Checkliste für den Umzug – wichtige Tipps und Zeitplan für das Packen vor dem Umzug

Wir alle kennen das Klischee, dass ein Umzug zu den stressigsten Aufgaben im Leben gehört – und leider bewahrheitet sich dieses Klischee für viele von uns meist. Daher kann eine Checkliste für den Einzug in ein neues Haus enorm hilfreich sein, da sie die wichtigsten Aufgaben anzeigt, die es während des gesamten Prozesses zu erledigen gilt, und Ihnen den zusätzlichen Stress nimmt, sich alles selbst zu merken.

Ein Umzug – egal, ob Sie kaufen, mieten, im ganzen Land umziehen oder vor Ort umziehen – ist ein Lebensschritt voller kleiner Aufgaben. Sie müssen nicht nur mit der emotionalen Belastung rechnen, die das Verlassen eines Zuhauses für ein anderes mit sich bringt, sondern Sie müssen auch die logistischen Komponenten des Umzugs berücksichtigen, wie zum Beispiel das Packen, das Ändern Ihrer Adresse, das Reinigen und das Umleiten Ihrer Post.



Fälligkeitsdatum Kalender

Nehmen Sie an der ultimativen Checkliste für den Umzug teil. Kreuzen Sie diese an Ideen für die Organisation Ihres Zuhauses Wenn Sie in den Wochen (und Monaten) vor dem Umzugstag alles von Ihrer To-Do-Liste streichen, können Sie beruhigt sein und wissen, dass Sie alle wichtigen Dinge erledigt haben – und das auch pünktlich. Mit Tipps und Anleitungen von Umzugs- und Organisationsexperten ist dies Ihre narrensichere Checkliste für den Umzug in ein neues Zuhause.



Checkliste für den Einzug in ein neues Haus

Auch wenn einige Aufgaben speziell für Ihren Umzug anfallen, sind die meisten der folgenden Punkte auf dieser Checkliste für den Umzug Dinge, die Sie erledigen müssen jeden Der Umzugsunternehmen muss alle Schritte ausfüllen, was bedeutet, dass es wichtig ist, diese zur Kenntnis zu nehmen. Sollten jedoch welche nicht zutreffen, passen Sie die Liste einfach an Ihre Anforderungen an.

Sobald der Umzug bestätigt ist

1. Beginnen Sie mit dem Aufräumen

Eine Dame saß auf dem Boden und faltete Kleidung zusammen



(Bildnachweis: Alamy)

Auch wenn es noch zu früh erscheint: Sobald die Verträge ausgetauscht wurden und Ihr Einzugstermin feststeht, ist es ein guter Zeitpunkt, mit der Checkliste für Ihren Umzug zu beginnen. Und der allererste Schritt, erklären Experten, besteht darin, mit dem Aufräumen Ihres Zuhauses zu beginnen, damit Ihr neues Zuhause wieder sauber ist.

„Sobald Sie wissen, dass Sie umziehen werden, beginnen Sie damit, alles zu entfernen, was Sie nicht wollen oder brauchen“, sagt ein professioneller Organisator Felice Cohen sagte. „Nehmen Sie einen Abschnitt nach dem anderen vor und fragen Sie sich beim Durchgehen der Elemente: ‚Möchte ich, dass das an meinem neuen Platz Platz einnimmt?‘“

Auch wenn es überwältigend erscheinen mag, lohnt es sich, dies jetzt in mehrfacher Hinsicht zu tun. Mary Jo Contello, Inhaberin von Organisiert von MJ , sagte: „Sie möchten niemanden dafür bezahlen, Gegenstände zu verpacken und zu transportieren, die Sie nicht möchten.“ Bedenken Sie, dass Sie nur Dinge an den nächsten Ort bringen sollten, die Sie brauchen, wollen und die passen.“ Wenn es Ihnen schwerfällt, Dinge loszuwerden, vielleicht diese Tipps zum Aufräumen kann helfen – oder diese Einblicke, wie professionelle Organisatoren beim Umzug Ordnung schaffen.



2. Nehmen Sie Messungen Ihres neuen Zuhauses vor

Solange es den derzeitigen Mietern/Eigentümern nichts ausmacht, ist dies ein guter Zeitpunkt, um Ihr neues Zuhause auszumessen, um sicherzustellen, dass Ihre vorhandenen Möbel in den entsprechenden Raum passen. Messen Sie zunächst den Platz für die wichtigsten Teile wie Betten, Kleiderschränke, Sofas und Schreibtische.

Und wenn Sie feststellen, dass einige Dinge nicht passen, sollten Sie vor dem Umzugstag genügend Zeit haben, neue Teile zu bestellen.

Zwei Monate vor Ihrem Umzug

3. Organisieren und planen Sie Umzugsunternehmen

Wenn Sie eine professionelle Umzugsfirma für Ihren Umzug beauftragen möchten, ist eine Frist von zwei Monaten vor einem Umzug eine sehr angemessene Frist. Ian A. Imlach, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei einem Umzugsunternehmen Imlach-Gruppe , sagte: „Holen Sie sich Kostenvoranschläge von einigen verschiedenen Umzugsunternehmen ein (wenn Sie sich fragen, wie viel es kostet, Umzugsunternehmen zu engagieren, ist es möglicherweise nicht so teuer, wie Sie denken).“ Dies ist besonders in den Sommermonaten wichtig, da viele Umzugsunternehmen einen Monat oder länger ausgebucht sind.

Oder wenn Sie selbst umziehen möchten, ist es jetzt an der Zeit, herauszufinden, wie viel Platz im Transporter Sie benötigen, und Angebote für das erforderliche Umzugsfahrzeug einzuholen.

Ryan Carrigan, CEO von MoveBuddha , erklärte, dass die Einstellung von Umzugsunternehmen Ihnen viel Stress abnehmen kann. „Mein größter Tipp für Leute, die umziehen möchten, ist, dass sie bereit sind, einen Fachmann zu engagieren, insbesondere bei größeren Aufträgen – denn sie werden verstehen, wie sie den Prozess beschleunigen können.“

Wenn Sie Optionen mit Umzugsunternehmen besprechen, stellen Sie sicher, dass Sie ihnen ein genaues Bild von der Größe Ihrer aktuellen und zukünftigen Immobilie sowie der Anzahl der Gegenstände geben, die Sie umziehen müssen, um preislich nicht überrascht zu werden.

4. Beginnen Sie mit dem Packen nicht unbedingt notwendiger Gegenstände

Es mag vielleicht zu früh erscheinen, mit dem Packen zu beginnen, aber wenn Sie jetzt alle unwesentlichen Dinge wegräumen, werden Sie sich in den Tagen vor Ihrem Umzugstermin dafür bedanken.

Lebensorganisatorin Debra Baida, Gründerin von Befreite Räume , schlägt vor, sich mit „selten verwendeten Gegenständen und Dingen, die Sie vor dem Umzug nicht vorhaben, zu verwenden“ zu befassen. Dazu können Gegenstände gehören wie „Bücher, Geschirr für besondere Anlässe, Fotos und Erinnerungsstücke, saisonale Kleidung (die bei Ihrem Umzug außerhalb der Saison sein wird) und Weihnachtsdekoration.“

BHB BBC

Wenn Sie möchten, schlägt sie sogar vor, zu diesem Zeitpunkt Dekorationsgegenstände abzunehmen, um dem Zeitplan wirklich einen Schritt voraus zu sein. „Wenn Sie mit sichtbaren Regalen zufrieden sind und die Wandfläche etwas spartanischer aussieht als sonst, ist dies ein guter Zeitpunkt, um dekorative Haushaltsgegenstände, Kleinigkeiten und Kunstwerke einzupacken“, sagt Debra.

5. Buchen Sie Ihren Jahresurlaub

Viele von uns müssen sich zumindest eine Auszeit nehmen, um einen Umzug zu bewältigen. Jetzt ist es an der Zeit, diesen Jahresurlaub zu beantragen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten rechtzeitig Bescheid wissen. Wenn Ihr Einzugstermin in die Wochenmitte fällt, bedenken Sie, dass Sie möglicherweise mehr als einen Tag arbeitsunfähig benötigen, insbesondere wenn Sie ins Ausland umziehen.

6. Beginnen Sie mit der Planung der Verwendung geöffneter Gegenstände

Glasgefäße mit dekantiertem Essen in einer Reihe auf einem Regal

(Bildnachweis: Getty Images)

Vermeiden Sie es, bereits geöffnete Gegenstände mit in Ihr neues Zuhause zu nehmen, insbesondere wenn es sich um Lebensmittel oder Toilettenartikel handelt.

Dadurch müssen Sie nicht nur weniger „Kram“ bewegen, sondern vermeiden auch versehentliches Verschütten während des Umzugs. Felice erklärte das; „Toilettenartikel und Lebensmittel können auslaufen, auslaufen oder Insekten anlocken“, was nicht ideal ist, wenn Sie sich in einem neuen Zuhause einleben! Das könnte bedeuten, dass Sie endlich das alte Gesichtsserum oder die Packung Linsen aufbrauchen, die seit Monaten in Ihrer Küche liegen.

1 Monat vor Ihrem Umzug

7. Bestellen Sie alle wichtigen Umzugsmaterialien

Wenn Sie sich fragen, wie viel ein Umzug kostet, besteht kein Zweifel daran, dass es sich um einen kostspieligen Prozess handelt. Und ein Teil dieser Kosten entsteht dadurch, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie alles haben, was Sie tatsächlich brauchen Pack Ihre Artikel. Stellen Sie an dieser Stelle sicher, dass Sie alle wichtigen Dinge zur Hand haben, wie z Klebeband , robust Umzugskartons , Klebeetiketten , Permanentmarker zum Beschriften dieser Etiketten und Luftpolsterfolie – und bestellen Sie sie, wenn nicht.

Emily Speed, professionelle Organisatorin und Inhaberin von Die Denkweise des organisierten Zuhauses teilte uns einen ihrer besten Packtricks mit und schlug vor, in durchsichtige Behälter anstelle von Kartons für regelmäßig verwendete Gegenstände zu investieren.

„Durchsichtige Kartons ermöglichen es Ihnen, Gegenstände schnell zu finden, und beim Auspacken wirkt der neue Raum weniger überwältigend.“

8. Erstellen Sie eine Liste der Personen, die Sie über Ihren Umzug informieren möchten

Da es nur noch vier Wochen dauert, bis Sie Ihr derzeitiges Zuhause verlassen, ist es wichtig, eine Liste der Personen/Organisationen zusammenzustellen, die wissen müssen, dass Sie umziehen. Dazu können Ihr Arbeitsplatz, Ihre Bank, Haushaltsdienstleister (z. B. Gärtner oder Reinigungskräfte) und alle Organisationen gehören, denen Sie oder Ihre Familie angehören, z. B. Sportvereine.

Sie müssen es diesen Personen noch nicht wirklich „erzählen“, aber das Zusammenstellen einer Liste wird Ihnen unendlich hilfreich sein, damit Sie sich näher an Ihrem Umzugstermin orientieren können. Möglicherweise möchten Sie jedoch jetzt alle Familienmitglieder und Freunde informieren, von denen Sie es noch nicht gesagt haben, um sicherzustellen, dass sie Ihnen keine weiteren Beiträge zukommen lassen!

9. Fangen Sie an, mehr Ihrer Artikel einzupacken

Braune Umzugskartons neben einer Leiter in einem weißen Raum

(Bildnachweis: Alamy)

Drei bis vier Wochen vor dem Umzug ist der ideale Zeitpunkt, um ernsthaft mit dem Packen zu beginnen. Sarah Schier, die Inhaberin des Heimorganisationsunternehmens Schönes Leben, kreative Organisation , gibt zu, dass es sich zwar früh anfühlen mag, dies aber unglaublich hilfreich ist, wenn man eine so große Aufgabe in Angriff nimmt.

„Wenn Sie früh anfangen, haben Sie ausreichend Zeit, Ihre Sachen zu sortieren, Ordnung zu schaffen und effizient zu packen, ohne sich gehetzt oder gestresst zu fühlen.“ Außerdem können Sie damit eine Bestandsaufnahme erstellen und Ihre Kartons richtig beschriften, was das Auspacken in Ihrem neuen Zuhause erleichtert“, sagte sie.

Gehen Sie von Zimmer zu Zimmer und packen Sie weniger wichtige Dinge zuerst ein und dann mehr Dinge des täglichen Bedarfs, je näher Ihr Umzug rückt.

Eindeutige Namen mit Bedeutung

10. Stellen Sie einen Umzugsordner zusammen

Von entscheidender Bedeutung in Ihrer Umzugscheckliste ist die Organisation aller relevanten Dokumente, die für den Umzug erforderlich sind. Ian rät daher, „auf jeden Fall einen Ordner oder eine digitale Datei mit allen wichtigen Dokumenten aufzubewahren – organisiert zu bleiben ist ein wichtiger Faktor, um den Stress gering zu halten.“

Stellen Sie alle relevanten Unterlagen zusammen, wie z. B. Versicherungspapiere, Verträge, eine Bestandsaufnahme, wenn Sie Ihre aktuelle Immobilie vermieten, und alle nützlichen Quittungen. Man weiß nie, wann man sie alle braucht!

In diesem Ordner können Sie auch alle wichtigen Unterlagen für Ihr neues Zuhause aufbewahren, wenn Sie dort ankommen, z. B. Ihre ersten Rechnungen und alle Post von den ehemaligen Mietern/Eigentümern, die Sie möglicherweise weiterleiten müssen.

2 Wochen vor Ihrem Umzug

11. Beschriften Sie die Kartons entsprechend Ihrem neuen Zuhause

Da das Packen bereits in vollem Gange ist, erklärt Felice, dass es jetzt an der Zeit ist, sicherzustellen, dass Ihre Kartons genau beschriftet sind, damit Sie alle Gegenstände vor und nach dem Umzug leicht finden können.

Ihr Top-Tipp? „Beschriften Sie den Karton mit dem Raum, in den der Artikel gehen soll, nicht aus dem.“ Dies minimiert Verwirrung und stellt sicher, dass schwere Gegenstände nur einmal bewegt werden.“ Sie weist außerdem darauf hin, dass es sich lohnt, bei der Etikettierung vorsichtig zu sein, insbesondere wenn Sie eine Zeit lang ohne Ihre Habseligkeiten auskommen. Sie sagte: „Schreiben Sie nicht ‚wertvoll‘ oder Wörter wie ‚TV‘ auf Kartons – das könnte zum Diebstahl führen.“ Schreiben Sie stattdessen einfach „fragil“.

12. Packen Sie Küchenutensilien ein, die Sie nicht regelmäßig benutzen

Offene grüne Kabinen in der Küche mit Geräten und Frühstücksutensilien

(Bildnachweis: Herringbone Kitchens)

Mary Jo erklärte, dass „das Packen in der Küche normalerweise die meiste Zeit in Anspruch nimmt“. Deshalb ist es ein wertvoller Tipp für die Zukunft, Gegenstände, die man nicht so oft benutzt, zwei Wochen im Voraus wegzuräumen.

Und es ist wahrscheinlich, dass sich in diesem Raum viele Gegenstände befinden, die Sie nicht täglich verwenden. Sarah führte aus, dass dies „selten benutzte Geräte, Geschirr für besondere Anlässe und zusätzliches Küchengeschirr“ sowie Tiefenreinigungsartikel oder Flaschen Alkohol umfassen kann.

13. Informieren Sie sich über die Hausratversicherung

Nehmen Sie sich an dieser Stelle einen Moment Zeit, um Ihre Hausratversicherung zu organisieren – sprechen Sie mit Ihrem aktuellen Anbieter, um herauszufinden, ob Sie Ihre Police auf Ihre neue Immobilie übertragen können oder ob Sie für Sie eine neue bei einem anderen Anbieter abschließen müssen Bereich.

Sie möchten außerdem sicherstellen, dass Sie vom ersten Tag an in Ihrem neuen Zuhause abgesichert sind.

14. Lagern Sie bei Bedarf Gegenstände ein

Wenn Ihr Umzug aus irgendeinem Grund die Einlagerung von Gegenständen erfordert, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür!

Wenn Sie diese Gegenstände aus Ihrem Zuhause entfernen, entsteht nicht nur mehr Platz zum Packen, sondern Sie haben auch mehr Spielraum, um zu überlegen, welche Gegenstände tatsächlich mit Ihnen transportiert werden und welche vorher weggeworfen/gespendet werden können.

Eine Woche vor Ihrem Umzug

15. Packen Sie wichtige Gegenstände ein, die Sie im Auge behalten möchten

Es gibt viele wertvolle Gegenstände, die Sie beim Umzug zwischen den Häusern im Auge behalten sollten, um Schäden, Verluste oder sogar die Möglichkeit eines Diebstahls zu vermeiden. Packen Sie diese daher innerhalb einer Woche ein, damit Sie jederzeit wissen, wo sie sich befinden.

Ezra Name

Tatsächlich rät Sarah sogar: „Verpacken Sie wichtige Dokumente, Schmuck und Wertgegenstände getrennt von allem anderen und transportieren Sie sie für zusätzliche Sicherheit selbst.“ Wenn Sie planen, Zimmerpflanzen umzustellen, sollten Sie diese auch getrennt aufbewahren.

16. Verpacken Sie die restlichen Gegenstände

Interstate-Umzugswagen

(Bildnachweis: Getty Images)

Die letzte Woche vor Ihrem Umzug ist die Zeit, den Rest Ihrer Haushaltsgegenstände wegzupacken. Zusammenfassend bedeutet dies, dass Sie fast alle Ihre Küchenutensilien in Kartons verpacken, mit Ausnahme der Grundausstattung, die Sie für die Zubereitung von Mahlzeiten benötigen – wie Töpfe, eine Reihe von Utensilien, ein paar Gläser und Tassen sowie etwas Besteck.

Dies ist auch die Zeit, sich auf Ihre Garderobe zu konzentrieren, sagte Sarah. „Wenn Sie noch eine Woche Zeit haben, bis auf ein paar Outfits, packen Sie den Großteil Ihrer Garderobe ein und berücksichtigen Sie dabei die Jahreszeit und die Wetterbedingungen an Ihrem Zielort.“ In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Hemden falten, um sicherzustellen, dass Ihre Hemden während des Umzugs in einwandfreiem Zustand bleiben.

Und wenn es ums Badezimmer geht? „Packen Sie die meisten Ihrer Toilettenartikel ein und lassen Sie nur die wichtigsten Dinge für die persönliche Hygiene in den Tagen vor dem Umzug weg, wie Zahnpasta, Shampoos und Seife“, riet sie.

Am Tag vor Ihrem Umzug

17. Stellen Sie eine Tüte mit dem Nötigsten zusammen

Die Tage nach Ihrem großen Umzug werden wahrscheinlich etwas chaotisch sein. Ein toller Tipp für Ihre Checkliste für den Umzug in ein neues Zuhause ist daher, einen Koffer einzupacken, der nur die wichtigsten Dinge enthält, die Sie in den Tagen nach der Eingewöhnung in Ihrem neuen Zuhause benötigen.

„Packen Sie Schlafanzüge, Zahnbürsten, Bettwäsche, Decken, Kissen und ein paar Kleidungsstücke für alle ein, um die erste Nacht und den nächsten Morgen weniger stressig zu gestalten“, sagte Felice. Vielleicht möchten Sie sogar Dinge einpacken, die Sie in den Tagen nach dem Umzug benötigen, wie Laptops, Make-up und Medikamente, um sicherzustellen, dass alles Wichtige leicht zugänglich ist, ohne sich durch eine Menge Kartons wühlen zu müssen!

18. Nehmen Sie Ihre Adressänderung vor

Erinnern Sie sich an die Liste, die Sie vor Wochen als Teil Ihrer Umzugscheckliste notiert haben? Jetzt ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen und alle relevanten Parteien über Ihre Adressänderung zu informieren.

Nehmen Sie beispielsweise Kontakt mit Ihrer neuen Arztpraxis, Ihren Optikern, Ihrem Fitnessstudio und Ihrem neuen Stadtrat auf. Benachrichtigen Sie auch Ihre Nachbarn über Ihre bevorstehende Abreise – nicht nur, um sich zu verabschieden, sondern auch, damit sie eventuell verpasste Post abholen können.

19. Reinigen Sie Ihr neues Zuhause

Jemand reinigt eine Glasherdplatte mit einem Schwamm und Seife

(Bildnachweis: Getty Images)

Da alles in Kartons verpackt ist, ist es der perfekte Zeitpunkt, den weitgehend freien, offenen Raum zu reinigen.

Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, um Ihr baldiges ehemaliges Zuhause zu reinigen, um sicherzustellen, dass alles für die neuen Mieter oder Eigentümer in einem möglichst guten Zustand ist. Dies ist besonders wichtig bei der Vermietung, da der Mieter verpflichtet ist, die Immobilie in den ursprünglichen Zustand zurückzugeben, in dem er sie erhalten hat.

FAQs

Was ist bei einem Umzug als Erstes zu tun?

Obwohl dies bei vielen Menschen anders sein mag, bestanden viele der Experten, mit denen Floraloasis gesprochen hat, darauf, dass der erste Schritt nach der Bestätigung eines Umzugs (abgesehen von der Unterzeichnung rechtsgültiger Verträge!) darin besteht, Ihren aktuellen Raum aufzuräumen.

Sarah sagte: Das ist mein wichtigster Tipp für alle! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ordnung zu schaffen und nicht mehr benötigte Gegenstände zu spenden oder wegzuwerfen. Ein Umzug ist ein guter Zeitpunkt, um neu anzufangen. „Verschwenden Sie keine Zeit und kein Geld, indem Sie Dinge verschieben, die Sie im neuen Haus am Ende loswerden möchten.“

durchschnittliches Gewicht für einen 4 -jährigen

Dies ist auch eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie wissen, dass Sie umziehen, da es sich wahrscheinlich um einen der längsten Prozesse handelt. Es kann schwierig sein, Dinge wegzuwerfen. Wenn Sie also als erster Job damit beginnen, sollten Sie vor dem Umzug genügend Zeit dafür haben.

Wie früh sollte man mit dem Packen für einen Umzug beginnen?

Das ist subjektiv, aber die meisten Organisationsexperten sind sich einig, dass Sie wahrscheinlich erst ein paar Wochen vor Ihrem Einzugstermin damit beginnen müssen, Gegenstände physisch in Kartons zu verpacken.

„Der perfekte Umzug kann etwa zwei Monate vor Ihrem Einzugstermin geplant werden, aber meiner Meinung nach müssen Sie erst in zwei bis drei Wochen mit dem Packen beginnen“, sagte Ryan. Allerdings empfiehlt Sarah, 4-6 Wochen vor dem Einzugstermin damit zu beginnen – es gibt also nicht die eine, richtige Antwort.

Beides hat Vor- und Nachteile. Früheres Packen bedeutet, dass es keine Eile in letzter Minute gibt. Es kann auch eine vorteilhafte Option sein, wenn Sie im Allgemeinen sehr mit dem Alltagsleben beschäftigt sind. Wenn Sie jedoch sechs Wochen vor Ihrem Umzug packen, besteht auch die Gefahr, dass Sie beim Weiterleben in Ihrem Zuhause durch Kartons behindert werden. Wenn Sie die Gegenstände bis zwei Wochen vor Ihrem Umzug an ihrem Platz lassen, bedeutet dies weniger Unterbrechungen wie diese, erfordert aber auch einen schnelleren Verpackungsprozess. Es ist deine Entscheidung!

Wie verpacke ich mein Haus für den Umzug?

Der Schlüssel dazu, Ihr Zuhause nicht zu überfordernd einzupacken, liegt darin, alles Schritt für Schritt anzugehen. Es kann hilfreich sein, auf folgende Weise über das Packen nachzudenken:

    Gehen Sie von Raum zu Raum vor: So stellen Sie sicher, dass Sie das Packen mit Bedacht angehen. „Wenn Sie sich jeweils auf einen Raum konzentrieren, bleibt die Organisation erhalten und verhindert, dass Gegenstände durcheinander geraten“, sagte Sarah. Warum beginnen Sie nicht mit Räumen, die Sie weniger nutzen (z. B. Keller, Büros oder Gästezimmer) und gehen zuletzt auf wichtige Räume wie Ihr Schlafzimmer und Ihre Küche über? Verpacken Sie ähnliche Gegenstände zusammen: Es kann auch hilfreich sein, sicherzustellen, dass Ihre Umzugskartons ähnliche Gegenstände enthalten, um Verwirrung zu vermeiden, wenn Sie in Ihrem neuen Zuhause ankommen. Lassen Sie sich beispielsweise nicht dazu verleiten, Ihre Büroutensilien zusammen mit Ihrer Kleidung zu verstauen! Da Sie bei einem Umzug nur von Raum zu Raum huschen müssen, um alles am richtigen Ort auszupacken.

Ein Umzug ist kein schneller Prozess, aber es gibt Möglichkeiten, Ihnen und Ihrer Familie die ganze Sache zu erleichtern.

Einer unserer liebsten Zusatztipps? Packen Sie Gegenstände in den Behälter, in dem sie sich bereits befinden. Christina Giaquinto, professionelle Organisatorin und Markenbotschafterin von Modulare Schränke , schlägt zum Beispiel vor: Lasst eure Kleidung auf Kleiderbügeln! So können Sie Ihre Kleidung problemlos vom alten in das neue Haus transportieren.

Das Gleiche gilt auch für andere Kleidungsstücke – wenn diese beispielsweise bereits in Organizern vorhanden sind, scheuen Sie sich nicht, sie auch so zu verpacken. Das wird das Auspacken viel einfacher machen!