Ist Kaffeesatz gut für Pflanzen? Wir verraten alles über diesen umweltfreundlichen Pflanzendünger

Kaffee hat unbestreitbare Vorteile, wenn es darum geht, den menschlichen Körper aufzuwecken, insbesondere in der Vormittagsstunde. Seine Leistung beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Küche. Stattdessen ist dieser koffeinhaltige Grundstoff auch im Garten wirksam, wo viele Gärtner Kaffeesatz zur Pflege ihrer Pflanzen verwenden.

Gebrauchter Kaffeesatz – Reste einer Kaffeemaschine – enthält eine erhebliche Menge Stickstoff sowie Kalium und Phosphor. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Einsatz im Garten, beispielsweise bei der Kompostierung. Es ist eine innovative Möglichkeit, etwas zu nutzen, das sonst im Müll gelandet wäre.



Doch damit endet seine Macht noch nicht. Ich verwende meinen Abfallkaffeesatz seit Jahren für meine Zimmerpflanzen und im Hinterhof und kann für die unglaublichen (ganz zu schweigen von den kostenlosen) Vorteilen, die Kaffeesatz haben kann, bürgen. Wenn Nachhaltiges Gärtnern ist Ihr Ding, hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, warum Kaffeesatz laut Experten gut für Pflanzen ist.



Babywachstumsrechner

Kaffeesatz

(Bildnachweis: GettyImages)

Ist Kaffeesatz gut für Pflanzen?

Wir haben festgestellt, dass die Antwort auf diese Frage eindeutig „Ja“ lautet. Aber was beinhaltet der Prozess? Und funktioniert es bei allen Grünpflanzen? Erfahren Sie mit diesen Expertentipps, wie Sie Ihre Pflanzen stärken können.



Kaffeesatz als Dünger verwenden

Kaffeesatz

(Bildnachweis: GettyImages)

Wussten Sie, dass Ihr Kaffeesatz als Langzeitdünger verwendet werden kann?

„Ich verwende oft Kaffeesatz als Dünger“, sagt Thomas Rutter, ehemaliger professioneller Gärtner und Redakteur bei Blumenoase . „Sie Ihren Pflanzen zu geben, ist eine großartige Möglichkeit, den Hausmüll zu reduzieren.“



Thom empfiehlt, Kaffee in Erde zu verwenden. Sie können den Kaffeesatz einfach direkt auf die Erde streuen und ihn leicht einharken. „Lassen Sie ihn nicht an der Oberfläche austrocknen, da dies als Barriere dafür dienen könnte, dass Wasser in die darunter liegende Erde gelangt. ' er sagt. Kaffeesatz fügt dem Boden organisches Material hinzu und trägt so zur Wasserspeicherung, Belüftung und Entwässerung bei.

„Auch aus verdünntem Kaffeeresten kann ein flüssiger Pflanzendünger entstehen.“ Mischen Sie einfach über Nacht zwei Tassen gebrühten Kaffeesatz mit fünf Gallonen Wasser in einem Eimer“, fügt er hinzu.

So stellen Sie aus gebrauchtem Kaffeesatz Kompost her

Kaffeesatz zum Reinigen von Möbeln

(Bildnachweis: GettyImages)

Wenn Sie darüber nachdenken, wie man Kompost herstellt, ist es eine gute Idee, Kaffeesatz in Ihren Komposthaufen zu geben.

Um die richtige Umgebung für die Kompostierung zu schaffen, benötigen Gärtner die richtige Kombination aus „grünem“ und „braunem“ Material.

wie man Mackenzie buchstabiert

Grünpflanzen sind stickstoffreiche Materialien, die von Mikroorganismen im Boden für ihr Wachstum und ihre Vermehrung verwendet werden. Dazu gehören Obst- und Gemüseschalen sowie gebrauchter Kaffeesatz.

Braunkohle sind kohlenstoffreiche Materialien, die dazu dienen, Mikroorganismen zu ernähren und ihnen Energie zu geben. Beispiele hierfür sind getrocknete Blätter, Zweige und Zeitungspapier.

Wenn Sie Wurmkompostierung betreiben oder mehr über die Verwendung eines Wurmkomposters zur Kompostierung erfahren möchten, ist Kaffeesatz ein Muss, denn Würmer lieben ihn. Fügen Sie für einen kleinen Behälter pro Woche eine Tasse Kaffeesatz hinzu, um die Sucht zu stillen. Vermeiden Sie es, zu viel auf einmal hinzuzufügen, da sich der Säuregehalt negativ auf Ihre Würmer auswirken könnte. Es können sogar Papierkaffeefilter hineinpassen.

Fcmp Outdoor – der Essential Living Composter, 2-Tablett-Wurmkomposter, Pflaume

Wurm im Freien Bei Amazon ansehen

Dieser Wurmkomposter mit zwei Schalen ist ein gutes Modell für Einsteiger in die Kompostierung und verfügt über Migrationstunnel und Belüftungsstützpunkte.

Welche Pflanzen mögen Kaffeesatz am liebsten?

Kaffeesatz rund um eine wachsende Pflanze

(Bildnachweis: Alamy)

Besonders säureliebende Pflanzen lieben Kaffeesatz, da er den pH-Wert des Bodens senkt und ihn dadurch saurer macht. Deine Rosen, Azaleen, Gardenien , Lilien und Stechpalmen, weil es sich um säureliebende Pflanzen handelt, die im sauren Charakter des Kaffeesatzes am besten gedeihen.

Obwohl Kaffeesatz seine unbestreitbaren Vorteile hat, Lindsey Hyland von Urban Organic Yield warnt, dass dieser Trick nicht bei jeder Pflanze funktioniert.

„Tomaten und Rhododendren reagieren empfindlich auf Kaffeesatz und können bei Kontakt mit dem Kaffeesatz braune Blattspitzen entwickeln“, sagt sie. Wenn Sie also Tomaten anbauen möchten, ist es möglicherweise besser, die Reste Ihres gebrühten Getränks fernzuhalten.

Sie sollten auch versuchen, auf frisch gesäten Flächen keinen Kaffeesatz zu verwenden, da die Koffeinrückstände die Keimung der Sämlinge beeinträchtigen können.

FAQs

Ist Kaffeesatz gut für Hortensien?

Die Blüte Ihrer Hortensien wird durch den recycelten Kaffeesatz auf jeden Fall angekurbelt. Kaffee macht den Boden saurer und ist reich an Stickstoff, den Hortensien lieben, wodurch sie besonders leuchtend und farbenfroh werden.

Ist Kaffeesatz gut für Rosen?

Der hohe Stickstoffgehalt macht gebrauchten Kaffeesatz zu einem guten Wachstumsbegleiter für Rosen, da er dazu beiträgt, den pH-Wert von neutral auf sauer zu bringen – mehr erfahren Sie hier So testen Sie den pH-Wert des Bodens in unserem Ratgeber.

Einige Experten schlagen vor, dass Sie Ihren Kaffeesatz in die Erde neben der Pflanze streuen können, andere warnen jedoch davor, zu viel aufzutragen, da der hohe Stickstoffgehalt die Pflanze tatsächlich verbrennen und töten könnte. Verwenden Sie nicht mehr als eine Tasse pro Busch.

Alternativ können Sie eine Tasse Kaffeesatz mit einem Liter Wasser pro Strauch mischen und diese Mischung zum Gießen der Pflanzen verwenden, damit Ihre Rosen besonders leuchtend und schön werden. Und Sie können auch Ihren Kaffeekompost verwenden, wenn Sie welchen hergestellt haben.

Namen, die Vertrauen bedeuten

Vertreibt Kaffeesatz Schnecken?

Kaffeesatz ist ein hervorragendes Abwehrmittel gegen Schnecken. Verteilen Sie einfach den Boden um gefährdete Pflanzen herum, um eine Barriere gegen sie zu schaffen. Nacktschnecken meiden das Gebiet aufgrund der natürlichen abrasiven Eigenschaften von Kaffee: Weiche Lebewesen mögen keine rauen Oberflächen.

Wo bekommt man gebrauchten Kaffeesatz?

Es ist möglich, die Vorteile von Kaffee zu genießen, auch wenn Sie kein begeisterter Trinker sind. Sie können in Kaffeehäusern in der Nachbarschaft nach gebrauchtem Kaffeesatz fragen, da diese diesen wahrscheinlich kostenlos weitergeben.


Kaffeesatz ist nicht nur im Freien ein nützliches Produkt. Sie können ebenso nützlich sein wie ein Dünger für Zimmerpflanzen – sogar für Orchideen. Achten Sie jedoch darauf, wie viel Sie auftragen, um sicherzustellen, dass Sie die Entwässerung nicht beeinträchtigen.