Grünkohl-Begleitpflanzung – die besten Pflanzen, die neben Grünkohl wachsen
Grünkohl-Begleitpflanzung oder spezielle Pflanzen, die, wenn sie neben Grünkohl wachsen, dessen Wachstum verbessern und ein wirksames Mittel zur Schädlingsbekämpfung und zum Wohlbefinden des Grünkohls darstellen Ernten von Grünkohl .
Grünkohl ist bei Gärtnern und Kleingärtnern gleichermaßen beliebt. Sie wird wegen ihrer Fähigkeit, über den Winter zu ernten, und wegen ihrer schönen, großen Blätter geliebt, die jedem Gartenbeet Struktur und Interesse verleihen.
Beim Begleitpflanzen geht es darum, Schädlinge abzuwehren, Fressfeinde für Ihre Schädlinge anzulocken und Pflanzen auszuwählen, die sich nicht negativ auf das Wachstum Ihrer Pflanze auswirken, indem sie mit ihnen konkurrieren oder ungesunde Bedingungen schaffen.
Sobald Sie es wissen wie man Grünkohl anbaut , können Sie mit den vielen verfügbaren Sorten experimentieren.
Herauszufinden, welche Pflanzen gut zusammenwachsen, mag ein wenig kompliziert erscheinen, aber das Pflanzen von Grünkohl-Begleitpflanzen ist eigentlich ziemlich einfach, und Sie werden von den Ergebnissen begeistert sein, wenn Sie es in Ihre Planung einbeziehen Ideen für den Gemüsegarten .
Grünkohl-Begleitpflanzung

Wenn Sie darüber nachdenken, Grünkohl als Begleitpflanze anzupflanzen, ist es wichtig, zunächst zu bedenken, auf welche Probleme Sie beim Anbau von Grünkohl stoßen können. Die Hauptschädlinge des Grünkohls sind Raupen, Flohkäfer, Weiße Fliege, Blattläuse und in den USA Harlekinkäfer.
Es gibt verschiedene Arten von Grünkohl-Begleitpflanzen:
Zwillinge nach 9 Wochen
- Fallen: Pflanzen, die eine schmackhafte Alternative für Grünkohlschädlinge bieten und diese von Ihren Pflanzen fernhalten.
- Lockstoffe: Pflanzen, die Raubtiere und Parasitenarten anlocken, die dabei helfen, die Schädlingspopulationen des Grünkohls zu bekämpfen.
- Repellentien: Pflanzen, die Schädlinge durch starke Gerüche oder visuelle Verwirrung abschrecken.
- Gesellig: Pflanzen, die Ihrer Grünkohlernte auf andere Weise zugute kommen, z. B. indem sie Schatten spenden, den Boden bedecken oder einfach nicht im Weg stehen oder um Nährstoffe konkurrieren.
- Stickstofffixierer: Einige Pflanzen beherbergen in ihren Wurzeln Bakterien, die dabei helfen können, Stickstoff im Boden zu „fixieren“ und ihn in eine Form zu bringen, die für die Grünkohlpflanzen leicht verfügbar ist.
„Ich pflanze gerne Fangpflanzen rund um meinen Grünkohl; Das sind Begleiter, die Schädlinge von Ihrer Ernte fernhalten“, sagt Sally Morgan, Autorin von Der gesunde Gemüsegarten .
„Säen Sie zu Beginn der Saison eine Reihe Radieschen oder Gründüngungssenf, um Flohkäfer von Ihren jungen Grünkohlpflanzen fernzuhalten“, sagt sie.

Was wächst gut neben Grünkohl?
Es gibt eine große Auswahl an Pflanzen, darunter Blumen, Kräuter und anderes Gemüse, die gut mit Grünkohl wachsen.
Nachfolgend listen wir die besten Grünkohl-Begleitpflanzen aus diesen drei Gruppen auf.
Grünkohl-Begleitpflanzung – mit Gemüse

Es gibt viele beliebte Feldfrüchte, die gute Begleiter für Grünkohl sind und die Sie bei der Planung berücksichtigen können wann man Gemüse pflanzt .
ZWIEBELN, Auch Frühlingszwiebeln oder Schalotten sind ideal für die Grünkohl-Begleitpflanzung. Die Blätter von Zwiebeln haben einen starken Geruch, der dazu beiträgt, den Geruch des Grünkohls vor Schmetterlingen, Flohkäfern und Blattläusen zu überdecken. Schmetterlinge, wie zum Beispiel der Kohlweißling, legen Eier auf Grünkohlblättern. Wenn die Eier schlüpfen, können die Raupen innerhalb weniger Tage eine Grünkohlpflanze fressen. Finden Sie also heraus, wie Sie Zwiebeln anbauen, um die Chancen Ihrer Grünkohlernte zu verbessern.
KNOBLAUCH ähnelt Zwiebeln, da es mit seinem starken Geruch dazu beiträgt, Schädlinge wie Kohlweißlinge und Kohlmotten abzuschrecken. Vielleicht nicht so stark wie Zwiebeln, Knoblauch anbauen als Grünkohl-Begleitpflanze ist immer noch eine gute Wahl. Als hohe, schmale Pflanzen beeinträchtigen sie auch nicht das Wachstum Ihres Grünkohls.
LAUCH sind andere Stark riechende Pflanze für die Grünkohl-Begleitpflanzung, die Schmetterlinge, Flohkäfer und Blattläuse abschreckt. Außerdem bleibt Lauch während der gesamten Vegetationsperiode im Boden. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Lauch zu nah an Grünkohl pflanzen, da dieser sich zu sehr großen Pflanzen entwickeln und Ihren Lauch verdrängen kann.

ERBSEN sind Stickstofffixierer, daher kann der Anbau von Erbsen für die Grünkohl-Begleitpflanzung dazu beitragen, mehr Stickstoff im Boden bereitzustellen. Erbsen haben auch den zusätzlichen Vorteil, dass sie Schmetterlinge vom Grünkohl abschrecken, wenn sie zwischen ihnen umherstreifen dürfen, da sie optisch Verwirrung stiften und es für Schmetterlinge schwieriger machen, potenzielle Eierablageorte zu erkennen.
RETTICH dient als Falle und lockt Flohkäfer zu Beginn der Saison von Ihrem Grünkohl weg. Eine schnell wachsende Pflanze, Radieschen können bereits 6 Wochen nach der Pflanzung zur Ernte bereit sein und eignen sich daher auch gut als Frühkultur. Sie haben auch den doppelten Vorteil, dass sie nach der Blüte nützliche Insekten wie Schwebfliegen anlocken. Sie entwickeln eine Fülle weißer Blüten, die von vielen nützlichen Insekten, einschließlich Bestäubern für Ihre anderen Pflanzen, geliebt werden.
Grünkohl-Begleitpflanzung – mit Kräutern

Wenn Sie einschließen Ideen für Kräutergärten Wenn Sie Ihren Gemüsegarten planen, sollten Sie darüber nachdenken, Kräuter hinzuzufügen, die nützliche Grünkohl-Begleitpflanzen sind.
ZITRONENGRAS hilft dabei, den Geruch des Grünkohls vor potenziellen Schädlingen zu überdecken und sorgt mit seinen langen Blättern auch für eine optische Ablenkung. Sobald Sie es wissen wie man Zitronengras anbaut Sie werden feststellen, dass es sich auch um ein relativ leichtes Futter handelt und nicht mit Ihrem Grünkohl um Nährstoffe konkurriert.
SCHNITTLAUCH sind einfach zu züchten, robust und schmackhaft. Sie sind ein weiteres stark riechendes Kraut, das dabei hilft, Schädlinge von Ihrem Grünkohl fernzuhalten. Schnittlauch ist außerdem ein sehr leichter Nährboden und wächst unter den unterschiedlichsten Bedingungen. Wenn Sie also Schnittlauch als Grünkohl-Begleitpflanze pflanzen, erzielen Sie eine gute Ernte von beidem.

DILL gehört zu den wunderbaren aromatische Kräuter Das sorgt für mehr Duft und bietet Vorteile bei der Begleitpflanzung.
„Später im Jahr können Weißkohlschmetterlinge ein Problem mit Grünkohl sein. Pflanzen Sie daher etwas Fenchel oder Dill in der Nähe, da die Blüten von Schlupfwespen geliebt werden.“ Von diesen Raubtieren kann man nicht genug haben, denn sie legen ihre Eier in die Raupen“, sagt Sally Morgan.
Dill lockt auch Schwebfliegen, Marienkäfer und Florfliegen an, die älter sind als Blattläuse und Weiße Fliegen. Wenn Sie Dill in der Nähe Ihres Grünkohls anbauen, besteht eine gute Chance, Schädlingsbefall zu widerstehen.
Grünkohl-Begleitpflanzung – mit Blumen

Blumen sehen nicht nur wunderschön zwischen Ihren Gemüsepflanzen aus, sondern eignen sich auch hervorragend als Begleitpflanze für Grünkohl.
Kapuzinerkresse sind eine sehr attraktive Blume und es ist leicht, sich mit der Züchtung von Kapuzinerkresse vertraut zu machen. Die Blätter, Blüten und Samen sind alle essbar und ergeben eine pfeffrige und farbenfrohe Ergänzung zu einem Salat. Raupen, Blattläuse und Flohkäfer werden alle von Kapuzinerkresse angezogen und ernähren sich oft von ihnen, bevor sie sich von Ihrem Grünkohl ernähren, wodurch der Schaden verringert wird. Kapuzinerkressen wachsen außerdem sehr schnell und können daher in der Regel starken Schädlingsbefall standhalten.
RINGELBLUMEN sind eine weitere stark riechende Pflanze, die dazu beitragen kann, Schmetterlinge abzuschrecken. Mit ihren wunderschönen gelben, orangefarbenen oder roten Blüten sind sie eine Augenweide und gut für Bestäuber. Finde es heraus wann man Ringelblumen pflanzt aus Samen zu Hause und genießen Sie die Ergebnisse, da sie nützliche Insekten wie Schwebfliegen anlocken, die älter als Blattläuse sind.
SÜßES ALYSSUM ist eine niedrig wachsende weiße Blume, die sich hervorragend als Bodendecker eignet, da sie dazu beitragen kann, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Der Nährstoffbedarf ist gering und daher eine gute Grünkohl-Begleitpflanze, da sie nicht mit Ihrem Grünkohl konkurriert. Steinkraut eignet sich auch hervorragend zum Anlocken von Schwebfliegen, die älter als Blattläuse sind.

Was kann man mit Grünkohl nicht pflanzen?
Es gibt eine Reihe von Nutzpflanzen und Pflanzen, die Sie nicht mit Grünkohl anpflanzen sollten, da diese entweder um Bodennährstoffe konkurrieren oder unerwünschte Schädlinge anlocken, oder der Grünkohl das Wachstum der anderen Nutzpflanze hemmt. Versuchen Sie, bei der Grünkohl-Begleitpflanzung beide Kulturen zu berücksichtigen, um die Erträge in Ihrem Gemüsegarten zu maximieren.
Andere Kohlarten wie Blumenkohl, Rosenkohl Brokkoli und Kohlrabi sollten nicht neben Grünkohl gepflanzt werden, da sie Schädlingen das Überspringen von einer Pflanze zur nächsten erleichtern können. Dies ist insbesondere bei Schädlingen wie Raupen der Fall, die keine großen Entfernungen zurücklegen können; Indem Sie viele Kohlarten nebeneinander pflanzen, können Sie ihnen die Nahrungssuche erleichtern, sobald sie eine Pflanze aufgegessen haben.
Einige Salatsorten können tatsächlich das Wachstum von Grünkohl fördern, aber viele Kohlarten, darunter auch Grünkohl, scheiden aus ihren Wurzeln eine Chemikalie aus, die die Keimung von Salat unterdrückt.
Kann Grünkohl in der Nähe von Tomaten gepflanzt werden?
Tomaten sind kein unwillkommener Nachbar neben Grünkohl, aber auf der anderen Seite ist Grünkohl auch nicht gut dafür geeignet Begleitpflanzung von Tomaten . Beide sind ziemlich schwere Futterpflanzen und auch große Pflanzen. Viele Gärtner berichten, dass ihre Tomaten mit keinem Mitglied der Familie der Kohlgewächse gerne wachsen.