So gestalten Sie ein Wohnzimmer – kompetente Beratung zum Planen und Dekorieren

Es ist wichtig zu wissen, wie man ein Wohnzimmer gestaltet. Schließlich sind Wohnzimmer Räume im Zentrum unseres Zuhauses – metaphorisch, wenn nicht wörtlich. Es sind Räume, die von allen Haushaltsmitgliedern täglich genutzt werden, aber auch Räume, in denen wir Freunde und Familie willkommen heißen.

Auch wenn Wohnzimmer in puncto Design nicht so anspruchsvoll sind wie Küchen, erfordern ihre doppelte Nutzung als Familien- und Unterhaltungsbereich sowie die Stunden, die wir darin verbringen, ein durchdachtes und fundiertes Design.



Bei der Planung müssen Aufteilung, Möbel, Bodenbelag und Dekoration berücksichtigt werden Ideen fürs Wohnzimmer um Komfort, Intimität, Gastfreundschaft, Zweckmäßigkeit und Langlebigkeit zu schaffen.



So gestalten Sie eine Wohnzimmeraufteilung

Ein Kamin mit Gemälden auf dem Kaminsims und ein geblümter Stuhl.

(Bildnachweis: Emily June Designs)

Bei einer gelungenen Wohnzimmergestaltung sollte berücksichtigt werden, wo sich die Möbel befinden – der Raum dazwischen, der den Verkehrsfluss innerhalb und durch den Raum ermöglicht, aber auch eine überladene Atmosphäre vermeidet – den Negativraum und die Brennpunkte.



'In kleine Wohnzimmer „Es könnte verlockend sein, die Möbel in die Ecken zu stellen und in der Mitte freien Platz zu schaffen, aber stellen Sie sicher, dass das Layout zu Ihnen passt“, sagt der in London ansässige Innenarchitekt Louise Bradley .

Emily June aus Houston Emily June Designs stimmt zu. „Bei der Gestaltung eines Wohnzimmers schieben viele Hausbesitzer ihre Wohnzimmermöbel automatisch an den Rand des Raums, um den Raum größer erscheinen zu lassen, anstatt eine Möbelgruppierung zu erstellen. In den meisten Häusern können schwebende Möbel um Brennpunkte wie einen Kamin oder ein Fenster einen Raum tatsächlich größer erscheinen lassen.“

Räume mit mehreren Funktionen erfordern eine besondere Herangehensweise, und obwohl dies im letzten Jahr besonders wichtig war, kann sie unter normalen Umständen in vielen Häusern angewendet werden.



„Wenn Sie Ihren Raum mit der ganzen Familie teilen, ist es möglicherweise besser, kleinere Raumbereiche zu schaffen, die mehrfach genutzt werden können, um sicherzustellen, dass jeder im Haushalt ein wenig Platz zum Entspannen oder Arbeiten hat, genau wie die Kinder.“ „Sie lernen, dass Sie lernen können und dass Sie auch am Ende des Tages ein wenig Ruhe und Frieden haben können“, sagt Louise.

WIE BEGINNE ICH MIT DER GESTALTUNG MEINES WOHNZIMMERS?

„Beginnen Sie mit Inspiration“, sagt Stephanie Lindsey aus Austin Etch Design Group . „Recherchieren Sie bei jedem Projekt nach den besten funktionalen Lösungen und den ästhetischen Optionen, die perfekt zu Ihnen passen.“

Pflanzenschlangen hassen

„Ob es sich um eine funktionale Anforderung handelt oder um eine Inspiration aus Wohnzimmerbildern, die Sie in einer Zeitschrift gesehen haben, wir beginnen den Entwurf immer mit ersten Inspirationsbildern.“ Besprechen Sie das Budget, gehen Sie technisch mit Zahlen um und haben Sie viel Spaß beim Betrachten und Analysieren von Inspirationsbildern, um Ihre Ziele wirklich zu verdeutlichen.“

Ein neutrales Schema mit blauem Teppich und freiliegenden Balken, das veranschaulicht, wie man ein Wohnzimmer gestaltet.

(Bildnachweis: Etch Design Group)

Sofern Sie gerade erst in ein neues Zuhause umgezogen sind, sollten Sie auch darüber nachdenken, wie Ihr Wohnzimmer gerade funktioniert. Überlegen Sie, wie der Raum genutzt wird und ob er allen verschiedenen Bewohnern des Raums bei allen dort stattfindenden Aktivitäten bequem Platz bietet.

Berücksichtigen Sie die Zirkulation im Raum und durch ihn hindurch und beurteilen Sie, ob dies einfach ist oder mit unangenehmen Passagen rund um Möbel herum oder mit Behinderungen bei den Aktivitäten der anderen einhergeht.

Schreiben Sie dann eine Wunschliste für das Wohnzimmer, egal ob Sie einen bestehenden Raum umbauen oder gerade in ein neues Zuhause umgezogen sind. Denken Sie daran, für die Zukunft zu planen und auch an die aktuellen Bedürfnisse des gesamten Haushalts zu denken, da sich diese durchaus ändern können.

Wählen Sie die beste Farbpalette

So gestalten Sie eine Farbpalette für Ihr Wohnzimmer mit grünen Bücherregalen, blauen und braunen Sesseln sowie rot gemusterten Teppichen und Sesseln.

(Bildnachweis: Future / Jody Stewart)

Die Farbpalette, die Sie für Ihr Wohnzimmer auswählen, sollte Ihren persönlichen Geschmack widerspiegeln, die Vorteile sind jedoch unterschiedlich Ideen für Wohnzimmeranstriche und Systeme sollten ebenfalls bewertet werden.

„Wenn Ihr Raum ziemlich dunkel ist, ist es jetzt an der Zeit, neue Wandfarben einzuführen“, sagt Louise Bradley. „Ich würde sehr helle, cremefarbene Farbtöne empfehlen, wie zum Beispiel gelöschte Limette von Little Greene.“

Sehr helle Farben verstärken nicht nur das Licht, indem sie es reflektieren statt zu absorbieren, sondern haben auch den Vorteil, dass sie einen kleinen Raum größer wirken lassen. Sie treten optisch vom Auge zurück, sodass Wände weiter entfernt wirken.

Aber vernachlässigen Sie nicht die Wirkung dunkler Farben. Ideal, wenn Sie danach suchen gemütliche Wohnzimmerideen , da sie einen Raum intimer wirken lassen und eine trendige Option sind.

Der in Texas ansässige Courtnay Tartt Elias von Kreatives Tonic-Design , drängt auf einen selbstbewussten Umgang mit Farbe. „Viele Hausbesitzer, insbesondere Erstbesitzer, haben Angst davor, in ihren Wohnzimmern Farbe zu verwenden“, sagt sie. „Mein Rat ist: Haben Sie keine Angst davor, ein bisschen Spaß zu haben.“

„Viele Menschen scheuen sich davor, in den öffentlichen Bereichen ihres Zuhauses kräftige oder stimmungsvolle Farbtöne anzunehmen, weil sie befürchten, dass sie sich am Ende veraltet fühlen könnten.“ Ich möchte Kunden daran erinnern, dass die Welt ein lebendiger und farbenfroher Ort ist und dass die Menschen es lieben, wenn Häuser die Schönheit widerspiegeln, die wir vor unseren Fenstern sehen.

„Kombinieren Sie gesättigte Farbtöne, verspielte Muster und reichhaltige Texturen und finden Sie Elemente für ein Wohnzimmer, die schick und einladend wirken.“

Erinnere dich daran Farbgestaltung im Wohnzimmer Nicht nur auf die Wände auftragen. Sie erstrecken sich auf Möbel und Heimtextilien sowie auf die Farbtöne, die Sie für Bodenbeläge, Teppiche, Decken und Accessoires auswählen. Wählen Sie also eine Palette aus und bedenken Sie, dass sie in allen diesen Bereichen eingesetzt werden kann.

Im Wesentlichen möchten Sie möglicherweise zwischen monochromatischen Schemata wählen, die verschiedene Schattierungen derselben Farbe verwenden. analoge Schemata aus Farben, die im Farbkreis nebeneinander liegen; Komplementärschemata, die Farben von gegenüberliegenden Seiten des Rades verwenden; und triadische Schemata, die drei gleich weit vom Rad entfernte Farbtöne verwenden.

Achten Sie auf Wände

Eine blaue Wohnzimmernische mit Galeriewand und blauen, cremefarbenen und korallenroten Möbeln.

(Bildnachweis: Studio Peake/Alexander James)

Die Wände sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Wohnraumgestaltung und haben großen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Raumes. Deshalb sollten Sie nicht nur darüber nachdenken, sie zu streichen, sondern auch darüber nachdenken, Tapeten im ganzen Raum, an einer Wand oder in einem begrenzten Bereich, wie z. B. einer Nische, zu verwenden.

Ideen für Wohnzimmertapeten sind eine einfache Möglichkeit, einem Raum Persönlichkeit zu verleihen, was besonders in Räumen ohne architektonische Merkmale wertvoll sein kann.

Denken Sie daran, dass Tapeten nicht nur das Potenzial haben, dem Raum ein Muster zu verleihen, sondern auch eine Textur verleihen und dem Raumkonzept eine weitere Dimension verleihen können. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie einem monochromatischen Schema eine weitere Ebene hinzufügen möchten.

Fehlt dem Raum ein natürlicher Mittelpunkt, können Tapeten diese Rolle ebenso gut erfüllen. Vielleicht möchten Sie es an die Wand hängen, die dem Eingang des Zimmers zugewandt ist, um den Blick auf sich zu ziehen.

Alternativen zu Tapeten zur Verkleidung von Wohnzimmerwänden sind Fliesen, unverputzte Ziegel oder sogar lebende Pflanzenwände.

Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag

Ein Beispiel für die Gestaltung eines Wohnzimmers mit einem neutralen Farbschema, einem weißen Couchtisch und einer auffälligen Pendelleuchte.

(Bildnachweis: Rebecca Hay Designs)

Der Bodenbelag im Wohnzimmer kann eine dezente Präsenz oder ein Blickfang sein. Massivholzböden sind eine beliebte Wahl – sie halten dem Fußgängerverkehr in einem belebten Wohnzimmer stand und altern wunderschön. Bei Bedarf kann es auch geschliffen und nachbearbeitet werden.

Eine Alternative sind Holzwerkstoffböden, die immer noch aus Massivholz bestehen, aber über eine Schichtstruktur verfügen, die sie bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen stabil hält.

Schwangerschaftsfruchtdiagramm

Wenn Fußwärme wichtig ist, ist Teppich auch eine gute Wahl für den Bodenbelag im Wohnzimmer und kann eine gute Option für Häuser mit kleinen Kindern sein, da er eine tolerantere Oberfläche ist. Da sowohl Uni-Farben als auch Muster angeboten werden, kann es je nach Wunsch dezent oder auffälliger sein.

Naturstein kann eine attraktive Option sein und je nach gewähltem Stein ein eher rustikales und altbackenes Aussehen haben oder, wenn Sie sich beispielsweise für Marmor entscheiden, erhabener wirken. Terrakottafliesen hingegen erinnern wunderbar an den Stil südwestlicher Regionen.

Zu den ungewöhnlicheren Optionen gehört glatter, moderner polierter Beton, während Porzellanfliesen oder Vinyl das Aussehen von Oberflächen wie Holz oder Stein ohne den gleichen Pflegeaufwand erzeugen können. Laminatböden sind auch eine kostengünstigere Möglichkeit, die Optik von Holz zu erhalten.

Erwägen Sie, Ihrem Wohnzimmer einen Teppich hinzuzufügen. „Ich wähle gerne einen Second Life-Teppich oder etwas, das optisch viele Muster und Texturen aufweist“, sagt Rebecca Hay aus Toronto Rebecca Hay Designs . „Dies verleiht dem Raum nicht nur mehr Attraktivität, sondern verbirgt auch leicht verschüttete Flüssigkeiten oder Verschmutzungen, die mit Kindern, Haustieren usw. einhergehen könnten.“

Wählen Sie Wohnzimmermöbel aus

Ein Beispiel für die Gestaltung eines Wohnzimmers mit symmetrischen Rücken an Rücken Sofas, grünen und blauen Sofas.

(Bildnachweis: Creative Tonic Design. Foto Julie Soefer)

Das Sofa dürfte das Hauptelement eines Wohnzimmers sein, daher ist es eine gute Idee, mit diesem Artikel bei der Planung der Wohnzimmermöbel zu beginnen. Denken Sie daran, dass es Platz für die Bewegung bieten muss, sich proportional zum Raum und seinen Merkmalen anfühlt und außerdem genügend Sitzgelegenheiten bietet.

Unter Verwendung der Zwei-Drittel-Regel hat einer der Designexperten Geheimnisse der Sofaskalierung , und die Wahl eines Sofadesigns, das etwa zwei Drittel der Länge der Wand ausmacht, vor der es aufgestellt wird, ist ein nützlicher Richtwert für die Größe.

Planen Sie zusätzliche Sitzgelegenheiten ein, seien es Sessel oder ein zweites Sofa gegenüber oder im rechten Winkel zum ersten in einem größeren Raum, und vielleicht Bänke oder Fensterbänke.

„Wenn es um große Wohnzimmer geht, liebe ich es, mehrere Sitzbereiche zu schaffen“, sagt Courtnay Tartt Elias. „Es verleiht dem Raum ein gemütliches, dynamisches und einladendes Gefühl und bietet den Gästen gleichzeitig jede Menge Platz, um zusammenzukommen und anzustoßen.“

alte Namen

Ein Couchtisch oder eine gepolsterte Ottomane sind sowohl funktional als auch dekorativ, aber denken Sie auch an Beistelltische neben Sitzgelegenheiten.

Wenn Sie Kinder und/oder Haustiere haben, lohnt es sich, in gute Polstermöbel zu investieren, empfiehlt Kylie Bodiya Bee's Knees Interior Design Studio in Massachusetts. „Das sind die Posten mit höherem Budget, aber dort sollten Sie Ihr investiertes Geld anlegen.“

„Wir verwenden viele Stoffe für den Innen- und Außenbereich oder Stoffe mit einem hohen Doppelreibwert. Doppelte Reibungen werden von Designern verwendet, um die Haltbarkeit zu vergleichen – sie messen die Abriebfestigkeit im täglichen Gebrauch. Natürlich wollen wir auch die Fleckenbeständigkeit und Lichtechtheit berücksichtigen.“

Berücksichtigen Sie die Aufbewahrung im Wohnzimmer

Grauer Einbauschrank im Wohnzimmer rund um einen rot gemusterten Sessel.

(Bildnachweis: Future/Paul Raeside)

Es ist wichtig, ausreichend Stauraum für ein Wohnzimmer einzuplanen. Viele Stücke sehen für sich genommen gut aus und bieten gleichzeitig Stauraum: Denken Sie an Schränke, Schränke, Schreibtische, Konsolentische oder größere Konsolenschränke und Kommoden.

Halten Sie auch Ausschau nach Multitasking-Teilen, die mehr Stauraum bieten und gleichzeitig eine andere Funktion erfüllen, insbesondere wenn Sie nach kleinen Aufbewahrungsideen für das Wohnzimmer suchen – vielleicht ein Couchtisch mit Regalen oder Schubladen, eine Bank, die zusätzliche Sitzgelegenheiten und Stauraum im Inneren bietet, oder ein Aufbewahrungshocker.

Für jeden Fernseher, der nicht an der Wand montiert ist, und für andere dazugehörige Technik ist Stauraum erforderlich. Regale für Bücher und Dekorationsgegenstände können freistehend oder eingebaut sein; Letzteres kann eine platzsparendere Option sein, da es an Ihre Bibliothek und Ihren Raum angepasst werden kann.

Planen Sie sowohl offene als auch geschlossene Lagerung, um Platz für Gegenstände zu schaffen, die gut zur Schau gestellt werden, und für solche, die am besten versteckt werden.

In Haushalten mit kleinen Kindern ermöglicht eine Aufbewahrung, in der Spielsachen und Spiele am Ende des Tages schnell aufgeräumt werden können, die Umwandlung des Zimmers in einen entspannenden Raum für Erwachsene zu einem schnelleren Prozess.

„Kinder kommen mit vielen Sachen: In meinem Wohnzimmer liegt immer ein Legostein oder Play-Doh oder ein Buntstift herum“, sagt Rebecca Hay. „Ich finde, dass Behälter oder spezielle Einbauschränke zur Aufbewahrung immer ein Vorteil sind und dazu beitragen, dass das Wohnzimmer aufgeräumt bleibt.“

Mehrschichtige Beleuchtung

Beigefarbene Sofas mit roten und gelben Kissen und ein großer roter Teppich veranschaulichen, wie man ein Wohnzimmer gestaltet.

(Bildnachweis: Future / Davide Lovatti)

Gute Ideen für die Beleuchtung eines Wohnzimmers erfordern drei Beleuchtungsarten – Umgebungsbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung und Akzentbeleuchtung –, um unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen und alle erforderlichen Funktionen zu erfüllen.

Umgebungsbeleuchtung ist die allgemeine Beleuchtung des Raumes und erfolgt häufig in Form einer auffälligen Pendelleuchte oder eines Kronleuchters.

Die Arbeitsplatzbeleuchtung ermöglicht das Lesen und Arbeiten jeglicher Art. Dafür sorgen oft Steh- und Tischlampen.

Akzentbeleuchtung kann die besten Eigenschaften des Raumes hervorheben und zur Atmosphäre des Raumes beitragen. Denken Sie zum Beispiel an Schrankinnenbeleuchtung und Bilderleuchten.

Verkleide die Fenster

Ein Wohnzimmer in Beige und Hellblau mit bodenlangen Vorhängen.

(Bildnachweis: Bees Knees Interior Design Studio)

Die Fensterdekorationen in einem Wohnzimmer müssen das dekorative Gesamtbild aufwerten, aber es ist wichtig, dass sie auch funktional sind. Sie müssen möglicherweise Privatsphäre schaffen, den Raum zum Ansehen von Filmen und Boxsets abdunkeln und die Blendung durch die Sonne reduzieren.

Erwägen Sie Vorhänge – sowohl gefütterte als auch hellere transparente Versionen – und Schirme, einschließlich römischer und solarbetriebener Designs.

Beste ungiftige Luftfritteuse

Wie dekoriert man ein Wohnzimmer am besten?

Der beste Weg, ein Wohnzimmer zu dekorieren, besteht darin, Ihren persönlichen Geschmack zu berücksichtigen – ob modern oder traditionell – und gleichzeitig Komfort für Sie selbst, Ihre Familie und Ihre Freunde zu bieten.

„Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Möbel den Verwendungszweck und achten Sie auf Maßstab und Abmessungen“, rät Kristin Bartone von Chapel Hill Bartone-Innenräume . „Sitzhöhe, Armlehnen und eine geringere Sitztiefe sind für alternde Großeltern, die möglicherweise zu Besuch kommen, von entscheidender Bedeutung. Alternativ möchten Sie vielleicht einen tieferen, niedrigeren Sitz zum Faulenzen und Ansehen von Filmen.

„Schauen Sie sich auch die Optionen für Sitz- und Rückenkissen an und passen Sie diese an die Verwendungszwecke der Möbel an.“ Ein aufrechteres Sitzen erfordert eine geringere Sitztiefe und oft ein festeres Kissen, das Gegenteil zum Faulenzen. Suchen Sie nach Stühlen mit losen Rückenkissen, die über Fülloptionen verfügen, oder fügen Sie einem Stuhl mit enger Rückenlehne ein Kissen mit der entsprechenden Füllung hinzu.“

Auch die Größe der Haushaltsmitglieder sei wichtig, sagt sie. „Eine größere Person benötigt eine höhere Sitzhöhe und einen tieferen Sitz, um bequem zu sein, während eine Person mit kleinerer Statur nicht das Gefühl haben möchte, in Möbeln zu schwimmen, die im Verhältnis zu ihrem Körper zu groß sind.“ Es ist besser, mehr Möbel als größere Möbel hinzuzufügen, wenn der Kunde einen kleineren Rahmen hat.“

So gestalten Sie ein Wohnzimmerdekor mit hellgrauen und gelben Polstermöbeln, großen Fenstern und einem modernen schwarzen Kronleuchter.

(Bildnachweis: Bartone Interiors)

Vernachlässigen Sie auch das Element der Textur nicht, um Komfort und Gemütlichkeit zu fördern. Denken Sie darüber nach, wie sich Materialien anfühlen, und kontrastieren Sie weichere und härtere Elemente, um ein interessantes Ergebnis zu erzielen.

Eine Auswahl an Kunstwerken für die Wände verleiht Ihrem Raum Persönlichkeit und Interesse sowie kleinere Accessoires, die Ihr Zuhause zu Ihrem ganz eigenen machen.

Es lohnt sich auch, darauf zu achten, dass das Dekorationsschema flexibel ist, damit Sie sich an Veränderungen anpassen können Wohnzimmertrends .

„Wählen Sie Kissenstoffe und andere Polstermöbel (z. B. Decken), die sich bewegen lassen und auch dann gut aussehen, wenn Ihre Schwiegermutter das Kissen auf einen anderen Stuhl legt, als Sie es vorgesehen haben“, sagt Kristin. „Die Gestaltung doppelseitiger Kissen kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, saisonale Farbakzente abzuwechseln oder einfach für mehr Abwechslung zu sorgen.“

„Die Auswahl zusätzlicher Kissenbezüge und Decken ist ein weiterer toller Trick, damit Sie ein Frühlings-/Sommer-Set und ein weiteres Herbst-/Winter-Set haben. Sie können die Kissenbezüge austauschen, waschen und liegend aufbewahren (da Sie dieselben Einsätze wiederverwenden), für den nächsten Farbwechsel.“

Wie kann ich ohne Geld einen Raum gestalten?

Um Ihr Wohnzimmer ohne Geld zu gestalten, müssen Sie das, was Sie bereits besitzen, überarbeiten. Beginnen Sie von vorne (siehe oben „Wie beginne ich mit der Gestaltung meines Wohnzimmers“) und überlegen Sie, was funktioniert und was nicht. Das Umstellen von Möbeln erfordert keine Kosten, kann aber sowohl das Aussehen als auch die Funktionalität eines Wohnzimmers verbessern.

„Vielleicht möchten Sie die Möbel in Ihrem Raum so anordnen, dass sie zu den Fenstern zeigen und so die Verbindung zur Natur und zur Außenwelt aufrechterhalten“, sagt Louise Bradley. „Es hilft auch bei der geistigen Klarheit und Ausgeglichenheit.“

Erwägen Sie, Gegenstände aus anderen Räumen zu transportieren. Kissen finden möglicherweise ein neues Zuhause in Ihrem Wohnzimmer und sorgen für einen Hauch von Farbe sowie Komfort oder Interesse. Wenn Sie Kunstwerke und Fotografien zusammenstellen und an einer Wand oder über Möbeln aufhängen, können Sie dafür sorgen, dass die Gruppe als ein wirkungsvolles Gesamtbild wirkt.

Vielleicht möchten Sie auch einen Spiegel von woanders mitnehmen. Wenn es gerahmt ist, kann es als Kunstwerk dienen und den Raum heller wirken lassen, eine tolle Aussicht widerspiegeln und sogar die Illusion eines zusätzlichen Raums außerhalb des Wohnraums erzeugen.