Ein Bücherregal organisieren – 15 Möglichkeiten, den Überblick über Ihre Bücher zu behalten

Es gibt keinen allgemeingültigen Ansatz für die Organisation eines Bücherregals. Egal, ob Sie alphabetisch, nach Genre, nach Höhe oder etwas ganz anderem sortieren: Wenn Sie finden, was Sie brauchen, und mit dem Aussehen zufrieden sind, ist das alles, was zählt.

Im Rahmen ein Wohnzimmer organisieren , schöne Bücherregale können wirklich die Stimmung heben – und uns auch dazu anregen, öfter ein Buch in die Hand zu nehmen.



„Die Ausstellung von Büchern verleiht jeder Inneneinrichtung wirklich eine heimelige Atmosphäre.“ Wie man sie organisiert, hängt wirklich vom persönlichen Geschmack ab – es gibt keine richtigen oder falschen Antworten“, sagt Adam Brown, Direktor bei Die bemalte Möbelfirma .



Je nachdem, wie viele Bücher Sie in Ihrer Sammlung haben, wird die Organisation eines Bücherregals wahrscheinlich den größten Teil eines Nachmittags in Anspruch nehmen, um erfolgreich zu sein. Sobald Sie sich jedoch für ein System entschieden haben, das zu Ihnen passt, ist es einfach, es kunstvoll aussehen zu lassen, insbesondere wenn es durch bedeutungsvolle Andenken, Fotos und Kunstwerke ergänzt wird.

Ein Bücherregal organisieren

Wir haben das beste Fachwissen zusammengestellt, um Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele zu unterstützen Ideen für Bücherregale und schaffen Sie eine bibliothekswürdige Ordnung der Bücherregale, die nicht nur praktisch in der Anwendung, sondern auch schön anzusehen ist.



1. Bearbeiten Sie Ihre Büchersammlung

Organisation eines Bücherregals mit doppeltem Empfangsraum

(Bildnachweis: Future / David Lovati)

Ein häufiger Fehler bei der Organisation eines Bücherregals besteht darin, zu versuchen, die gesamte Büchersammlung unterzubringen. Dies führt oft zu einer willkürlichen Anordnung, die es unmöglich macht, Ideen für die geordnete Aufbewahrung von Büchern zu entwickeln. Bereiten Sie sich auf den Erfolg vor, indem Sie mit etwas Gutem beginnen entrümpeln Sitzung. Leeren Sie Ihre Regale vollständig und reinigen Sie sie gründlich.

Entsprechend der KonMari Methode sollten Sie nur Bücher behalten, die Ihnen Freude bereiten – alles andere sollte gespendet werden oder.gif'inline-link' href='https://www.h2horganizing.com' rel='nofollow' referrerpolicy='no-referrer- when-downgrade' data-hl-processed='none'>House to Home Organizing .



Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden, empfehlen wir Ihnen, einen „Vielleicht“-Stapel anzulegen. Platzieren Sie diese vorübergehend, vielleicht für ein oder zwei Wochen, außerhalb Ihrer „Aufbewahrungs“-Sammlung an einem Ort, an dem Sie sie leicht sehen können, und entscheiden Sie dann in Ruhe, ob Sie sie in Ihre Hauptsammlung verschieben möchten.

2. Ordnen Sie Bücher alphabetisch

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bücher zu bestellen. Überlegen Sie also, was für Ihre Heimbibliotheksideen am sinnvollsten ist. Wenn es sich um ein Bücherregal handelt, das Sie regelmäßig nutzen, empfehlen wir ein alphabetisches System. Es ist vielleicht nicht die kreativste Art, Bücher zu ordnen und zu organisieren, aber es macht es auf jeden Fall schnell und einfach, das zu finden, was Sie suchen.

Wenn Sie nach dem Buchtitel alphabetisch sortieren, werden Sie wahrscheinlich einige Bücher haben, die mit „A“ und „The“ beginnen. Sie lassen also am besten das erste Wort weg und ordnen die Bücher nach dem zweiten Wort stattdessen der Titel. Informieren Sie unbedingt alle im Haushalt, um Verwirrung zu vermeiden.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Bücher alphabetisch nach dem Nachnamen des Autors zu ordnen, wie es in Buchhandlungen und Bibliotheken üblich ist. Der einzige Nachteil besteht darin, sich daran zu erinnern, wer was geschrieben hat. Wenn Sie jedoch mehrere Lieblingsautoren haben, ist dies möglicherweise das richtige System für Sie.

3. Gruppieren Sie nach Genre

Heimbibliothek mit blauem Regal und Leiter, Sofa und Sessel

Gemeinsame schwarze Namen
(Bildnachweis: Sims Hilditch)

Unabhängig davon, ob Sie eine Heimbibliothek entwerfen oder zu der Art von Person gehören, die Bücher häufig nach Lust und Laune auswählt, ist die Organisation von Büchern nach Genre eine gute Idee. Sie könnten es einfach halten, zum Beispiel Fiktion und Sachliteratur, oder die Dinge in allgemeine Kategorien unterteilen: Action, Mystery, Romantik, Fantasy und so weiter. Da es wahrscheinlich zu Überschneidungen kommen wird, führen Sie zur Vereinfachung ein Protokoll darüber, wo Sie Ihre Bücher abgelegt haben.

4. Erstellen Sie einen Regenbogeneffekt

Wohnzimmer mit Sofa und Sessel sowie raumhohen Bücherregalen

(Bildnachweis: Zukunft)

Ein Bücherregal nach Farben zu ordnen ist nicht die praktischste Methode, aber sicherlich die ästhetisch ansprechendste und eine Möglichkeit Gestalten Sie ein Bücherregal . Sofern Sie nicht zu den Personen gehören, die sich Bücher anhand ihres Covers merken, empfehlen wir Ihnen, die Bücherregale aufzubewahren, auf die Sie nicht oft zugreifen.

Um einen stilvollen Ombre-Effekt zu erzielen, ordnen Sie die Buchumschlagfarben von dunkel nach hell, von unten nach oben – schwarze, marineblaue und anthrazitfarbene Bücher auf dem oberen Regal, Weiß auf dem unteren, mit allen Farben dazwischen. Wenn Sie nicht über die Büchersammlung – oder die Lust – verfügen, um ein vollständiges Regenbogenspektrum zu schaffen, blockieren Sie einfach Ihre Regale mit Farbblöcken, um sie an die Farbpalette Ihres Zimmers anzupassen.

Wenn Sie ein Bücherregal speziell für Kinder organisieren, ist die professionelle Organisatorin Kathryn Lord of Mehr zum Thema Organisieren sagt:

„Wenn Sie Ihr Bücherregal farblich aufeinander abstimmen, kann Ihr Kind die Dinge leicht zurückstellen.“ Es bedeutet auch, dass sie ihr Lieblingsbuch finden können, ohne alles hervorholen zu müssen, denn noch bevor sie lesen können, wissen sie, welche Farbe ihr Lieblingsbuch hat.“

5. Reservieren Sie erstklassigen Platz für Ihre Lieblingsbücher

Wohnzimmer mit Sessel und Stehlampe und blau gestrichenen Bücherregalen

(Bildnachweis: Zukunft)

Wenn Sie darüber nachdenken Ideen für Leseecken Dies ist die perfekte Gelegenheit, eine kleinere Gruppe Ihrer Lieblingsbücher oder derjenigen, auf die Sie am häufigsten Zugriff benötigen, unabhängig von Ihrem primären Organisationssystem zu erstellen. Positionieren Sie sie so, dass Sie sie leicht erreichen können (meistens in der Mitte der Regale, abhängig von Ihrer Körpergröße), damit Sie sie nicht jedes Mal suchen müssen. Halten Sie sie mit Buchteilern vom Rest getrennt oder verwenden Sie Gegenstände und Bücherstapel auf beiden Seiten.

Begeisterte Buchleser finden diese Technik möglicherweise auch nützlich, um noch nicht gelesene Bücher zu gruppieren, damit sie bei der Suche nach etwas Neuem leicht gefunden und durchgeblättert werden können.

6. Ordnen Sie Bücher nach Höhe

Durch die Gruppierung von Büchern ähnlicher Größe und Höhe erhält Ihre Sammlung ein sauberes, stromlinienförmiges Aussehen – perfekt, wenn Sie Wert auf Eleganz legen Ideen für Bücherregale im Wohnzimmer . Je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen (und wie funktional Ihre Organisation sein soll), könnten Sie jedoch mit unterschiedlichen Arrangements Spaß haben. Bewahren Sie hohe Bücher vielleicht an den Rändern auf und machen Sie sie in der Mitte kürzer, oder wechseln Sie die Regale ab, beginnend mit dem höchsten Buch, dann mit dem kürzesten und so weiter.

7. Halten Sie sich an die Zwei-Drittel-Regel

Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihre Bücher Platz zum Atmen haben, ist dies nicht nur gut für ihre Haltbarkeit, sondern auch für die Funktionalität und den Stil Ihrer Präsentation.

„Wenn Bücher eng in den Regalen stehen, können sie nicht mehr herausgezogen werden, während eine Überfüllung zu einem Gefühl der Unordnung führen kann“, sagt Heimorganisator Ben Soreff.

Wie viele Unzen sollte ein 3 Monate altes Essen essen

Nach Ansicht der Experten kann dies durch die Einführung der „Zwei-Drittel-Regel“ vermieden werden: Füllen Sie jedes Regal nur zu zwei Dritteln mit Büchern. Was Sie mit dem leeren Raum machen, hängt davon ab, welches Aussehen Sie erreichen möchten. Fügen Sie dekorative Accessoires hinzu oder lassen Sie es transparent, um eine minimalistische Atmosphäre zu schaffen.

8. Bauen Sie stilvolle Stapel auf

Base Interior House Bücherregal

(Bildnachweis: Zukunft)

Übergroße gebundene Bücher können im Stehen ein Bücherregal überfordern und Platz beanspruchen. Stapeln Sie sie mit dem Rücken nach außen, beginnend mit dem größten Buch unten. Wenn sich Ihr Regal auf Augenhöhe befindet, wählen Sie ein Buch mit einem attraktiven Vorderdeckel, der ganz oben platziert wird.

Stapeln ist auch eine gute Taktik, um Bucharten zu unterscheiden, etwa Sach-, Rezept- oder Nachschlagewerke.

9. Lassen Sie Platz für andere Gegenstände

Wohnzimmer mit grüner Medien- und Bücheraufbewahrung

(Bildnachweis: Neptun)

Bücherregale sind nicht nur für Bücher da. Familienfotos, Erbstücke, Vasen mit Blumen … alles, was Ihnen beim Betrachten Freude bereitet, verdient einen bestimmten Platz.

„Styling kann oft ein verdecktes Organisationsinstrument für Regale sein“, sagt Heather Hoerzen, Designredakteurin bei Havenly . „Eine kleine Vignette mit einem Tablett, einem Diffusor und einer hübschen künstlichen Pflanze zu kreieren, macht nicht nur Freude, sondern kann auch als Erinnerung daran dienen, die Dinge so zurückzustellen, wie man sie vorgefunden hat.“

Eine gute Faustregel besteht darin, Gegenstände in ungerader Anzahl zu gruppieren und so sicherzustellen, dass um sie herum genügend Platz bleibt. Behalten Sie die Farbpalette Ihres Zimmers im Hinterkopf, aber machen Sie sich keine allzu großen Sorgen – übergestylte Bücherregale können ein wenig kühl wirken, während bedeutungsvolle Gegenstände dem Raum automatisch Wärme und Persönlichkeit verleihen.

10. Stützen Sie Kunstwerke ab

Das Hinzufügen Ihrer Lieblingskunstwerke zu Ihrem Bücherregal verleiht Ihrem Bücherregal eine optische Wirkung und macht es zu einem stilvollen Blickfang und nicht zu etwas rein Praktischem. Eine Stützkollektion hat den Vorteil, dass sie keine Nägel hat und daher ganz nach Lust und Laune mühelos in einen ganz neuen Look umgewandelt werden kann.

Positionieren Sie Ihre hervorstechendsten Stücke in der Mitte des Regals und arbeiten Sie dann mit kleineren Stücken nach außen. Durch die Kombination verschiedener Stile, Größen und Farben von Bilderrahmen entsteht ein schöner, wohnlicher Look, zusammen mit Postkarten und Leinwänden, die ihn auflockern. Wählen Sie Schlüsseltöne in Ihren Drucken oder vielleicht sogar ein Thema aus, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige durchdacht wirkt.

11. Ordnen Sie nach Stil

Rot lackiertes Bücherregal mit umlaufendem Design

(Bildnachweis: Brent Darby)

Während die meisten Bibliotheken ein Bücherregal gerne alphabetisch organisieren und dieses bewährte System wunderbar für diejenigen funktioniert, die einen bestimmten Autor leicht finden möchten, werfen wir manchmal das Regelwerk über Bord, indem wir unsere Bücher nach dem Stil ordnen die Wirbelsäule. Beispielsweise neigen diejenigen von uns, die eher visuell denken, dazu, sich ein Buch anhand des Einbands oder Buchrückens zu merken, anstatt alphabetisch suchen zu wollen.

Hier folgt dieser ästhetisch ansprechende Raum keinem bestimmten System und funktioniert dennoch irgendwie. Schließlich ist unser Gehirn anders verdrahtet. Tun Sie also das Beste für Sie und Ihre Familie.

12. Passen Sie die Bücher an das Farbschema an

Wohnzimmer mit Bücherregal der Heimbibliothek mit roten Bezügen

(Bildnachweis: Zukunft)

Sind Sie ein besonders visueller Mensch? Wir auch. Deshalb funktioniert dieser Raum so gut; Die Bücher harmonieren farblich nahtlos mit dem Rest des Raumes. Es ist absolut nichts Falsches daran, sicherzustellen, dass Ihr Entwurf kohärent und maßgeschneidert bleibt, insbesondere wenn das Einhüllen Ihrer Bücher mit Umschlägen in der gleichen Farbe so einfach ist. Das Ergebnis? Ein Raum, der wie aus einem Bilderbuch aussieht.

13. Lassen Sie leere Räume

Grünes Bücherregal mit Kunst auf Regalen

(Bildnachweis: Zukunft)

Nur weil Sie den Platz haben, heißt das nicht, dass Sie jeden Winkel und jede Ritze ausfüllen müssen. Dieses Bücherregal ist ein perfektes Beispiel dafür einen Raum atmen lassen; enorm wichtig in einem Heimbüro oder Schlafzimmer.

Ich habe immer wieder gesehen, dass Menschen gerne so viel wie möglich in ein Bücherregal packen. Wenn Sie also einmal aufgeräumt haben, denken Sie darüber nach, es einfach zu halten, besonders wenn Ihr Bücherregal so schön aussieht wie das oben.

14. Verwenden Sie Kunst, um Bücher zu teilen

Fernsehzimmer mit Bücherregal rund um einen zentralen Fernseher an einer cremefarbenen Wand

Wir sind schuldenfrei babycenter
(Bildnachweis: Zukunft)

Anstatt Ihre Bücher einfach nur in einem Regal anzuordnen, sollten Sie darüber nachdenken, den Raum zwischen Genres, Autoren, Farben oder Stilen mit Kunst aufzubrechen. Verwenden Sie Drucke, Objekte und Vasen, um Interesse zu wecken, und visuelle Haltepunkte, um die Augen auszuruhen und die Aufmerksamkeit von alten oder zerschlissenen Büchern abzulenken.

Hier lenkt dieses Bücherregal den Blick auf jeden einzelnen visuellen Haltepunkt und stimuliert wunderbar die Sinne, ohne den zentralen Fokus zu stören. der Fernseher.

15. Legen Sie weniger gebrauchte Bücher auf das oberste Regal

Wohnzimmer mit blau gestrichener Heimbibliothek

(Bildnachweis: Zukunft)

Wenn Sie Bücher haben, die Sie gelesen haben, von denen Sie sich aber einfach nicht trennen können, sollten Sie darüber nachdenken, sie auf das oberste Regal zu stellen, gerade hoch genug, um sie zu bewundern, aber auch darauf achten, dass sie nicht im Weg sind. Halten Sie die unteren Bücherregale frei für Bücher und andere Gegenstände wie Vinyl und häufiger verwendete Gegenstände.

Wie organisiert man ein Bücherregal am besten?

Entgegen der landläufigen Meinung bedeutet die Maximierung des Platzes in Ihrem Bücherregal nicht, jeden Zentimeter mit einem Buch nach dem anderen zu füllen. Denken Sie stattdessen über clevere Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Büchern nach, die den verfügbaren Platz optimal nutzen und dennoch einige freie Bereiche zulassen. Dies wird dazu beitragen, eine ansprechende Gesamtästhetik zu schaffen, die besonders wichtig ist, um einen ruhigen Abschluss zu schaffen, z Ideen für Bücherregale im Schlafzimmer oder wenn Sie zum Beispiel ein Home-Office organisieren.

Wenn Sie Bücher stapeln, anstatt sie in einer Reihe aufzureihen, können Sie vertikalen Raum optimal nutzen, der sonst ungenutzt bleiben würde. Beginnen Sie mit größeren, schwereren Büchern unten und verringern Sie die Größe von dort aus. Alternativ können Sie auch zwei Reihen Bücher auf einem Regal anordnen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, lohnt es sich, in Regalerhöhungen zu investieren. Positionieren Sie die hintere Reihe für bessere Sichtbarkeit oben auf der Erhöhung und nutzen Sie das Ablagefach darunter, um andere Bücher aufzubewahren, die Sie seltener verwenden oder die nicht so schön zur Schau gestellt werden.

Denken Sie darüber nach, den oberen Rand Ihres Bücherregals zu nutzen – könnten Sie ihn mit Körben ausstatten, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen? Überprüfen Sie auch, ob sich Ihre Regalhöhen leicht anpassen lassen. Wenn ja, könnten Sie oben ein zusätzliches Regal einbauen, um kleinere Bücher oder Gegenstände unterzubringen.

Wie organisiere ich ein Bücherregal?

Die Organisation eines Bücherregals in einem Zuhause ist eine persönliche Entscheidung und muss keinem etablierten System folgen, es sei denn, Sie bevorzugen dies. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Aufgabe angehen können.

Wenn es wichtig ist, Bücher schnell zu finden, ist es eine gute Idee, sie in alphabetischer Reihenfolge oder vielleicht in alphabetischer Reihenfolge innerhalb fachspezifischer Abschnitte zu ordnen. Wenn die einzelnen Abschnitte nicht groß sind, reicht es natürlich aus, Gleiches mit Gleichem zusammenzufügen, zum Beispiel Innenräume, Bücher zusammenzufügen.

Für eine stilvolle Präsentation ist die Anordnung nach Farben eine beliebte Taktik und Sie könnten dunklere Rücken für die unteren Regale wählen, wobei die Farben mit zunehmender Regalhöhe zunehmend heller werden.

Auf einer einzelnen Regalebene hingegen kann eine Anordnung nach Höhe mit höheren Büchern auf jeder Seite des Regals einen ausgewogenen Eindruck erzeugen.

Erwägen Sie bei Interesse, einige Bücher sowohl horizontal als auch vertikal aufzustellen und neben den Büchern auch Dekorationsgegenstände zur Schau zu stellen, um dem Auge viel zu bieten.