Welche 6 Arten von Küchenlayouts gibt es? Die beliebtesten Designs zur Maximierung des Platzes
Wenn Sie sich fragen: „Welche sechs Arten von Küchenlayouts gibt es?“ Dann hilft Ihnen unsere professionelle Designberatung dabei, das Beste aus Ihrem Küchenlayout herauszuholen, unabhängig vom Stil oder der Größe Ihres vorhandenen Raums.
Küchen gibt es in allen Formen und Größen, und wenn Sie mit einem Projekt beginnen, haben Sie die Qual der Wahl zwischen Küchenlayouts und Gestaltungsmöglichkeiten. Der Schlüssel liegt darin, sorgfältig darüber nachzudenken, wie Sie den Raum nutzen und sich darin bewegen.
Versuchen Sie auch, sich vorzustellen, wie Ihre Familie den Raum in Zukunft nutzen könnte. Vielleicht dreht sich jetzt alles um die Essenszubereitung. Aber auf lange Sicht muss es möglicherweise auch als Ort zum Erledigen von Hausaufgaben, als „Unterrichtsbereich“, in dem Ihre Kinder das Backen lernen, oder als eleganter Unterhaltungsort für die Großfamilie und Freunde dienen.
Praktikabilität ist der Schlüssel für Ideen für die Küchengestaltung , und die Form, die Sie wählen, sollte nicht nur zu Ihrem Lebensstil passen, sondern ihn auch verbessern. Wir haben jede Menge durchdachte Design-Tipps für Sie parat, also werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten Küchenlayout-Optionen.
Welche 6 Arten von Küchenlayouts gibt es?
Unser Küchenideen Der Leitfaden zu den sechs Arten von Küchenlayouts deckt alle Grundlagen ab, damit Sie das volle Potenzial Ihrer Küche ausschöpfen können.
Während Sie vielleicht denken, dass die Optionen begrenzt sein können Ideen für kleine Küchen Diese kleineren Räume erweisen sich oft als weitaus ergonomischer.
Dies sind die sechs Arten von Küchenlayouts:
- Der Küchenaufbau
- Der L-förmige Grundriss
- Das U-förmige Layout
- Der Inselaufbau
- Der Aufbau der Halbinsel
- Die Einwandküche
1. Das Küchenlayout

(Bildnachweis: Haris Kenjar)
Benannt nach einer Schiffsküche, Ideen für die Pantryküche wurden ursprünglich mit Einfachheit und beengten Platzverhältnissen in Verbindung gebracht – auf einem durchschnittlichen Schiff gibt es nicht viel Platz für überflüssige Details. Aber der Grund dafür, dass die Grundrisse einer Pantryküche funktionieren, liegt darin, dass sie ergonomisch gut sind – es ist einfach, alles so zu platzieren, dass es griffbereit ist.
„Ich liebe eine klassische Pantryküche“, schwärmt der in Seattle ansässige Designer Heidi Caillier . „Sie fühlen sich einfach so intim und besonders an, und in der Praxis haben sie etwas sehr Reizvolles.“ Sie zwingen Sie dazu, bei der Anordnung jedes Zentimeters sorgfältig zu sein, und mir gefällt auch die Mentalität, die gesamte Küche zu nutzen und nicht nur die eine Ecke zwischen Herd und Spüle.
Um das Beste aus einer Pantryküche herauszuholen, braucht es einfach clevere Ideen. Ein guter Küchendesigner wird in der Lage sein, Lösungen für ungünstig geformte Räume zu finden. Wenn Sie jedoch das Potenzial des Raums weiter ausloten möchten und möglicherweise bauliche Maßnahmen in Betracht ziehen, lohnt es sich, einen Innenarchitekten oder Architekten zu konsultieren.
Ähnlich wie a Küche des Chefkochs Küchen folgen einem ähnlichen linearen Plan, mit Reihen von Herden oder Kochfeldern, die in bestimmte Stationen für die Zubereitung verschiedener Arten von Gerichten unterteilt sind. Wo Platz für eine parallele Reihe von Einheiten – eine Doppelküche – ist, können Sie das klassische Arbeitsdreieck einführen und die Hauptarbeitsbereiche Kühlschrank, Herd und Spüle in diesem Muster anordnen, um die Beinarbeit zwischen ihnen zu reduzieren.
2. Das L-förmige Layout

L-förmige Küchenideen funktionieren wunderbar, egal ob der Raum klein, mittelgroß oder groß ist. L-förmige Grundrisse passen sowohl zu modernen als auch zu traditionellen Möbeln und die Form ist flexibel genug, um sich an strukturelle Anforderungen wie schräge Decken oder große Fenster anzupassen.
Wenn Sie sich fragen, was Sie mit einer L-förmigen Küche machen können, ist es wichtig, die Praktikabilität im Auge zu behalten – wie bei allen Küchenlayout-Designs. Es ist auch wichtig, über Ihr tägliches Leben in dem Raum nachzudenken, da dies Ihnen bei der Einrichtung einer L-förmigen Küche hilft.
Eine L-Form kann insbesondere an den Eckpunkten zu einem recht ungünstigen Arbeitsraum werden. Es ist auch nicht das geselligste Layout. Wenn die Warm-, Nass- und Vorbereitungsbereiche jedoch gut verteilt sind, können sich L-förmige Küchen als sehr praktisch erweisen.
Aus ästhetischer Sicht können kleine L-förmige Küchen größer wirken, indem man sich für helle oder neutrale Schränke entscheidet, die einen Eindruck von Geräumigkeit vermitteln. Tief oder reich Farbideen für die Küche bewirken das Gegenteil und scheinen den Raum zu verengen, aber sie wärmen auch und eignen sich daher gut für größere Küchen.
Laut Marco Rossi, Produktleiter bei Magnet: „Jeder Hauptarbeitsplatz sollte nur wenige Meter voneinander entfernt sein – wobei Kühlschrank, Spüle und Herd ein Arbeitsdreieck bilden.“
Sofia Bune Strandh, Geschäftsführerin von Sola Kitchens, stimmt dem zu. „L-förmige Küchen nutzen den Raum hervorragend aus. Sie sind leicht zu verarbeiten, da das Arbeitsdreieck leicht aufgebaut werden kann.“
3. Das U-förmige Layout

Ideen für eine U-förmige Küche sind effiziente dreiseitige Designs, die die Aufbewahrungsmöglichkeiten in der Küche maximieren und alles griffbereit haben. Wenn der Platz knapp ist, bieten diese hufeisenförmigen Grundrisse viel Platz auf der Küchenarbeitsplatte, Schränke und Schubladen darüber und darunter für einen ultra-stromlinienförmigen Look.
Auch U-förmige Küchen müssen nicht auf drei Wände beschränkt sein und die Anordnung kann angepasst werden, wenn an einem Ende einer Reihe von Einheiten Platz für eine Inseleinheit oder eine Frühstücksbar ist.
Zu den modernen Designs gehören die Kombination aus U-Form und Insel, bei der eine Insel die Mitte einer großen U-Form überbrückt, sowie eigenständige U-förmige Inseln, die in der Mitte eines offenen Raums stehen.
„Wie der Name schon sagt, verfügt eine U-förmige Küche über Schränke an drei angrenzenden Wänden, um eine U-Form zu schaffen“, sagt Charlie Smallbone, Gründer von Ledbury Studio . „Dieses Layout ist sehr flexibel und funktioniert unabhängig von der Größe Ihres Raums.“
4. Das Insellayout
(Bildnachweis: Malcolm Menzies)Der beste Ideen für Kücheninseln kann Ihren Küchenraum enorm aufwerten, sei es durch das Hinzufügen von Stauraum oder die Schaffung eines entspannten Ess- oder Sitzbereichs. Die Kücheninsel wird auf natürliche Weise zum Herzstück der Küche und ermöglicht einen fließenden Ablauf, der sowohl das Kochen als auch das gesellige Beisammensein zu einem echten Vergnügen macht. Sie können sich dafür entscheiden, integrierte Küchenelemente wie ein Kochfeld oder eine Spüle in Ihre Insel zu integrieren; Sorgen Sie mit Schubladen oder offenen Regalen für ausreichend Stauraum. oder nutzen Sie es hauptsächlich als zentrale Frühstückstheke.
Es gibt viele Möglichkeiten, etwas hinzuzufügen Sitzgelegenheiten in der Küche Sei es mit einfachen Barhockern, einer geteilten Arbeitsplatte oder sogar einem angrenzenden Esstisch. Unabhängig von der Größe Ihrer Küche liefert Ihnen dieser Leitfaden Ideen, damit Sie das perfekte Herzstück für Ihren Raum schaffen können.
„Die Küche ist das Herzstück des häuslichen gesellschaftlichen Lebens, und es ist wichtig, auf den Komfort des Kochs zu achten.“ Durch die Integration von Kochgeräten in die Insel rücken sie in den Mittelpunkt des Geschehens – noch besser, wenn auch Platz für Sitzgelegenheiten im Bar-Stil vorhanden ist, damit die Gäste bei der Zubereitung des Essens Kontakte knüpfen können“, fügt Daniel Bowler, Direktor von, hinzu Eggersmann .
Selbst in ungünstig geformten oder winzigen Küchen ist eine Inselanordnung eine fantastische Möglichkeit, den Platz zu maximieren, da Sie sie durch die Integration integrierter Geräte und intelligenter Aufbewahrungslösungen so multifunktional wie möglich gestalten können.
5. Der Aufbau der Halbinsel

Küchenideen auf der Halbinsel gehören zu den anspruchsvollsten Küchengrundrissen – und sind ein beliebter Grundriss für alle, die einen offenen Raum zonieren oder sich auf ein Leben mit gebrochenem Grundriss freuen möchten.
Eine Halbinsel auf einer Karte ist ein Stück Land, das fast vollständig von Wasser umgeben ist, aber auf einer Seite mit dem Festland verbunden ist. Eine Halbinsel in einer Küche ist sehr ähnlich, wenn auch weniger durchnässt. Einseitig mit der Wand verbunden, ist eine Halbinsel eine funktionale Ergänzung für verschiedenste Küchenlayouts und kann eine wenig einladende Küche wunderbar gesellig machen.
„Halbinseln werden oft als Alternative zu großen Inseleinheiten für Küchen mit begrenzter Größe angesehen“, sagt Daniel Bowler, Direktor von Eggersmann. „Obwohl dies sicherlich der Fall ist, bieten Halbinseln eine Fülle von Möglichkeiten für jede Küchengestaltung.“ Wir reden hier von Essenszubereitung, Frühstücksbar, einem Ort, an dem man von zu Hause aus arbeiten kann – sogar von einem Hausbar Komm Abend. Die Möglichkeiten sind endlos.“
6. Die einwandige Küche

Urbo und In-Frame Classic Küchenschränke, Roundhouse. Projekt von SPPARC
Sexpositionen für schwangere Frauen(Bildnachweis: Mary Wadsworth)
Ideen für eine einwandige Küche gelten oft als das beste Küchenlayout für kleine oder große Küchen schmale Küchen . Bei dieser einfachsten aller Gestaltungsmöglichkeiten zielt eine einwandige Küche darauf ab, die Raumeffizienz zu maximieren, ohne auf Funktionalität zu verzichten. Dieses Design besteht normalerweise aus Schränken, die an einer einzigen Wand installiert sind. Sie können Ober- und Unterschränke oder Regale über Unterschränken integrieren, was zu einer klaren, linearen Ästhetik führt.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine einwandige Küche gestalten können: Denken Sie vertikal. Denken Sie daran, dass die Arbeitsbreite möglicherweise begrenzt ist. Es wird daher empfohlen, die Schränke so hoch wie möglich zu platzieren. Dies maximiert nicht nur das Lagerpotenzial, sondern gilt auch als gutes Küchen-Feng Shui.
Während das traditionelle Arbeitsdreieck in einer einwandigen Küche nicht möglich ist, versuchen Sie, Ihren Kühlschrank an einem Ende, Backofen und Kochfeld in der Mitte und die Spüle am anderen Ende aufzustellen. Wenn Ihre Schränke nicht bis zur Decke reichen, nutzen Sie den darüber liegenden Raum, indem Sie dort weniger genutzte Gegenstände aufbewahren. Wenn Sie alternativ eine Lücke zwischen Ihren Küchenschränken und der Decke haben, können Sie diesen Raum mit füllen Dekorieren über Küchenschränken um ein attraktives Feature zu schaffen, anstatt es einfach nur verstauben zu lassen.
Was ist die beste Küchenaufteilung?
Die beste Küchenaufteilung ist eine, die ohne allzu große Kompromisse zu Ihrem Raum passt. Wenn Sie jedoch eine leere Leinwand und genügend Platz haben, ist die U-förmige Küchenaufteilung am besten geeignet, dies zu gewährleisten das Küchendreieck ist perfekt geformt und bietet viel Platz zur Aufbewahrung und Vorbereitung der Arbeitsplatte.