Wie man Grünkohl anbaut – vom Samen bis zur Ernte
Sobald Sie wissen, wie man Grünkohl anbaut, gibt es kein Zurück mehr. Es ist gesund und lecker, einfach zu kultivieren und macht in Ihrem Garten eine gute Figur. Was kann man nicht mögen?
Es ist auch einfach, Grünkohl aus Samen anzubauen. Grünkohl, auch Borecole genannt, gehört zur Kohlfamilie, einem Kohlgewächs. Es ist winterhart und wächst am besten bei kühleren Temperaturen – das kalte Wetter verleiht den Blättern einen süßeren Geschmack.
Grünkohl ist das Ur-Superfood. Es enthält Ballaststoffe, Kalzium, Vitamin C und K, Eisen und Antioxidantien sowie viele andere nützliche Nährstoffe. Es handelt sich um ein vielseitiges Gemüse, das gebraten, gedünstet und sogar im Ofen geröstet werden kann, um einen gesunden Gemüsesnack zu ergeben. Die jungen Blätter können roh als Salat gegessen oder zu Smoothies hinzugefügt werden.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man Grünkohl aus Samen anbaut.
Sehen: Ideen für den Küchengarten - Einfache Möglichkeiten für den Einstieg
Sind schwarze Babys weiß geboren
Wann pflanzt man Grünkohl?

Wann Sie Grünkohl pflanzen, hängt davon ab, wann Sie die Blätter ernten möchten.
Um Grünkohl als Frühsommerkultur anzubauen, können die Samen im zeitigen Frühjahr in Modulen oder Saatschalen in Innenräumen ausgesät werden oder direkt in den Boden gesät werden, sobald er sich im Frühjahr erwärmt hat.
„Starterpflanzen können drei bis fünf Wochen vor dem letzten Frost in Ihrer Region ins Freie gepflanzt werden“, sagt Amy Enfield, Gartenbauerin für Bonnie-Pflanzen .
Sexpositionen mit einer schwangeren Frau
Für einen Herbst oder Winter Ernte von Grünkohl 6 bis 8 Wochen vor dem ersten Herbstfrost auspflanzen. In wärmeren Gebieten (Zonen 8, 9 und 10) können Sie bis zum Herbst weiter pflanzen.
Wie fängt man Grünkohlsamen an?

Wenn Sie mit der Aussaat der Grünkohlsamen im Innenbereich beginnen, können Sie die Samen einfach auf Blumenerde streuen und leicht mit Kompost und Wasser bedecken.
Wenn Sie möchten, können Sie die Samen vor der Aussaat 24 Stunden lang in lauwarmem Wasser einweichen. Dies sollte die Keimung beschleunigen.
Wenn Sie in Reihen direkt in die Erde säen, säen Sie 3 oder 4 Samen gleichzeitig alle 30 cm (12 Zoll) mit einer Tiefe von 13 mm (halbe Zoll) und lassen Sie zwischen den Reihen einen Abstand von 45 cm (18 Zoll) ein.
In diesem Clip von Gärtnerwelt , TV-Gartenexperte Monty Don zeigt, wie man junge Grünkohlpflanzen auspflanzt und rät, den Boden mit den Füßen zu zertrampeln, um ihn zu festigen. Dies trägt dazu bei, dass die Pflanzen bei Herbst- und Winterwinden stabil bleiben.
Sehen: Ideen für kleine Gemüsegärten - von Layoutentwürfen bis hin zu den besten Pflanzen für den Anbau
Wie lange dauert es, Grünkohl aus Samen zu züchten?

Sie können damit rechnen, dass Ihre Grünkohlsämlinge in fünf bis acht Tagen keimen. Halten Sie sie gut bewässert, bis Sie bereit sind, sie einzutopfen oder auszupflanzen.
Ist Grünkohl leicht anzubauen?

Es ist sehr einfach, Grünkohl anzubauen. Es ist eine tolerante Pflanze, die kalte Temperaturen und schattige Bedingungen übersteht – nur drei Stunden Sonnenschein reichen aus, obwohl sie in der vollen Sonne bis zum leichten Schatten in einem gut durchlässigen Boden gut wächst.
Wenn Sie Setzlinge in Ihren Gemüsegarten verpflanzen, lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von mindestens 30 cm (12 Zoll) und zwischen den Reihen einen Abstand von 45 cm (18 Zoll) ein, da sie zu recht großen Pflanzen heranwachsen. Wenn Sie vor dem Pflanzen gut verrotteten Mist in die Erde geben, hat Ihr Grünkohl einen guten Start und Sie können ihn gelegentlich mit einem flüssigen Allzweck-Pflanzendünger auffüllen, um ihn anzukurbeln.
zu
Amy Enfield, Gartenbauerin bei Bonnie Plants, sagt: „Grünkohl ist eine ziemlich schnell wachsende Pflanze.“ Der Boden sollte konstant feucht gehalten werden, was normalerweise bedeutet, den Pflanzen jede Woche 2,5 bis 3,8 cm Wasser zu geben (Wasser immer dann, wenn sich der oberste Zentimeter des Bodens trocken anfühlt), die Pflanzen mit fein gemahlenen Blättern zu mulchen, unkrautfreies Heu zu verwenden, Stroh, Kiefernnadeln oder fein wachsende Rinde helfen, den Boden kühl und feucht zu halten.
Eine regelmäßige Bewässerung hilft, das Welken der Blätter bei warmem, trockenem Wetter zu verhindern.
Sehen: Wie man Spinat anbaut – in Töpfen, drinnen oder im Hochbeet
Kommt Grünkohl jedes Jahr wieder?

Die meisten Grünkohlarten sind zweijährig, was bedeutet, dass es von der Keimung an etwa zwei Jahre dauert, bis sie schließlich schlüpfen und Blüten und Samen produzieren. Wenn Sie jedoch Grünkohl für die Blatternte anbauen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie ihn jedes Jahr ersetzen, und er wird auf diese Weise erfolgreicher sein.
Verfallen Kinderwagen
Sie können es auch als „Cut and Come Again“-Pflanze behandeln, bei der Sie die zarten jungen oberen Blätter für Salate ernten, den Stiel überwintern lassen und Seitentriebe mit größeren Blättern zum Kochen bilden. Monty Don stimmt zu und sagt: „Je mehr man pflückt, desto mehr frische Blätter kommen.“
Amy Enfield fügt hinzu: „Grünkohlblätter haben ihren besten Geschmack, wenn sie von leichtem Frost geküsst werden, wodurch die Herbsternte süßer ist als die Frühlingsernte.“ Pflücken Sie zum Ernten zuerst die ältesten, untersten Blätter. Entsorgen Sie alles, was vergilbt oder ausgefranst ist. Nehmen Sie so viele Blätter, wie Sie möchten, solange mindestens vier Blätter an der Spitze der Pflanze (der Krone) verbleiben. In den Zonen 7–10 produziert Grünkohl den ganzen Winter über neue Blätter.
Kann man Grünkohl in Behältern oder Hochbeeten anbauen?

Sie können Grünkohl problemlos in Töpfen oder Hochbeeten anbauen, da die Pflanze sowohl in Kübeln als auch im Freiland wächst. Allerdings können die Pflanzen im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Verwenden Sie daher einen großen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm, der mit Kompost und Splitt gefüllt ist, um die Drainage zu verbessern.
Empfohlene Grünkohlsorten

Schwarzkohl – manchmal als eine ganz andere Pflanze angesehen, aber es ist eine Grünkohlart und sein Name bedeutet „Schwarzkohl“ oder Schwarzkohl. „ Toskanisches Schwarz ’ hat dunkle, fast schwarze Blätter.
Redbor – Lebendige burgunderfarbene Blätter an einer auffälligen Pflanze, die in einem Blumenbeet gut aussehen würde, geschweige denn in einem Gemüsebeet. Wenn das Wetter kälter wird, verfärben sich die Blätter intensiv violett.
Kapitän – der klassische Grünkohl mit dicht gekräuselten, tiefgrünen Blättern
Wie lange dauert nach der Geburt blutend?
Yurok – ein hybrider Grünkohl vom Lacinato-Typ, wärmstens empfohlen von Don McCulley, dem Besitzer von Schwalbenschwanz-Gartensamen , der sagt, dass es „ein außergewöhnlich langes Erntefenster“ hat. Gewellte blaugraue Blätter behalten ihre Farbe und Zartheit an der Pflanze länger als bei anderen Grünkohlblättern. Seine robusten, 30 Zoll hohen Pflanzen produzieren viel und sind sehr widerstandsfähig gegen Frost und Hitze.
Sehen: Wie man Microgreens anbaut – ein Leitfaden zum Anbau von Superfoods
Häufige Probleme beim Grünkohlanbau

Grünkohl ist im Vergleich zu anderen Mitgliedern der Familie der Kohlgewächse ziemlich resistent gegen Schädlinge, junge Pflanzen benötigen jedoch einen gewissen Schutz vor Vögeln. Vor allem Tauben können die zarten Blätter zu Bändern zerkleinern. Das Abdecken Ihrer Pflanzen mit einem insektensicheren Netz trägt dazu bei, Vögel, Raupen (das Netz verhindert, dass Schmetterlinge Eier auf die Blätter legen) und Kohlwurzelfliegen fernzuhalten.
Amy Enfield fügt hinzu: „Es gibt mehrere Gartenschädlinge, die gerne Grünkohl fressen – Kohlwürmer, Harlekinwanzen und Kohlblattläuse.“ Kohlwürmer bevorzugen Kohl, Brokkoli und Blumenkohl gegenüber Grünkohl, aber wenn Sie Kohlweißlingsschmetterlinge sehen, die um Ihre Pflanzen herumfliegen, halten Sie Ausschau nach den samtgrünen Raupen. Schwarze und orangefarbene Harlekinwanzen ernähren sich normalerweise von alten, gestressten Grünkohlpflanzen. Graugrüne Kohlblattläuse findet man meist gehäuft in den Falten gerüschter Grünkohlblätter. Stark befallene Blätter können abgepflückt und entsorgt werden.