So schrumpfen Sie Kleidung – 5 Tricks, um jedes natürliche Kleidungsstück fit zu machen

Nicht jedes Kleidungsstück, das man von der Stange kauft, passt perfekt – und aus Bequemlichkeitsgründen ist es in der Regel besser, etwas zu groß als zu klein zu kaufen. Aber wie schrumpft man Kleidung, um einen maßgeschneiderten Look zu erhalten?

Während wir normalerweise suchen Was tun, wenn Ihre Kleidung eingelaufen ist? gibt es viele Möglichkeiten, die Größe eines Kleidungsstücks aus Naturfasern manuell zu verkleinern, ohne dass es außer Kontrolle gerät und am Ende auf Kindergröße endet.



Diese fünf Schritte können dazu beitragen, dass Ihre Kleidung bequemer sitzt, ohne dass teure Schneiderkosten anfallen.



So schrumpfen Sie Kleidung

Wenn wir Kleidung absichtlich schrumpfen lassen wollen, reicht es normalerweise nicht aus, die Art und Weise, wie wir Wäsche waschen, zu ändern. Es kann jedoch alles von der Art des Stoffes abhängen und davon, wie stark er schrumpfen soll.

1. Überprüfen Sie den Stoff des Kleidungsstücks

Pflegeetikett auf Denim-Artikeln



(Bildnachweis: Alamy)

Die Materialien, aus denen das Kleidungsstück besteht, entscheiden in der Regel darüber, ob es einläuft, erklärt er Sara Idrees , Textilexperte und Inhaber von Threads Monthly.

Natürliche Materialien wie Wolle und Baumwolle schrumpfen sehr leicht – das wissen Sie vielleicht, wenn Sie schon einmal ein Kleidungsstück versehentlich geschrumpft haben. Diese Artikel können Sie normalerweise in der Waschmaschine mit der richtigen Kombination aus Hitze und Zeit einlaufen lassen.

„Bei schwer einlaufenden Stoffen wie Polyester empfehle ich jedoch, einen Schneider mit der Änderung Ihrer Kleidung zu beauftragen“, fährt Sara fort. „Für 20 bis 40 US-Dollar können sie die Taille eines Kleides oder einer Jeans tragen.“ Sie können diese Änderung auch selbst vornehmen, indem Sie den überschüssigen Stoff abschneiden und die Nähte neu nähen. Das ist der sicherste Weg, die Passform Ihrer Kleidung zu verbessern, aber es ist auch der teuerste und erfordert das meiste Geschick.“



2. Auf der heißesten Stufe waschen

Miele-Waschmaschine in einem stilvollen, modernen Waschraum auf einem Bauernhof mit salbeigrünen Schränken, einem Waschbecken voller Blumen und einer dekorativen Vase

Wie viel Muttermilch nach 2 Monaten
(Bildnachweis: Miele)

Obwohl das Ausführen eines sehr heißen Waschgangs normalerweise als Wäschefehler angesehen wird, eignet es sich perfekt zum Schrumpfen von Naturfasern, sagt Scott Liebenberg, CEO von Konische Herrenmode , insbesondere bei der Arbeit mit Jeans aus Baumwolle und reinem Denim.

„Die Hitze hilft dabei, die Stofffasern zu straffen und so die Größe zu reduzieren“, erklärt er. „Waschen Sie einfach mit der heißesten Wassereinstellung Ihrer Waschmaschine und trocknen Sie sie dann mit der höchsten Hitzeeinstellung.“ Es ist wichtig, den Prozess genau zu überwachen, da verschiedene Stoffe unterschiedlich auf Hitze reagieren können.“

Bei Artikeln, die stark einlaufen müssen oder die Sie genau überwachen müssen, können Sie auf die Waschmaschine verzichten und sie stattdessen in eine Schüssel mit kochendem Wasser tauchen, fügt Scott hinzu. Bringen Sie einfach einen Topf zum Kochen, fügen Sie das Kleidungsstück hinzu und kochen Sie es so lange wie nötig, bis die gewünschte Größe erreicht ist.

„Diese Methode ist etwas extremer und empfiehlt sich daher für Jeans und Kleidungsstücke, die sehr weit sind“, sagt er.

3. Schrumpfen Sie im Trockner weiter

Trocknerbälle in der Maschine

Austern und Schwangerschaft
(Bildnachweis: Getty Images)

Wir ignorieren auch das Typische Temperaturführer für Wäschetrockner wenn Sie Kleidungsstücke schrumpfen lassen möchten, sagt Saffron King, Head Fashion Stylist bei Blauer Bungalow . Das Trocknen von Kleidungsstücken bei starker Hitze ist eine weitere tolle Möglichkeit, die Größe um ein paar Zentimeter zu reduzieren.

Sie empfiehlt, kurze Warm-zu-Heiß-Zyklen durchzuführen (je höher die Temperatur, desto drastischer die Schrumpfung) und das Kleidungsstück regelmäßig auf Größe zu überprüfen, bevor es mit dem Trocknen fortfährt. Überprüfen Sie unbedingt das Pflegeetikett des Kleidungsstücks Wäschesymbole Überprüfen Sie zunächst, ob es eine maximale Temperatur aushält, um eine Beschädigung oder Brandgefahr zu vermeiden.

4. Dampfbügeln für Präzision

Ein dampfendes Bügeleisen auf einem gelben Bügelbrett

(Bildnachweis: Stephen Swintek über Getty Images)

Dampfbügeln ist nicht nur gut Falten aus der Kleidung entfernen – Es kann verwendet werden, um bestimmte Teile von Kleidungsstücken für eine bequemere Passform zu schrumpfen, verrät Scott Liebenberg, professioneller Schneider:

„Für Bereiche, die ein gezieltes Schrumpfen erfordern, wie zum Beispiel den Bund oder die Beinlänge, bietet Dampfbügeln einen kontrollierteren Ansatz.“ Legen Sie Ihr Kleidungsstück auf ein Bügelbrett, legen Sie ein feuchtes Tuch darüber, um den Stoff zu schützen, und verwenden Sie dann ein Dampfbügeleisen bei hoher Hitze.

Diese Technik eignet sich besonders zur Feinabstimmung der Passform nach dem ersten Waschen mit heißem Wasser oder bei geringfügigen Dehnungen.

5. Ziehen Sie das feuchte Kleidungsstück an, um es Ihrer Körperform anzupassen

Wenn Sie in den letzten Jahren überhaupt in den sozialen Medien waren, haben Sie vielleicht den Trend gesehen, ein Kleidungsstück auszukochen und es dann anzuziehen, solange es noch nass (aber kühl) ist, damit es sich an Ihre Körperform anpasst Körper.

Dies mag wie ein unbequemer Ansatz erscheinen, aber die Leute schwören darauf, wenn es darum geht, die Größe von Jeans und bestimmten Pullovern zu ändern. Wenn Sie nicht riskieren möchten, dass ein Kleidungsstück zu stark einläuft, könnte es eine gute Möglichkeit sein, es zu Hause auszuprobieren.

Alternativ können Sie das Kleidungsstück anziehen und es anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser einweichen, bevor Sie es abnehmen und an der Luft trocknen lassen.

@lrbanx

Duschen (oder Baden) und luftgetrocknete Jeans-Hack!

Gute Mixer -Küchenmaschine Combo
♬ Coppelia Waltz – Philadelphia Orchestra

FAQs

Kann man Kleidung einlaufen lassen, ohne sie zu ruinieren?

Es ist möglich, Kleidung einlaufen zu lassen, ohne sie zu beschädigen, aber Sie müssen vorsichtig vorgehen und versuchen, das Kleidungsstück Stück für Stück einlaufen zu lassen, um ein übermäßiges Einlaufen zu vermeiden. Es ist zu beachten, dass schrumpfende Kleidungsstücke die Fasern beanspruchen, was das Kleidungsstück zwar nicht ruiniert, aber die Lebensdauer des Kleidungsstücks verkürzt.

Schrumpfen alle Kleidungsstücke beim ersten Waschen?

Nicht jedes Kleidungsstück läuft beim ersten Waschen ein, das hängt von der Stoffart ab und davon, ob das Material vor dem Nähen gewaschen wurde. Im Allgemeinen ist es eine gute Faustregel, beim ersten Waschen mit einem Einlaufen von etwas weniger als 2,5 cm zu rechnen, insbesondere bei Artikeln aus Naturfasern.


Obwohl es Möglichkeiten gibt, Kleidung einzulaufen, ist es in der Regel am besten, ein übermäßiges Einlaufen zu vermeiden, indem man die Kleidung zunächst mit der Hand wäscht, um ein genaues Einlaufen zu gewährleisten, und dann die Waschmaschine oder den Trockner für viel zu große Kleidungsstücke verwendet. Achten Sie beim Arbeiten mit sehr heißem Wasser darauf, sich nicht zu verbrennen, und verwenden Sie stattdessen eine Zange.