Ideen für ein graues Esszimmer – 11 Designtipps für die Gestaltung eines grauen Esszimmers
Graue Esszimmerideen sind ein Dauerbrenner – leicht zu kombinieren und auszubauen, beruhigend und elegant – aber es kann manchmal schwierig sein, einem Raum, der nicht mit Farbe gesättigt ist, Wärme zu verleihen.
Allerdings ist Grau tatsächlich eines der vielseitigsten Ideen für das Esszimmer , mit einer Vielzahl von Farbtönen, die von kühl bis warm reichen und individuell angepasst werden können, um einen einladenden Raum zu schaffen, der perfekt zu Ihrem Raum passt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Farbe, Tapete und Stoff ein graues Esszimmer schaffen, das Sie lieben werden.
Ideen für ein graues Esszimmer
Es gibt keine Regeln, wenn es darum geht Farbgestaltung des Esszimmers – Was Sie auswählen, spiegelt weitgehend die Tageszeit wider, zu der Sie den Raum nutzen, und den Grad der Raffinesse, den Sie sich für die Einrichtung wünschen. Von hübschen botanischen Tapeten über bedruckte Lampenschirme bis hin zu farbenfrohen Esszimmerstühlen haben wir Farbexperten und renommierte Innenarchitekten gebeten, unten ihr Wissen über die Innenarchitektur über die Gestaltung grauer Esszimmerideen zu teilen.
1. Hängen Sie eine biophile botanische Tapete auf

Blumen sind riesig Tapeten-Trend für 2022 und kann entgegen der landläufigen Meinung hervorragend in einem grauen Esszimmer eingesetzt werden.
Versuchen Sie, Accessoires und Heimtextilien in einer von der Tapete ausgewählten Akzentfarbe hinzuzufügen, um einen kuratierten Raum mit Tiefe zu schaffen.
Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene , sagt: „Akzentfarben, wie zum Beispiel ein hübsches Gelb, sollten zum Hervorheben verwendet werden und zusammen mit dem Grundton und nicht gegen ihn wirken.“
2. Gestalten Sie mit Farbe interessante Designdetails

(Bildnachweis: Paint and Paper Library)
Malideen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Atmosphäre in Ihr graues Esszimmer zu bringen – einschließlich des Streichens der Decke im gleichen Farbton für eine gemütliche, intime Atmosphäre.
Eine weitere gute Gestaltungsidee ist die Verwendung verschiedener Grautöne, um ein Block- oder Streifenmuster zu erzeugen.
Wirklich schmerzhafte Braxton Hicks
Andy Greenall, Leiter Design bei Farb- und Papierbibliothek , sagt: „Heben Sie ein Esszimmer auf, indem Sie die Decke oder die Tür in einem kräftigen, hellen Farbton streichen, verwenden Sie diese Statement-Farbtöne, um ein architektonisches Detail hervorzuheben, oder schaffen Sie ein zentrales Designdetail mit einem Streifen oder Block kontrastierender Farbe, um das Gesamtbild aufzuwerten.“ kreative Art.'
3. Experimentieren Sie mit Textur und Muster

Verwendung von Texturen in der Innenarchitektur und Mischmuster in einen Raum zu bringen, verleiht ihm Dimension und sorgt dafür, dass er ausgewogen und nicht flach ist.
Das schöne Zimmer oben Ben Pentreath zeigt, wie Sie ein prächtiges Samtmaterial mit Streifen und Zickzackmustern in Komplementärfarben kombinieren können, um ein visuelles Interesse zu wecken.
„Das Experimentieren mit Texturen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, einem tonalen Raum mehr Tiefe zu verleihen“, sagt Xander Shreenan, Innenarchitekt bei der Marke für Heimdekoration Wünschelrute & Reynolds . „Mischen Sie verschiedene Arten von Textilien im Raum – Ihre Teppiche und Ideen für die Fenstergestaltung sind großartige Ausgangspunkte.'
4. Arbeiten Sie einen monochromatischen Kontrast

Ideen für eine graue Küche sind eine beliebte Wahl, wobei Dunkelgrau und Weiß einen auffälligen Kontrast bilden, der für ein stilvolles und dennoch eindrucksvolles Finish sorgt.
Es eignet sich besonders gut für Ideen für Wohnküchen, bei denen die Schränke weiß sind. Sie können den Look aber auch in traditioneller oder traditioneller Form gestalten kleine Speisesäle indem Sie den Boden und das Gerüst weiß streichen.
„Dunkle Grautöne wie Lamp Black von Little Greene passen gut zu hellen Grautönen wie Shallows und fast reinen Weißtönen wie Loft White für einen dramatischen monochromatischen Kontrast“, sagt Ruth Mottershead von Little Greene.
5. Trau dich, in die Dunkelheit zu gehen

Obwohl wir alle daran gewöhnt sind, dramatisch dunkel zu sehen Ideen für ein graues Wohnzimmer – und der Look passt genauso gut zu grauen Esszimmern. Trauen Sie sich, in die Dunkelheit zu gehen, sagen Experten für Innenarchitektur.
Martin Waller, Gründer von Andreas Martin , schlägt vor: „Gehen Sie bei kleinen Wohn- oder Esszimmern mutiger mit der Farbe um.“ Haben Sie keine Angst vor dunklen und kräftigen Farben wie Dunkelgrau (oder probieren Sie Blaugrün oder sogar Orange für einen kräftigeren Farbtupfer). „Diese Farbtöne sorgen für Intimität und Tiefe und ermöglichen es Ihnen gleichzeitig, Persönlichkeit und Flair zu zeigen.“
Nette Tochter Namen
Und wenn Sie den Look auflockern möchten, wirkt ein natürlicher Juteteppich immer wahre Wunder.
6. Fügen Sie Marmor oder Messing für eine luxuriöse Ergänzung hinzu

Werten Sie Ihre grauen Esszimmerideen mit glamourösen Elementen wie Marmor und Messing auf. Ob Tischgestelle, Vasen, Leuchten oder Lampenschirme – diese Materialien verleihen einem grauen Raum einen Hauch von Luxus.
Martin Waller, Gründer von Andrew Martin, betont diesen Punkt: „Grautöne (sowie dunkle Blau- und Grüntöne) passen sehr gut zu Marmor, Messing und Walnuss.“ Die satten Hintergrundfarben heben diese natürlichen Elemente wunderbar hervor und verleihen einem Raum echten Luxus.“
7. Bringen Sie eine Verkleidung an, um dem Ganzen zusätzliche Wirkung zu verleihen

Verkleidungsideen für Wände verleiht grauen Esszimmerideen sofort eine formellere und dennoch gemütlichere Atmosphäre.
Und Sie brauchen keinen großen Platz, damit es funktioniert; Täfelungen können jedem Esszimmer – ob klein oder groß – ein Gefühl von Erhabenheit verleihen.
Historische Gebäude wie georgianische Häuser, wie das Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert oben, mit ihren hohen Decken eignen sich typischerweise für raumhohe Täfelungen mit einfachen rechteckigen Formen.
8. Mehrschichtige Beleuchtung für eine gesellige Atmosphäre

Star Wars -Namen für Jungen(Bildnachweis: Oka)
„Wenn Sie Ihre Beleuchtung schichten, wirkt ein kühlerer Grauton warm und einladend“, rät Xander Shreenan. „Wählen Sie sanfte Leuchtoptionen für Ihre Wandleuchten und schalten Sie zumindest Ihre Deckenleuchte auf einen Dimmschalter ein, damit Sie die Atmosphäre steuern können.“ Platzieren Sie Tisch- und Stehlampen sorgfältig in Ecken und auf Regalen, um zusätzliche Lichtinseln zu schaffen. Als letzten Schliff sorgen Kerzen für ein dauerhaft behagliches, heimeliges Gefühl.“
Megan Matharu, Marketingkoordinatorin bei Visueller Komfort Europa Er stimmt zu und fügt hinzu: „Eine Möglichkeit, Ihrem Esszimmer monochromatischen Zauber zu verleihen, ist eine sorgfältig durchdachte Beleuchtung.“ Stellen Sie im Zweifelsfall klare Lichter auf. Platzieren Sie Ihre Beleuchtung rund um Ihren Esstisch; „Eine große Pendelleuchte aus klarem Glas eignet sich gut für ein modernes und ausgewogenes Finish.“
9. Bringen Sie Farbe durch Kunst und Einrichtung

Ob es sich um botanische Drucke oder auffällige Statement-Stücke handelt, Kunst kann einem grauen Esszimmer alles verleihen, von einem Farbtupfer bis hin zum kompletten Wow-Faktor.
Und wenn Sie keine Kunst an die Wände hängen möchten, nutzen Sie Ihre Möbel als „Kunst“ und polstern Sie sie mit hübschen Drucken oder streichen Sie Schränke in helleren Farben.
Louise Wicksteed, Designdirektorin für Sims Hilditch Innenarchitektur sagt: „Wenn wir graue Farbe als Basis für ein Esszimmer verwenden, besteht oft die Möglichkeit, Farbe und Muster einzuführen, sei es durch Kunstwerke oder Polstermöbel.“ „Der Austausch von kühlen Tönen mit farbenfrohen Elementen verleiht dem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre, die die bewusst schlichte Gestaltung des Esszimmers ausgleicht.“
10. Schaffen Sie mit Pflanzen und Blattwerk ein natürliches Gefühl

Ganz gleich, ob es sich um einen großen Olivenbaum im Topf oder eine Fiedelfeige in der Ecke oder um hübsches Blattwerk in Vasen auf dem Esstisch handelt – die Pflanzenwelt verleiht dem Raum ein natürliches und beruhigendes Element.
Xander Shreenan von Dowsing & Reynold sagt: „Stängel und Pflanzen sind eine großartige Möglichkeit, jeden Raum aufzuwerten, da sie kleine Farbtupfer bringen, die die Gesamtpalette des Raums nicht dominieren.“
„Wenn Sie mit der Farbe in einem Raum experimentieren möchten, ist es eine gute Möglichkeit, bunte Blätter im Raum zu verteilen und eine Weile damit zu leben, um herauszufinden, was Sie davon halten, bevor Sie den Sprung wagen.“
11. Erwecken Sie Interesse mit einem übergroßen Teppich

Fusselrollen(Bildnachweis: Farrow & Ball)
Teppiche im Vintage-Stil liegen voll im Trend und sind dennoch eine zeitlose Investition. Platzieren Sie einen unter Ihrem Esstisch, um für mehr Komfort unter den Füßen zu sorgen und einen schicken Druckeffekt zu erzielen, der sich besonders gut gegen eine dunkle Farbe eignet Farrow & Ball 's Downpipe.
Ist Grau eine gute Farbe für ein Esszimmer?
Ja, Grau ist eine gute Farbe für ein Esszimmer – auch weil es ein chamäleonartiger Farbton ist, der sich je nach Lichteinfall verändern kann, um die Stimmung der Stunde wirklich widerzuspiegeln. Die Wahl des richtigen Graus für ein Esszimmer hängt wirklich von den Lichtverhältnissen ab, die erforderlich sind, wenn Sie es hauptsächlich nutzen. Wenn Ihr Esszimmer also nur für den Abend reserviert ist, können Sie sich ein dunkles Grau leisten, das bei Kerzenlicht fast schwarz aussieht; Für ein Esszimmer, das tagsüber genutzt wird – oder nur für Familienessen – kann ein helleres, wärmeres Grau bei Tageslicht frisch wirken und abends durch künstliches Licht in einen warmen, kuscheligen Neutralton verwandelt werden. Schließlich sind großartige Ideen für die Esszimmerbeleuchtung ein Muss – eine niedrig hängende Pendelleuchte über einem Esstisch, Wand- oder Tischlampen und Kerzenlicht spielen eine Rolle.
Wie hellt man ein graues Esszimmer auf?
Um ein graues Esszimmer aufzuhellen, überlegen Sie sich zunächst, welche graue Farbe Sie wählen – hellere Grautöne, insbesondere solche mit einem leichten Hauch von Gelb, wirken heller und wärmer als Grautöne mit einem graublauen Farbton. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass ausreichend Weiß vorhanden ist, um das Licht zu reflektieren – an Decken, Verkleidungen und sogar auf dem Boden. Wenn Sie Akzentfarben hinzufügen, wählen Sie solche, die Licht reflektieren und den Raum luftig erscheinen lassen – auch hier wirken helle Farbtöne oder aufgehelltes Holz Wunder. Als nächstes wird das Aufhängen eines Spiegels in einem grauen Esszimmer das Licht reflektieren, ebenso wie die Beibehaltung heller Fensterdekorationen.