Was ist Schleim? Schädigung der Schleimhaut während der Geburt
Am Ende der Schwangerschaft fehlt vielen Menschen alles das erste Anzeichen von Wehen . Das Verschwinden des Schleimpfropfens gilt als Zeichen einer bevorstehenden Entbindung.
Finden Sie heraus, was ein Schleimpfropfen bewirkt, was es bedeutet, wenn er verschwindet, und ob er den Beginn der Wehen vorhersagen kann.
Im Internet: Wehen oder Braxton Hicks? So machen Sie den Unterschied
Was ist eine Schleimkappe?
Ein Schleimpfropfen ist ein Schleimpfropf, der Bakterien enthält und als Barriere zwischen der Vaginalumgebung und der sterilen Umgebung des Fruchtsacks und der Gebärmutter, in der sich der Fötus befindet, fungiert. Dr. Mitchell Kramer Der Chefarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie am Huntington Hospital auf Long Island erklärt
Ein Schleimpfropfen entsteht, wenn sich zu Beginn der Schwangerschaft Zervixschleim im Gebärmutterhalskanal ansammelt. Der angesammelte Schleim bildet eine Schutz-/Trennkappe zwischen dem Baby und der Vagina und ist ein wichtiger Schutz bis zum Beginn der Wehen.
Hustentropfen, die während der Schwangerschaft sicher sind
Wie sieht ein Schleimpfropf aus?
Da sich der Schleimpfropfen am Gebärmutterhals befindet, kann eine Bewegung oder ein Reißen der weichen/reifen Gebärmutter dazu führen, dass sich der Schleimpfropfen löst. Dazu gehören Gebärmutterhalskrebs-Screening, Zwerchfellabstrich oder Geschlechtsverkehr. Schleimpfropfen können klar, grau oder rosa/blutig sein und werden als hart oder gelartig beschrieben.

Bildnachweis: Getty Images
Kinderscherze und Rätsel
Wozu dient eine Schleimkappe?
Der Schleimpfropfen schützt den sich entwickelnden Fötus vor schädlichen Bakterien und anderen Krankheitserregern, die vor der Geburt in die Gebärmutter gelangen können. Zervixschleim spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Schwangerschaft, indem er den Gebärmutterhals geschlossen hält und dabei hilft, eine Frühgeburt zu verhindern.
Was bedeutet Schleimhautverlust?
Wie verändert sich der Gebärmutterhals ( Vertrieb und Entsorgung ), die Schleimhaut ragt hervor. Dies geschieht eher später in der Schwangerschaft. Laut Dr. Kramer kann dies vor der Geburt oder während der Wehen passieren. Wenn eine Frau jedoch einen Schleimpfropf hat, bedeutet das nicht, dass sie sich in den frühen Wehen befindet.
Da der vaginale Ausfluss gegen Ende der Schwangerschaft normalerweise zunimmt, bemerken manche Menschen das Auslaufen des Pfropfens möglicherweise nicht, insbesondere wenn der Pfropfen nicht plötzlich verschwindet. Darüber hinaus wird der Schleimpfropfen nicht immer vor der Geburt entfernt, und bei manchen Menschen kann es zu aktiven Wehen kommen, bevor der Schleimpfropfen verschwunden ist.
Sieht der Schleimpfropf wie Blut aus oder ist das Fruchtwasser kaputt?
Schleimpfropfen werden oft mit Blutuntersuchungen verwechselt, sind aber nicht dasselbe. blutiges Spektakel Normalerweise handelt es sich um einen dicken, blutigen Vaginalausfluss, der sich ausdehnt und in die kleinen Blutgefäße im Gebärmutterhals eindringt.
Der Schleimpfropfen ist normalerweise blass/weiß, kann jedoch Blutreste aus dem Gebärmutterhals enthalten.
Tapetenideen
Wenn sich das Wasser zersetzt, wird es ebenfalls klar oder kann mit Blut befleckt sein. Es ist jedoch nicht dasselbe wie Schleim.
Die Schleimhaut fühlt sich gelartig an, während das Fruchtwasser sehr dünnflüssig und wässrig ist. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Schleimpfropfen verloren gegangen ist oder Ihre Fruchtblase geplatzt ist, sollten Sie die Verwendung eines Handtuchs in Betracht ziehen, um die Farbe und Beschaffenheit zu überprüfen, und Ihren Arzt informieren.
Kann man einen Schleimpfropfen selbst entfernen?
Versuchen Sie nicht, den Schleimpfropf zu entfernen, da er eine Schutzbarriere für den Fötus darstellt und das Entfernen keine Wehen auslöst. Versuchen Sie nicht, die Wehen ohne ärztlichen Rat zu beschleunigen und konsultieren Sie immer Ihren Gynäkologen zu möglichen Komplikationen während der Schwangerschaft.
Wann beginnen die Wehen nach dem Eisprung?
Wenn Sie kurz vor Ihrem Geburtstermin (normalerweise nach der 37. Schwangerschaftswoche) einen Pfropfen verlieren, kann es sein, dass Ihre Gebärmutter weicher und reifer wird und die Wehen einsetzen. Wenn sich der Gebärmutterhals während der Wehen zu erweitern und zusammenzuziehen beginnt, fällt der Schleimpfropfen normalerweise in Tropfen oder Klumpen heraus.
Es gibt jedoch keine genaue Zeitgrenze zwischen dem Verschwinden des Schleimpfropfens und dem Beginn der Wehen. Dies kann Stunden, Tage oder Wochen dauern.
Doch je näher der Geburtstermin rückt, desto mehr sollten Sie spüren, wie sich Ihr Körper auf die Wehen vorbereitet. betonte er Geburtsmal Wenn der Fälligkeitstermin naht.
Vorzeitiger Schleimhautverlust: Risiken und Komplikationen
Da die Reifung und Veränderungen des Gebärmutterhalses bereits vor der 37. Schwangerschaftswoche beginnen können, kann es bei manchen Frauen bereits zu Beginn der Schwangerschaft zu einer Gebärmutterschleimhautablösung kommen.
Eine vorzeitige Freisetzung des Schleimpfropfens ist in der Regel kein Grund zur Sorge, da dies nicht bedeutet, dass die Wehen eingesetzt haben. Wenn Sie zu Beginn der Schwangerschaft Schleim verlieren, produziert Ihr Körper möglicherweise neuen Schleim, um den Fötus zu schützen.
Feona
Sollte es jedoch zu einem vorzeitigen Verlust des Schleimpfropfens kommen, empfiehlt es sich, den Arzt zu informieren. In einigen Fällen kann ein vorzeitiges Verschwinden des Schleimpfropfens auf eine Plazentalösung hinweisen. Eine Plazentalösung tritt auf, wenn sich die Plazenta vor der Geburt von der Gebärmutterwand löst. Dies ist eine schwerwiegende Erkrankung, die für Mutter und Kind lebensbedrohlich sein kann.
Wenn Sie Krämpfe und/oder Blutungen mit einem losen Schleimpfropfen haben oder wenn Sie eine Plazenta praevia haben. Ihr Arzt wird die Anzeichen und Symptome der Wehen beurteilen und alle Ihre Behandlungsmöglichkeiten besprechen.
Was sind die Chancen, Vielfachen zu haben?
Wird mein Schleimpfropfen nach der Geburt verschwinden?
Ja, Sie können nach der Geburt Schleimpfropfen verlieren.
Nach der Entbindung beginnt der Gebärmutterhals zu heilen und kehrt in seinen normalen Zustand vor der Schwangerschaft zurück. Bei vielen Menschen kommt es in den ersten 2 bis 8 Wochen des Heilungsprozesses nach der Geburt zu Schleimausfluss.
Schleimiger Ausfluss ist normalerweise normal und harmlos. Wenn Sie jedoch nach der Entbindung starke Blutungen oder einen übelriechenden Ausfluss haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da dies auf eine Infektion hinweisen könnte.
offiziellAmerikanische Schwangerschaftsvereinigung. (2023). Schleimpfropfen: Was ist das? Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung. Besichtigungsdatum: 7. Mai 2023 https://americanpregnancy.org/'https://my.clevelandclinic.org/health/symptoms/21606-mucus-plug .