Probleme mit dem Kindergartenpersonal

Dieser Artikel analysiert die Nachteile der häuslichen Pflege

In diesem Artikel finden Sie:

Verantwortung, Gehalt und Steuern Arbeitszeiten, bezahlter Urlaub, Versicherung Gebühren, Verfahrensregeln, Disziplin Hilfe benötigt, Einwilligung, Rezept Einkommensteuer, Sozialversicherung, FICA Arbeitslosigkeit, staatliche Steuern, Formular I-9, FLSA

Verantwortung, Gehalt und Steuern

Probleme mit dem Kindergartenpersonal

Babysitter, die Ihre Kinder zu Hause betreuen, gelten in der Regel nicht als Ihre Angestellten, sondern als unabhängige Auftragnehmer. Sie sind Arbeitgeber, es sei denn, die Nanny oder eine Nanny-Agentur kontrolliert die Arbeit der Nanny. Sie möchten einen schriftlichen Arbeitsvertrag. Ein schriftlicher Arbeitsvertrag kann die Arbeitsbeziehungen erleichtern und Ihnen die Möglichkeit geben, Probleme zu lösen, bevor sie entstehen.

Darüber hinaus müssen Sie als Arbeitgeber bestimmte rechtliche Verpflichtungen kennen. Sie müssen bestimmte Lohnsteuern (manchmal auch Nanny-Steuern genannt) vom Gehalt der Nanny einbehalten und an das IRS abführen. Möglicherweise müssen Sie staatliche Steuern zahlen. Das Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und Ihrer Nanny unterliegt auch den Gesetzen des Bundesstaates und des Bundes, und diese Gesetze können Ihr Arbeitsverhältnis in gleicher Weise regeln.

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel soll Ihnen lediglich einen Überblick über Ihre möglichen steuerlichen und rechtlichen Pflichten geben. Wenn Sie einen häuslichen Pflegedienst beauftragen, lassen Sie sich von Ihrem Steuerberater oder Anwalt darüber beraten, was Sie zahlen müssen und was nicht.



Arbeitsvertrag
Wenn Sie sich für den gewünschten Nanny-Status entschieden haben, formalisieren Sie Ihr Arbeitsverhältnis am besten mit einem Arbeitsvertrag. Im Gegensatz zu einem Antrag sollte es sich hierbei um ein vollständiges Dokument handeln, das möglichst viele schriftliche Bestimmungen Ihrer Vereinbarung enthält. Der Hauptgrund dafür, dass Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Vertrag abschließen, besteht darin, dass Ihrer Nanny kein Vertragsbruch vorgeworfen werden kann, wenn Sie sich für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses entscheiden. Einige der Schlüsselelemente des Protokolls werden im Folgenden beschrieben.



Konzert
Vergessen Sie nicht, die Person anzugeben, die den Vertrag abschließen muss. Dies gilt für die Nanny, Sie und ggf. Ihren Partner. Geben Sie die Adressen aller Parteien an.

Kinderbetreuungsleiter/Stellenbeschreibung
Beschreiben Sie die Aufgaben, die das Kindermädchen bei der Betreuung des Kindes erledigen soll. (Andere Aufgaben werden im nächsten Abschnitt behandelt.) Geben Sie insbesondere allgemeine Kategorien von Aufgaben an, die Ihr Kindermädchen ausführen wird, aber seien Sie bei den Details flexibel. Bitten Sie beispielsweise ein Kindermädchen, das Lernen zu erleichtern, aber beschränken Sie sich nicht darauf, wie sie dieses Ziel erreicht. Es werden Beispiele für Lernaufgaben bereitgestellt. Beachten Sie jedoch, dass die Liste nicht auf die bereitgestellten Aktivitäten beschränkt ist.



Datum/Uhrzeit des Vertragsbeginns
Unterscheiden Sie zwischen dem Vertragsende und dem Beginn des Arbeitsverhältnisses. Sofern es sich um personenbezogene Daten handelt, müssen diese Vertragsbestandteil sein. Als Datum des Abschlusses der Geschäftsbeziehung gilt das Datum des Vertragsschlusses. Das Startdatum gibt die Verantwortlichkeiten des Babysitters an und das Datum, an dem die Eltern mit der Bezahlung des Babysitters beginnen. Geben Sie außerdem das Enddatum der Vertragslaufzeit oder eine bestimmte Dauer an. Der normale Zeitrahmen beträgt ein bis zwei Jahre.

Löhne/Überstunden zahlen
Das Gehalt muss sehr präzise sein. Die Zahlungen müssen stündlich, täglich oder wöchentlich erfolgen. Muss der Erziehungsberechtigte das Kind außerhalb der regulären Arbeitszeit betreuen, muss eine Überstundenvergütung schriftlich vereinbart werden. Wenn möglich, legen Sie im Vertrag fest, wann Überstunden notwendig sind, etwa wie lange im Voraus Sie den Babysitter anrufen können, wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen.

Liebe
In diesem Artikel geht es um die Lohnsteuer für die Nanny-Stelle. Wie bei einem Nanny-Vertrag müssen Sie bestimmen, welche Partei für die Zahlung der Nanny-Lohnsteuer an die zuständige Landes- oder Bundesbehörde verantwortlich ist. Einige Steuern müssen vom Arbeitgeber einbehalten werden, während die Parteien möglicherweise andere Steuern für die Nanny zahlen. Nur mit Zustimmung der Nanny kann der Arbeitgeber die zweite Steuerkategorie abziehen.



Folgen: