Was ist die effizienteste Anordnung für eine kleine Küche? Designer möchten, dass Sie diese wichtigen Informationen kennen

Wenn es um die Gestaltung einer kleinen Küche geht, ist die richtige Aufteilung für einen funktionalen Raum von größter Bedeutung. Während wir wahrscheinlich direkt mit der Dekoration beginnen möchten, ist es ein wesentlicher erster Schritt, zu wissen, welche Anordnung für eine kleine Küche am effizientesten ist.

Es gibt überraschend viele Ideen für die Gestaltung einer kleinen Küche Das kann bei der Organisation helfen Ideen für kleine Küchen Damit sie gut funktionieren und Sie nicht im Raum herumstolpern – von Aufbewahrungsideen für kleine Küchen bis hin zu den besten Küchentüren – diese Expertenideen tragen alle dazu bei, den Ablauf und die Effizienz jeder Küche zu verbessern.



Hier haben Designer und Küchenexperten ihre Ratschläge zur Anordnung und Planung einer kleinen Küche gegeben, damit Sie unabhängig von der Größe Ihrer Küche die effizienteste Anordnung erhalten.



Was ist die effizienteste Anordnung für eine kleine Küche?

Es gibt Sechs Arten von Küchenlayouts Das kommt unterschiedlich großen Räumen und unterschiedlichen Bedürfnissen zugute. Während es für eine kleine Küche keine universelle Anordnung gibt, die effizienter ist als die anderen, gibt es doch einige Stile, die praktischer sind als andere.

Für eine kleine Küche sollten Sie Layouts wie die U-Form in Betracht ziehen, die im Allgemeinen als die praktischste Küchenlayout gilt, da sie sich ideal für die Geräteanordnung „Goldenes Dreieck“ eignet; eine Pantryküche, die die vertikale Höhe nutzt und viel Zugang zum Arbeitsbereich bietet; oder eine Halbinselküche, die die Möglichkeit der Teilung bietet Ideen für schmale Küchen Außerdem wird zusätzlicher Schrank- und Ablageraum zum Aufbewahren und Essen oder für geselliges Beisammensein geschaffen.



Dilatieren Sie 3 cm

Wenn Sie einen etwas größeren oder quadratischen Raum haben, können Sie möglicherweise eine kleine Kücheninsel in Betracht ziehen, um einen Arbeitsbereich hinzuzufügen und einen Ort zum geselligen Beisammensein oder Essen zu bieten.

1. Überlegen Sie, wie Sie den Raum nutzen

Eine schwarze Pantryküche mit Chromgeräten führt in ein weißes Wohnzimmer

(Bildnachweis: Darren Chung)

Wissen, wie Sie Ihre nutzen möchten Küchenideen hilft Ihnen dabei, Ihre Küche effizient nach Ihren individuellen Bedürfnissen einzurichten. Da jede Person über unterschiedliche Geräte, unterschiedliche Koch- oder Backstile und unterschiedliche Bedürfnisse verfügt, kann die effizienteste Anordnung einer Kleinküche von Person zu Person unterschiedlich sein.



„Die Raumaufteilung ist es, die den Erfolg einer Küchengestaltung ausmacht“, heißt es Tom Howley , Designdirektor beim gleichnamigen Küchenunternehmen. „Das Wichtigste, was Sie berücksichtigen sollten, ist, wie Sie Ihren Raum nutzen.“ Wenn der Raum beispielsweise offen gestaltet ist, möchten Sie einen Essbereich einbauen? Wenn ja, denken Sie darüber nach, eine Insel mit darunter eingebautem Stauraum hinzuzufügen, um den Platz zu maximieren. Bei der Gesamtgestaltung der Küche sollte der Schwerpunkt auf der Ausgewogenheit von Maßstab und Proportionen liegen. „Einfache, moderne Neuerungen wie offene Regale gepaart mit einer geschwungenen Insel verleihen dem Design eine zeitgemäße Note, ohne die traditionellen handwerklichen Werte oder den erforderlichen Stauraum zu verlieren.“

2. Platzieren Sie Ihre Geräte mit Bedacht

Eine komplett weiße Küche mit Marmorarbeitsplatten, raumhohen Schränken und goldenen Beschlägen

Können Sie Zeiten bekommen, während Sie schwanger sind?
(Bildnachweis: Martin Moore)

Das Küchendreieck ist seit Jahrzehnten die bevorzugte Methode für die Kücheneinrichtung und die Gestaltung kleiner Küchen. Dennoch hat sich eine neue Art der Geräteplatzierung herausgebildet, da immer mehr Designer sich für die Schaffung von „Arbeitszonen“ in der Küche entscheiden, um den vielfältigen Geräten Rechnung zu tragen, die heutzutage häufig in Haushalten vorhanden sind. „Der Geschirrspüler sollte in der Nähe der Spüle stehen, damit Sie zum Beispiel das Geschirr stapeln können, während Sie es abspülen“, sagt Cat Dal von Cat Dal Interiors . „Kühlschränke müssen in der Nähe der Arbeitsplatte stehen, damit Sie etwas Abstellfläche haben, aber stellen Sie das Kochfeld und die Spüle einander gegenüber, um diese Räume in Zonen zu unterteilen und die allgemeinen Sicherheitspraktiken in der Küche einzuhalten“, warnt Cat. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein Elektrokochfeld haben.

3. Betrachten Sie eine Halbinsel, um den Raum zu teilen

Eine Küche aus hellem Holz mit einer kleinen Halbinsel mit schwarzen Barhockern und Arbeitsplatten aus weißem Marmor

(Bildnachweis: Martin Moore)

Wenn Ihr Raum keine Ideen für eine kleine Kücheninsel zulässt, ist das Hinzufügen einer Halbinsel eine großartige Möglichkeit, einer kleinen Küche mehr Platz zum Essen und für geselliges Beisammensein zu bieten. „In kleineren Küchen kann eine Halbinsel oft die bessere Alternative sein.“ Dieses Layout benötigt weniger Platz, bietet aber dennoch die gleiche Speicher- und Multitasking-Kapazität. „Eine Halbinsel kann auch ein sehr effektiver Raumteiler sein“, sagt Richard Moore, Designdirektor bei Luxury Kitchen Designers. Martin Moore .

Diese Halbinseln dienen als zusätzlicher Arbeitsbereich sowie als Frühstücksbar-Idee für kleine Küchen und sind somit die ideale Ergänzung für jede kleine Küchenanordnung.

4. Verwenden Sie Taschentüren, um mehr Platz zu schaffen

Flur mit grau-weiß gefliestem Boden und Einbauschränken auf der linken Seite sowie Konsolentisch und Stühlen auf der rechten Seite, Blick auf Küche und Garten.

(Bildnachweis: Richard Powers)

Wenn Sie Ihre kleine Küche vom Rest des Hauses abgrenzen möchten, sollten Sie die Verwendung cleverer Taschentüren in Betracht ziehen, um die Effizienz Ihrer Küche zu maximieren, ohne den geringen Platzbedarf zu beeinträchtigen. „In einer sehr kleinen Küche lässt sich viel Platz sparen, indem man am Eingang Taschentüren einbaut.“ „Diese Türen gleiten in die Wand, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass eine volle, traditionelle Tür im geöffneten Zustand alle Schränke in der Küche verdeckt“, sagt Tom Howley.

Der Einsatz cleverer Türen ist jedoch nicht nur dem Eingangsbereich vorbehalten. Das Hinzufügen cleverer Öffnungen zu Küchenschrankideen kann auch dazu beitragen, den Platz zu maximieren und die Effizienz zu bewahren. „Wenn es um Platzersparnis bei Schränken geht, gilt die Regel: ausziehbar. „Fügen Sie tiefe Schränke und ausziehbare Schubladen oder ein Käfigsystem ein, um ein mehrschichtiges, diskretes und effektives Aufbewahrungssystem zu erhalten“, fügt Tom hinzu.

5. Verwenden Sie Regale anstelle von Schränken

Eine weiße Küche mit vier Ebenen offener Regale, auf denen weiße Küchenutensilien ausgestellt sind

(Bildnachweis: Jody Stewart)

Ideen für Küchenregale wie offene Regale sind nicht nur ein Küchentrend , sondern eine vielseitige und effiziente Möglichkeit, eine kleine Küche und Aufbewahrungsideen für die Küche einzurichten. „Modulare, offene Regale bieten eine großartige Möglichkeit, auf kleinem Raum Stauraum unterzubringen“, rät Peter Erlandsson, Miteigentümer von String-Möbel . „Das Beste an modularen Möbeln ist, dass sie wirklich überall installiert werden können.“

„Es gibt nur zwei Dinge, die Sie berücksichtigen müssen. Die erste besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Regal tief und hoch genug ist, um Ihre Habseligkeiten aufzubewahren, aber schmal genug, damit Ihre kostbare Fläche nicht beeinträchtigt wird. Die zweite besteht darin, sicherzustellen, dass Sie eine Mischung aus offenen Regalen und Schrankstilen verwenden, um eine Ausstellungseinheit zu schaffen, die flexibel genug ist, um die Dinge zu verstecken, die Sie nicht zur Schau stellen möchten. Mit verschiedenen Regalgrößen können Sie ein String-Regalsystem entwerfen, das zu jedem Raum passt.“

6. Investieren Sie in platzsparende Geräte

Nahaufnahme einer weißen Küche mit Holzboden und schwarzem Aga

(Bildnachweis: Jody Stewart)

Wenn es darum geht, Geräte auszuwählen, die Sie in Ihre kleine Küche integrieren möchten, gehört zur Auswahl der besten Küchengeräte auch die Suche nach platzsparenden oder vielseitigen Ergänzungen, die dazu beitragen können, die Stellfläche und die Effizienz Ihrer kleinen Küche zu vergrößern.

Emelia

„Unterbau-Kühlschränke und Geschirrspüler funktionieren hervorragend, ebenso wie Backöfen mit Türen, die unter den Ofen selbst geschoben werden können“, sagt Tom Howley. „Außerdem sehen die untergebauten Weintemperaturregler für Weinkenner unglaublich elegant aus.“ Eine weitere innovative Möglichkeit, Ihrer Küche ein geräumiges Erscheinungsbild zu verleihen, besteht darin, auf die (sehr beliebten) Dunstabzugshauben im Industriestil zu verzichten. Heutzutage sind Kochfelder mit integrierter Absaugung auf dem Markt, die über Ihrem Kochfeld Platz für zusätzlichen Stauraum, eine schöne Küchenrückwand oder sogar ein Kunstwerk lassen.“

„Kleine Küchen können lustig und ausgefallen sein, müssen aber sehr funktional sein“, fährt Nick Cryer fort Berkeley Place . „Je nachdem, wie klein der Raum ist, ist es möglicherweise notwendig, maßgeschneiderte Lagereinheiten in nicht standardmäßigen Größen einzuführen. Lagereinheiten müssen innen sehr gut organisiert sein. Kleinere Geräte helfen – stellen Sie eventuell Dinge wie Gefrierschränke woanders auf. Denken Sie an sehr raffiniert gestaltete Inseln, die mehrere Funktionen zum Zubereiten, Aufbewahren, Essen usw. bieten und sogar zusammenklappbar sind. Die Sitzgelegenheiten können im Bankstil gestaltet und eingebaut werden, sodass sie zu einer Insel/einer beweglichen Arbeitsplatte/Tischplatte passen. Gehen Sie beim Platzangebot nicht zu große Kompromisse ein – es ist besser, weniger Stauraum zu haben, als sich nicht bewegen zu können.“

Welche Form ist in kleinen Küchen am effizientesten?

Der effizienteste Grundriss für eine Küche, auch für kleine Küchen, ist der U-förmige Grundriss. Obwohl bei dieser Anordnung zwei tiefe Eckschränke entstehen, entlasten clevere Schrankzusätze wie verschiebbare Lagereinheiten diese bisher schwierigen Lagerbereiche.

Ist das Küchendreieck veraltet?

Während das Küchendreieck (die dreieckige Anordnung von Herd, Kühl-Gefrierkombination und Spüle) immer noch in vielen Küchen verwendet wird, entscheiden sich viele Designer stattdessen für die Schaffung von „Arbeitszonen“ in der Küche, die nachweislich mehr Kreativität und Individualität ermöglichen, wie wir hinzufügen Bringen Sie mehr einzigartige Geräte in Ihr Zuhause und bieten Sie unterschiedliche Koch- und Backstile an. Diese Arbeitsbereiche ermöglichen vielen mehr Flexibilität und Effizienz.