Designer verraten die 5 Fehler, die man beim Dekorieren mit Grau vermeiden sollte – und was man stattdessen tun kann
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Grau im letzten Jahrzehnt eine der beliebtesten Farben für die Inneneinrichtung war.
Mikrowellenglasplatte
Ein raffinierter, anpassungsfähiger Neutralton, der sich mit praktisch jeder anderen Farbe kombinieren lässt. Kein Wunder, dass ihn so viele von uns angenommen haben Ideen für graue Räume in unseren Innenräumen. Jedoch, mit Grau dekorieren ist nicht immer so einfach, wie es scheint – zu viel des Guten zu haben, bedeutet nicht immer gleichbedeutend mit Erfolg beim Dekorieren. Tatsächlich scheint es, dass viele von uns die Liebe zum Schatten verloren haben: „ Welche Farbe ersetzt Grau? ?' hat als Suchbegriff im Internet stark an Beliebtheit gewonnen.
Aber was ist, wenn Sie Grau immer noch lieben, so wie wir? So ändern Sie das Dekor Fehltritt ? Von der Verwendung zu viel des gleichen Grautons, was zu einem uninteressanten und unwillkommenen Raum führt, bis hin zur Ignorierung der Bedeutung von aufmunternden Akzentfarben, die für Ausgewogenheit sorgen, erkunden wir was nicht Was Sie beim Dekorieren mit Grau tun sollten – und wie Sie stattdessen das graue Farbschema Ihrer Träume schaffen können.
Die 5 Designfehler, die Sie beim Dekorieren mit Grau vermeiden sollten
Grautöne, von warm bis kühl, werden für immer beliebt sein Raumfarbideen , da sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit nahtlos mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen kombinierbar sind Ideen für die Inneneinrichtung und Stile.
Ohne die richtigen Designkenntnisse kann ein Grauschema jedoch schnell scheitern. Deshalb haben wir eine Reihe von Designern nach ihren häufigsten Designfehlern gefragt, die man beim Dekorieren mit Grau vermeiden sollte.
1. Zu viel vom gleichen Grauton verwenden

So verlockend es auch sein mag, eine Lieblingsfarbe in Hülle und Fülle für Ihre Dekorationsideen zu verwenden und dabei häufig denselben Grauton zu verwenden Malideen , Möbel, Accessoires und mehr schaffen einen langweiligen und unaufregenden Raum, dem es an Farbtiefe und Kontrast mangelt.
Nutzen Sie stattdessen mehrere Grautöne, um ein stilvolles, mehrschichtiges Design mit vielen Farbvariationen zu schaffen.
Bei der Entscheidung für die perfekte Graupalette für Ihren Raum hilft Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene Und Farb- und Papierbibliothek weist darauf hin, dass „verschiedene Pigmente in Grautönen die gesamten Untertöne und das Zusammenspiel der Farben im Farbschema beeinflussen.“ Wenn Sie Kontinuität und Konsistenz anstreben, sollten Sie Grautöne mit ähnlichen Untertönen in Betracht ziehen, um eine harmonische Palette zu erhalten, die nahtlos ineinander übergeht. „Es ist viel einfacher, Grautöne aus derselben Farbfamilie zu verwenden, da dies den Aufbau eines zusammenhängenden Schemas erleichtert.“
In diesem schönen graues Wohnzimmer oben, entworfen von Susie Novak Interiors Das graue Farbschema schafft einen eleganten und anspruchsvollen Raum. Die hellgraue Farbe an den Wänden wurde durch Sofas in einem etwas helleren Grau im gleichen Farbton ergänzt, und für andere Möbelstücke und Accessoires wurden Grautöne mit dunkleren und blaueren Untertönen verwendet, wodurch ein gelungener grauer Raum entsteht, der sich perfekt anfühlt ausgewogen .
2. Fehlen komplementärer Akzentfarben

So sehr viele von uns es lieben, mit Grau zu dekorieren, gibt es doch nicht wenige, die glauben, dass Grau für einen langweiligen und uninteressanten Raum sorgt – doch in Kombination mit der richtigen Akzentfarbe ist Grau alles andere als langweilig und langweilig.
Von hübschen Rosatönen bis hin zu leuchtenden Blautönen, wenn es darum geht Akzentfarben für Grau , die Möglichkeiten sind wirklich endlos.
„Wählen Sie bei der Auswahl von Grautönen etwas Ausgewogenes wie unser „ Französisches Grau ' Familie. „French Grey“ ist sehr vielseitig, da es weder zu kalt noch zu warm ist. Diese Grautöne lassen sich problemlos mit anderen Farbtönen kombinieren und passen gut zu Blau-, Grün- und Rosatönen. Akzentfarben „Der Farbton sollte zum Hervorheben und parallel zum Grundton und nicht gegen ihn verwendet werden“, rät Ruth Mottershead.
In diesem graues Esszimmer , entworfen von Mary Jo Fiorella Die grau gestrichenen Wände wurden durch die wärmenden Metalltöne der Hängeleuchte und des Bilderrahmens aufgewertet und zusätzlich durch die cremefarbenen und blauen Sitzmöbel ergänzt, wodurch eine harmonische Mischung aus warmen und kühlen Tönen entsteht.
3. Das natürliche Licht im Raum nicht berücksichtigen

Bei der Wahl des Farbschemas eines Raumes achtet Clara Ewart, Leiterin Design bei Kitesgrove , rät dazu: „Bedenken Sie die Beleuchtung eines Raumes, bevor Sie die Farben bestätigen, und probieren Sie, wann immer möglich, das Farbmuster aus.“ vor Ort bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, da unterschiedliche Lichtverhältnisse und Jahreszeiten das Erscheinungsbild verändern können.'
Wie viel natürliches Licht ein Raum erhält und welche Wärme (oder Kühle) dieses Lichts einen großen Einfluss auf das von Ihnen gewählte Farbschema haben kann. Wenn ein Raum beispielsweise nach Norden ausgerichtet ist und Sie das kühle, natürliche Licht so weit wie möglich verstärken möchten, bleiben Sie bei wärmeren, blassen Grautönen, die dazu beitragen, dass auch ein dunkler Raum heller, heller und wärmer wird. Oder entscheiden Sie sich für dunklere, stimmungsvollere Farbtöne mit immer noch warmen Tönen, wenn Sie einen gemütlichen und einhüllenden Effekt erzielen möchten.
Namen der afroamerikanischen Typen
Wenn Sie beabsichtigen, einen Raum mit vielen grauen Elementen zu gestalten, berücksichtigen Sie immer die Gesamtstimmung und das Gefühl, das Sie erzeugen möchten, im Vergleich zum Licht, das der Raum erhält. Ein Raum mit viel natürlichem Licht kann dazu beitragen, dass Farben lebendiger und heller erscheinen, wohingegen in einem Raum mit wenig Licht die Farben stumpfer und dunkler erscheinen.
Denken Sie auch daran, wie sich Ihre Abendbeleuchtung auf die von Ihnen gewählten Grautöne auswirkt – Mustermuster an jeder Wand, die über Tage und Abende hinweg begutachtet werden, sind immer die Mühe wert.
4. Einen Raum schaffen, der sich kalt und nicht einladend anfühlt

Innenarchitekt, Stacy Garcia sagt: „So hübsch Grau auch ist, es kann etwas kalt sein, daher wird die Verwendung wärmerer Töne wie Sand und Taupe in einem grauen Raum dazu beitragen, es gemütlicher zu machen.“ Wenn Sie im Trend bleiben möchten, sind wärmere Neutraltöne oder warme Neutraltöne in Kombination mit Grau die richtige Wahl.“
Sue Wadden von Sherwin-Williams weist darauf hin, dass „wir in den letzten Jahren eine Verschiebung beliebter Grautöne von kühleren, modernen Tönen hin zu wärmeren, von der Natur inspirierten Farbtönen beobachten konnten.“ Die erdigen Untertöne in Schieferplatte SW 7624 Sorgen Sie für einen erdenden Farbton, der gut zu warmen Neutraltönen passt Shoji White SW 7042 .'
Um einem zu helfen Kühle graue Räume wirken wärmer Um zu verhindern, dass es zu kalt und uneinladend wirkt, achten Sie darauf, kühlere Grautöne mit wärmenden Neutraltönen wie Beige und Braun oder farbenfrohen, leuchtenden Tönen wie Rosa, Gelb und Orange auszugleichen. Dies kann durch Farbe, Beleuchtung, Möbelzubehör und mehr erreicht werden.
5. Ignorieren der Bedeutung struktureller Elemente

Pflanzen(Bildnachweis: Fiorella Design)
Ein Raum, dem es an Textur und Tiefe mangelt, wird sich flach und leblos anfühlen – umso mehr, wenn man mit einem neutralen Farbton wie Grau arbeitet. Daher ist die Einbeziehung mehrerer Schichten von Texturen sowie Komplementärfarben von entscheidender Bedeutung.
' Während viele denken, dass Grau eine zu raffinierte Farbe ist, die man in die Inneneinrichtung integrieren kann, kann es mit der richtigen Textur auch Spaß machen und ein Blickfang sein.
Versuchen Sie es bei hellgrauen Wänden mit einem tiefgrauen oder anthrazitfarbenen Teppich, um Ihrem Raum Erdung zu verleihen und eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen. Für dunklere graue Wände oder Akzentwände in einem tiefen Grauton lieben wir einen Naturfaserteppich mit dunklen und hellen Flecken – dieser gleicht das Licht in Ihrem Raum aus und schafft einen nahtlosen Übergang von der Wand zum Boden, während der Raum gleichzeitig offen bleibt Atmosphäre“, sagt Lorna Haigh , Kreativdirektor bei Alternative Flooring.
Von der Wärme von Holzmöbeln bis zur Weichheit von Ideen für Teppiche Unter den Füßen trägt eine durchdachte Mischung aus Texturen und Farben dazu bei, dass sich ein Grauschema ausgewogener und reichhaltiger anfühlt und ein auffälliges visuelles Interesse weckt.
FAQs
Passt Grau zu allem?
Das Schöne an der Dekoration mit neutralen Farbtönen wie Grau ist, dass sie wirklich zu allem passen.
bedeutet Erin
Von skandinavisch inspirierten, modernen, minimalistischen Räumen bis hin zu traditionellen Häusern mit viel Altcharakter – es gibt einen Grauton, der perfekt zu Ihnen passt.
Ganz gleich, ob Sie einem Raum mit dunkelgrau gestrichenen Wänden Dramatik verleihen möchten oder sich für die Investition in mehrere graue Möbelstücke entscheiden: Da sich Trends und Stile im Laufe der Zeit ändern, kann sich Grau an eine ganze Reihe unterschiedlicher Farben anpassen und mit ihnen harmonieren und Texturen.
Welche Farben erhellen einen grauen Raum?
Für ein neutraleres, schlichteres Design können Sie nichts falsch machen, wenn Sie einen grauen Raum mit einem klassischen Weiß aufhellen.
Ideen für weiße Räume sind dafür bekannt, Räume immer heller wirken zu lassen, und genau wie Grau ist Weiß unglaublich vielseitig und zeitlos. Von weißen Möbeln bis hin zu Heimtextilien wie Vorhängen und Kissen – die Kombination von Weiß und Grau sorgt für einen weichen und beruhigenden Raum.
Für mehr Bunte Raumideen Wählen Sie eine kräftige, helle Akzentfarbe wie Gelb oder ein wunderschönes Himmelblau. Diese einladenden Naturfarben bilden einen stilvollen Kontrast zu einem grauen Raum; und verleihen Sie dem Raum fröhliche Farben und Charakter.
' „Wir haben gesehen, dass Grau in den letzten Jahren die Einrichtungsgegenstände erobert hat, aber jetzt schlage ich vor, Grau eher als Akzentfarbe zu verwenden und nicht für einen ‚Allover‘-Grau-Effekt“, sagt Innenarchitektin Stacy Garcia.
Da Grau ein so anpassungsfähiger Farbton ist, sollten wir seine großartige Fähigkeit feiern, mit ihm wunderbar arbeiten zu können buchstäblich jede andere Farbe
Wie wir herausgefunden haben, kann die Verwendung von zu viel Grau zu einem Design führen, das alles andere als warm und einladend wirkt. Lassen Sie Grau stattdessen einen beruhigenden, neutralen Akzent setzen oder als Hintergrund für ein herausragendes farbenfrohes Möbelstück oder Kunstwerk dienen. Denken Sie daran: Ein gelungenes Konzept setzt immer auf schöne Kontraste.