Traditionelle Küchenideen – 20 klassische Möglichkeiten, eine charaktervolle Atmosphäre zu schaffen

Eine traditionelle Küche ist das Herzstück des Hauses, ein warmer, einladender Raum, der nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Unterhalten, Entspannen und sogar Arbeiten dient. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Design sowohl in ästhetischer als auch in gestalterischer Hinsicht genau richtig ist.

Es gibt keine Standardvorlage für eine traditionelle Küche – Ihre Persönlichkeit und Ihr einzigartiger Stil sind jedoch beide integraler Bestandteil des Designs. Stellen Sie jedoch sicher, dass es über viele natürliche Materialien, einen sozialen Raum zum Zusammenkommen und Accessoires verfügt, damit es sich geliebt und bewohnt anfühlt. Diese Küchenideen wird Ihnen helfen, einen historischen Raum Ihrer Träume zu schaffen.



Traditionelle Küchenideen

Traditionelle Küchenideen beinhalten viele warme, natürliche Materialien, wie zum Beispiel Möbel und Arbeitsflächen aus Echtholz. Möbel können durchaus in einer sanften, gedämpften Farbe wie Creme, Taupe oder Grau gestrichen werden – modernere Versionen sind jedoch oft in leuchtenderen Farben gehalten. Türbeschläge an Schränken haben in der Regel ein traditionelles Aussehen und können aus gehämmertem Metall oder angelaufenem Kupfer bestehen. Traditionelle Küchen verfügen oft über Butler- oder Belfast-Spülen, verzierte Wasserhähne und Herdöfen.



Ihre Küche kann andere traditionelle Dekorationsideen in Ihrem Zuhause ergänzen oder als klassisches Herzstück Ihres Familienlebens allein stehen.

1. Konzentrieren Sie sich auf die Details

Traditionelle Küche mit hellgrauer Insel mit Essbereich und großen Pendelleuchten



(Bildnachweis: Ivy House Design / Kacey Gilpin)

Bei traditionellen Küchenideen ergeben die einzelnen Teile wirklich das Ganze.

„In einer traditionellen Küche sind die kleinen Details der wichtigste Aspekt, insbesondere wenn wir uns die Schrankfronten und das Farbschema ansehen“, erklärt Hanieh Pace, Gründerin Innenräume von Efeuhäusern .

„Normalerweise verwende ich bei traditionellen Küchen gerne Licht und Luft. „Viele meiner Kunden lieben Weiß, aber bei diesem Modell wollten wir einen Hauch von Details, nämlich die blaue Insel.“ Wenn Blau nicht Ihre Wahl ist, gibt es unzählige Farbideen für Inselfarben, mit denen Sie Ihren Raum zum Leben erwecken können.



„Die Schrankleisten sind traditioneller.“ Es ist nicht schwer, aber auch nicht flach. Bei der Hardware ist das polierte Nickel immer ein zeitloses Material, das durchgehend verwendet werden kann.“

2. Lassen Sie sich von der Vergangenheit inspirieren

Weiße amerikanische Küche mit großer blauer Kochinsel und weißem Herd

(Bildnachweis: Nicole Michael Designs / Lauren Pressey)

Das Schöne an Küchen im traditionellen Stil ist, dass sie von der Ästhetik der Vergangenheit inspiriert sind, aber auch für die heutige Zeit perfekt funktionieren.

„Historisch gesehen war die Küche immer ein Raum, der ausschließlich der Essenszubereitung diente. Aus diesem Grund wurde die klassische Küche selten extravagant dekoriert oder auch nur mit Blick auf die Schönheit fertiggestellt. „Stattdessen steht die Funktion im Mittelpunkt eines guten, schlichten Küchendesigns“, erklärt Rebecca Noakes, Head of Design & Brand Creative, John Lewis aus Hungerford .

„Das bedeutet nicht, dass Ihre traditionell inspirierte Küche ganz auf Ästhetik verzichten muss. Nehmen Sie stattdessen diese Tradition auf und verwandeln Sie sie in ein schönes Designmerkmal.

„Praktische Details wie offene Regale und Hängeaufbewahrung können dem Küchendesign sowohl Funktionalität als auch einen gewissen Charme verleihen.“ Freiliegendes Kochgeschirr und kulinarische Geräte sorgen bei sorgfältiger Zusammenstellung für ein warmes und einladendes Erscheinungsbild.“

Können Sie bei der Pflege Honig essen?

Diese Küche wurde von einem in Pasadena ansässigen Unternehmen entworfen Nicole Michael Designs , verdeutlicht den Look.

3. Zentrieren Sie das Design um eine Insel

Traditionelle Shaker-Küche mit geschwungener Insel

(Bildnachweis: John Lewis aus Hungerford)

Ursprünglich als Räume für die Essenszubereitung für Köche und Bedienstete in den Küchen historischer Häuser genutzt, Kücheninseln kann heute eine Vielzahl von Funktionen erfüllen und dabei immer noch traditionellen Charme hervorrufen.

„So wie sie einst der traditionelle Mittelpunkt zum Kneten von Brot, zum Hacken von Gemüse oder zum Zubereiten von Marmelade waren, sind moderne Kücheninseln heute ein Mittelpunkt für das Familienleben“, schlägt Rebecca Noakes vor, Leiterin Design & Brand Creative beim Küchendesignunternehmen John Lewis of Hungerford.

„Das sind Flächen, an denen man sich versammeln kann, sei es für ein schnelles Frühstück, ein Gespräch und eine Tasse Tee, eine Hausaufgabenstunde oder ein Glas Wein, während das Abendessen gekocht wird.“

4. Hauptfach Naturmaterialien

Große, traditionelle Küche in Kittfarbe mit Mittelinsel und Holzboden

(Bildnachweis: John Lewis aus Hungerford)

Die harmonische Kombination aus fachmännischer Handwerkskunst, Funktionalität und klassischem Design macht den traditionellen Stil zur offensichtlichen Wahl bei der Renovierung Ihrer Küche.

„Traditionelle Küchen waren schon immer in Mode und ihr unendlicher Reiz liegt in der Wärme und dem Charakter, die diese Ästhetik jedem Zuhause sofort verleiht“, sagt Rebecca Noakes von John Lewis aus Hungerford.

„Um das traditionelle Küchengefühl zu erreichen, ist die Verwendung natürlicher Materialien sehr wichtig – denken Sie an Arbeitsplatten aus Holz oder schöne Steinböden.“ Entscheiden Sie sich farblich für wärmende, natürliche Farbpaletten oder entscheiden Sie sich für Traditionelle weiße Küchenideen .

Bei der Gestaltung einer Küche im traditionellen Stil geht es vor allem darum, ehrliche, natürliche Materialien auszuwählen und sie mit einfachen Oberflächen zu kombinieren.“

5. Investieren Sie in einen Herd

Weiße Küche mit buntem Teppich auf dem Boden und traditioneller Dunstabzugshaube über dem Herd

(Bildnachweis: Emily Davis Interiors / Kacey Gilpin)

Range Cooker können als das Juwel einer Küche betrachtet werden, da sie Ihrem Raum sofort ein traditionelles Flair verleihen. Ein Herd vermittelt nicht nur eine funktionale und dennoch geradlinige Ästhetik, sondern dient auch als Arbeitstier bei Ihren täglichen Kochabenteuern.

Wenn die Energiekosten ein Problem darstellen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Herde aus Gusseisen heutzutage nicht mehr ständig eingeschaltet sein müssen. Neuere Modelle gibt es in verschiedenen Formaten, die über energiesparende Funktionen verfügen, wie zum Beispiel hochmoderne Induktionskochfelder und Umluftöfen. Es gibt auch viele nachhaltige Küchenideen, die Ihnen dabei helfen, dass die Küche Ihrer Träume nicht die Welt kostet.

6. Aktualisieren Sie den traditionellen Bauernhaus-Look

Küche mit Marmorrückwand und weißer Insel mit Barstühlen aus Holz

(Bildnachweis: Studio Surface / Jenni Corti)

Auch wenn Landhausküchen-Ideen als die traditionellsten Küchendesign-Entwürfe gelten könnten, muss der Look nicht in der Vergangenheit stecken bleiben – wie Michelle Salz-Smith von der kalifornischen Designfirma Studiooberfläche .

„In diesem Anwesen wurde die Küche zum Mittelpunkt des großen Raums des Hauses, der einen Essbereich mit maßgefertigten Holzregalen, die über den hinteren Fenstern schweben, und einen Wohnbereich mit einem 20 Fuß hohen, geteilten Steinkamin umfasst.

„Auf der Rückseite enthält die Speisekammer eines Butlers ein Waschbecken für Vorbereitungsarbeiten und bietet mehr Arbeitsfläche auf der Arbeitsplatte sowie mehr Stauraum, der sich über eine holländische Tür zu den Außengärten hin öffnet.“

„Wir wollten nicht die allgegenwärtige weiße Küche im ‚modernen Bauernhaus‘ und haben uns daher für ein komplexes Salbei-Taupe auf den Schränken entschieden, das sich im Laufe des Tages verändert.“ Es passt gut zu dem geschliffenen Caldia-Marmor, den Bronzebeschlägen und den Holzakzenten.“

Warum nicht beides ausprobieren, um einen Ausgleich zwischen einem komplett weißen und einem grünen Schema zu schaffen, wie hier Grüne und weiße Küchenideen .

7. Passen Sie die Geräte gut an

Küche mit großem amerikanischen Kühlschrank aus Edelstahl und traditionellen weißen Schränken

(Bildnachweis: Harvey Jones)

Eingebaute und maßgeschneiderte Schränke sind die beste Möglichkeit, große Geräte in ein traditionelles Küchenkonzept zu integrieren.

„Sperrgut wie Kühl- und Gefrierschränke können eine traditionelle Küche dominieren, wenn sie nicht vollständig in den gesamten Designplan integriert werden“, stimmt Andrea Childs, Herausgeberin von, zu Landhäuser und Innenräume Zeitschrift.

„Erwägen Sie den Einbau von Schränken, die das Gerät umgeben, insbesondere wenn Sie es nicht hinter Schranktüren verstecken möchten.

k Namen

8. Kombinieren Sie farbige Schränke mit rustikalen Möbeln

Traditionelle Küchenideen Melissa Jolly Liam Clarke

(Bildnachweis: Liam Clarke)

Ideen für bemalte Küchenschränke sind eine großartige Möglichkeit, Ihrer traditionellen Küche eine einzigartige Persönlichkeit zu verleihen. In Kombination mit einem rustikalen Eichentisch und Stühlen verleiht es den Ideen und dem Design einer Bauernküche eine moderne Note.

Wenn Ihre Schränke in gutem Zustand sind, Sie ihnen aber neues Leben einhauchen oder Ihr Farbschema ändern möchten, ist das Streichen von Küchenschränken ein einfaches Projekt.

„Mit einem hilfsbereiten Partner und ohne Unterbrechungen können Küchenschränke innerhalb eines Wochenendes erneuert werden“, schlägt der Designer und Kreidefarbenexperte vor Annie Sloan .

9. Verwenden Sie kontrastierende Farben, um Ihre Insel hervorzuheben

Traditionelle Küche: Dorfhaus in den Yorkshire Dales mit Tapeten von William Morris

(Bildnachweis: Colin Poole)

Colour-Blocking liegt derzeit voll im Trend und verleiht einem traditionellen Design bei richtiger Anwendung einen zeitgemäßen Touch.

feststellen, wie viele Wochen schwanger sind

Ihre Insel ist der Mittelpunkt einer traditionellen Küche, also heben Sie sie hervor. Versuchen Sie, Ihre Kücheninsel in einer Kontrastfarbe zu Ihren Unterschränken zu streichen, um Ihrem Raum auf einfache Weise Interesse und Tiefe zu verleihen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farben Sie wählen sollen, verwenden Sie die Farbkreis bietet eine hilfreiche Anleitung, welche Farbtöne funktionieren. Wählen Sie für ein traditionelles Küchenkonzept matte Farbtöne in traditionellen Tönen wie diese Kombination aus Beeren und Minze.

10. Stellen Sie einen Herd an die erste Stelle

Traditionelle Küche: Schwarzer, immer heißer Herd auf einer Insel in einer traditionellen Küche

(Bildnachweis: everhot)

Ein Herd ist das Herzstück jeder traditionellen Küche, aber da er oft einen hohen Preis hat, handelt es sich nicht um einen Spontankauf.

Wenn es darum geht, Ihrem Zuhause neue Stücke hinzuzufügen, ist Graham Duke von der Firma Range Cooker der richtige Ansprechpartner Immer heiß rät Hausbesitzern, dem alten Sprichwort „Einmal kaufen und gut kaufen“ zu folgen.

11. Berücksichtigen Sie beim Neukauf die Materialien

Traditionelle Küche: cremefarbene Küche mit Kochinsel und Holzboden

(Bildnachweis: Neptun)

Bei der Kombination traditioneller und moderner Elemente in einer Küche ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie gut harmonieren, um zu verhindern, dass der Raum unzusammenhängend wirkt. Um dies zu verhindern, achten Sie auf die Wahl der Materialien.

„Eine moderne Küche wird sich in einem traditionellen Haus viel wohler fühlen, wenn sie aus echtem Holz gefertigt ist – sie behält immer noch ihre moderne Ästhetik, vermittelt aber ein Gefühl dauerhafter Solidität, die das Gebäude selbst widerspiegelt“, rät Fred Horlock, Leiter Store Design, Neptun .

12. Integrieren Sie Marmor für einen luxuriösen Look

Blaue Küchenschränke mit Butler-Waschbecken und Marmorrückwand und Arbeitsplatten

(Bildnachweis: Perrin & Rowe)

Ein schlichtes Design lässt Statement-Materialien durchscheinen. Hier bilden in einem wunderschönen sanften Blau gestrichene Möbel einen Kontrast zur prächtigen Rückwand und Arbeitsplatte aus Marmor. Das Schema wird perfekt durch ein traditionelles Butler-Waschbecken ergänzt, während die Athener Mischbatterie von Perrin & Rowe aus gealtertem Messing mit Porzellangriffen einen warmen Akzent setzt.

Auch wenn Marmor nichts für Sie ist, können Sie Ihren Küchenarbeitsplatten-Ideen dennoch mit Stein, Granit oder Verbundwerkstoffen einen luxuriösen Look verleihen. Tatsächlich gehören all diese Materialien zu den besten Materialien für Küchenarbeitsplatten.

13. Verwenden Sie Tapeten, um eine traditionelle Küche zu schichten

kunstvolle Blumentapete in einer traditionellen Küche

(Bildnachweis: Woodchip & Magnolia)

Während das Aufhängen von Tapeten in der Küche einst eine unkonventionelle Wahl war, hat es sich sowohl in modernen als auch in traditionellen Küchen als einfache Möglichkeit, Ihren Raum zu modernisieren, zu einem festen Bestandteil entwickelt. Verspielte Drucke verleihen auch Ihren Landhaus-Tapetenideen für die Küche Charme.

Nina Tarnowski, Gründerin des Tapetendesigners Raufaser und Magnolie , schlägt vor, „eine veraltete Küche durch die Einführung einer auffälligen gemusterten Tapete zu verwandeln.“ Vermeiden Sie alles, was zu aufdringlich ist. „Ein charmanter Druck in beruhigenden Farbtönen wie Taupe, gebrochenem Weiß oder Rouge sorgt für eine sofortige und kostengünstige Erfrischung müder Wände und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Raum hell und luftig bleibt.“

14. Bauen Sie ein traditionelles Butler-Waschbecken ein

Villeroy und Boch Butler

(Bildnachweis: Villeroy & Boch)

Ideen für Küchenspülen kann verwendet werden, um den Ton einer traditionellen Küche festzulegen. Das zeitlose Design eines Butler-Spülbeckens macht es zu einer wahren Ikone der traditionellen Küche. Ursprünglich für die Nutzung durch das Personal in großen Haushalten konzipiert, sind sie für ihre Langlebigkeit, ihr elegantes Aussehen und ihre großzügige Größe bekannt. Wir lieben dieses Butler-Waschbecken mit zwei Becken und gemusterter Außenseite von Villeroy & Boch .

Während Sie in einem Badezimmer im Allgemeinen keinen Butler verwenden würden, ist ein tiefes Porzellanwaschbecken ebenfalls ein Schlüsselelement Traditionelle Badezimmerideen .

15. Wählen Sie eine kräftige Farbe für einen modernen Touch

Grüne Küche mit Schränken und Insel mit Holzarbeitsplatten

(Bildnachweis: John Lewis aus Hungerford)

Der schlichte quadratische Paneelstil der Shaker-Möbel passt zu fast jeder Küche. In einem tiefen Waldgrünton lackiert und mit Eichenarbeitsplatten und Messingaccessoires kombiniert, ist dieses Design von John Lewis aus Hungerford schafft ein warmes und gemütliches Herz für ein viktorianisches Zuhause.

Wenn Sie erkunden möchten Grüne Küchenideen Wenn Sie jedoch nach einem helleren Farbton suchen, könnten Oliv, Minze, Salbei und Apfel besser zu Ihnen passen.

16. Wählen Sie eine traditionelle Küchenkommode

Blaue Küchenkommode mit Glasfront und blauer Küchenmetzger

(Bildnachweis: Nachhaltige Küchen)

Die schlichte Kommode war ursprünglich eine praktische Aufbewahrungslösung für die Küche, hat sich aber mittlerweile zu einem Statement-Stück für eine klassische Küche entwickelt. Diese Kommode von spiegelt den eleganten Stil der Möbel des Raumes wider Nachhaltige Küchen verfügt über große Glastüren, durch die Geschirr und Kochgeschirr zur Geltung kommen und die Aufbewahrung in eine Dekoration verwandelt.

17. Wählen Sie einen Bauerntisch

William Morris-Tapete mit Bauerntisch und weißen Schränken

(Bildnachweis: Sanderson Design Group)

Der Bauernhaus-Look legt Wert auf Flexibilität und Zweckmäßigkeit und ist voller Wärme und Charakter. Er ist von jahrhundertealten Küchendesigns inspiriert. Wenn Sie die Wände mit einem traditionellen Druck in einer wärmenden Farbe bedecken, verleihen Sie dem Raum eine wohnliche Atmosphäre.

Ben Pentreaths Neufärbung der Entwürfe von William Morris sieht die Willow Bough-Tapete in „Tomato and Olive“ zu neuem Leben erweckt. Sein roter Farbton bringt die satten Farbtöne der Holzmöbel zur Geltung, während ungleiche Stoffe, ebenfalls aus der Kollektion, den gepolsterten Stuhlsitzen einen entspannten Look verleihen.

18. Übersehen Sie nicht die Beleuchtung

Weiße Küche mit Kommode und hölzernem Esstisch im Landhausstil und industrieller Beleuchtung

(Bildnachweis: Industville)

Wenn Sie Ihren Kochbereich neu gestalten, Ideen für die Küchenbeleuchtung kann oft übersehen werden. Eine effektive Beleuchtung ist jedoch sowohl für die Atmosphäre als auch für die Funktionalität eines Raums von entscheidender Bedeutung.

Eine industrielle Pendelleuchte aus Metall, wie die flache Leuchte Brooklyn in Zinn- oder Kupferoptik von Industrieville Macht einen auffälligen Blickfang auf einer Kochinsel oder einem Esstisch und verleiht dem Raum eine authentische Persönlichkeit.

19. Schaffen Sie einen hellen und luftigen Raum mit Terrassentüren

Grüne Küche in einem Anbau aus Eichenholz mit Terrassentüren

(Bildnachweis: Fischgrätenküche)

Kleine, dunkle Küchen sind oft der Fluch traditioneller Häuser. Durch den Einbau von Terrassentüren wird der Raum jedoch mit Licht durchflutet, während die Ausrichtung Ihrer Kücheninsel zum Hinterhof hin für eine sich ständig verändernde Aussicht beim Kochen sorgt.

Wählen Sie einen von der Natur inspirierten Farbton für Ihre Möbel, um Harmonie zwischen Außen und Innen zu schaffen. Diese Küche ist von Fischgrätmuster .

20. Richten Sie eine Wohnküche ein

Hellblaue Tapete und AGA, Esstisch aus Holz

(Bildnachweis: VSP Interiors)

In traditionellen Wohnküchen stand immer der Esstisch im Mittelpunkt, und diesen können Sie leicht nachbauen, um eine heimelige, einladende Atmosphäre zu schaffen. Diese Art von Idee für die Küchenaufteilung ist besonders in kleineren Räumen nützlich, da der Küchentisch auch als Vorbereitungsfläche dienen kann.

Nennen Sie Allison Bedeutung

In dieser Küche von Henriette von Stockhausen VSP-Innenräume , das sich auf die Dekoration traditioneller Innenräume spezialisiert hat, hat auch die Kommode im Vordergrund, mit praktischem Kochgeschirr, das hinter verschlossenen Türen aufbewahrt wird, und hübscherem Porzellan und Kochgeschirr, das hinter den Türen ausgestellt ist.

Was ist der traditionelle Küchenstil?

Traditionelle Küchenideen basieren auf den Küchen und Vorratskammern der Vergangenheit. Denken Sie an Schränke mit Massivholzrahmen, Arbeitsplatten und Fußböden aus Stein oder Holz sowie Details wie Hohlkehlen und Zierleisten.

„Solidität und Funktionalität sind der Schlüssel, aber mit einem Maß an Design und Handwerkskunst, das die Fähigkeiten der Vergangenheit widerspiegelt“, sagt Andrea Childs, Herausgeberin der Zeitschrift Country Homes & Interiors.

Wie kann ich meiner Küche ein traditionelles Aussehen verleihen?

Selbst in einem modernen Haus kann einer Küche ein traditionelleres Aussehen verliehen werden. Bemalte Schränke, Arbeitsplatten aus dickem Holz, Griffe und Knöpfe aus Messing oder Eisenwerkstoff tragen zur Gestaltung des Looks bei.

„Auch die Art und Weise, wie Sie Ihre Accessoires ausstatten, ist entscheidend“, sagt Andrea Childs. „Denken Sie darüber nach, eine Kommode oder offene Regale hinzuzufügen und Vintage-Porzellan oder Kupferpfannen auszustellen, um einen traditionellen Look zu erzielen.“