Mögen Gardenien Kaffeesatz? Experten bewerten diesen rein natürlichen Pflanzendünger
Mögen Gardenien Kaffeesatz? Ja, das ist die einfache Antwort. Allerdings ist bei diesen schönen Pflanzen, die bekanntermaßen etwas pflegeintensiv sind, etwas Vorsicht geboten.
Ob als Zimmerpflanze oder draußen im Hinterhof, Gardenien benötigen bestimmte Bodenbedingungen, damit sie gedeihen. Sie erfordern möglicherweise etwas mehr Pflege als einige Ihrer Gartensträucher, aber ihre stark duftenden Blüten sind die Mühe wert.
Aufgrund seiner sauren Eigenschaften fügt es hinzu Kaffeesatz kann eine nützliche, natürliche Möglichkeit sein, den pH-Wert Ihres Bodens zu senken und gleichzeitig wichtige Nährstoffe hinzuzufügen. Unsere Gartenexperten verraten Ihnen, wie Sie sie optimal für Ihre Gardenien nutzen können, ohne Ihrer Pflanze Schaden zuzufügen.

Rhana -Name
Gardenien sind säureliebende Pflanzen
(Bildnachweis: jvphoto / Alamy Stock Photo)
Mögen Gardenien Kaffeesatz?
Wir haben festgestellt, dass diese säureliebenden Pflanzen gut auf Kaffeesatz in ihrem Boden reagieren, wenn sie als nährstoffreicher Dünger verwendet werden. Aber wie setzt man ihn am besten ein?
„So edel Gardenien auch sein mögen, es ist schwierig, sie gesund und gedeihend zu halten“, sagt die Gartenbauerin und Gartenautorin Anne Swithinbank. „Ohne die beste Pflege neigen Pflanzen dazu, kränklich gelb zu werden und müssen mit einem Flüssigdünger ergänzt werden“, fügt sie hinzu.
Hier finden Sie einige Ideen zur Verwendung von Kaffeesatz Pflanzendünger um die Gesundheit Ihrer Gardenien zu fördern.
Fügen Sie Kaffeesatz zu Ihrer Erde oder Ihrem Kompost hinzu

Kaffee ist von Natur aus säurehaltig
(Bildnachweis: DGLimages / Alamy Stock Photo)Bei der Zersetzung von Kaffeesatz werden Mikronährstoffe sowie geringe Mengen an Stickstoff, Phosphor und Kalium freigesetzt, sodass es sich um ein mildes Futtermittel mit langsamer Freisetzung handelt.
Dies ist möglicherweise nicht stark genug für Ihre Gardenie, wenn sie zusätzliche Düngung benötigt. Daher wird die Ergänzung mit einem Heidelbeerfutter, wie diesem Spezialdünger von Southern-Gro, der bei Amazon erhältlich ist, empfohlen.
Säugling Ziehte Haare
Obwohl einige Leute glauben, dass es wirksam sei, Kaffeesatz direkt auf die Erde zu streuen, verfolgt die Gärtnerin und Gartenredakteurin Ruth Hayes eine andere Methode: „Ich gebe sie nicht direkt auf die Erde, sondern mische den Kaffeesatz stattdessen in Kompost.“
Der Name Michael, was bedeutet es
„Zu viel Kaffee, der direkt auf den Boden aufgetragen wird, kann aufgrund der Menge an Koffein und Polyphenolen für Pflanzen giftig sein“, fügt Ruth hinzu. Die richtige Menge kann jedoch die Wasserretention steigern und wichtige Nährstoffe hinzufügen.
Geben Sie Kaffeesatz nicht öfter als einmal pro Woche auf Ihre Gardenien – oft reicht schon einmal alle zwei Wochen aus, um ihnen einen Säureschub zu verleihen.
Wenn Sie Ihren eigenen Kompost herstellen, reicht die Zugabe von Kaffeesatz den Boden saurer machen , was bedeutet, dass es für säureliebende Pflanzen wie Gardenien sowie Kamelie und Stechpalme geeignet ist.
Machen Sie aus Kaffeesatz einen Flüssigdünger

Das Aufbewahren Ihres Kaffeesatzes könnte dazu beitragen, Ihre Gardenie zu stärken
(Bildnachweis: Wachiwit / Alamy Stock Photo)Kaffeesatz kann in einen Flüssigdünger umgewandelt werden. Um das richtige Verhältnis zu erreichen, mischen Sie einen Teelöffel gemahlenen Kaffee mit einem Liter Wasser und lassen Sie ihn einige Tage lang im Freien stehen, um die Lufttemperatur zu erreichen.
Vitamin C für Kinder
Diese Mischung können Sie dann während der Vegetationsperiode einmal im Monat als Flüssigdünger für Ihre Gardenien verwenden. Sie können es mit einer Gießkanne auftragen oder in eine Sprühflasche wie diese gießen Glassprühflaschen von Amazon , um die Basis von Zimmerpflanzen zu besprühen, wenn Sie eine leichtere Anwendung versuchen möchten.
Wenn Sie Kaffeesatz für Ihre Gardenien aufbewahren, achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit seine Nährstoffe erhalten bleiben.
Auch wenn Sie kein Kaffeetrinker sind, verschenken viele Coffeeshops gerne ihren gebrauchten Kaffeesatz. So erhalten Sie eine kostenlose Düngerquelle und haben die Möglichkeit, ein Abfallprodukt wiederzuverwenden – ideal, wenn Sie darauf Lust haben Nachhaltige Gartenideen .
FAQs
Ist Instantkaffee gut für Gardenien?
Der Vorteil der Verwendung von Kaffee bei Gardenien besteht darin, dass er den Säuregehalt erhöht und Ihren Pflanzen einen gewissen Nährwert verleiht, der langsam an den Boden abgegeben wird. Instantkaffee wurde weitaus stärker verarbeitet als frischer Kaffee, daher ist der Nährstoffgehalt geringer. Es stimmt auch, dass gerösteter Kaffee einen geringeren Säuregehalt hat, sodass dies nicht so effektiv zur Senkung des pH-Werts Ihres Bodens wäre.
Kaffeesatz ist gut geeignet, um den Säuregehalt in Ihrem Kompost zu erhöhen, was für das Gedeihen von Gardenien von entscheidender Bedeutung ist. Zu lernen, wie man zu Hause seinen eigenen Kompost herstellt, ist eine einfache und kostenlose Möglichkeit, Ihren Pflanzen den dringend benötigten Nährstoffschub zu geben.