So reinigen Sie einen Wasserhahnkopf – 4 Tricks für sauberes Trinkwasser
Wenn wir die Waschbecken rund um unser Zuhause reinigen, denken wir vielleicht nicht daran, allzu viel Zeit damit zu verbringen – ganz zu schweigen von den Wasserhähnen darüber.
Während ein schnelles Abwischen ein guter Anfang ist, wenn Sie harte Wasserflecken und Zahnpastaspritzer entfernen möchten Küchenfett reinigen , unsere Wasserhahnköpfe müssen gründlicher gereinigt werden, um alle Arten von Verunreinigungen zu bekämpfen – von Kalk bis hin zu Schimmel.
Hier haben professionelle Reinigungskräfte und Mikrobiologen ihre besten Tipps für die Reinigung eines Wasserhahnkopfes gegeben, damit Sie schnell eine hervorragende Reinigung erzielen.
So reinigen Sie einen Wasserhahnkopf
Sie sind nicht der Einzige, der davon ausgeht, dass Ihre Wasserhahnköpfe nicht allzu schmutzig werden. Das Wasser, das wir von ihnen bekommen, ist schließlich sauber.
Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum Sie die Facetten Ihres Trinkwassers reinigen müssen – darunter das Risiko einer Kontamination durch alltägliche Bakterien, Schimmel, Kalk und sogar Rost. All dies kann Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unsere Haut und die Sauberkeit unserer Häuser haben.
1. Beginnen Sie mit Essig

Im Kampf gegen Schimmel und Kalk gibt es kaum eine bessere Lösung mit Essig reinigen , beginnt Shaun Veran, Mikrobiologe und COO von UNSERE :
Anzeichen einer Schwangerschaft nach 9 Wochen
„Essig ist eine ausgezeichnete Wahl, da er sehr effektiv Mineralablagerungen auflöst und Bakterien aus Wasserhahnköpfen beseitigt“, erklärt er. „Mischen Sie einfach gleiche Teile Wasser und weißen Essig (mit ein paar zusätzlichen Teelöffeln Backpulver für zusätzliche Sprudelwirkung, um hartnäckige Ablagerungen zu lösen) in einem Druckverschlussbeutel. Tauchen Sie den Wasserhahnkopf in den Beutel und binden Sie ihn fest, damit er an Ort und Stelle bleibt. Lassen Sie ihn etwa 30 Minuten lang ruhen.
„Entfernen Sie den Beutel und entsorgen Sie die Lösung. Schrubben Sie dann den Wasserhahnkopf mit einer Bürste, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Gründlich ausspülen, um Rückstände zu entfernen.“
Diese Methode ist bei weitem die sicherste für Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit, aber wie jede andere auch Reinigungstipps , es hat seine Vorbehalte, fährt Shaun fort. „Obwohl Essig ein hervorragender Reiniger zur Entfernung von Mineralablagerungen und zur Abtötung von Bakterien ist, kann sein hoher Säuregehalt Wasserhähne mit schwarzen, bronzenen oder goldfarbenen Beschichtungen und Oberflächen beschädigen oder verfärben. Darüber hinaus hat Essig einen starken Geruch. Es ist nicht giftig, sorgt aber dafür, dass der Bereich während der Reinigung gut belüftet wird. Bei empfindlicher Haut wird das Tragen von Handschuhen empfohlen, da unverdünnter Essig reizend wirken kann.“

2. Rost mit Backpulver und Zitrone entfernen

Eine weitere umweltfreundliche Reinigungsmethode für Wasserhahnköpfe ist Reinigung mit Backpulver und Zitrone, fügt Yessica Bello, Reinigungsexpertin bei, hinzu Bellos Reinigung . Die Kombination dieser beiden natürlichen Inhaltsstoffe bildet eine stark schäumende Paste, die Rost und harte Wasserablagerungen entfernen kann, ohne dass aggressive Chemikalien erforderlich sind, die Ihr Trinkwasser beeinträchtigen könnten, erklärt sie.
„Sie tragen die Paste einfach rund um den Wasserhahnkopf auf und konzentrieren sich dabei besonders auf die Bereiche, in denen das Wasser austritt.“ Lassen Sie es etwa 10–15 Minuten einwirken, bevor Sie es vorsichtig mit einer Zahnbürste schrubben. Dies bekämpft nicht nur Rost, sondern desinfiziert auch, da sowohl Backpulver als auch Zitrone antibakterielle Eigenschaften haben.
' Reinigung mit Zitrone ist besonders nützlich aufgrund seiner sauren Natur, die dazu beiträgt, Kalkablagerungen ohne die aggressiven Chemikalien abzubauen, die Oberfläche des Wasserhahns zu schützen und gleichzeitig Ablagerungen effektiv zu entfernen.“

3. Mit CLR reinigen

CLR-Reiniger oder Kalzium-Kalk-Rostentferner (erhältlich bei Walmart) hilft, hartnäckige Ablagerungen abzubauen und Kalkablagerungen von Wasserhahnköpfen zu entfernen, die Bakterien anziehen. „Durch die Entfernung dieser Mineralien reinigt CLR nicht nur die Wasserhahnköpfe, sondern entfernt auch die Lebensräume, in denen sich Bakterien ansiedeln. Darüber hinaus enthält CLR Inhaltsstoffe, die nachweislich die Bakterienpräsenz auf Oberflächen reduzieren und sicherstellen, dass die Wasserhähne nicht nur frei von Mineralablagerungen, sondern auch von potenziellen pathogenen Mikroorganismen sind“, erklärt Shaun Veran, Mikrobiologe.
Er schlägt vor, eine 50/50-Lösung aus CLR und Wasser in einer Schüssel zu mischen. Dann „tauchen Sie den Wasserhahn oder Duschkopf zwei bis drei Minuten lang in die Mischung, schrubben Sie ihn vorsichtig mit einer Bürste und spülen Sie den Wasserhahnkopf ab, indem Sie ihn weitere zwei Minuten lang in eine Schüssel mit sauberem, kaltem Wasser tauchen.“
4. Verwenden Sie ein antibakterielles Produkt für den Facettenkörper

indische Namen von a(Bildnachweis: Divine Savages)
Beim Reinigen eines Badezimmers oder einer Küche sollten Sie immer gezielt antibakterielle Produkte verwenden, um Keime und Mikroorganismen abzutöten. Eliana Coca, professionelle Reinigungskraft und Inhaberin von E.C. Hausreinigung empfiehlt dies für die Oberseite des Wasserhahnkopfes und -körpers:
„Zur Desinfektion, die besonders wichtig ist, um eine hygienische Küche oder ein Badezimmer aufrechtzuerhalten, verwende ich nach der mechanischen Reinigung ein Desinfektionsspray oder -tücher. Dies trägt dazu bei, alle verbleibenden Keime und Bakterien zu entfernen, was in einem Raum, in dem Sauberkeit für die Gesundheit von größter Bedeutung ist, von entscheidender Bedeutung ist.“

Die antibakteriellen Sprays von Method töten bis zu 99,9 % der Bakterien ab und duften außerdem fantastisch, sodass sie sich perfekt zur Stimmungsaufhellung und zur Beseitigung anhaltender Essiggerüche eignen.
FAQs
Wie oft sollten Sie Ihre Wasserhähne reinigen?
Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, Ihre Wasserhähne jedes Mal zu reinigen, wenn Sie Ihr Waschbecken reinigen – was etwa einmal pro Woche der Fall sein sollte. Das bedeutet nicht, dass Sie sie jedes Mal gründlich reinigen müssen. Ein einfaches Abwischen mit einem Reinigungsmittel wie Essig hilft dabei, kleinere Ablagerungen oder Schmutz zu entfernen. Anschließend können Sie etwa jeden Monat eine gründlichere Reinigung durchführen, um hartnäckigere Ablagerungen zu entfernen.
Ist Bleichmittel schädlich für Wasserhähne?
Verwenden Sie beim Reinigen von Wasserhähnen in Ihrem Zuhause niemals Bleichmittel. Bleichmittel schädigen nicht nur das Material des Wasserhahns, sondern können auch gefährliche Rückstände hinterlassen, die Sie krank machen können, wenn Sie daraus trinken. Halten Sie sich stattdessen an sicherere, natürliche Reinigungsprodukte wie weißen Essig, um Schimmel abzutöten und Kalkablagerungen zu entfernen, ohne Ihre Gesundheit und Ihr Zuhause zu gefährden.
„Die Sauberkeit der Wasserhahnköpfe ist nicht nur aus ästhetischen Gründen von entscheidender Bedeutung, sondern auch, um den potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit bakteriellen Biofilmen vorzubeugen“, schließt Shaun Veran, Mikrobiologe. „Diese Biofilme können eine Reihe von Mikroorganismen beherbergen, von denen einige pathogen sein können.“ Regelmäßige Reinigung unterbricht die Biofilmentwicklung, reduziert dadurch die Keimzahl und minimiert Gesundheitsrisiken.“