Kann man einen Matratzenschoner waschen? 4 einfache Schritte für die perfekte Reinigung
Kann man einen Matratzenschoner waschen? Ja, Tatsache ist, dass Matratzenschoner regelmäßig gewaschen werden müssen, um frisch zu bleiben – genau wie Ihre Bettwäsche, Kissen und Bettdecken. Aber es gibt zunächst ein paar Dinge zu beachten!
Ein Matratzenschoner ist die erste Verteidigungslinie gegen Allergien, die durch abgestorbene Hautzellen, Tierhaare und andere Reizstoffe verursacht werden beste Matratze . Es ist wichtig, Ihre Matratze sauber zu halten. Deshalb sollten Sie wissen, wie Sie einen Matratzenschoner am besten waschen, damit er immer optimal aussieht.
Nachfolgend finden Sie alle Antworten dazu, ob Sie eine Matratze in der Waschmaschine waschen können.
Kann man einen Matratzenschoner waschen?
Ja, Sie können – und sollten es auf jeden Fall – einen Matratzenschoner waschen, auch wenn Sie denken, dass er sauber aussieht oder riecht.
Mit einer Matratzenauflage fühlt sich Ihre Matratze weicher an und bietet dennoch den gleichen Halt. Es kann aus Federn und Daunen, Baumwolle, Seide oder Memory-Schaum hergestellt werden; Am luxuriösesten sind ungarische Gänsedaunen. Egal welchen Typ Sie haben, sie lassen sich alle ganz einfach zu Hause waschen.
Wie ein Matratzenschoner richtig gewaschen wird, hängt jedoch von der Art des verwendeten Materials ab. Wir empfehlen Ihnen, stets das Pflegeetikett auf dem Protektor als Orientierungshilfe zu lesen, bevor Sie eine der unten aufgeführten Anweisungen befolgen.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Tipps zur Reinigung Ihres Schlafzimmers sind und für zusätzlichen Komfort sorgen möchten, sollten Sie wissen, dass die meisten der besten Matratzenauflagen auch mit maschinenwaschbaren Bezügen ausgestattet sind.
Wie wäscht man einen Matratzenschoner?
„Vorbeugen ist immer besser als heilen, wenn es um die Reinigung einer Matratze geht, und wir empfehlen einen guten Matratzenschutz, um die Schlafoberfläche sauber und hygienisch zu halten“, sagt Ross Thurston, Betriebsleiter bei Millbrook-Betten . „Ein Schoner minimiert nicht nur das Risiko von Flecken, sondern kann im Gegensatz zu einer Matratze auch problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden.“
Ein paar vorbeugende Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihr Matratzenschoner länger gut aussieht (und riecht). Entscheiden Sie sich für ein Design mit Steppung und zusätzlicher Polsterung für mehr Komfort oder feuchtigkeitsableitenden und wasserdichten Oberschichten für mehr Praktikabilität.
Achten Sie auf eine maschinenwaschbare Option, damit Sie sie zusammen mit Ihrer Bettwäsche reinigen können. Dies sollten Sie je nach Verschmutzungsgrad und Nutzung etwa einmal im Monat tun. Benutze diese Reinigungstipps .
1. Beginnen Sie mit Flecken
Idealerweise möchten Sie neue Flecken auf Ihrem Matratzenschoner sofort bekämpfen, wenn sie auftreten. Nehmen Sie die verschüttete Flüssigkeit mit einem trockenen, saugfähigen Tuch auf und tupfen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser und einem Schwamm ab. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da es den Fleck nur festsetzt. Bestehende Flecken lassen sich schwerer entfernen – verwenden Sie bei hartnäckigeren Flecken einen Fleckenentferner.
2. Entfernen Sie Staub und Schmutz
Matratzenschoner sind Brutstätten für Hausstaubmilben, da sie sich von abgestorbenen Hautzellen ernähren und in feuchter Umgebung gedeihen. Durch Staubsaugen oder Dampfreinigen Ihres Matratzenschoners werden die meisten Milben und ihre Allergene entfernt oder abgetötet. Wenden Sie sich jedoch zuerst an den Hersteller Ihrer Matratze, da dadurch das Material beschädigt werden könnte.
3. Verwenden Sie natürliche Reinigungsmittel, um Gerüche zu entfernen
Wenn Sie Ihren Matratzenschoner nicht in die Waschmaschine werfen möchten, können Sie stattdessen eine natürliche Alternative verwenden, um Gerüche vorübergehend zu entfernen.
Natürliche Reinigungsmittel wie Natron und sogar Wodka sind oft weniger aggressiv als chemische Lösungen, also probieren Sie diese aus, bevor Sie die härteren Mittel verwenden. Behandeln Sie Flecken pur mit Wodka oder mischen Sie ihn in einer Sprühflasche mit Wasser und besprühen Sie damit Ihren Matratzenschoner, um Gerüche zu entfernen. Bicarb ist ein praktisches Desodorierungsmittel – streuen Sie es auf Ihren Matratzenschoner, lassen Sie es eine Stunde einwirken und saugen Sie es (und die Gerüche) dann ab.
Allerdings werden mit dieser Methode nur Gerüche entfernt. Damit der Matratzenschoner sauber bleibt, müssen Sie ihn waschen.
4. Verwenden Sie die richtige Einstellung für eine gründliche Wäsche
Überprüfen Sie das Pflegeetikett, bevor Sie beginnen, genau wie beim Waschen von Kissen oder Kissen Waschen einer Daunendecke .
Stellen Sie den Waschgang so heiß wie möglich ein, um Keime abzutöten. Stellen Sie das Waschprogramm entsprechend dem Pflegeetikett ein. Für einen Matratzenbezug aus Baumwolle oder Polyester sind etwa 40 °C bei 1.200 U/min die Standardtemperatur, aber wie beim Waschen von Bettlaken sollten Sie so heiß wie möglich arbeiten (gemäß den Empfehlungen des Herstellers), um Bakterien effektiv zu bekämpfen. Für empfindliche Haut eignet sich am besten ein nichtbiologisches Waschmittel.

Sollte man einen Matratzenschoner vor dem Gebrauch waschen?
In den meisten Fällen sollten Sie Ihren Matratzenschoner vor der Verwendung waschen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie weich sind und alle Chemikalien entfernt werden.
„Meiner Erfahrung nach waren Matratzenschoner schon immer robust, deshalb hat das vorherige Waschen dazu beigetragen, dass sie sich lockern und sich weicher anfühlen“, sagt Lucy Searle, weltweite Chefredakteurin von Floraloasis.
Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Matratzenschoner maschinenwaschbar sind. Überprüfen Sie daher immer das Pflegeetikett, bevor Sie dies tun.
Kann man einen Matratzenschoner mit Laken waschen?
Ja, Sie können einen Matratzenschoner mit Laken waschen. Bei den meisten guten Matratzenschonern ist die Reinigung Ihres Bezugs oder Schoners genauso einfach und unkompliziert wie die Reinigung der übrigen Laken, sodass Sie ihn ohne großen Aufwand in die Waschmaschine und den Trockner werfen können.
Überprüfen Sie jedoch unbedingt die Pflegeetiketten und Wäschesymbole bevor Sie einen Matratzenschoner mit Ihren Laken waschen.