Ideen für Akzentfarben – wie man sie verwendet und warum sie wichtig sind

Wenn Sie einen Raum in Ihrem Zuhause dekorieren, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass etwas fehlt, und das könnte durchaus eine Akzentfarbe sein. Diese Technik, kleinen Bereichen des Raums einen unerwarteten Farbton hinzuzufügen, ist eine der schnellsten Möglichkeiten, einem Raum Dramatik zu verleihen und gleichzeitig ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Allerdings fragen Sie sich vielleicht, warum Sie überhaupt Akzentfarben in Ihre Farbpalette integrieren sollten Raumfarbideen , geschweige denn, wie man sie optimal nutzt.



Wir haben 12 der besten Möglichkeiten zusammengestellt, Akzentfarben in Ihrem Raum einzusetzen, von der Hervorhebung architektonischer Merkmale bis hin zur Zonierung eines Raums.



Was ist eine Akzentfarbe?

Eine Akzentfarbe ist im Wesentlichen ein Farbton, der in vergleichsweise kleinen Mengen in einem Raum verwendet wird, um Wirkung und Interesse zu erzeugen.

Je nachdem, welches Ergebnis Sie erzielen möchten, können diese Farben den Hauptton des Raums ergänzen oder kontrastieren, aber in jedem Fall sollen sie die Gesamtfarbe betonen und nicht beeinträchtigen.



Judy Smith, Krone Der Farbberater erklärt: „Bei der Auswahl einer Akzentfarbe müssen Sie zwei Dinge berücksichtigen. Erstens, welchen Stil möchten Sie? Ist es modern oder traditionell, lustig oder eher durchdacht? Zweitens: Wie ist die Atmosphäre? Sauber und geräumig, tief und stimmungsvoll, hell und luftig? Ganz gleich, welche Vorliebe Sie haben, die Wahl der Farbe kann wirklich dabei helfen, sowohl Stil als auch Atmosphäre zu gestalten.“

Ideen für Akzentfarben 1

(Bildnachweis: Claybrook)

Die im obigen Schema verwendeten komplementären Farbtöne verdeutlichen, wie man ähnliche Farbtöne verwenden kann, um Interesse zu wecken.



„Die Verwendung des Farbtons 1974 unter Hay Bale verankert den Raum, wobei Peach Juice auf dem Regal als auffälliger Bruch zu den beiden Farbblöcken fungiert“, beschreibt Rob Whitaker, Kreativdirektor. Claybrook

Ideen für Akzentfarben

Probieren Sie diese Ideen für Akzentfarben aus, um einem Raum zusätzliche Details und Interesse zu verleihen.

1. Markieren Sie die Verkleidung

Ideen für Akzentfarben 2

Lila
(Bildnachweis: Annie Sloan)

Wenn Sie in einem Haus mit interessanten architektonischen Merkmalen wohnen, ist dies ein guter Ausgangspunkt für die Überlegung, wie Sie Akzentfarben integrieren können.

Sie könnten die Felder zwar mit einer Blockfarbe „ausfüllen“, es kann sich jedoch lohnen, vorsichtiger an die Sache heranzugehen: „Mit Farbe experimentierfreudig zu sein ist äußerst lohnend und Sie müssen nur mit ein paar Blitzen Ihrer bevorzugten kräftigen Farbe beginnen“, rät Farbexperte Annie Sloan .

„Ich neige dazu, ein Schema auf den Neutraltönen zu basieren, die ich verwenden möchte, zu identifizieren, welche Töne sie enthalten, und dann Spritzer einer Gegenfarbe zu verwenden, um maximale Dramatik und Interesse zu erzielen.“ Wenn ich zum Beispiel einen kühlen Grauton verwende, würde ich Akzente in einer heißen Farbe verwenden – vielleicht ein Korallenorange. „Es ist eine sehr effektive Möglichkeit, einen Raum wesentlich lebendiger und ansprechender zu gestalten, und Sie benötigen nur kleine Mengen Ihrer Akzentfarbe.“

2. Nehmen Sie Farbe auf verschiedenen Oberflächen auf

Ideen für Akzentfarben 3

(Bildnachweis: Emma Lewis)

Akzentfarben müssen nicht immer auf einen sehr kleinen Fleck beschränkt sein. Eine andere Möglichkeit, eine auffällige Farbe zu verwenden, besteht darin, sie auf verschiedenen kleineren Flächen aufzutragen, ohne die Wände selbst zu beeinträchtigen.

Dieses Schema macht das tiefe Entenei zum Mittelpunkt, das für die Badezimmereinheit, den Fensterrahmen und die Zierleiste verwendet wird. Während die Tapete zwischen der Kontinuität der Akzentfarbe und der Reflexion tatsächlich den größten Teil des Raums einnimmt, erzeugt der Akzent eine große Wirkung, während er nur relativ wenig Platz einnimmt.

3. Verwenden Sie Akzentfarben, um einen Raum zu zonieren

Ideen für Akzentfarben 4

(Bildnachweis: Farrow & Ball)

Eine der klassischsten Möglichkeiten, eine Akzentfarbe zu verwenden, ist das Streichen einer Akzentwand.

Für einen traditionelleren und luxuriöseren Look schafft das Streichen einer einzelnen Wand hinter einem Bett oder Sofa einen Blickfang im Raum und lenkt Ihren Blick auf einen bestimmten Bereich, sodass die Möbel auch hervorstechen.

„Farbe ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein wirksames Mittel zur Umgestaltung von Räumen“, kommentiert er Farrow & Ball Farbkuratorin Joa Studholme. „In diesem Fall wurde es verwendet, um einen intimeren Raum in einem großen, luftigen Raum zu schaffen – eine gemütliche Ecke zum Entspannen, wenn das natürliche Licht nachlässt.“

4. Machen Sie auf architektonische Räume aufmerksam

Ideen für Akzentfarben 5

(Bildnachweis: Zoffany)

Eine klassische und doch subtile Art, Akzentfarben zu setzen, besteht darin, auf kleinere architektonische Merkmale des Hauses zu achten.

Versuchen Sie, Fußleisten, Deckenleisten und Bilderleisten in einer Gegenfarbe zu streichen, damit die Leuchte hervorsticht, ohne den Raum zu überfordern.

5. Kontrast mit einem klaren Weiß

Ideen für Akzentfarben 6

(Bildnachweis: Sanderson)

Akzentfarbe muss nicht „Farbe“ im herkömmlichen Sinne bedeuten.

Brechen Sie kräftige Farbblöcke auf, wie diese Wände in Indigoblau von Sanderson, indem Sie Nischen in Neutraltönen oder, noch besser, in klarem Weiß streichen. Der Kontrast wirkt erfrischend und hält den Raum lebendig.

6. Sorgen Sie dafür, dass ein Funktionsbereich Spaß macht

Crittall- und Stahlrahmenfenster

(Bildnachweis: Davide Lovatti)

Von Küchenkunstideen bis hin zu farbenfrohen Büros, bei denen so viele von zu Hause aus arbeiten und Kinder sowohl zu Hause als auch außerhalb unterrichten – es ist an der Zeit, nach einer Verschönerung unserer Arbeitsräume zu suchen.

Das Arbeitszimmer oder das Heimbüro eines Kindes ist der perfekte Ort, um mit einer hellen Akzentfarbe zu spielen, ohne den Rest des Raumes zu verschönern – hier wird es als Akzentwand verwendet. Judy Smith, Farbberaterin bei Crown, stimmt zu: „Ein Teil der Wand, der in einem Kinder- oder Jugendzimmer in einem hellen Farbton gestrichen wird, verleiht dem Raum mit minimalem Aufwand ein lustiges Element und öffnet gleichzeitig den Raum.“ – ideal als Akzentwand im Schlafzimmer Malideen.

Helle Farben sollen auch den Geist anregen, sodass dadurch vielleicht sogar mehr Arbeit erledigt wird!

Mehr sehen Home-Office-Ideen um Ihren Arbeitsplatz aufzuhellen.

7. Fügen Sie Glamour hinzu

Akzentfarben

(Bildnachweis: Tom Leighton)

Metallic-Farben sind so ansprechend, aber es kann beängstigend sein, wenn man damit beginnt, sein Zuhause zu dekorieren. Judy Smith, Farbberaterin bei Crown, glaubt, dass dies eine großartige Möglichkeit ist, mit Akzentfarben zu spielen.

„Wenn Sie einen dramatischeren Look wünschen, kombinieren Sie lebendige und dunkle Farben mit metallischen Akzenten und Oberflächen, um dem Raum ein glamouröses Aussehen zu verleihen und ihn gleichzeitig mit einem Hauch von Textur, Glanz und Helligkeit ausgewogen zu halten.“

8. Dekorieren Sie oft übersehene Räume

Ideen für Akzentfarben 9

(Bildnachweis: Jake Curtis)

Elemente wie Oberlichter werden selten als Option zum Dekorieren oder Hinzufügen von Farbe in Betracht gezogen, sondern sind lediglich eine verpasste Gelegenheit.

Viel Spaß mit Ihrem Raum und beginnen Sie mit der Verwendung von Akzentfarben. Bedenken Sie, dass bei einem Oberlicht Licht eindringen soll. Halten Sie sich daher an wärmende Farben wie Rosa und Gelb und vermeiden Sie kühle Blau-, Grün- und Grautöne.

9. Machen Sie eine Funktion für den Stauraum

Ideen für Akzentfarben 10

(Bildnachweis: Little Greene)

Aufgrund der geringen Größe sind Akzentfarben ideal, um die unerwartetsten Stellen im Zuhause aufzuhellen.

„Einer meiner Lieblingstipps ist, außen etwas Neutrales zu malen und dann innen einen kräftigen Farbtupfer hinzuzufügen; Es wird Sie jedes Mal zum Lächeln bringen, wenn Sie eine Schublade oder einen Kleiderschrank öffnen“, sagt Annie Sloan. „Farbe macht Freude, also seien Sie mutig damit!“

10. Verwenden Sie Neutraltöne, um kräftige Farben hervorzuheben

Ideen für Akzentfarben 11

(Bildnachweis: Edward Bulmer)

Ein sauberer Streifen einer neutral gestrichenen Dado-Schiene verleiht jedem Raum eine frische Note. Diese elegante Wandfarbe, Aquatic von Edward Bulmer, wird durch die Hinzufügung des spanischen Weißtons der Marke belebt.

„Das Bemalen des gesamten Dado in gebrochenem Weiß stammt aus der Zeit, als Ölfarbe gewählt wurde und Bleiweiß der Farbe die größte Deckkraft verlieh, was eine kostengünstige Möglichkeit war, ein solides Finish zu erzielen“, fügt Edward Bulmer hinzu.

Im Bild: Antiquitäten und Styling von Lorfords Antiques

11. Erstellen Sie eine künstliche Würfelschiene

Ideen für Akzentfarben 12

(Bildnachweis: Dulux)

Auch bei Neubauten ohne Rahmen oder Bilderleisten können Sie mit Farbstreifen Spaß haben. Erstellen Sie einfach eigene Abschnitte an der Wand mit einer Akzentfarbe.

Marianne Shillingford, Kreativdirektorin von Dulux , kommentiert: „Man braucht nicht viel helle Farbe, um in einem Raum eine große Wirkung zu erzielen. Genau wie ein tolles Paar Schuhe, eine Designerkrawatte oder ein kontrastierender Nagellack ist es dieser Hauch von Blitz, der die ganze Bewunderung hervorruft.“ Aufmerksamkeit.'

12. Verleihen Sie Möbeln Wirkung

Akzentfarben

(Bildnachweis: Alexander James)

Warum sollten Wände den ganzen Spaß haben?

Machen Sie abgenutzte Möbel interessanter, indem Sie Spaß mit Schablonen haben oder mit Akzentfarben frei malen. Es ist auch die perfekte Lösung, um eine gemietete Immobilie zu beleben.

„Im Moment bemalen die Leute Möbel auf wirklich interessante Weise“, bemerkt Annie Sloan. „Mit Farbblöcken zu malen und einige Teile des Stücks unbemalt zu lassen, ist ein großer Trend.“

Wie verwende ich Akzentfarben?

Beim Streichen eines Raumes kommt es bei der Inneneinrichtung auf die Proportionen an. Sie sollten 60 % des Raums in einer dominanten Farbe, 30 % in einer Sekundärfarbe und dann 10 % übrig für eine Akzentfarbe anstreben. Wo kann ich Letzteres verwenden? Das Zuhause liegt Ihnen zu Füßen! Alles, von Architraven und Fensterrahmen bis hin zu Heizkörpern und Türen, kann mit einer Akzentfarbe etwas Besonderes hinzufügen.

Warum sind Akzentfarben so wichtig?

Akzentfarben verleihen einem Raum Persönlichkeit und Freude, und selbst der kleinste Hauch von Helligkeit kann einen großen Unterschied machen. Wie Marianne Shillingford, Kreativdirektorin von Dulux, sagt: „Dekorieren sollte Spaß machen und es lohnt sich, Vorsicht walten zu lassen und spielerisch mit Farben umzugehen, insbesondere in Räumen, in denen man viel Zeit verbringt.“ '