So lagern Sie Glaswaren – 8 ästhetische und praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten, um Gläser kratzfrei zu halten
Die richtige Lagerung von Glaswaren ist für die Langlebigkeit von Glaswaren von entscheidender Bedeutung. Ganz gleich, ob Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Gläser in Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer aufzubewahren und auszustellen, oder nach einer sicheren Möglichkeit, kostbare oder antike Glaswaren sicher aufzubewahren, wenn sie nicht verwendet werden, beide sollten sicherstellen, dass sie nicht in Gefahr sind, damit sie nicht in Gefahr sind nicht reißen, abplatzen oder zerkratzen.
Wenn Ihre Glasaufbewahrung gut aussieht, wenn sie ausgestellt wird, umso besser.
Unsere Experten haben ihre besten Tipps für die Präsentation von Glaswaren gegeben, beispielsweise bei der Organisation eines Barwagens oder Hausbar , mit cleveren Lösungen, die Schäden verhindern und Ihnen zeigen, wie Sie sie beim Verstauen schützen, egal ob Sie Ihre Ersatzbrille aufbewahren müssen oder umziehen.
So lagern Sie Glaswaren
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Glaswaren aufzubewahren, und bei all diesen unterschiedlichen Methoden und Optionen gibt es einige Grundregeln, die für alle gelten.
1. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur konstant ist

(Bildnachweis: Simon Brown)
Wo immer Sie Glaswaren lagern, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Bedingungen gleichbleibend sind.
„Wählen Sie zunächst einen Lagerraum, der eine konstante Temperatur aufrechterhält und direkte Sonneneinstrahlung vermeidet“, rät Elizabeth Grace, Innenarchitektin und Gründerin von Dream Homemaking-Blog . „Dadurch wird verhindert, dass Glaswaren anfällig für Temperaturschwankungen werden, die aufgrund der UV-Einstrahlung zu Rissen und Ausbleichen führen können.“
2. Geben Sie Glaswaren viel Platz

(Bildnachweis: Birdie Fortescue)
Wenn Sie Glaswaren auf Regalen oder Schränken aufbewahren, „lassen Sie ausreichend Platz zwischen den einzelnen Gläsern, um die Luftzirkulation zu fördern und Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.“ „Das ist besonders wichtig, wenn Sie in einem feuchten Klima leben, da überschüssige Feuchtigkeit zu Schimmelbildung führen kann“, fährt Elizabeth Grace fort.
3. Wertvolle Glaswaren getrennt aufbewahren

Karina Toner von Spekless Cleaning schlägt außerdem vor: „Wenn Sie besonders empfindliche Glaswaren oder Erbstücke haben, sollten Sie darüber nachdenken, diese getrennt von alltäglichen Glaswaren aufzubewahren, um versehentliche Schäden zu vermeiden.“
4. Ordnen Sie sichtbare Glaswaren in Kategorien ein

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Glaswarenkollektion mit open Küchenregale , dann ist eine ästhetische Darstellung von größter Bedeutung. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Glaswaren nach Kategorien aufzubewahren, sodass sie nicht nur gut anzusehen, sondern auch leicht zugänglich sind.
„Ordnen Sie Glaswaren nach Größe, Farbe oder Stil für eine elegante und dekorative Präsentation, die gleichzeitig als funktionale Aufbewahrung dient“, schlägt Angela Rubin vor Zärtlicher .
5. Bewahren Sie Weingläser auf einem Hängegestell auf

„Bei Weingläsern oder empfindlichen Stielgläsern können Hängegestelle Platz sparen und die Bruchgefahr verringern“, rät Karina Toner.
„Mit diesen Gestellen können Sie den Stiel des Glases zwischen die Zinken stecken,
mit der Schüssel nach unten. Dieses Design schützt vor Staub und Schmutz
Sammeln in der Schüssel“, erklärt Mariusz Baran, Inhaber von Wir klären alles .
Sie sind auch eine stilvolle Ergänzung für einen Küchenbereich, um optische Akzente zu setzen und den vertikalen Raum optimal zu nutzen. Wir empfehlen dies Danyia Weinglasregal aus massivem Holz zur Wandmontage von Wayfair (über).
6. Bewahren Sie Gläser in Schränken und Schubladen auf

Jonathan Faccone, Gründer von Halo-Hauskäufer sagt: „Wenn Sie über Stauraum verfügen, lagern Sie Glaswaren am besten in Schränken und Schubladen.“ Dies ermöglicht einen einfachen Zugang und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie umgeworfen oder beschädigt werden.“
Das Aufbewahren von Gläsern in Schubladen mag eine unkonventionelle Option sein, kann jedoch eine bessere Alternative zur Aufbewahrung im Küchenschrank darstellen, da Sie leichter sicherstellen können, dass sie nicht aneinander reiben, und Sie die Verwendung von Trennwänden einfacher umsetzen können.
Bei der Aufbewahrung von Gläsern in Schubladen und Schränken ist die Verwendung von Einsätzen und Trennwänden eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Glaswaren zusätzlich zu schützen.
Angela Rubin rät: „Verwenden Sie Schrankeinsätze oder Schubladenteiler, um bestimmte Fächer für verschiedene Arten von Glaswaren zu schaffen.“ Dies verhindert nicht nur, dass Gegenstände aneinander klirren, sondern sorgt auch für eine organisierte und optisch ansprechende Note.“
„Erwägen Sie maßgefertigte Schubladen mit gepolsterten Fächern, die speziell für Glaswaren konzipiert sind.“ „Diese Schubladen bieten einen sicheren und organisierten Platz zum Aufbewahren empfindlicher Stücke.“
Preppige Mädchennamen
Wir empfehlen dies Regalschrankeinlage von Amazon zum Auskleiden des Bodens einer Schublade oder eines Schranks sowie diese erweiterbaren Schubladenteiler von Walmart.
7. Verwenden Sie speziell angefertigte Aufbewahrungsboxen aus Glas

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Glaswaren aufbewahren, wenn sie nicht verwendet werden, empfiehlt Karina Toner: „Verwenden Sie geeignete Aufbewahrungsbehälter wie stabile Kisten, Plastikbehälter oder spezielle Aufbewahrungsboxen für Glaswaren.“ Stellen Sie sicher, dass sie sauber und trocken sind, bevor Sie Glaswaren hineinstellen.“
Dies ist die sicherste Option, um zu verhindern, dass Ihre Brille beschädigt wird, und eignet sich hervorragend zum Übertragen von Gläsern zwischen den Jahreszeiten oder wann Umzug , Zum Beispiel. Dies ist nicht die ästhetischste Option, aber eine praktische und effektive Aufbewahrungslösung.
„Stapelbare Gestelle oder Regale, die speziell für Glaswaren entwickelt wurden, bieten eine praktische Lösung für die tägliche Aufbewahrung“, kommentiert Elizabeth Grace, Gründerin des Dream Homemaker Blog. „Diese Gestelle sind oft mit rutschfesten Oberflächen ausgestattet, die dafür sorgen, dass Ihre Glaswaren sicher an ihrem Platz bleiben.“
Mariusz Baran fügt hinzu: „Diese Boxen haben individuelle Fächer, um zu verhindern, dass die Gläser aneinander stoßen und somit zerbrechen oder absplittern.“ Sie sind auch praktisch für diejenigen, die umziehen oder Glaswaren in großen Mengen für Veranstaltungen wie Weinproben transportieren.
Wir empfehlen dies Sorbus-Glaswarenaufbewahrung von Amazon (oben), das mit einem Reißverschluss oben und Griffen für den einfachen Transport ausgestattet ist.
Auch die Aufbewahrung von Glaswaren in Kisten kann besonders praktisch sein, um Unordnung sicher zu beseitigen und zu ordnen.
„Das schützt nicht nur Ihre Gegenstände“, sagt Jonathan Faccone, Gründer von Halo, „sondern ermöglicht es Ihnen auch, schnell zu finden, was Sie brauchen, ohne einen überfüllten Raum durchsuchen zu müssen.“
Karina Toner schlägt vor: „Wenn Sie Glaswaren über einen längeren Zeitraum aufbewahren, beschriften Sie die Kartons mit ihrem Inhalt.“ Dadurch ist es einfacher, bestimmte Artikel zu finden, wenn Sie sie benötigen.“
8. Verwenden Sie Trennwände und Materialschutz

Unterschätzen Sie nicht die Wirkung von Trennwänden oder weichen Materialien zum Trennen und Polstern von Gegenständen. Dies wird einen großen Einfluss darauf haben, dass die Gläser weniger zerkratzen und sich gegenseitig zerschlagen.
Lagern Sie Glaswaren mit einer weichen Schicht wie Filz oder Stoff zwischen den Teilen, um die Reibung zu minimieren. Für die Aufbewahrung von Glaswaren empfehlen wir diesen LotFancy Stemware Storage Container von Walmart.
Jonathan Faccone fügt hinzu: „Gläser können Sie sicher in Regalen oder Schränken aufbewahren.“ Achten Sie darauf, Trennwände und Trennwände zu verwenden, damit die Glaswaren nicht aneinander reiben. Stellen Sie sicher, dass alle Gegenstände sicher sind und sich beim Öffnen und Schließen von Türen nicht bewegen und aneinander stoßen können.
Diese können Sie nutzen Fixwal 8 Stück Acryl-Regalteiler von Amazon um Gläser auf Regalen zu trennen.
Karina Toner schlägt vor: „Alternativ können Sie auch Filz- oder Silikonschutz am Boden von Glaswaren anbringen, um Kratzer beim Abstellen auf Regalen oder in Vorratsbehältern zu vermeiden.“
Dieses Material soll verhindern, dass Gläser verrutschen oder nach hinten geschoben werden können, wenn die Schränke voll sind, sodass die Gläser geschützt und leicht ausgebreitet dort bleiben, wo sie sind. Wir empfehlen dies Silikonmatte von Amazon für diesen Zweck.
Beim Umzug erinnert uns Jonathan Faccone daran: „Wickeln Sie jeden Glasgegenstand in Luftpolsterfolie oder verwenden Sie anderes weiches Polstermaterial zwischen den Gegenständen, um mögliche Kratzer oder Brüche zu vermeiden.“
FAQs
Wie lagere ich Gläser am besten, damit sie sauber bleiben?
Wir empfehlen, Gläser verkehrt herum aufzubewahren, da sich dadurch kein Staub und andere Rückstände im Glas ansammeln. Es gibt jedoch auch Nachteile, Gläser verkehrt herum aufzubewahren.
„Es gibt einige Debatten darüber, ob Brillen aufrecht oder verkehrt herum gelagert werden sollten. Wenn Sie sie aufrecht lagern, können Sie verhindern, dass sich Staub im Inneren des Glases ansammelt. Wenn Sie sie verkehrt herum lagern, können Sie die Ränder vor möglichen Schäden schützen. Wählen Sie die Methode, die für Ihre speziellen Glaswaren und Ihren Lagerraum am besten geeignet ist“, schlägt Ilia Mundut, Gründerin und CEO von, vor HeftyBerry .
Glaswaren sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Küche, von entscheidender Bedeutung für die Unterhaltung und den täglichen Gebrauch. Deshalb ist es so wichtig, sie in gutem Zustand zu halten.
Elizabeth Grace rät: „Inspizieren Sie Ihre gelagerten Glaswaren regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung.“ Regelmäßige Wartung, z. B. sanfte Reinigung
Glasreiniger und Überprüfung auf lose oder wackelige Trennwände stellen sicher, dass Ihr
Die Lagerung von Glaswaren bleibt effektiv.'
Diese Tipps sollen dafür sorgen, dass Sie gut ausgestattet sind und sicher sein können, wie Ihre Brille aufbewahrt und präsentiert wird.