So montieren Sie eine Hohlkehle – für einen eleganten Abschluss in jedem Raum

Möchten Sie einen glatten und eleganten Abschluss dort schaffen, wo Ihre Wände auf Ihre Decken treffen? Die Lösung besteht darin, zu lernen, wie man Decken anbringt.

Eine Hohlkehle, die normalerweise aus Gips hergestellt wird, ist eine einfache dekorative Oberfläche, die alle Risse abdeckt, die an der Verbindung zwischen Wänden und Decke auftreten können. Es bietet einen vollendeten Look, der jedes Schema aufwertet, und ist in verschiedenen Stilen erhältlich, die zu Ihrer Einrichtung passen, von viktorianisch bis modern.



Wenn Sie lernen können, wie man eine Popcorndecke entfernt, wie man eine Decke strukturiert Und wie man eine Decke verputzt , Sie können Ihre Talente sicherlich beim Coving einsetzen. Das Anbringen von Hohlkehlen ist eine Aufgabe, die Sie mit ein wenig Anleitung von Experten selbst bewältigen können.



So bringen Sie Hohlkehlen an, um ein elegantes, professionelles Finish zu erzielen

Wir haben uns an Nick Cryer gewandt, Gründer des High-End-Bauunternehmens Berkeley Place, um seine Top-Tipps für die Errichtung von Dachvorhängen für Ihr nächstes DIY-Projekt zu erhalten.

Zunächst benötigen Sie:



  • Scharfe Säge (kleine Zähne)
  • Gehrungslade
  • Pinsel und kleiner Schaber o.ä. zum Füllen von Fugen und Nachbearbeiten
  • Werkbank
  • Klebstoff
  • Wasserwaage
  • Hammer und Wandnägel zum Fixieren, bis der Kleber trocken ist
  • Schwamm und Wasser

1. Verwenden Sie eine Vorlage, um Ihre Richtlinien zu markieren

„Wir begannen immer damit, einen kleinen Abschnitt auszuschneiden, um ihn als Schablone für die Markierung der Unterkante an der Wand und der Oberkante an der Decke zu verwenden“, sagt Nick. „Das dient dann als Orientierungshilfe bei der Installation.“

2. Bereiten Sie die Wand vor und schneiden Sie die Ecken aus

Nachdem Sie alle Tapeten und/oder losen Anstrich oder Putz entfernt haben, können Sie zwischen den Führungen kreuz und quer Kratzer an der Wand/Decke machen, um einen Schlüssel für den Kleber zu schaffen.

Nick sagt: „Schneiden Sie mit einer Gehrungslade einen genauen Winkel am Ende des ersten Abschnitts. Dadurch erhalten Sie die 45-Grad-Winkel, die Sie benötigen, um die Leistenstücke in den Ecken zusammenzufügen.“



3. Schneiden Sie die Länge Ihrer Deckenverkleidung ab

Sie müssen die Wand genau ausmessen und auch die entsprechenden Abschnittslängen der Hohlkehle mit einer geeigneten Gehrung zuschneiden.

Nick schlägt vor, dass der Schnitt mit einer handelsüblichen Holzsäge erfolgen kann, die sehr scharf ist.

Fassenstuhl

4. Bringen Sie Ihre Hohlkehle mit Klebstoff an

Verteilen Sie eine gleichmäßige Schicht Kleber auf der Ober- und Unterseite der Rückseite der Hohlkehle – den Bereichen, die mit den Wänden und der Decke in Kontakt kommen.

„Drücken Sie die Leiste fest und richten Sie die Unterkante an der Bleistiftlinie aus, die Sie zuvor gezeichnet haben“, sagt Nick. „Drücken Sie sanft über die gesamte Länge, damit der Kleber gleichmäßig haftet.“

5. Halten Sie die Leiste fest, während der Kleber trocknet

„Lange Leisten können durchhängen oder abfallen, bevor der Kleber ausgehärtet ist“, warnt Nick. „Sie müssten also die Unterkante mit einem oder zwei verzinkten Nägeln stützen.

Diese können Sie entfernen und die Löcher füllen, wenn der Kleber getrocknet ist.“

6. Sichtbaren Kleber entfernen und Lücken füllen

Entfernen Sie jeglichen Kleber von der Ober- und Unterkante. Füllen Sie alle Lücken mit mehr Klebstoff auf und verwenden Sie dann einen nassen Pinsel, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

„Wenn Sie im Raum weitergehen, können Sie einfach ein Teil mit einer geraden Verbindung an das vorherige anschließen“, sagt Nick.

7. Schneiden Sie Ihre Eckverbindungen ab

Wenn Sie Außenecken im Raum haben, müssen Sie Hohlkehlen schneiden, indem Sie die beiden Enden, die hier zusammenstoßen, mit Gehrungen in die entgegengesetzte Richtung zu den zuvor geschnittenen Enden schneiden.

Nick sagt: „Das verursacht oft Probleme, da man nicht nur darauf achten muss, den Winkel richtig zu schneiden, sondern auch der Punkt, an dem man misst, unterschiedlich ist.“

„Der beste Weg, sich daran zu erinnern und es richtig zu machen, besteht darin, bei Außenwinkeln immer die Unterkante des Gesimses und bei Innenwinkeln die Oberkante zu messen.“

„Versuchen Sie, so wenig Fugen wie möglich an den Wänden zu machen, denn das Ergebnis wird schöner.“ Und versuchen Sie, Fugen an Brennpunkten des Raumes zu vermeiden.“

Namen mit max

Ist die Montage einer Hohlkehle einfach?

Die Installation einer Hohlkehle ist nicht besonders schwierig, aber laut Nick Cryer von Berkeley Place werden Sie höchstwahrscheinlich mehr als eine Person benötigen. Das Anbringen einer Hohlkehle muss jedoch nicht schwierig sein. Zum Glück kann es eine relativ einfache Aufgabe sein, die als DIY-Wochenendprojekt durchgeführt werden kann.

Wie klebt man die Hohlkehle an die Decke?

Sie können Ihre Deckenverkleidung mit geeignetem Kleber an der Decke befestigen. Zunächst möchten Sie sicherstellen, dass die Deckenverkleidung in der richtigen Position zu Ihren Wänden und Ihrer Decke sitzt.

Bringen Sie vor dem Streichen eine Abdeckung an?

Ja, bringen Sie immer Ihre Leiste an, bevor Sie lernen, wie man einen Raum streicht. Wenn Sie zunächst einen Raum streichen, erhalten Sie ein saubereres Erscheinungsbild. Ein breiter ovaler Pinsel eignet sich ideal zum Malen von Hohlkehlen, da sich die Form der Borsten an die Krümmung der Hohlkehlen anpasst und Ihnen beim ersten Mal ein schönes und sauberes Finish verleiht.