Fensterplatz-Ideen – 10 Design-Tipps für wunderbare Fensterplätze
Während die Eleganz eines Fensterplatzes schon seit Jahrhunderten vorherrscht, ist die Nachfrage nach Ideen für Fenstersitze in letzter Zeit außergewöhnlich hoch.
Es ist keine Überraschung, dass dieser Trend aus dem 18. Jahrhundert weiterhin in Mode bleibt – er zeigt den unverwechselbaren Charme dieser Zeit und bietet gleichzeitig einen ruhigen Rückzugsort zum Entspannen in einem modernen Wohnzimmer. Darüber hinaus ist es oft die perfekte Lösung für einen Raum mit wenig Platz, da es Sitz- und Aufbewahrungsmöglichkeiten und oft auch eine schöne Aussicht in einem bietet.
Es würde uns nicht wundern, wenn Sie bereits von einem Fensterplatz überzeugt sind, aber bevor Sie den Schritt wagen, haben wir die besten Fensterplatz-Ideen und Designtipps von einer Auswahl berühmter Innenarchitekten zusammengestellt, um Ihnen bei der Perfektionierung Ihres Fensterplatzes zu helfen Ideen für die Fenstergestaltung .
1. Integrieren Sie Praktikabilität in Ihre Fensterplatzideen

Sie mögen sich vielleicht in die raffinierte Schönheit eines Fensterplatzes verliebt haben, aber dieses schicke Merkmal hat noch mehr zu bieten, als Sie vielleicht erwarten – wir denken insbesondere an „versteckt“. Stauraum im Wohnzimmer .
Wie man ein Baby macht
Als in New York ansässiger Innenarchitekt Tara Bennett erklärt, das beste Kapital eines Fensterplatzes sei tatsächlich sein geheimstes. Es hat die Fähigkeit, nicht nur die Fensterfläche zu verbessern, sondern auch einen Raum aufzuräumen.
„Fensterbänke sind eine attraktive Möglichkeit, versteckten Stauraum zu integrieren“, sagt Tara. „Dies gilt insbesondere für bestimmte Räume wie Spielzimmer, in denen viel Unordnung verstaut werden muss.“
Jennifer Morris von JMorris Design bot außerdem weitere Möglichkeiten, die geheime Vielseitigkeit von Fensterbänken zu genießen, und enthüllte, wie man sie zum Abstellen von „Büchern, Spielen oder sogar einem Getränk“ nutzen kann.
geil
2. Strecken Sie den Fensterplatz über das Fenster hinaus

Das fällt Ihnen vielleicht auf Ideen für Vorhänge sind nicht wirklich mit Fensterplatzideen vereinbar – Sie müssen eine Jalousie oder Rollläden am Fenster anbringen – oder wenn Sie nicht von Nachbarn übersehen werden, lassen Sie das Fenster unmöbliert, um die Aussicht in vollen Zügen genießen zu können.
3. Bauen Sie Einbaumöbel, um eine Fenstersitzecke zu schaffen

Wenn es in Ihrem Wohnzimmer an Stauraum mangelt, müssen Sie möglicherweise Regale rund um die Fenster bauen. Normalerweise wäre das nicht ideal, aber da die Lücke zwischen den Regalen und unter dem Fenster mit einer Fensterbank gefüllt ist, kann es sinnvoll wirken – und Ihnen Platz zum Lesen bieten.
4. Wählen Sie den Bezugsstoff sorgfältig aus

Ein Fensterplatz ist nicht nur praktisch, sondern vor allem auch ästhetisch, weshalb die Auswahl der besten Polsterstoffe einer der wichtigsten Schritte in diesem Prozess ist.
Wenn es um Materialien geht, verrät Jennifer Morris die Faktoren, die Ihre Stoffwahl beeinflussen sollten: „ Sonnenblendung und -hitze, Privatsphäre, Luft und Aussicht .'
Sie fährt fort: „Diese Probleme treten normalerweise bei Fensterdekorationen auf, aber es ist wichtig, sie am Fensterplatz zu überprüfen, da sie sich auf den von Ihnen verwendeten Stoff auswirken könnten.“ Das Material sollte bei Sonneneinstrahlung eine gewisse Farbechtheit aufweisen, damit es nicht ausbleicht.
„Sie müssen auch über die Textur des Stoffes und die Farbe nachdenken“, fährt der Designer fort und fordert uns dann auf, sich daran zu erinnern, dass einige dunkle Stoffe wie Vinyl dafür bekannt sind, dass sie „Hitze speichern“.
Obwohl Sie dem Aussehen Ihres Stoffes Priorität einräumen, ist Susana Simonpietri, Kreativdirektorin bei Chango & Co , drängt uns auch, die Praktikabilität im Auge zu behalten, und empfiehlt „Hochleistungsgewebe“, das „sonnenbeständig“ ist, aber dennoch „den Schlägen von Haustieren und Kleinen standhalten“ kann.
„Vertrauen Sie mir – ein sonniger Standort wird stark beansprucht“, fügte sie hinzu.
5. Schaffen Sie einen Fluss zwischen Innen- und Außenbereich

C Abschnitt Keloid(Bildnachweis: Zukunft)
Angesichts der bevorstehenden helleren Jahreszeiten fragen Sie sich vielleicht, wie Sie einen luftigen Fluss zwischen Ihren Innen- und Außenbereichen schaffen können. Die unerwartete Antwort liegt jedoch darin, als Designer einen Fensterplatz einzunehmen Margaux Lafond erklärt:
„Fenstersitze sind eine großartige Möglichkeit, die Natur nach innen zu holen und einen ungenutzten oder ungünstigen Raum für zusätzliche Sitzgelegenheiten zu nutzen.“ Dieser Raum wird normalerweise zum perfekten Ort für eine Frühstücks- oder Leseecke, wenn man ein paar Kissen hinzufügt, insbesondere wenn man eine Pendelleuchte oder ein Paar Wandleuchter hinzufügt“, teilt sie mit.
Margaux‘ Vorschlag wird von Jennifer Morris weiter unterstrichen, die uns ebenfalls dazu drängt, „die Ästhetik der Aussicht zu berücksichtigen“, um einen kuratierten Fluss zwischen den beiden Räumen zu schaffen.
6. Betrachten Sie die Aussicht

Wenn Sie über Ideen für einen Fensterplatz nachdenken, lohnt es sich wirklich, an die Aussicht darüber zu denken. Wenn es nichts Besonderes ist, sind Fensterläden vielleicht eine gute Option – andernfalls wählen Sie für die Dekoration Ihres Fensterplatzes Farben, die die Farben im Freien widerspiegeln.
„Fenster bieten einen Ausblick, sind aber auch eine gerahmte Vignette aus Farben und visuellen Überlegungen, die Sie in Ihren Raum einladen.“ Achten Sie darauf, was Sie sehen und wie es sich auf den Bereich um das Fenster auswirkt“, sagt Jennifer, bevor sie uns dazu ermutigt, „mit den Farben des Außenraums zu spielen“.
7. Nutzen Sie einen Fensterplatz, damit Sie in einen Essbereich passen

Manche kleine Speisesäle Sie haben nicht ganz genug Platz für einen Esstisch und Stühle – aber mit cleveren Ideen für einen Fensterplatz können Sie einen betrügen. Da die Fenstersitze nicht wie herkömmliche Stühle hin- und hergeschoben werden müssen, benötigen Sie insgesamt weniger Platz. Darüber hinaus haben Sie natürlich den zusätzlichen Vorteil, Sitzgelegenheiten mit verstecktem Stauraum unter hochklappbaren Deckeln zu schaffen.
Drei Wochen schwangere Bilder
8. Gestalten Sie ein Cottage-Fenster mit einer Fensterbank

Ideen für Cottage-Schlafzimmer schreie nach einem Fensterplatz. Diese sind traditionell platzsparend kleine Schlafzimmer Sie haben selten Platz für einen Stuhl – ein Element der Schlafzimmergestaltung, das einen Rückzugsort oder eine Oase suggerieren kann. Warum also nicht eines in Ihr Gerät einbauen lassen? Wirklich kleine Räume werden feststellen, dass dies am wenigsten unter dem Radar steht Ideen für kleine Schlafzimmer ist auch super nützlich.
9. Erweitern Sie die Sitzgelegenheiten in der Küche mit einem Fensterplatz

Sitzideen für die Küche Sie müssen sich nicht auf traditionelle Esszimmerstühle und Barhocker beschränken – ein Fensterplatz kann eine tolle Möglichkeit sein, Farbe und Komfort zwischen all den harten Oberflächen zu schaffen und natürlich in der Küche Stauraum für sperrigere Gegenstände zu bieten, für die Sie vielleicht keinen Platz im Schrank haben – Selten genutzte Geräte werden gut versteckt, aber zum Beispiel griffbereit sein.
10. Stellen Sie sich mit einer freistehenden Bank einen Fensterplatz vor

Wenn Ihre Fenster bündig mit Ihren Wänden abschließen, können Sie sich trotzdem Ideen für Fensterplätze gönnen. Tatsächlich ist dies einfacher, da Sie einfach eine Bank mit der richtigen Breite finden und diese an das Fenster schieben können. Am besten geeignet sind flache Sitzmöbel, die bis an die untere Fensterbank reichen. Sie können sie so gestalten, dass der Rahmen zu Ihrer Einrichtung passt, während die Polstermöbel mit denen des restlichen Raums harmonieren.
Ist ein Fensterplatz eine gute Idee?
Ein Fensterplatz ist eine gute Idee – da er so vielfältig einsetzbar ist. Aus praktischer Sicht kann der sonst ungenutzte Raum als Stauraum genutzt werden und bietet gleichzeitig Sitzgelegenheiten zum Lesen, Essen oder einfach zum Genießen der Aussicht. Ästhetisch gesehen ist die Idee eines Fensterplatzes ansprechend, da er einem Raum Farbe und Komfort verleiht und zum Entspannen und Genießen der Aussicht einlädt.
Wir wachsen Zonen
Wie baut man einen einfachen Fensterplatz?
Der einfachste Weg, einen Fensterplatz zu schaffen, besteht darin, eine Bank, ein Sofa ohne Rückenlehne oder eine Truhe mit hochklappbarem Deckel vor das Fenster zu schieben.