Wie fülle ich eine große Wohnzimmerwand? 9 Features, die Innenarchitekten lieben

Wenn man vor der Herausforderung steht, eine große Wohnzimmerwand zu füllen, gibt es fast zu viele Möglichkeiten, aus denen man wählen kann.

Von der Auswahl wunderschöner Kunstwerke zur Verschönerung des Raums und der Beschaffung des perfekten Spiegels bis hin zu bedeutenderen Projekten wie der Installation von Regalen und Verkleidungen haben Innenarchitekten jede Menge Tricks und Techniken parat, um eine große Wohnzimmerwand gut kuratiert wirken zu lassen. Wir haben einige unserer Favoriten zusammengestellt Ideen für Wohnzimmerwände um Charme und Charakter zu verleihen – und vor allem – um eine große Wohnzimmerwand zu füllen.



Luxus -Badezimmer

Wie fülle ich eine große Wohnzimmerwand?

Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine große Wohnzimmerwand zu füllen, ist mit Kunstwerken – sei es ein Einzelstück, eine Sammlung oder im Stil einer Galeriewand. „Ein beeindruckendes Statement-Kunstwerk eignet sich ideal zum Füllen einer großen Wand, da es keinen wertvollen Platz auf dem Boden einnimmt.“ Auch zwei bis drei zusammengehängte Stücke sind wirkungsvoll“, rät Cynthia Masters, Designerin und Gründerin von Panagerien . Anschließend können Sie die Farben und Texturen des Stücks (oder der Stücke) als Leitfaden für Ihre Inneneinrichtung und Farbpalette verwenden, was zu einem wunderbar harmonischen Raum führt.



Wenn Kunstwerke nichts für Sie sind, müssen Sie Ihre Wand nicht leer lassen. Sie können auch eine große Wohnzimmerwand füllen, indem Sie Bücherregale oder Täfelungen anbringen, um ihr Struktur und Charakter zu verleihen. Alternativ können Sie mit kontrastierenden Farben oder Farbtricks Ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder eine kräftige, auffällige Tapete verwenden, um der Wand ein besonderes Highlight zu verleihen.

Nachfolgend finden Sie noch viele weitere Inspirationen für die Füllung einer großen Wohnzimmerwand.



1. Füllen Sie eine große Wohnzimmerwand mit Kunstwerken

Kunstwerk an der Wohnzimmerwand mit vier Kunstwerken an einer kahlen Wand

(Bildnachweis: Mel Bean)

Die offensichtlichste Wahl, um eine große Wohnzimmerwand zu füllen, sind Kunstwerke, und es gibt viele Ideen für Wohnzimmerkunst, die Sie inspirieren – unabhängig von Ihrem Geschmack oder Stil.

„Wenn Sie ein großes Sofa mit einer leeren Wand dahinter haben, denken Sie darüber nach, ein wunderschönes, großes Kunstwerk im Querformat aufzuhängen, da dies dem Raum Höhe und Tiefe verleihen und ihn zu einem Blickfang machen kann.“ Indem Sie ein Solostück auf diese Weise aufhängen, geben Sie ein Statement ab und die Aufmerksamkeit wird automatisch darauf gelenkt“, rät Helen Armon-Jones, Gründerin von Der Kunstkäufer .



'Für mehr formelle Wohnzimmerideen oder solche mit sehr hohen Decken, hängende Werke im Hochformat, idealerweise als Paar oder sogar als Triptychon. Dies wird nicht nur den Blick nach oben lenken, sondern auch dazu beitragen, den Raum zu erden und gleichzeitig dem Raum die so wichtige Ausgewogenheit und das Gefühl von Größe zu verleihen.

„Für kleinere Ecken und Räume liebe ich kompakte Stilllebenstudien, die alles von Obst bis hin zu Steingut abdecken.“ Auch sanfte, malerische Blumen- und Pflanzenmotive in farbenfrohen Rahmen funktionieren hier gut, da sie dazu beitragen, Farbe in den Raum zu bringen.“

2. Installieren Sie ein Bücherregal von Wand zu Wand

Weißes Wohnzimmer mit grauen eingebauten Bücherregalen und grauem Sofa mit Couchtisch aus Holz

(Bildnachweis: James Merrell)

Wenn Sie Literatur lieben, ist ein Bücherregal die perfekte Möglichkeit, eine große Wohnzimmerwand zu füllen. Es gibt genügend von Bücherregal-Ideen für das Wohnzimmer Das bedeutet, dass Sie das perfekte Design finden können, das zu Ihrem Raum und Ihrer Wohnzimmeraufteilung passt. Ein vom Boden bis zur Decke eingebautes Bücherregal erzeugt einen besonderen Wandeffekt, der Ihrem Raum Struktur und Farbe verleiht – wir lieben den geometrischen Block-Look dieses Designs – und Ihnen dabei hilft ein Wohnzimmer organisieren .

Die Wahl Ihres Bücherregals ist jedoch nur die halbe Miete. Die zweite Hälfte ist Lernen wie man ein Bücherregal gestaltet . Ihr Fokus sollte hier auf der Ästhetik liegen. Sie möchten Ihr Wohnzimmer nicht in eine Bibliothek oder Ihr lokales Barnes & Noble verwandeln. Entscheiden Sie sich für Bücher mit Einbänden und Buchrücken, die zu Ihrem bestehenden Farbschema passen und nicht alphabetisch, sondern optisch ansprechend angeordnet sind. Richten Sie Ihre bevorzugten Coverdesigns nach außen, um einen Blickfang in den Regalen zu schaffen, während andere horizontal oder vertikal gestapelt werden können, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.

3. Mit einer gemusterten Tapete oder Farbe dekorieren

Wohnzimmer mit Tapete von Morris & Co

(Bildnachweis: Morris & Co Simply Severn-Tapete in Waid)

Wenn es darum geht ein Wohnzimmer gestalten Es ist erwähnenswert, dass große Wände nicht unbedingt verspachtelt werden müssen, sie dürfen nur nicht kahl wirken. Eine kahle Wand führt dazu, dass sich der Raum unvollendet und unfreundlich anfühlt. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, sind Ideen für Wohnzimmertapeten.

„Tapeten weisen im Allgemeinen Blumen, einen Streifen oder ein Damastmuster auf, aber es gibt jetzt viel mehr Vielfalt.“ Ein großer Trend in diesem Jahr sind Bienen, aber wir haben auch Papiere mit Flamingos, Kristallen, Glitzer und 3D-Effekten gesehen, sodass die Auswahl größer ist als je zuvor. „Heutzutage können Sie sogar Ihr Lieblingsfoto in eine maßgeschneiderte Tapete verwandeln lassen“, sagt er Stuart Yates , preisgekrönter professioneller Dekorateur.

Friedenslily pflanzen

„Haben Sie keine Angst davor, Tapeten in Ihr Zuhause einzuführen. Es kann in jedem Raum eine große Wirkung haben. In den letzten 10 Jahren hat unsere Liebe zu Tapeten eindeutig wieder zugenommen, und ich denke, das ist eine Wohnzimmertrend das wird auch in Zukunft so bleiben.'

Alternativ: „Wenn Sie architektonische Elemente in Ihrem Wohnzimmer haben, arbeiten Sie mit ihnen zusammen, um eine Wohnzimmerwand zu gestalten.“ „Durch das Hinzufügen von Farbe zu Wandaussparungen und Nischen können Sie diese ganz einfach hervorheben und in den Mittelpunkt rücken“, fügt Justyna Korczynska, leitende Designerin bei Krone .

4. Mit einem Spiegel Tiefe hinzufügen

Eine Idee für einen Wohnzimmerspiegel mit einem übergroßen Spiegel, der an die Wand gelehnt ist

(Bildnachweis: Mark Luscombe-Whyte)

Dekorieren mit Spiegeln ist immer eine gute Idee – egal, ob Sie eine Wand im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer oder sogar in der Küche füllen möchten. ' Wohnzimmerspiegel sind eine tolle Möglichkeit, den Raum an der Wand zu füllen. Es verleiht dem Raum nicht nur Struktur und Dimension, sondern kann es auch Lassen Sie ein kleines Wohnzimmer größer erscheinen indem wir Licht zurück in den Raum reflektieren“, sagt Brittany Farinas, Kreativdirektorin. Haus des Einen .

Die Größe und Form des Spiegels hängt von dem verfügbaren Platz ab. Ein Triptychon aus drei kleinen Spiegeln an einer schmalen Wand kann eine subtile Präsentation schaffen, während ein übergroßer Spiegel an einer Wand wie ein Portal zu einem anderen Raum wirken kann.

Entscheiden Sie sich für einen kunstvoll geschnitzten oder vergoldeten Rahmen für traditionelle Wohnzimmerideen oder für einen mit schlankeren Linien für eine modernere Umgebung.

Ideen für Galeriewände mit farbenfrohen Kunstwerken

(Bildnachweis: Zukunft)

Ideen für Galeriewände sind informeller und intimer als einzelne Kunstwerke und eignen sich hervorragend, um eine große Wohnzimmerwand zu füllen.

„Wenn Sie eine Galeriewand erstellen möchten, empfehle ich Ihnen immer, Ihre Rahmen auf dem Boden auszulegen, um das Layout zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Teile verschieben, bis Sie das Layout gefunden haben, das für Sie am besten geeignet ist, und vermeiden, dass viele Löcher in der Wand entstehen. „Letztendlich liegt der Schlüssel darin, einen entspannenden Raum zu schaffen, der rund um Kunstwerke und Möbel Raum zum Atmen lässt“, rät Helen Armon-Jones.

schaut hinter Couches und Vorhänge aus

7. Umfassen Sie das Übergroße

Cremefarbenes Wohnzimmer mit weißem Sofa und übergroßer Kunst an der Wand

(Bildnachweis: Bria Hammel Interiors)

Wenn Sie neu in der Welt der Kunstwerke sind, kann dies eine entmutigende Aussicht sein – vor allem, wenn Sie versuchen, eine große Wohnzimmerwand zu füllen. Aus diesem Grund versuchen Hausbesitzer oft, auf Nummer sicher zu gehen und sich für kleinere Stücke zu entscheiden. Wenn Sie eine große Wandfläche haben, wird dieser kleine Einzelrahmen schnell in den Schatten gestellt und kann sogar dazu führen, dass die Wand größer erscheint, als wenn sie leer gelassen würde.

„Füllen Sie den großen leeren Raum mit einem übergroßen Kunstwerk wie dem von Brooke & Lou.“ Feld voller Blumen Kunst bzw Ein Morgenblick Kunst. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf das Kunstwerk gelenkt und nicht so sehr darauf, wie groß die Wandfläche ist. „Vervollständigen Sie den Look mit einem Konsolentisch unter dem Kunstwerk mit passenden Dekorationsstücken und einer Tischlampe“, sagt Bria Hammel, CEO und Creative Director von Bria Hammel Interiors .

8. Nutzen Sie den Platz, um Dinge auszustellen, die Sie lieben

Wohnzimmer mit weißen Wänden und braunen Sesseln mit Plattenhüllen an der Wand

(Bildnachweis: Mary Patton)

Ihr Zuhause sollte Ihre Persönlichkeit und Ihren Geschmack widerspiegeln. Warum also nicht eine kahle Wohnzimmerwand nutzen, um ein wenig von Ihnen in den Raum zu bringen? „Versuchen Sie, Ihre Hobbys in die Dekoration umzuwandeln.“ „In diesem Wohnzimmer haben wir die Lieblingsplatten unserer Kunden genommen und sie in wunderschöne Wandkunst verwandelt“, erklärt Mary Patton von Mary Patton Innenarchitektur .

Wenn Sie jedoch kein Musikfan sind, gibt es viele andere Möglichkeiten. Wenn Sie die Natur lieben, warum schmücken Sie dann nicht die Wand mit gerahmten Karten von Orten, die Sie lieben? Oder stellen Sie, wenn Sie ein begeisterter Florist sind, eine Auswahl an Schattenboxen zusammen, in denen Sie Ihre liebsten gepressten Blüten präsentieren?

9. Füllen Sie eine Wohnzimmerwand mit Täfelungen

Beige gestrichenes Wohnzimmer mit Täfelung rund um den Raum, geräumiger Sitzbereich mit cremefarbenem Sofa und zwei Sesseln aus Bouclé-Stoff, schwarzem rechteckigem Couchtisch und grauem Fußhocker, weißer Metall-Stehlampe, Fenster mit Fensterladen, hellem Holz-Sideboard mit weißer Tischlampe und Accessoires

(Bildnachweis: Davide Lovatti)

Wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer viele leere Wände haben, ist eine Täfelung eine gute Option. „Vertäfelungen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, einem Raum Schichten hinzuzufügen. Wird oft verwendet, um die Illusion eines größeren Raums zu erzeugen, verlängert und akzentuiert die Platzierung von Paneelen an einer Wand den Raum“, sagt Justyna Korczynska.

blaue violette Farbe

Da sind viele Ideen für die Verkleidung des Wohnzimmers um Dich zu inspirieren. „Die durch die Verkleidung erzeugten Glanzlichter und Schatten verleihen Ihrer Akzentfarbe eine weitere Ebene und schaffen so eine sehr auffällige Statement-Wand.“

Wie füllt man eine lange Wohnzimmerwand?

Sie können eine lange Wohnzimmerwand füllen, indem Sie sie mit einem übergroßen Kunstwerk oder Spiegel dekorieren, um der Wand einen Blickfang zu verleihen. Alternativ können Sie sich für eine Täfelung entscheiden, um die Wand optisch zu unterteilen und gleichzeitig eine charmante, traditionelle Atmosphäre zu schaffen.

Was bringt man auf die beiden Seiten eines großen Gemäldes?

Spiegel, Wandleuchten und Regale können auf beiden Seiten eines großen Gemäldes platziert werden, um dem Raum Struktur und Charakter zu verleihen.

„Wenn Sie die verfügbare Quadratmeterzahl haben, ein Paar Regale Alleine oder als Ergänzung zu einem fabelhaften Kunstwerk ist eine weitere großartige Option. Regale „In der Regel sind sie schlanker als beispielsweise eine Truhe und lassen daher Platz für andere wichtige Einrichtungsgegenstände“, rät Cynthia Masters, Designerin und Gründerin von Panageries.

Allerdings müssen Sie auf beiden Seiten eines großen Gemäldes überhaupt nichts anbringen. „Haben Sie keine Angst vor negativen oder leeren Stellen auf einer großen Wand.“ Hängen Sie das richtige Stück oder die richtigen Stücke auf und platzieren Sie Ihre Möbel entsprechend, sodass das Auge beim Betrachten des Raums eine Ruhepause hat“, fügt Sarah Brannon, Designerin und Gründerin von, hinzu Sarah Brannon Interiors .