Die 15 Wohnzimmertrends, davon sind sich Innenarchitekten einig, werden im Jahr 2024 die Oberhand gewinnen

Wenn Sie die neuesten Wohnzimmertrends kennen, verfügen Sie über alles, was Sie für eine erfolgreiche Neugestaltung Ihres Raums benötigen. Von den besten Farben bis hin zu Möbelstilen, Beleuchtung, Accessoires und mehr.

Als zentraler Knotenpunkt Ihres Zuhauses, Ihres Ideen fürs Wohnzimmer müssen hart arbeiten, um sowohl bequem als auch multifunktional zu sein. Von Entspannung bis hin zu Geselligkeit und Unterhaltung – Ihr Loungebereich leistet viel. Aber abgesehen davon, dass Sie die entspannendsten Farbkombinationen auswählen und sich für Ihren Favoriten entscheiden Innenarchitekturstil , woher wissen Sie, was wirklich „im Trend“ ist?



Anstatt uns auf verblassende Modeerscheinungen zu konzentrieren, haben wir mit Innenarchitekten gesprochen, um uns ihre Meinung zu den neuesten Wohnzimmertrends mitzuteilen, die Bestand haben werden. Zeitlos, elegant und einladend – hier sind die 15 Wohnzimmertrends, die im Jahr 2024 im Mittelpunkt stehen.



Gedämpftes Flusshaus im Stil der 1970er Jahre mit viel Holz

(Bildnachweis: Jessica Helgerson Innenarchitektur / Fotografie Aaron Leitz / TaylorSmith Sustainable Construction)

Wenn wir das Neueste nutzen Innenarchitekturtrends Zu ein Wohnzimmer gestalten Stellen Sie sicher, dass Sie einen Raum schaffen, der einladend und schön ist. Und praktisch. Es gibt immer Platz für trendige Accessoires, die leicht ausgetauscht werden können, aber um einen Raum zu schaffen, der niemals veraltet, sollten Sie mit einer zeitlosen Grundlage beginnen.



„Die Gestaltung eines einladenden Wohnraums erfordert verschiedene Elemente: von gemütlichen Überwürfen und weichen Kissen bis hin zu passender Beleuchtung und Dekoration, die Ihren einzigartigen Geschmack widerspiegelt und gleichzeitig eine ruhige und zusammenhängende Atmosphäre schafft“, schlägt Christine Carney, Designdirektorin bei Blackberry-Farm-Design .

Mit den neuesten Wohnzimmertrends gibt es immer Raum für Verbesserungen und inspirierende Veränderungen. Um Sie also entsprechend zu inspirieren, Ihr Wohnzimmer selbstbewusst aufzuwerten, finden Sie hier unsere 15 besten Wohnzimmertrends für das kommende Jahr.

1. Farbschichtung

Grünes Wohnzimmer mit Farbschichten und vielseitigen Boho-Accessoires



(Bildnachweis: Bethany Adams / JL Jordan Photography)

Mittlerweile sind Sie mit der Idee mehr als vertraut Farbdurchtränkt – auch bekannt als die Maltechnik, bei der Sie Ihre Wandfarbe über Ihre Decke, Fensterverkleidungen, Leisten, Sockelleisten, Türen usw. auftragen. Was auch immer, wir werden sie im Jahr 2024 durchnässen. Aber haben Sie schon einmal von Farbe gehört? Schichtung ?

Melden Sie sich für den Floraloasis-Newsletter an

Design-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.

Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-Marken. Erhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder Sponsoren. Mit der Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie dem zu Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.

„Das Durchtränken von Farben bleibt ein starker Trend in Wohnzimmern, aber um diesem Trend zusätzliche Tiefe zu verleihen und puderfarben zu bleiben, gehen Sie noch einen Schritt weiter und versuchen Sie es mit Farbschichten“, schlägt der Innenarchitekt vor Bethany Adams . „Farbschichtung bedeutet, dass man mehrere Schattierungen, Farbtöne oder Töne derselben satten Farbe nimmt und sie in verschiedenen Anwendungen übereinander schichtet.“ Denken Sie an Wände, Möbel, Kunstwerke usw., um eine anspruchsvollere und nuanciertere Farbgeschichte zu erzielen als mit den einzelnen Farbpaletten, die wir gewohnt sind.“

Durch die durchdachte Farbkombination können Hausbesitzer Räume schaffen, die sich luxuriös, raffiniert und mehrdimensional anfühlen. Beginnen Sie mit einer Grundfarbe, die die Stimmung bestimmt, und tragen Sie dann durch Farbe, Textilien oder Accessoires ergänzende Farbtöne auf und erwägen Sie die Einbeziehung verschiedener Texturen und Oberflächen, um die Farbgeschichte weiter zu verbessern – von matt bis glänzend, von glatt bis strukturiert.

2. Cocooning-Kurven

Modernes, einzigartiges, geschwungenes Sofa in einer vielseitigen Wohnung mit Marmorkamin

(Bildnachweis: Humbert & Poyet)

Da wir weiterhin nach neuen Wegen suchen, um unser Zuhause noch komfortabler, gemütlicher und entspannender zu gestalten, wenden sich viele Designer von harten und strengen geraden Linien ab und integrieren geschwungenere, frei fließende Formen Möbeltrends , Beleuchtungstrends Zubehör.

Juliette Thomas, Gründerin und Direktorin von Juliettes Interiors sagt: „Geschwungene Möbel, insbesondere Sofas und Sessel, werden im Jahr 2024 beliebt sein – und eine willkommene Weichheit in Wohnräume bringen.“ Diese werden in hellen Farben und strukturierten Stoffen wie Weiß- und Cremetönen gehalten sein, wobei Bouclé nach wie vor ein Favorit ist.“

Wie oben in diesem Wohnzimmer vom Team von gezeigt Humbert & Poyet Dieses ikonische de Sede-Sofa ist ein echtes Lehrstück darin, wie man Rundungen nutzt, um der Innenarchitektur Fluss und Dynamik zu verleihen. „Das Herzstück dieses Wohnzimmers wurde aufgrund seiner eleganten Erscheinung und seines anspruchsvollen Designs ausgewählt. Dieses für seine einzigartige Form bekannte Design spricht uns an und bietet eine Vielzahl endloser Sitzanordnungen. „Diese Ausrichtung des Sofas sorgt für einen fließenden Übergang zu den anderen runden Formen im Wohnzimmer und fungiert gleichzeitig als schöner Blickfang.“

Eine geschwungene Couch wie diese schafft nicht nur eine wunderbar einladende und entspannte Atmosphäre, sondern sorgt durch die weichen Kanten und die abgerundete Form auch für einen unglaublich bequemen Sitzplatz.

Farben, die hellgrau passen

3. Eklektischer Mix aus Akzent- und Vintage-Stücken

Vielseitiges Wohnzimmer mit neutralen Wänden und lebendigen Akzentstücken

(Bildnachweis: Victoria Maria / Fotografie Belen Imaz & Pedro Bermejo)

Die sorgfältige Zusammenstellung von Vintage- und Antiquitätenstücken in Innenräumen erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit. Die Kombination moderner Stücke mit Vintage-Fundstücken und einzigartigen Akzenten sorgt für zusätzliche visuelle Reize und schafft ein Gefühl von Persönlichkeit innerhalb eines Raums, wodurch Umgebungen entstehen, die ebenso einzigartig wie einladend sind.

Der Schlüssel zur erfolgreichen Integration einer vielseitigen Mischung liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen kontrastierenden Elementen zu finden und gleichzeitig den Zusammenhalt zu wahren. „Normalerweise beginne ich instinktiv mit einem Objekt, Kunstwerk oder Möbelstück, das mich anspricht und das zum Mittelpunkt des Wohnzimmers wird“, rät Innenarchitektin Victoria Maria . „Entscheidend ist, die Teile zu verschieben und die richtige Ausrichtung und die Farben zu finden, die sich am besten ergänzen.“ Kleine oder große Stücke, zentral, an einer Wand oder in einer Ecke platziert, es gibt keine Regeln für die Gestaltung eines vielseitigen Sitzbereichs.“

Wählen Sie Stücke aus, die Sie persönlich ansprechen und mit der Gesamtästhetik des Raums harmonieren. Ob es sich um einen modernen Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts oder eine ausgefallene Vintage-Lampe handelt, jedes antike Möbelstück sollte zu der Geschichte beitragen, die Sie erzählen. „Ich versuche auch, einen reichhaltigen Wandteppich aus warmen Farben und Tönen zu nutzen, da sich jeder in seinem Wohnraum die Fähigkeit wünscht, jedem Raum Energie, Lebendigkeit und Gemütlichkeit zu verleihen“, fügt sie hinzu.

4. Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept

Lebhaftes Wohnzimmer mit rot gemusterter Tapete, metallischer Wandlampe, großem Blumensessel, hölzernem Beistelltisch mit Büchern und Blumen, Kunstwerken an den Wänden

(Bildnachweis: Original BTC X Beata Heuman)

Ein Wohnzimmer erfüllt oft mehrere Funktionen. Daher müssen Ihre Ideen für die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers sorgfältig durchdacht werden, damit jede Zone des Raums perfekt beleuchtet wird.

Vorbei sind die Zeiten, in denen man einfach das „große Licht“ einschalten musste. Stattdessen sollte ein Wohnzimmer über viele einladende Lichtkreise und eine Mischung aus praktischer Arbeitsbeleuchtung und stimmungsvollen, dekorativen Lichtquellen verfügen. Scarlett Hampton, Mitbegründerin von Lights&Lamps, sagt: „Verlassen Sie sich nicht nur auf eine einzige Deckenleuchte.“ Kombinieren Sie die Beleuchtungsstufen aus mehreren Quellen, mit einer Mischung aus Tischlampen auf Oberflächen, Stehlampen und Wandleuchten, um ein gemütliches Licht zu erzeugen. Heben Sie außerdem alle Schwerpunkte oder architektonischen Details mit Akzentbeleuchtung hervor.“ Dies ist eine Technik, die als „Lampscaping“ bekannt ist.

Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen Leseecke Verwenden Sie Bilderleuchten in Kombination mit Kunstwerken, um eine auffällige Galeriewand zu schaffen. Wenn Sie die richtige Wohnzimmerbeleuchtung finden, stellen Sie sicher, dass Ihr Raum sowohl funktional als auch einladend und natürlich schön und gemütlich ist.

5. Biophiles Design

Wohnzimmer mit großer tropischer Tapete und grünen Samtmöbeln

(Bildnachweis: Little Greene)

Biophiles Design zielt darauf ab, natürliche Elemente und Muster in die gebaute Umwelt zu integrieren und so ein Gefühl von Harmonie, Wohlbefinden und Vitalität zu fördern. „Ich liebe die Idee des biophilen Designs, das viel natürliches Licht einbezieht und Pflanzen, Blumen und natürliche Materialien wie Holz, Stein, Wolle, Leinen und Schaffell einbezieht“, erklärt Molly Torres Portnof von DATUM Innenräume .

„Grüne Tapeten mit Pflanzen- oder Blattmotiven passen aufgrund ihrer Beziehung zur natürlichen Umgebung und unserer Sehnsucht, die Natur nach drinnen zu holen, bequem in jede Inneneinrichtung“, sagt Ruther Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene .

Darüber hinaus umfasst der biophile Designstil die Verwendung natürlicher Materialien und Texturen, um Naturerlebnisse hervorzurufen. „Wir fühlen uns von Grün und seiner neutralen Basis beruhigt – es ist weder zu warm noch zu kühl.“ Wenn Sie Ihrem Wohnzimmer Grün hinzufügen, können Sie einen erholsamen, positiven Raum schaffen, der die beruhigende Wirkung der Natur im Innenbereich nutzt. Sogar Grüntöne am helleren und kräftigeren Ende des Spektrums wie Smaragd oder Waldgrün sorgen neben ihrer belebenden Wirkung für ein Interieur für ein heiteres Gefühl der Ruhe“, fügt sie hinzu.

6. Ein versteckter Fernseher

Rustikales Wohnzimmer mit Deckenbalken und einem maßgefertigten TV-Schrank

(Bildnachweis: Alice Grace Interiors)

Obwohl wir sie alle nutzen und lieben, lässt sich nicht leugnen, dass ein großer Fernseher in Ihrem sorgfältig gestalteten Wohnzimmer ein Schandfleck ist. Das Verstecken des Fernsehers bei Nichtgebrauch mit Optionen wie motorisierten Aufzügen, Schiebepaneelen oder maßgefertigten Schränken ermöglicht einen vielseitigeren und optisch zusammenhängenderen Raum. Es geht darum, die empfindliche Balance zwischen Funktion und Design zu finden.

Alternativ könnten Sie eine Wohnzimmergestaltung bevorzugen, bei der der Fernseher vollständig weggelassen wird. „Das ist eher eine zeitlose Designentscheidung als ein Trend, aber ich habe in letzter Zeit viele Wohnzimmer (einschließlich meines eigenen!) gesehen, die ohne Fernseher ausgestattet sind“, sagt der Designer Kathy Kuo . „Ich liebe die Idee, Ihr Wohnzimmer so zu gestalten, dass es auf Zusammenkommen und Kontakte ausgerichtet ist. Vielleicht haben Sie einen Barschrank oder einen Spieltisch anstelle eines Fernsehschranks und nicht das Ansehen von Medien.“

„Mir gefällt die Tatsache, dass ich meinen Fernseher in einem separaten Medienraum verstaut habe, sodass ich nicht jedes Mal darüber nachdenken muss, wenn ich meine Wohnzimmermöbel und -dekoration neu anordnen möchte.“

7. Nicken Sie der Nostalgie zu

Passende Tapeten und Vorhänge mit kleinen Blumenmustern, antike Kunstwerke, Ornamente auf einem Beistelltisch aus Holz, einem Stuhl aus Holz, Leder und Rattan

(Bildnachweis: James Mcdonald)

Vom rasanten Aufstieg der von den 70ern inspirierten Einrichtung bis hin zu einer vielseitigen Mischung aus neuen Möbeln und Second-Hand- oder Antiquitätenkäufen wird es im Jahr 2024 eine schöne Mischung aus Altem und Neuem in der Innenarchitektur geben, die eine Hommage an Designs und Handwerkskunst der Vergangenheit darstellt Stile der Gegenwart.

Das Retro-Wohnzimmer Der Trend folgt nicht einer Reihe von Designregeln oder einem strengen Thema, sondern konzentriert sich stattdessen darauf, dass unsere Räume durch einen individuelleren und „kollektierteren“ Look zum wahren Ausdruck dessen werden, wer wir sind.

Vintage-Interieur Lucy Ward, Markendirektorin von Commerce, bezeichnet diesen Stil als „Hipstoric Home“-Trend und erklärt: „Hausbesitzer werden Vintage und Moderne vereinen, um ein wahrhaft maximalistisches Gefühl zu vermitteln.“ Zu den wichtigsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, gehören:

    Verteilen Sie die Orte, an denen Sie einkaufen – diversifizieren Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Möbel erhalten, um ein wirklich eklektisches Erscheinungsbild zu erzielen. Mischen Sie Texturen und Oberflächen – beim „Hipstoric“-Trend geht es darum, mit Ihrem Stil eklektisch und einzigartig zu sein, sodass eine einschichtige Landschaft jede Chance ausschließt um dies zu erreichen. Bleiben Sie bei 3 Jahrzehnten pro Raum – Wenn Sie sich an 3 Jahrzehnte pro Raum halten, können Sie sicherstellen, dass der Raum nicht verwirrt und überladen wirkt, sondern eher charaktervoll und schrullig. Farbenkonflikte – es gibt zwar bestimmte Dinge, die Sie vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrem Raum die richtige Balance finden, aber Farbenkonflikte sind kein Problem Angst vor. Lassen Sie sich inspirieren – mit einem großen Projekt ganz von vorne anzufangen, kann überwältigend sein und führt oft dazu, dass wir bei unserer Inneneinrichtung auf Nummer sicher gehen. Anstatt davor zurückzuschrecken, wenden Sie sich an die Arbeit anderer, um das Selbstvertrauen zu gewinnen, das Sie brauchen.

8. Kreative Aufbewahrung

Wohnzimmertrends mit dekorativer Aufbewahrung

(Bildnachweis: Alecia Neo)

Wohnzimmerregal ist ein großartiges Element in Ihrem Loungebereich, da es einen Ort bietet, an dem Sie Ihre wertvollsten Besitztümer ausstellen und tiefer in die Designgeschichte des Raums eintauchen können.

„Ich liebe die Idee einer umlaufenden Bücheraufbewahrung – sie sorgt dafür, dass sich ein Raum so gemütlich anfühlt, und in einer gestrichenen Ausführung wirkt sie nicht so schwer oder traditionell, wie eine natürliche Holzoptik wirken kann“, sagt Innenarchitektin Elizabeth Hay , der dieses oben gezeigte Schema entworfen hat. Diese wunderbar leuchtende blaue Farbgebung wird auch durch die strukturierte Wandverkleidung dahinter aufgelockert Wohnzimmersofa , sodass der Raum und das Kunstwerk atmen können.

Um ein zusammenhängendes Schema mit Ihrem zu erstellen Ideen für die Aufbewahrung im Wohnzimmer , verbinden Sie die Farbe mit der Polsterung, vielleicht durch Hinzufügen von Kissen, Überwürfen und Besätzen in ähnlichen Farbtönen. Es lohnt sich, eine zweite oder dritte „Leitfarbe“ auszuwählen – hier Rot und Grün –, damit Sie mehr Elemente des Raums einbinden können, ohne dass es zu „fertig“ und übermäßig koordiniert wirkt.

9. Animal-Print-Elemente

Wohnzimmer mit Vintage-Sideboard und Bouclé-Sessel

(Bildnachweis: TROVE von Studio Duggan)

Wenn sie mit Bedacht eingesetzt werden, können Akzente mit Tiermotiven einem Raum ein Gefühl von Verspieltheit und Raffinesse verleihen. Während sie ein wenig gewagt und frech wirken, ist die Dekoration mit Tiermotiven ein zentraler Punkt, der Persönlichkeit verleiht und den gesamten Raum zusammenhält.

Der Schlüssel liegt darin, in diesem Fall Zurückhaltung zu üben. Anstatt einen Raum mit Tiermotiven zu überladen, entscheiden Sie sich für dezente Akzente, die ein Gefühl der Faszination erzeugen. Erwägen Sie die Integration von Tiermotiven in kleinere Accessoires wie Kissen, Teppiche oder Polsterstühle. Dies ermöglicht Flexibilität beim Experimentieren mit verschiedenen Mustern und Texturen und sorgt gleichzeitig für die Harmonie im Raum.

Von der dezenten Eleganz eines Leopardenmusters (Leopardenmuster ist neutral!) bis hin zur auffälligen Aussage von Zebrastreifen gibt es für jede Ästhetik den passenden Druck. Ganz gleich, ob sie in einer traditionellen, vielseitigen oder modernen Umgebung eingesetzt werden, sie verleihen dem Design eine Ebene von Reichtum und Komplexität.

10. Erstellen Sie eine Ebenenpalette

Gelbes Wohnzimmer mit weiß glänzenden Wänden und gelben Fenstern

(Bildnachweis: Tim Salisbury)

Wenn Sie normalerweise die Verwendung in Betracht ziehen Farbtrends Um in einem Raum Wirkung zu erzielen, ist der erste Gedanke meist, die Wände in einen hellen Farbton zu tauchen. Während dies eine bewährte Methode ist, eine Aussage zu erstellen, gibt es auch subtilere Wege, um eine ebenso große Wirkung zu erzielen.

In diesem oben gezeigten Schema vom Innenarchitekten Anna Spiro , eine hochglänzende weiße Farbe an den Wänden reflektiert das Licht und lässt die Oberflächen fast flüssig vor Glanz erscheinen. Außerdem ist es erwähnenswert, dass Gelb und all seine butterartigen Variationen auch in diesem Jahr ein großer Trend sind.

Architektonische Details wurden in einem wunderschönen tiefen Gelb hervorgehoben, was nicht nur Farbe hinzufügt, sondern auch ein hervorragendes Erdungselement darstellt. Ideen für Wohnzimmermöbel und Accessoires in ähnlichen, aber nicht ganz passenden Farbtönen erzeugen ein wärmendes Sonnenlichtspektrum im Raum.

11. Akzeptieren Sie ein gebrochenes Planlayout

Neutrales Wohnzimmer mit geschichteter Beleuchtung

(Bildnachweis: Studio Atkinson)

Die Zoneneinteilung wird das nächste Jahrzehnt prägen und offene Wohnzimmer in einem Phänomen ersetzen, das als „gebrochener Grundriss“ bezeichnet wird. Was ist das also? Das gebrochene Wohnzimmer ist ein Designkonzept, das sich von völlig offenen Räumen entfernt und sich stattdessen auf klar definierte, getrennte Räume konzentriert.

Gehirnnebelschwangerschaft

Es überrascht nicht, dass wir, da immer mehr von uns Zeit zu Hause verbringen – arbeiten, essen und entspannen –, jetzt versuchen, Trennwände, Teilwände, freistehende Möbel, Schränke und Zimmerpflanzen zu nutzen, um unterschiedliche Zonen und nestartige Ecken zu schaffen. soll einen Zufluchtsort vom Rest des Hauses bieten.

12. Berücksichtigen Sie Blumen

Grüne Blumentapete, Kamin mit grünem Spiegel darüber, Zimmerpflanzen, Ornamente auf dem Kaminsims

(Bildnachweis: John Lewis)

Ein Klassiker Frühlingsdekor Trend, nichts symbolisiert den Beginn der neuen Saison so sehr wie ein Blumenmuster. Die zarte, aber wirkungsvolle Natur von Blumen kann jedem Schema, ob traditionell oder modern, eine neue Dimension verleihen.

In den letzten Jahren dominierten tropische und malerische Blumenmuster, Chintz und übergroße Blüten, aber 2024 werden auch viele kleine, zarte Designs auftauchen. Denken Sie an Mohnblumen, Butterblumen und Fingerhüte, die wild an Ihren Wänden wachsen und für ein klassisches englisches Cottagecore-Feeling sorgen.

Drucke im Wiesen-Stil sind die schönste Art, Muster hinzuzufügen und einen ureigenen Eindruck zu hinterlassen Wohnzimmer im Landhausstil Stimmung.

14. Spielen Sie mit Mustern

Kleines, modernes Wohnzimmer mit eingebautem Sofa, kariertem Sessel, Gemälde und Wandleuchten an der Wand, gewelltem Teppich aus Holzboden

(Bildnachweis: James Merrell)

Das Dekorieren mit Mustern ist eine großartige Möglichkeit, einem Raum Farbe und Charakter zu verleihen. „Muster können verwendet werden, um einen Raum zu definieren und den Ton verschiedener Bereiche zu ändern“, rät Bunny Turner, Innenarchitektin bei Turner Pocock . „Zum Beispiel möchten Sie vielleicht ein kräftigeres Muster auf der Polsterung in einem formellen Wohnbereich und ein kontrastierendes Muster in einem angrenzenden gemütlichen Bereich.“

Der Schlüssel liegt darin, mit einem Stoff zu beginnen, der ein auffälliges Muster mit mehr als drei Farben aufweist. Wählen Sie aus diesem Stoff die Farben aus, die im Schema verwendet werden sollen, und wählen Sie dann eine Kombination von Designs in dieser Palette aus – vielleicht ein Streifenmuster, ein geometrisches Muster, ein Blumenmuster und eine Strukturoption wie grobes Leinen oder Fischgrätenmuster.

„Bedenken Sie auch die Menge der ausgestellten Muster“, sagt sie. „Wenn Sie ein großes gemustertes Sofa haben, lassen Sie es atmen, indem Sie sich für schlichte Vorhänge oder Vorhänge mit edlem Muster entscheiden.“

15. Führen Sie unerwartete Farbkombinationen ein

Grünes Wohnzimmer mit Nischen mit freistehendem und eingebautem Stauraum

(Bildnachweis: Studio Duggan)

Eine sorgfältig durchdachte, kontrastierende Farbkombination kann ein Wohnzimmer schaffen, das wirklich vor Freude singt. Dies ist ein Raum zum geselligen Beisammensein und zum Rückzug, daher wünschen Sie sich Farbtöne, die Sie sowohl beleben als auch trösten. Farbbewusstsein bringt im Jahr 2024 eine eindrucksvolle neue Energie in Innenräume.

„Rosa und Grün ist eine meiner liebsten unerwarteten Farbkombinationen – sie harmonieren wirklich gut miteinander und sind eine tolle Möglichkeit, einen Raum aufzuheitern“, sagt Lucy Barlow, Gründerin von Barlow & Barlow .

Balance ist der Schlüssel, insbesondere da viele Menschen immer noch von zu Hause aus arbeiten. Die Integration neutralerer Töne als Ausgleich zu Ihren kräftigen Farbtönen kann dabei helfen, für Ruhe zu sorgen, wenn Sie sich konzentrieren müssen, aber dann können Sie sich umdrehen und voller Energie sein, wenn es an der Zeit ist, für den Tag abzuschalten und dem Raum die Rückkehr zu seiner Hauptfunktion zu ermöglichen.


Juliette Thomas von Juliettes Interiors sagt: „Um den Räumen eine reichhaltigere und stimmungsvollere Atmosphäre zu verleihen, werden Hausbesitzer bei ihren Innenräumen nach dunkleren und warmen Farbpaletten Ausschau halten.“ Von Möbeln über Wandfarben bis hin zu Heimtextilien: Kombinieren Sie üppige Farbtöne mit satten Akzenten und Materialien wie Messing und Samt.“

Auch im Jahr 2024 werden Erdungspaletten mit Inspiration aus der Natur weiterhin beliebt sein, mit einem starken Fokus auf satte Grün- und tiefe Blautöne.

Wie wir in diesem Artikel besprochen haben, werden viele von uns auch immer sicherer im Umgang mit Farbe im Zuhause. Von kräftig gestrichenen Akzentwänden und sogar einer Akzentdecke bis hin zu unerwarteten Farbkombinationen – 2024 ist das Jahr für eine abenteuerlichere und gewagtere Farbpalette im Zuhause.

Es liegt natürlich in der Natur der Trends, dass einige Jahr für Jahr anhaltend bleiben und andere leider verebben.

Zu den veraltetesten Wohnzimmertrends gehört das Dekorieren mit Grau und Beige – stattdessen wählen wir wärmere Neutraltöne wie Rosa und Gelb oder entscheiden uns für kräftigere, charaktervolle Farben. Darüber hinaus verzichten wir auf Dinge, die ein Zuhause altmodisch wirken lassen, wie zum Beispiel passende Möbelsets und schwere Teppiche.

Wie bereits erwähnt, wurde das offene Wohnen zugunsten gemütlicherer Räume mit gebrochenem Grundriss in den Hintergrund gedrängt, während der Minimalismus in den Hintergrund tritt maximalistisches Dekor , mit Räumen voller eklektischer Funde und einer einzigartigen Stilkombination, steht im Mittelpunkt.