Wie beschneidet man Löwenmäulchen? Experten geben ihre besten Tipps

Es ist ganz einfach: Beschneiden Sie Löwenmäulchen und Sie erhalten länger mehr Blüten. Diese bezaubernden Blüten, die ihren Namen ihren drachenähnlichen Blütenköpfen verdanken, sind einfach zu züchten, wunderschön farbenfroh und ein Blickfang in einem Beet.

Für alle, die diesen Sommer zum ersten Mal Löwenmäulchen züchten oder einfach nur ihr Wissen über die Pflege dieser Blumen auffrischen möchten, ist es ein Muss, das Beschneiden in ihre Pflegeroutine einzubeziehen.



Zahid Adnan, Gartenexperte und Gründer von Die Pflanzenbibel Aktien, „Löwenmäulchen beschneiden ( Antirrhinus Major ) ist eine wesentliche Praxis zur Förderung eines gesunden Wachstums, zur Verbesserung ihres Aussehens und zur Verlängerung ihrer Blütezeit.“



Fetale Entwicklungswoche für Woche

So beschneiden Sie Löwenmäulchen

Löwenmaulblüten

(Bildnachweis: Getty Images)

Wenn der Sommer kommt, neigen Ihre Löwenmäulchen oft weniger dazu, neue und gesunde Blüten zu produzieren, es sei denn, Sie beschneiden sie, um die Pflanzen neu zu beleben und neue Blüten zu fördern. Diese wartungsarme Arbeit wird sich sowohl für die Gesundheit als auch für das Aussehen Ihrer Löwenmäulchen schnell auszahlen.



Unsere fachkundige Beratung hilft Ihnen dabei, in wenigen einfachen Schritten Ihre Löwenmäulchen zu beschneiden.

1. Deadhead regelmäßig

Zahid Adnan, Gartenexperte und Gründer von The Plant Bible, fährt fort: „Regelmäßiges Abschneiden [das heißt das Abschneiden toter oder sterbender Blumen] ist für Löwenmäulchen von entscheidender Bedeutung, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern.“

„Entfernen Sie verblühte Blütenstiele, indem Sie sie bis zu einem Blattknoten oder Seitenstiel zurückschneiden. Diese Praxis verhindert, dass die Pflanze Energie in die Samenproduktion umwandelt und sie auf die Bildung neuer Blütenknospen umlenkt.“



Jacky Chou, Direktorin und Direktorin bei Laurel & Wolf fügt hinzu: „Um die verblassten Blüten zu entfernen, muss der Stiel direkt über einem gesunden Blatt oder einer gesunden Knospe abgeschnitten werden.“

Dies bedeutet oft, dass Sie etwa 2,5 bis 5 cm vom Blütenstiel abschneiden müssen. Wenn die Blüte jedoch zu welken scheint, sollten Sie alle ungesund aussehenden Teile abschneiden, damit die Pflanze ihre Energie auf das Wachstum neuer Blüten umlenken kann .

2. Zurückziehen

Löwenmaulblume

(Bildnachweis: Getty Images)

Jacky Chou, Direktorin und Direktorin bei Laurel & Wolf, empfiehlt: „Um ein buschigeres Wachstum und vollere Pflanzen zu fördern, schneiden Sie die Wachstumsspitzen junger Löwenmaulpflanzen zurück, wenn sie etwa 15 bis 20 cm groß sind.“

„Das geht, indem man einfach mit den Fingern die obersten paar Zentimeter jedes Stiels abknipst.“ Das Kneifen fördert die seitliche Verzweigung und führt zu mehr Blütenrispen sowie zu einem kompakteren Wachstum.

Dies kann die Anzahl der bereits gepflanzten Blumen maximieren und bedeutet, dass Ihre Rabatten keine enttäuschenden Lücken aufweisen oder neu gepflanzt werden müssen.

3. Dünn

Zahid Adnan sagt: „Wenn Löwenmäulchen überfüllt oder langbeinig werden, kann eine Ausdünnung dazu beitragen, ihr Gesamterscheinungsbild und die Luftzirkulation zu verbessern.“ Identifizieren Sie schwache oder langbeinige Stängel und entfernen Sie sie an der Basis, damit die stärkeren Stängel gedeihen können. Durch die Durchforstung wird auch das Risiko von Krankheiten und Schädlingen verringert.“

Die Aufrechterhaltung der Luftzirkulation für Löwenmäulchen ist wichtig. Wenn Sie also eine Gruppe Löwenmäulchen beschneiden, schneiden Sie gezielt Stängel oder weniger gesunde Pflanzen zurück, um sicherzustellen, dass sie ausreichend belüftet bleiben.

4. Formen Sie Ihre Löwenmäulchen nach Ihren Wünschen

Löwenmaulblüten

(Bildnachweis: Getty Images)

Beurteilen Sie vor dem Beschneiden unbedingt die Größe Ihres Löwenmäulchens. Natürlich möchten Sie absterbende oder abgestorbene Bereiche zurückschneiden, aber wenn Sie hohe, stehende Löwenmäulchen anstreben, kann ein übermäßiger Rückschnitt das Wachstum hemmen. Wenn Sie jedoch möchten, dass sie kürzer bleiben, sollte dies kein Problem sein.

Namen mit u

Obwohl es einen richtigen Weg gibt, Löwenmäulchen zu beschneiden, damit sie gesund bleiben und blühen, haben Sie hinsichtlich ihrer Gesamthöhe und -größe kreative Freiheit, also vertrauen Sie dem Auge Ihres Gärtners!

Zahid Adnan weist außerdem darauf hin, dass „Löwenmäulchen unterschiedliche Wachstumsgewohnheiten und Größen haben, also passen Sie Ihre Schnitttechniken entsprechend an.“ Es wird immer empfohlen, die spezifischen Bedürfnisse und Wachstumsmuster der Löwenmäulchen-Sorte, mit der Sie arbeiten, zu beachten, da diese leicht abweichen können.

„Wenn Sie diese Schnittpraktiken befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Löwenmäulchen ordentlich aussehen, ein gesundes Wachstum fördern und eine kontinuierliche Blüte während der gesamten Vegetationsperiode fördern.“

5. Verblühte Stängel abschneiden

Jacky Chou rät: „Sobald die Hauptblütezeit vorbei ist (normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer), schneiden Sie die gesamte Pflanze zurück, indem Sie etwa ein Drittel der Stängellänge zurückschneiden.“ Dies trägt zur Verjüngung des Löwenmäulchens bei, regt neues Wachstum an und führt möglicherweise später in der Saison zu einer zweiten Blüte.“

4 professionelle Tipps zum Beschneiden von Löwenmäulchen

Löwenmaulblüten

(Bildnachweis: Getty Images)

Zahid Adnan schlägt vor, beim Beschneiden Ihrer Löwenmäulchen vier Hauptpunkte zu beachten:

' 1. Werkzeuge : Verwenden Sie eine saubere und scharfe Gartenschere oder Schere, um präzise Schnitte auszuführen, ohne die Pflanze zu beschädigen. Desinfizieren Sie die Werkzeuge vor und nach dem Gebrauch, insbesondere wenn Sie mehrere Pflanzen beschneiden oder es mit erkrankten Exemplaren zu tun haben.

Wir empfehlen Ihnen, gründlich zu recherchieren, wie Sie Ihre Gartengeräte reinigen, um das Beschneiden zu erleichtern und zu vermeiden, dass Sie Ihre harte Schnittarbeit rückgängig machen. Mit McKesson Isopropyl-Reinigungsalkohol von Walmart können Sie effektiv sicherstellen, dass Ihre Gartengeräte desinfiziert werden.

Jacky Chou stimmt zu: „Achten Sie auf gute Hygiene“, sagt er. „Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schnittwerkzeuge, um Schäden an der Pflanze zu vermeiden. Machen Sie saubere Schnitte direkt über einem Blattknoten oder einer Knospe. Wenn Sie erkrankte oder beschädigte Stängel bemerken, entfernen Sie diese umgehend, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

' 2. Befruchtung, ' fährt Zahid Adnan fort. „Versorgen Sie Löwenmäulchen nach dem Beschneiden mit einem ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Nachwachsen zu unterstützen.“ Befolgen Sie die Produktanweisungen für Anwendungsmengen und -häufigkeit.

Der beste Dünger für Löwenmäulchen ist ein Expert Gardener Flower Plant Food Fertilizer mit einem Verhältnis von 10-10-10, erhältlich bei Walmart.

' 3. Bewässerung : Bewässern Sie regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Erholung und das Nachwachsen der beschnittenen Löwenmäulchen.“

' 4. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung : Das Beschneiden hilft bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen, indem es die Luftzirkulation verbessert und die Bedingungen reduziert, die ihr Wachstum begünstigen. Überwachen Sie die Anlagen regelmäßig und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, wenn Probleme auftreten.

Durch hohe Luftfeuchtigkeit können Pilzkrankheiten entstehen, weshalb das Beschneiden dichter Löwenmäulchenflächen eine gute vorbeugende Maßnahme ist, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen.

Jacky Chou fügt hinzu: „Das Beschneiden ist nur ein Aspekt der Löwenmaulpflege.“ Stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffe erhalten, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Schädlinge oder Krankheiten auftreten, und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, wenn Probleme auftreten.

FAQs

Hängt der Schnitt meiner Löwenmäulchen von der Jahreszeit ab?

Das Beschneiden Ihrer Löwenmäulchen ist ein ebenso wichtiger Schritt wie der richtige Schnitt, da sich die Jahreszeit und die Außentemperaturen darauf auswirken können, wie stark Sie Ihre Löwenmäulchen beschneiden müssen.

Der erfahrene Gärtner Drew Swainston bei Blumenoase rät: „Löwenmäulchen werden in der Regel als einjährige Pflanzen gezüchtet, daher besteht die wichtigste Form des Schnittes darin, während der Blütezeit im Sommer die Blätter abzuschneiden.“ Dadurch wird die Pflanze dazu angeregt, neue Blüten zu bilden und die Blütezeit so lange wie möglich zu verlängern. Identifizieren Sie einen verblühten Blütenkopf, folgen Sie ihm entlang des Stiels und schneiden Sie ihn über einem gesunden Satz Blätter ab.

Zahid Adnan, Gründer von The Plant Bible, schlägt vor: „Der ideale Zeitpunkt zum Beschneiden von Löwenmäulchen ist der späte Frühling oder Frühsommer, wenn die Pflanzen ihre erste Blütephase abgeschlossen haben.“ Dieser Zeitpunkt ermöglicht es ihnen, sich zu erholen und vor dem nächsten Blütezyklus neues Wachstum zu erzeugen. Es ist wichtig zu beachten, dass Löwenmäulchen häufig als einjährige oder zweijährige Pflanzen der kühlen Jahreszeit gezüchtet werden, sodass ein Rückschnitt im Spätsommer oder Herbst möglicherweise nicht erforderlich ist, wenn sie in der nächsten Saison ersetzt werden.“

Jacky Chou rät: „Vermeiden Sie starkes Beschneiden im Herbst oder Winter, da Löwenmäulchen ihr Laub brauchen, um sich vor kalten Temperaturen zu schützen.“


Das Beschneiden von Löwenmäulchen ist eine einfache und möglicherweise sogar unterhaltsame Aufgabe, die die Blüte der ikonischen Blumen während der Sommermonate verlängern kann. Die Verjüngung dieser vielfarbigen Pflanzen wird Ihren Garten bereichern und Bestäuber in Ihren Garten locken, was auch den übrigen Pflanzen zugute kommt.