Russische Namen

In Russland werden am häufigsten ostslawische Namensbräuche verwendet. Ein traditionelles Russischer Name besteht aus einem Vornamen, einem Vatersnamen, der als zweiter Vorname dient, und einem Familiennamen oder Nachnamen. Der Patronymname ist am häufigsten ein Name, der vom Vater oder einem anderen Vorfahren väterlicherseits stammt und das Suffix -vich für einen Sohn und ein Suffix -avna oder -ovna für eine Tochter hat.

Die beliebtesten russischen Namen bei FamilyEducation

    Nickita Feodor Tasha Ich würde gerne

Viele russische Namen stammen entweder aus Traditionen der ostorthodoxen Kirche, die am häufigsten in Namen von Heiligen vorkommen, oder aus einheimischen vorchristlichen slawischen Traditionen. Wie die USA erlebt auch Russland die Höhen und Tiefen der Namenstrends. Beispielsweise entstanden nach der Russischen Revolution im Jahr 1917 viele neue Namen, die kommunistische Ideale würdigten. Ebenso kam es im postsowjetischen Russland zu Namenstrends, die populären Musikkünstlern, berühmten Schauspielern und einem Zustrom ausländischer Namen folgten.



Die 5 beliebtesten russischen Namen für Mädchen

    Anastasia- Griechisch. Auferstehung. Licht- Griechisch. Frieden. Eine alternative Variante ist Irena. NEIN- Skandinavisch. Bewacht vom nordischen Gott Ing. Sofia- Griechisch. Weisheit. Tatiana- Latein/Russisch. Eine Form von Titus, einem römischen Familiennamen.

Die 5 beliebtesten russischen Namen für Jungen

    Alexander- Griechisch. Verteidiger der Menschheit. Alexei ist ein gebräuchlicher Spitzname für diesen beliebten russischen Namen. Es ist das russische Äquivalent des englischen Namens Alexander. Artjom- Griechisch. Artemis gewidmet. Igor- Russisch. Krieger. Sascha- Russisch. Führer von Männern. Eine Ableitung von Alexander. Viktor- Russisch. Siegreich.

Religiöse russische Namen

Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist mit schätzungsweise 90 Millionen Mitgliedern eine der größten religiösen Organisationen weltweit. Das Christentum wurde den alten Slawen im 9. Jahrhundert von griechischen Missionaren vorgestellt. Dadurch wurde die Kirche zu einer zentralen Figur der russischen Kultur. Auch nach der Trennung von Kirche und Staat nach der Revolution von 1917, bei der die Regierung religiöses Land beschlagnahmte und Geistliche verhaftete, hielt die Kirche stand. In den 1940er und 50er Jahren erlebte die Kirche eine Revitalisierung und Erweiterung, die bis weit in die 1980er Jahre andauerte. Auch heute noch ist die Russisch-Orthodoxe Kirche sowohl religiös als auch kulturell ein fester Bestandteil des Lebens vieler russischer Bürger.



Religiöse russische Namen für Jungen

    Danyl- Hebräisch. Gott ist mein Richter. Herrk – Bulgarisch/Latein. Zu Gott gehören. Fjodor- Russisch. Gottes Geschenk. Gabriel- Russisch. Gott ist meine Stärke. Ilja- Hebräisch. Mein Gott ist Yahu. Iwan- Hebräisch. Gott ist gnädig oder Gottes Geschenk. Kirill- Griechisch. Herr. Michail- Griechisch. Einer, der wie Gott ist. Mischa- Russisch. Wer ist wie Gott? Oleg- Altnordisch. Heilig.

Religiöse russische Namen für Mädchen

    Augen- Hebräisch/Latein. Anmut. Ekaterina- Griechisch. Rein. Eine alternative Schreibweise ist Jekaterina. Elisabeth- Hebräisch. Die russische Form von Elizabeth, was „mein Gott“ bedeutet, ist ein Eid. Irina- Griechisch. Frieden. Ksana- Russisch. Lob sei Gott. Maria- Hebräisch. Meer der Trauer. Christi Mutter. Natalie- Latein. Weihnachtstag. Oksana- Ukrainisch. Lob an Gott. Vanka- Russisch. Von Gott begünstigt. Es ist- Russisch/Hebräisch. Gott, ist gnädig.

Slawische Namen und Traditionen

Russland ist ein altes slawisches Land, und lange vor der christlichen Kirche spielten westliche oder fernöstliche Einflüsse eine Rolle; Slawische Kulturen hatten ihre Namen und Namenstraditionen. Viele dieser traditionellen slawischen Namen existieren noch immer und werden heute häufig verwendet.

Slawische Mädchennamen

    Dima- Slawische und arabische Wurzeln. Sintflutartiger Regen, Erdmutter und mächtiger Krieger. Galina- Slawisch. Hell, ruhig, Heiler. Alina ist eine Variation dieses Namens. Ludmila- Slawisch. Liebe. Mila ist ein süßer Spitzname für diesen altmodischen Namen. Nadeschda- Slawisch. Hoffnung. Swetlana- Slawisch. Licht, gesegnet, heilig.

Slawische Jungennamen

    Boris- Slawisch. Schlacht. Casimir- Slawisch. Bewahrer oder Zerstörer des Friedens. Nikita- Slawisch. Unbesiegbar. Wladimir- Slawisch. Berühmter Prinz. Wjatscheslaw- Slawisch. Ruhm.

Russische Babynamen mit griechischem Einfluss

Griechische Missionare waren die ersten, die das Christentum in die slawische Kultur einführten, und in der Folge erlangten Griechenland und das Byzantinische Reich einen bedeutenden Einfluss auf die slawische Kultur. Das Byzantinische Reich beeinflusste Sprache, Kultur, Religion und Namen. Offene Handelswege ermöglichten den freien Austausch nicht nur von Waren, sondern auch von Ideen, Wissen und anderen Aspekten der Kultur und des Lebens.



Beliebte griechische Namen für Jungen in Russland

    Anatoli- Griechisch. Sonnenaufgang. Andrey- Griechisch. Krieger. Denis- Griechisch. Dieser Name stammt von Dionysius, dem Gott des Weines. Dmitri- Griechisch. Erdliebhaber. Alternative Schreibweise Dimitri. Eugen- Griechisch. Wohlgeboren. Gennadi- Griechisch. Großzügig oder edel. Konstantin- Griechisch. Konstante. Nikolai- Griechisch. Der Sieg des Volkes. Rodion- Griechisch. Sohn eines Helden. Yuri- Griechisch. Das Licht Gottes.

Beliebte griechische Namen für Mädchen in Russland

    Angelina- Latein. Bote. Doroteya- Griechisch. Geschenk Gottes. Elena- Griechisch. Helles und strahlendes Licht. Eva- Griechisch. Leben. Inessa- Griechisch. Chase, Reinheit. Katja- Griechisch. Rein. Berechnung- Griechisch. Dame. Mit- Griechisch. Licht. Eine Kurzform von Yelena.