Wie man die Außenseite eines Hauses streicht

Zu wissen, wie man die Außenseite eines Hauses erfolgreich streicht, erfordert viel mehr, als nur eine Farbe auszuwählen und sie mit dem Pinsel aufzutragen.

Wie beim Streichen eines Zimmers ist auch für die Außengestaltung Ihres Hauses die richtige Wahl der Farbe erforderlich. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, muss die Farbe nicht nur gut aussehen, sondern auch mit dem, was übermalt wird, kompatibel, langlebig, wartungsfähig, historisch geeignet und gut aufgetragen sein. Es sollte auch umweltfreundlich sein.



Die Funktion von Anstrichen besteht darin, Außenbauteile vor Witterungseinflüssen zu schützen und das Erscheinungsbild eines Gebäudes zu verbessern. Dies ist eines der wichtigsten Merkmale der Hausgestaltung, und die Wahl der richtigen Farbe und Ausführung sollte im Mittelpunkt Ihres Interesses stehen Malideen.



erweitert

Beachten Sie, dass es besser ist, Originalwände, die zuvor nicht gestrichen wurden, nicht zu streichen, wie es bei Ziegelsteinen häufig der Fall ist.

So streichen Sie die Außenseite eines Hauses mit dem richtigen Anstrich

Jede neue Farbe muss mit vorhandenen Beschichtungen kompatibel sein. Beispielsweise kann die Verwendung einer wasserbasierten Latexfarbe über einer vorhandenen Alkyd- oder Ölfarbe dazu führen, dass sich die alte Farbe ablöst.



Ein wichtiger Aspekt beim Anstreichen einer Hausfassade ist die Wahl einer Farbe, die auch mit den Bauteilen, auf die sie aufgetragen wird, und Ihrem eigenen Geschmack kompatibel ist Stil des Hauses .

Die Wände vieler älterer Häuser sind traditionell gebaut. Daher ist es wichtig, dass die Farbe feuchtigkeitsdurchlässig bzw. „atmungsaktiv“ ist, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann.

Wenn undurchlässige Beschichtungen auf Kunststoffbasis verwendet werden, kann dies zu Blasenbildung, Feuchtigkeit und Beschädigungen führen.



Sollte ich Glanzfarbe verwenden?

Glanzlack sorgt für eine strapazierfähige Oberfläche, die fleckenabweisend ist und sich gut reinigen lässt, jedoch Oberflächenfehler hervorhebt und möglicherweise mehr Schichten erfordert als weniger glänzende Lacke.

Am besten ist es für Komponenten reserviert, die regelmäßig berührt werden und gut sichtbar sind, wie zum Beispiel Vordertüren.

Im Gegensatz dazu ist Farbe mit geringerem Glanz weniger haltbar und schwerer zu reinigen, lässt sich aber leichter ausbessern.

Malen außerhalb des Hauses – Farben

Hortensienblüten in voller Blüte vor einem Bauernhaus im Zedernholzstil

(Bildnachweis: Getty Images)

Bei der Entscheidung, wie die Außenseite eines Hauses gestrichen werden soll, sollte man sich bei der Wahl der Farbe am besten am Haus, seiner Umgebung, seinem Standort und seinem Alter orientieren.

Bedenken Sie, dass es in einigen geschützten oder ausgewiesenen Bereichen Farbkontrollen gibt.

Helle Fensterrahmen passen normalerweise gut zu poliertem Mauerwerk, während dunkle Farben gut zu rotem Mauerwerk passen.

Erwägen Sie Variationen, um unterschiedliche Merkmale hervorzuheben, z. B. Holzrahmen oder sogar unterschiedliche Stockwerke. Hellere Farben eignen sich gut für die oberen Stockwerke und dunklere Farben für die unteren Stockwerke.

Bedenken Sie, dass dunkle Farben mehr Sonnenstrahlung absorbieren und die Alterung der Farbe beschleunigen.

So bereiten Sie ein Haus zum Streichen vor

Testen Sie die Farbe, bevor Sie sich darauf festlegen. Streichen Sie Musterfarben auf Ihr Gebäude oder kleine MDF-Platten und betrachten Sie sie zu verschiedenen Tageszeiten und bei unterschiedlichem Wetter, um zu überprüfen, ob der Farbton Ihren Wünschen entspricht.

Vor dem Lackieren ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Die Oberflächen sollten sauber, fest und trocken sein. Kratzen und schleifen Sie lose Farbe vor der Renovierung ab.

Kleinkindwachstumsschübe

Die Verwendung von „nassem und trockenem“ Schleifpapier und einem Schleifblock kann dabei helfen, ein glattes Finish auf der Tischlerei zu erzielen.

Wenn Sie Farbe entfernen müssen, die möglicherweise aus der Zeit vor den 1960er Jahren stammt, könnte diese bleihaltig sein. Verwenden Sie daher eine Methode, die weder Staub noch Dämpfe erzeugt.

So tragen Sie die Farbe auf

  • Wenn Sie die Außenseite eines Hauses streichen, sollten Sie von oben beginnen und nach unten arbeiten.
  • Bewältigen Sie eine Wand vor der Schreinerei, es sei denn, die Außenfassade besteht größtenteils aus letzterer.
  • Behalten Sie beim Lackieren eine nasse Kante bei, um Überlappungsspuren zu vermeiden.
  • Das Schleifen zwischen den Anstrichen auf Holzarbeiten kann für ein hervorragendes Finish sorgen.
  • Verschieben Sie das Malen, wenn Regen vorhergesagt wird.

Außenansicht eines cremegelben Landhauses

(Bildnachweis: Getty Images)

Beste Farbe für die Außenseite eines Hauses

Die folgenden Farben sind atmungsaktiv und werden unter anderem auf traditionellen Massivwänden verwendet:

    Kalkanstrich, bestehend aus Kalk und Wasser, oft mit natürlichen Erdpigmenten. Es wird seit langem zum Streichen von Kalkputz und Wänden aus Kalkstein oder Lehmmaterialien verwendet. Es ist einfach herzustellen oder kann fertig gekauft werden. Mineralfarbe besteht aus Silikat gemischt mit anorganischen Füllstoffen und natürlichen Pigmenten. Es eignet sich gut zum Dekorieren von neuem Kalkputz.

Auf bestimmten Putzen, auch solchen aus Naturzement, wurde Ölfarbe verwendet. Alkydharzfarbe kann verwendet werden, um einen authentischen historischen Anstrich nachzubilden, sollte aber bei feuchten Wänden am besten vermieden werden.

Bei der Auswahl von Holzfarben werden am häufigsten Alkyd-Anstrichsysteme für Außenschreinereien verwendet.

Zu den bei Altbauten häufig verwendeten Alternativen gehören:

    Alkyd-/Acrylharzmischungen, manchmal auch mikroporöse Farbe genannt. Leinölfarbe, die zwischen größeren Renovierungsarbeiten mit gekochtem Leinöl aufgefrischt werden kann. Leinölemulsion, auch bei Anbietern von Leinölfarben erhältlich, kann auf Holzrahmen (und Sockeln darunter) verwendet werden. und Wetterschutz. Es eignet sich besonders zum Überlackieren von geschwärztem Holz, ohne vorhandene Beschichtungen abzulösen.

Kann ich die Außenseite meines Hauses selbst streichen?

Wenn Sie in guter körperlicher Verfassung sind und sich beim Malen auskennen, können Sie die Außenfassade Ihres Hauses selbst streichen.

Da es sich jedoch um eine langwierige und anstrengende Arbeit handelt, entscheiden Sie sich möglicherweise dafür, lieber jemanden einzustellen, der die Arbeit für Sie übernimmt.

Wenn Sie sich entscheiden, die Außenfassade Ihres Hauses selbst zu streichen, ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Stellen Sie nicht nur sicher, dass Sie Schutzausrüstung tragen, um das Einatmen von Staub und Dämpfen sowie Irritationen durch Farbspritzer zu verhindern, sondern auch, dass Sie über die richtige Ausrüstung für die jeweilige Aufgabe verfügen.

Bauchschwangerschaftslinie

Eine gute Leiter ist unerlässlich – aber niemals überfordern. Viele Fachleute installieren für diese Arbeit ein Gerüst, und es lohnt sich auf jeden Fall, dafür zu bezahlen, wenn Sie auch andere äußere Verbesserungen vornehmen müssen.

In welcher Reihenfolge streichen Sie die Außenseite eines Hauses?

Arbeiten Sie immer von oben nach unten und nicht im grellen Sonnenlicht:

  • Beginnen Sie mit den Untersichten, der Blende und der Zierleiste.
  • Als nächstes streichen Sie die Wände des Hauses von oben nach unten.
  • Streichen Sie dann die Fenster, wenn sie eine Auffrischung benötigen.
  • Schließen Sie mit der Vordertür ab.

Douglas Kent ist technischer und Forschungsdirektor am Gesellschaft zum Schutz alter Bauten (SPAB) .