Kann man eine Mikrowelle benutzen, wenn die Glasplatte kaputt ist? Experten geben ihre Ratschläge weiter
Ein Leben in der Küche ohne Mikrowelle ist kaum vorstellbar. Dieses Gerät ist äußerst komfortabel, sparsam und effizient – wenn es funktioniert. Wenn Sie sich jedoch fragen, ob Sie eine Mikrowelle verwenden können, wenn die Glasplatte kaputt ist, ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Gerät nicht so effizient ist wie gewohnt.
Während das Wissen, wie man eine Mikrowelle richtig reinigt, eine Möglichkeit ist, sicherzustellen, dass sie weiterhin einwandfrei funktioniert, ist die Glasplatte für ihre Wirksamkeit von entscheidender Bedeutung. Was passiert also, wenn Sie einen Bruch entdecken? Hier teilen Experten ihre Küchenideen – und was ein kaputter Teller für Ihre Mikrowelle bedeutet.

(Bildnachweis: Future Publishing Ltd, Foto: Talbot Photography)
Kann man eine Mikrowelle benutzen, wenn die Glasplatte kaputt ist?
„Sie können Ihre Mikrowelle auch ohne die Glasplatte verwenden; Es ist jedoch erwähnenswert, dass es nicht mehr ganz so effektiv funktionieren wird wie zuvor“, sagt Mark Greig, Leiter Lieferantenmanagement bei Markiert Elektrik . Dies liegt daran, dass sich das Lebensmittel in Ihrer Mikrowelle gleichmäßiger erwärmt, wenn es auf dem Teller gedreht wird. Wenn die Platte also nicht richtig funktioniert, dauert es länger und das Ergebnis ist möglicherweise nicht so gut wie gewöhnlich.
„Abhängig von der Art des zu kochenden Essens besteht die Gefahr, dass Ihr Essen nicht ausreichend gegart ist, wenn Sie keinen Teller haben“, erklärt Mark. „Es kann sein, dass es nicht richtig durchgewärmt wird oder dass es an manchen Stellen, an denen der Garvorgang konzentriert ist, zu lange gart.“
Allerdings muss ein kaputter Teller kein großes Problem darstellen. Wie Mark vorschlägt, können Sie Ihre Mikrowelle immer noch benutzen, bevor Sie sie schnell austauschen müssen. Es ist nur ratsam, ihn nach einiger Zeit auszutauschen – um ein Überkochen der Speisen zu vermeiden.

Was kann man anstelle eines Mikrowellentellers verwenden?
Es wird immer empfohlen, in eine neue Glasplatte zu investieren [Sie können eine hier bei Amazon kaufen, aber denken Sie daran, die richtige Größe für Ihr Gerät zu wählen].
„Wenn der Austausch der Glasplatte nicht in Frage kommt, besteht die Alternative darin, Ihr Essen für kürzere Zeiträume – zum Beispiel 30 Sekunden – zu erhitzen und die Schüssel mit dem darin befindlichen Essen körperlich zu drehen, bis es richtig durchgegart ist.“ „Mark schlägt vor.
Warum ist die Glasschale meiner Mikrowelle kaputt gegangen?
„In der Küche passieren ständig Unfälle, und wenn man bedenkt, wie oft wir unsere Mikrowelle zu Hause benutzen, ist es keine Seltenheit, dass die Glasplatte absplittert oder irgendwann zerbricht“, sagt der Experte. Auch wenn es unwahrscheinlich erscheint, dass Ihr Tablett zerbricht, ist es durchaus möglich.
„Beim Reinigen einer Küche achte ich immer besonders auf die Glasplatte meiner Mikrowelle“, sagt er H&Gs Chefredakteurin Lucy Searle. „Brüche können auch auf der Straße entstehen, etwa bei extremer Hitze oder Dauerkochen. Deshalb ist es wichtig, den Timer im Auge zu behalten, um mögliche Brüche zu vermeiden.“