre

Wenn es um Sitzgelegenheiten für eine Wohnküche geht, sind Bänke eine gute Möglichkeit, eine lockerere Atmosphäre zu schaffen.
Wie man Edelstahltöpfe reinigt
„Wenn Sie eine offene Küche/Esszimmer haben, dann sind entspannte Sitzbänke gepaart mit einem Holztisch eine tolle Idee“, schlägt Louise Wicksteed, Designdirektorin von Sims Hilditch, vor. „Eine Küche/ein Esszimmer sollte ein sozialer Raum sein, der Menschen dazu einlädt, dort Zeit zu verbringen, und bequeme Sitzbänke leisten genau das.“
5. Denken Sie an die Beleuchtung

Ideen für die Esszimmerbeleuchtung sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Inneneinrichtung, besonders wichtig sind sie jedoch in Esszimmern, in denen viel Umgebungslicht für die Schaffung einer Atmosphäre von entscheidender Bedeutung ist.
„Die Verwendung von mehrschichtiger Beleuchtung ist eine großartige Möglichkeit, einem Essbereich eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen.“ Übergroße Deckenleuchten gepaart mit Tisch- und Wandleuchten ermöglichen es, die Atmosphäre im Raum je nach Bedarf zu verändern und so den ganzen Tag über einen weichen und einladenden Raum zu schaffen“, sagt Louise Wicksteed.
Als Designerin Anne Hepfer gefragt wurde, was man außer einem Tisch in ein Esszimmer stellen sollte, schlug sie ebenfalls „eine fantastische Leuchte vor, um den Raum zu verankern“. Michael Sandsmark von Design West Interiors weist darauf hin, dass „Anrichten mit Wandlampen für die Umgebungsbeleuchtung ein Muss für jedes gemütliche Esszimmer sind.“
6. Fügen Sie eine Leiste hinzu

„Wir stellen vor: a Idee für eine Hausbar „In einem Esszimmer bietet sich nicht nur die perfekte Gelegenheit für einen Drink nach dem Abendessen, sondern auf einer praktischeren Ebene bietet es auch nützlichen Stauraum, um weniger dekoratives und häufiger verwendetes Geschirr und praktische Accessoires zu verbergen“, sagt Clara Ewart, Leiterin Design bei Kitesgrove .
Hier hat Kitesgrove einen maßgeschneiderten Barbereich mit Weinkühlschrank eingerichtet und diesen mit einem satten, auffälligen Blaugrün versehen, das einen fantastischen Hintergrund für Bargeschirr aus Messing bildet.
Wenn Sie keinen Platz für einen maßgeschneiderten, ausgestatteten Barbereich haben, ziehen Sie alternativ die Idee eines flexiblen Barwagens in Betracht, der sich leicht im Raum neu positionieren oder woanders aufbewahren und in den Raum rollen lässt, um Cocktails und Aperitifs zu servieren.
7. Bringen Sie Glamour mit einem Spiegel

Spiegel sind wunderbar Ideen für die Wand im Esszimmer . Nicht nur mit Spiegeln dekorieren Fügen Sie einen Hauch von Glamour hinzu, sie reflektieren das Tageslicht und lassen Räume größer wirken. Außerdem verstärken sie den warmen Schein der Kerzen nach Einbruch der Dunkelheit und schaffen so eine sagenhaft gemütliche Atmosphäre.
„Ein großer Spiegel verleiht einem formellen Essbereich wie dem abgebildeten eine gewisse Eleganz“, sagt Louise Wicksteed, Designdirektorin bei Sims Hilditch. „Hier fügt ein runder Spiegel einen schönen Kontrast zum Raum hinzu und gleicht die schärferen Kanten der Täfelung und das große angrenzende Fenster aus.“ Dies verleiht dem Esszimmer eine sanfte Atmosphäre und macht es zu einem einladenden Raum.“
8. Gestalten Sie den Tisch mit Blumen oder einer saisonalen Dekoration

Esstische können dominierende Elemente eines Raumes sein und es kann schwierig sein, zu wissen, was man mit ihnen machen soll, wenn sie nicht verwendet werden. Hier kommen Ideen für die Esstischdekoration ins Spiel. Die Dekoration mit Blumen oder die Gestaltung eines saisonalen Tafelaufsatzes auf dem Tisch oder sogar das Aufhängen darüber kann einen wunderbaren Blickfang schaffen.
„Ich verwende gerne übergroße Blumenmuster, um einen Esstisch zu verankern, der nicht verwendet wird – insbesondere in einer offenen Umgebung, in der eine große leere Fläche eine Mulde im Raum erzeugen kann“, sagt Natalia Miyar, Gründerin von Natalia Miyar Atelier .
Für ein schönes Tischdeko-Idee für den Herbst Warum nicht ein Arrangement aus Kürbissen, Kürbissen und Kerzen kreieren, wie hier von Grund ?
9. Fügen Sie Lounge-Sitzgelegenheiten hinzu

Wenn der Platz es zulässt, sollten Sie darüber nachdenken, Lounge-Sitzgelegenheiten oder trendige Bankett-Sitzideen hinzuzufügen, wo sich die Gäste entspannen können, schlägt der Innenarchitekt vor Phillip Thomas auf die Frage, was man außer einem Tisch in ein Esszimmer stellen sollte.
Name Bedeutung für Ethan
„Esszimmer haben die Herausforderung, dass sie oft nur einem Zweck dienen: dem Essen.“ In meinen Esszimmern versuche ich, eine Umgebung zu schaffen, in der Essen nur eine der vielen Aktivitäten ist, die in diesem Raum stattfinden können. Ich baue gerne Bänke um den Rand herum, um eine Lounge-ähnliche Umgebung zu schaffen, die bei Cocktailpartys attraktiv und nützlich sein kann.
„Ich entwerfe auch gerne Esstische, die in Größe und Form variieren können.“ „Auf diese Weise können Sie einen Tisch schaffen, der nicht nur zum Essen, sondern auch für andere Zwecke, beispielsweise als Buffet oder Präsentation, dienen kann“, fügt Phillip hinzu.
Welche Esstischform ist die beste?
Der Esstisch mit der besten Form ist rund für kleine Häuser und oval für größere Häuser. Denn durch den Wegfall der Ecken gewinnen Sie mehr Bodenfläche, was die Bewegung im Raum erleichtert und bei kleinen Häusern auch dazu führen kann, dass sie größer wirken. Beides fördert auch die Geselligkeit, da jeder jedem gegenübersteht. Beide Formen bedeuten jedoch weniger Stauraum auf dem Tisch. Wenn Sie also kein Buffet oder keine Arbeitsplatte haben, auf der Sie alle Servierschalen für die Nachportionen oder Selbstbedienung bequem aufbewahren können, sollten Sie über einen kleinen zusätzlichen Serviertisch nachdenken – oder der Wechsel zu einem quadratischen oder rechteckigen Tisch.