Edwardianischer Hausstil – was er ist und wie man ihn erhält
Haussuchende, die auf der Suche nach denkmalgeschützten Immobilien voller Charakter sind, sollten einen Blick auf Häuser aus der Zeit Edwards VII. werfen. Streng genommen bezieht sich Edwardian eher auf eine architektonische Epoche als auf den Stil des Hauses, und in vielerlei Hinsicht ähneln Häuser aus dieser Zeit ihren viktorianischen Gegenstücken, sind jedoch weitaus weniger reich verziert.
Sie sind im Allgemeinen geräumig und lichtdurchflutet, und vielleicht haben Sie das Glück, eines zu finden, bei dem die ursprünglichen Merkmale intakt sind.
Im Folgenden schauen wir uns dieses Historische an Stil des Hauses in den USA.
Was ist ein Edwardianisches Haus?

32. Woche(Bildnachweis: Getty Images)
Edwardianische Häuser wurden in San Francisco zu Beginn des 20. Jahrhunderts, unmittelbar nach der viktorianischen Ära, gebaut. Dies war zu einer Zeit, als wohlhabende Bewohner den schweren, protzigen Stil der viktorianischen Architektur satt hatten und sich einem reduzierteren Look zuwandten.
Häuser hatten weniger äußere dekorative Elemente und waren oft in einer helleren Farbe gehalten. Es gibt Verschmelzungen zwischen den beiden Epochen – am bekanntesten sind die „Painted Ladies“ am Alamo Square (oben), die aus der Mitte der 1890er Jahre stammen, aber edwardianische Elemente aufweisen.
Gibt es Variationen in der Architektur dieser Epoche?

„Der Begriff ‚edwardianische Ära‘ wird häufig verwendet, ähnlich wie der ‚viktorianische Hausstil‘ die Stile Queen Anne, Italianate und Gothic Revival zusammenfasst“, erklärt Christina Dikas, leitende Architekturhistorikerin beim Denkmalpflege- und Architekturbüro Page & Turnbull.
Feng Shui Bettplatzierung
„Es wird typischerweise auf die klassische Typologie in San Francisco angewendet.“ Obwohl in der Zeit von 1901 bis 1914 überall in den Vereinigten Staaten auch andere Wohnstile gebaut wurden, etwa Craftsman-Bungalows (siehe oben), Häuser im Mission-Revival-Stil und Häuser im Shingle-Stil, werden diese Häuser normalerweise nicht als edwardianische Häuser bezeichnet. Sie werden vielmehr nach ihrem Typ oder Stil bezeichnet.“
Wo entstanden die Häuser im Edwardianischen Stil?

Sie sind mit der Regierungszeit von König Edward VII. im Vereinigten Königreich verbunden, der nach dem Tod seiner Mutter, Königin Victoria, den Thron bestieg, und wurden überwiegend zwischen 1901 und 1914 errichtet. Im Vergleich zur viktorianischen Ära, die von 1837 bis 1837 dauerte 1901 war dieser Zeitraum sehr kurz.
Oben sehen Sie typische edwardianische Häuser im Norden Londons.
Wie viele Mutterschafts -BHs brauche ich
Warum sind Edwardianische Häuser so beliebt?

„Viele Menschen schätzen die einfacheren, klassischen Details von Häusern aus der Edwardian-Ära im Vergleich zu denen aus kunstvolleren Epochen, wie zum Beispiel viktorianischen Häusern mit ihrer Fülle an dekorativen Verzierungen“, sagt Christina Dikas.
Sie haben auch eine überschaubare Größe. „Edwardianische Häuser sind typischerweise zwischen 1.500 und 3.000 Quadratmeter groß und Einfamilienhäuser oder Gebäude mit zwei bis drei Wohneinheiten.“
„Sie spiegeln den weit verbreiteten Kulturgeschmack des frühen 20. Jahrhunderts wider – nicht nur durch die Abkehr von der Verzierung der viktorianischen Zeit, sondern auch durch bescheidenere Behausungen“, sagt Chris Lim, Präsident eines Luxusimmobilienunternehmens Christie’s Immobilien .
„Sie wurden zu einer Zeit gebaut, als Gas und Strom eingeführt wurden, und waren in helleren Farben gestrichen und hatten weniger komplexe Ornamentmuster als viktorianische Häuser.“ Im Inneren sind Buntglas, hohe Decken und detaillierte Holzarbeiten charakteristische Merkmale. Es gibt eine breite Käuferschicht, die edwardianische Häuser kauft, und die Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie die historischen Details und klassischen Angebote schätzen.“
Solche Immobilien eignen sich hervorragend für Renovierungsprojekte und werden oft aufgewertet, um mehr Licht hereinzubringen. „Wie viele Stadthäuser sind diese Häuser sehr vertikal. Durch die gemeinsame Nutzung der Wände mit den Nachbarn auf beiden Seiten gelangt das Licht nur von vorne und hinten in das Haus, sodass es in den Treppenhäusern dunkel sein kann“, sagt Innenarchitektin Lauren Weiss von Lauren Weiss Zuhause , der ein 1911 erbautes Edwardianisches Haus besitzt.
Was sind die Wahrscheinlichkeit von Zwillingen
„Wir haben ein Oberlicht hinzugefügt, das Licht durch die Mitte des Hauses und durch die Treppe nach unten flutet, da es sonst ziemlich dunkel wäre.“ Außerdem haben wir in der Küche ein vom Boden bis zur Decke reichendes Fenster mit Stahlrahmen eingebaut, das sie mit nach Süden ausgerichtetem Sonnenlicht durchflutet und eine wirklich interessante Gegenüberstellung mit den traditionellen ursprünglichen architektonischen Details darstellt.“
Wo gibt es edwardianische Häuser?
Man findet sie fast ausschließlich in San Francisco, Kalifornien. „Vor allem wurden sie nach dem Erdbeben und dem Brand von 1906 gebaut, zu dem auch Gebiete wie Mission, Cole Valley, Alamo Square und Pacific Heights gehörten.“ Allerdings gibt es diese Häuser überall in der Stadt“, sagt Chris Lim. „In San Francisco gibt es mehr Edwardianische Häuser als unsere berühmten viktorianischen Häuser.“
Worauf Sie in einem Edwardianischen Haus achten sollten

„Der Begriff bezeichnet einen Gebäudetyp, der im Allgemeinen klassische Merkmale wie Gesimse, Blockmodillionen, Zähne und manchmal Säulen aufweist“, erklärt Christina Dikas. „Die Häuser haben ein einfacheres Design als viktorianische Gebäude, ähneln jedoch in ihrer Form den italienischen Gebäuden aus der viktorianischen Zeit in San Francisco, was die Einbeziehung von Erkerfenstern und Flachdächern betrifft.“
Laut Christina sind Häuser im Edwardianischen Stil geräumig, obwohl sie im Allgemeinen über abgetrennte Räume verfügen. „Sie verfügen typischerweise über Buntglasfenster, die zu ihrer Bauzeit in Massenproduktion hergestellt wurden. Einbauschränke sind ein weiteres Merkmal, zusammen mit Grundrissen, die den italienischen Häusern in San Francisco ähneln, darunter ein vorderer Salon, der mit einem hinteren Salon durch Taschentüren verbunden ist, ein separater Toilettenraum und ein Badezimmer (einige sind noch in dieser Form vorhanden) sowie Kamine mit Kohleverbrennung Gitter im vorderen Salon, Zierleisten, Bilderschienen und Hartholzböden.