Wie man ein Insektenhotel baut – um Bestäuber anzulocken
Zu wissen, wie man ein Insektenhotel baut, ist eine wertvolle Bereicherung für den Garten und fördert und schützt eine Vielzahl von Bestäubern und anderen Insekten.
Eine beliebte Ergänzung zu Ideen für Wildgärten , diese Insektenhotels gibt es fertig online, in Supermärkten und Gartencentern. Sie lassen sich jedoch auch hervorragend zu Hause zubereiten.

(Bildnachweis: Alamy)
So bauen Sie ein Insektenhaus: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beginnen Sie mit der Beschaffung Ihrer Materialien – stellen Sie sicher, dass das gesamte Holz naturbelassen und unbehandelt ist. Noch besser ist es, natürliche Materialien aus Ihrem Garten zu beziehen.
- Sobald Sie Ihre Materialien haben einen starken Rahmen schaffen. ' Alte Holzpaletten sind großartig, da sie vorgefertigte Lücken haben und robust sind. Legen Sie Ziegelsteine als Fundament auf den Boden und schichten Sie dann die Holzpaletten darauf (wenn Sie Igel anlocken möchten, lassen Sie genügend Platz oder stellen Sie sogar Ihre eigene Igelbox hinein)“, empfiehlt Anna Feeney von der RSPB .
- Alternativ können Sie Ihr eigenes Gerüst aus unbehandeltem Holz herstellen. Diese haben in der Regel eine quadratische Form mit einem Dreiecksabschnitt an der Spitze. Erstellen Sie einzelne Abschnitte aus kleineren Holzstücken. Egal für welches Gerüst Sie sich entscheiden: „Achten Sie darauf, dass es nicht höher als einen Meter ist“, fügt Anna hinzu. Füllen Sie die Lücken mit natürlichen Materialien. Anna empfiehlt, unterschiedliche Materialien zu verwenden, da diese unterschiedliche Arten anlocken. Sie empfiehlt:
- Totholz und lose Rinde sind ideal für Käfer, Tausendfüßler und Spinnen
- Löcher und kleine Röhren aus Bambus, Schilf und gebohrten Baumstämmen eignen sich perfekt für Solitärbienen.
- Trockene Blätter, Stöcke oder Strohhalme für Marienkäfer.
- Florfliegen gedeihen auf Wellpappe. Vermeiden Sie es, Ihr Bienenhotel zu streichen, da dies abschreckend wirken kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie in der Nähe Ihres Insektenhotels keine Insektizide verwenden. Bauen Sie ein Dach auf. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Insektenhotel auch bei feuchten Bedingungen trocken bleibt, um zu verhindern, dass Ihre Insekten aus ihrem neuen Zuhause gespült werden. „Fügen Sie einfach ein paar alte Dachziegel oder mit Dachpappe bedeckte Pflanzen hinzu, damit alles schön trocken bleibt.“ „Sie können jederzeit versuchen, etwas Schutt oder kiesige Erde darauf zu legen und zu sehen, ob Wildblumensamen ankommen und Wurzeln schlagen“, fügt Anna hinzu.

Babycenter -Fruchtbarkeitsrechner(Bildnachweis: Getty Images)
So bauen Sie ein Insektenhaus: ganz einfach
Wenn Sie genug Platz im hinteren Teil Ihres Gartens haben, können Sie lernen, wie Sie ein Insektenhaus bauen können, das einfacher ist als das Design im Hotelstil. Die perfekte Ergänzung zu Nachhaltige Gartenideen , dürfte dieser Stil auch bei Insekten beliebter sein, die sich von Natur aus zu vertrauten Orten hingezogen fühlen.
„Sie können ein Insektenhotel selbst bauen, indem Sie viel Material verwenden, das Sie vielleicht in Ihrem Garten finden.“ Sammeln Sie einfach alles von großen Stöcken, Holz oder Baumstämmen, abgestorbenen Blättern und alten Ziegeln und legen Sie sie auf einen kleinen Haufen. Stellen Sie einfach sicher, dass es viele kleine Räume gibt, in die die Tiere hineinkriechen und sich wohlfühlen können“, rät Sarah Hancocks, Projektmanagerin bei Vivara .
Finley
Diese Käferhaufen bieten einen relativ natürlichen Lebensraum für alle Arten von Insekten und Sie werden schnell feststellen, dass sich die gruseligen Krabbeltiere in Ihrem Garten dort niederlassen.

(Bildnachweis: Getty Images)
Sollten Insektenhotels in der Sonne oder im Schatten liegen?
Ihr Insektenhotel sollte im Schatten stehen, achten Sie jedoch darauf, dass es sich auch um einen warmen Bereich im Garten handelt – eine ruhige Ecke oder in der Nähe einer Mauer sind gute Möglichkeiten. „Stellen Sie Ihr Insektenhotel an einem warmen, trockenen und geschützten Ort im Garten auf, geschützt vor vorherrschenden Winden und starken Regenfällen“, rät Sarah Hancocks.
Stellen Sie außerdem sicher, dass es sich um einen Teil des Gartens handelt, der nicht oft gestört wird – stellen Sie sicher, dass er nicht von einem verirrten Ball umgeworfen oder von Ihrem Hund gestört wird.
Fügen Sie Ihrem Insektenhotel einen Platz für Bienen hinzu
In allen Insektenhotels gibt es einen Bereich für Bienen, der leicht an einer Reihe zusammengefügter kurzer Bambusstangen zu erkennen ist. Diese sind sehr erfolgreich und sollten unbedingt in Ihren Garten integriert werden.
Dilatation 4 cm
„Ein Bienenhotel unterscheidet sich ein wenig von einem Insektenhotel (obwohl es in das Design integriert werden kann).“ Ich würde das Bienenhotel eher klein halten (da sehr große mehr Einzelbienen, aber auch mehr Bienenparasiten in einen konzentrierten Bereich locken) und darauf achten, dass es an einem sonnigen Ort steht. „Das Hotel möchte oben eine Art Dach oder eine Abdeckung haben, um zu verhindern, dass die Materialien durchnässen“, sagt Helen Bostock, Senior Wildlife Specialist bei Der Wildlife Trust .

Warum ein Insektenhotel bauen?
Bestäuber sind von entscheidender Bedeutung: von den Vorteilen, die sie für das Wohlbefinden unserer Umwelt bringen, bis hin zu ihrem wesentlichen Beitrag zur Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion. Trotz ihrer Bedeutung ist die Zahl der Bestäuber jedoch weiterhin rückläufig. Ein Grund dafür ist der Verlust von Lebensraum. Wenn Sie einen gut angelegten Garten haben, müssen Sie nur einen Stein umdrehen oder einen Topf anheben, um zahlreiche Insekten zu finden. Ziel eines Insektenhotels ist es, diesen natürlichen Lebensraum nachzuahmen.
„Die Auswirkungen des Insektenhotels können weit über seine Türen hinausreichen – Insekten werden zu unschätzbaren Nahrungsquellen für Vögel, Igel und Fledermäuse, Bestäuber helfen unseren Pflanzen bei der Fortpflanzung und die wühlenden Wirbellosen tragen dazu bei, unsere Böden gesund zu halten“, fügt Anna hinzu.
Wie locke ich Insekten in mein Insektenhotel?
Sie können Insekten in Ihr Insektenhotel locken, indem Sie ihre natürlichen Lebensräume nachahmen – stellen Sie sicher, dass Sie viele Zweige, kleine Steine und Blätter verwenden. Vermeiden Sie außerdem eine Überfüllung Ihres Insektenhotels und stellen Sie sicher, dass es genügend kleine Spalten gibt, in denen sich die Insekten vor Fressfeinden sicher fühlen können.

5 Wochen schwangere Bilder(Bildnachweis: Getty Images)
Wann sollte man ein Insektenhotel bauen?
Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um ein Insektenhotel zu bauen. „Ein Insektenhotel kann man zu jeder Jahreszeit bauen, aber der Herbst ist eine besonders gute Zeit, da es viele natürliche Materialien gibt, die man verwenden kann, wie Stroh, trockenes Gras und hohle Pflanzenstängel“, sagt Anna.
Funktionieren Insektenhotels tatsächlich?
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Insektenhotels tatsächlich funktionieren, obwohl es sicherlich nicht schaden kann, eines hinzuzufügen.
„Auch wenn sich Insekten von Natur aus zu Spalten und Stellen wie einem Gartenschuppen, Zaunelementen, dichten Kletterpflanzen oder Stapeln von Pflanzentöpfen über künstlichen Kästen hingezogen fühlen, können Insektenhotels dennoch einige Vorteile bringen“, sagt Helen Bostock.
„Zu lernen, wie man ein Insektenhotel baut, ist eine von vielen lustigen Gartenideen für Kinder, die sich hervorragend für die Gartenarbeit mit Kindern eignen.“ Die Verwendung gefundener oder recycelter Materialien regt alle zum Nachdenken darüber an, wie man Wirbellose in einem Garten willkommen heißt und welche verschiedenen Rollen sie spielen können. Sie werden auch neuen Gärten oder solchen, in denen geeignete natürliche Lebensräume fehlen, Vorteile bringen. Insektenhotels werden in der Tat Schutz bieten, der fehlt, während ein Garten noch sehr neu ist“, fügt Helen hinzu.