Wie man Rosenkohl anbaut – eine Anleitung zum Pflanzen und Wachsen
Sobald Sie wissen, wie man Rosenkohl in Ihrem eigenen Garten anbaut, können Sie ihn monatelang genießen.
Lieben Sie sie oder hassen Sie sie, die gesundheitlichen Vorteile von selbst angebautem Rosenkohl lassen sich nicht leugnen. Diese kleinen grünen Kugeln sind voller Ballaststoffe, Vitamin K und Vitamin C und können nach Belieben geröstet, gekocht, gedünstet und frittiert werden. Sie können sie sogar roh als knusprigen Snack oder im Salat genießen.
Wann beginnt die Nistung in der Schwangerschaft
Rosenkohl beschert Ihnen in den Wintermonaten eine gesunde Ernte und ist daher eine tolle Ergänzung, die Sie bei der Planung berücksichtigen sollten Ideen für den Gemüsegarten .
Wie man Rosenkohl züchtet – aus Samen
Eines der besten Dinge beim Erlernen des Rosenkohlanbaus ist, dass er Ihnen noch lange nach dem Ende aller Sommerernten eine Ernte für Ihren Gemüsegarten liefert. Ein Teil der Organisation, der an der Planung beteiligt ist wann man Gemüse pflanzt sorgt dafür, dass die Ernte so lange wie möglich im Jahr angebaut wird.
„Sie sollten mit der Aussaat von Rosenkohl früh im Frühjahr oder im Mittel- bis Spätsommer für eine Spätherbsternte beginnen“, rät das Team von Bonnie-Pflanzen .
Das ideale Klima ist der „Nebelgürtel“ des pazifischen Nordwestens. Rosenkohl kann jedoch fast überall erfolgreich angebaut werden, wenn man die Bedingungen kennt, die die Pflanzen benötigen.
Wenn Sie die Pflanze in den wärmeren Monaten reifen lassen, schmecken die Sprossen bitter. Planen Sie die Aussaat also so, dass der Rosenkohl reif wird, wenn das Wetter kälter wird. „Ein paar Fröste verstärken tatsächlich den Geschmack der Sprossen“, erklärt Leona Bergman von Cedar Circle Farm und Bildungszentrum mit Sitz in Vermont.
Wo man Rosenkohl anbaut
Rosenkohl braucht einen gut durchlässigen Boden und benötigt nicht viele Nährstoffe, was ihn zu einer einfach anzubauenden Pflanze macht und perfekt für Anfänger geeignet ist.
Die Pflanzen dieser Winterkultur benötigen mindestens 6 Stunden Sonne am Tag, wählen Sie daher einen sonnigen Standort. Zu viel Stickstoff führt zu mehr Blättern und weniger Trieben. Aus diesem Grund ist es nicht nötig, Ihrem selbstgemachten Kompost vor der Pflanzung noch zusätzlichen Bodenverbesserer hinzuzufügen.
Es könnte hilfreich sein zu beachten, dass Rosenkohlpflanzen groß sind und daher nicht unbedingt die beste Pflanze für den Anbau sind, wenn Sie wenig Platz haben – aber es gibt viele andere Pflanzen, die dafür ideal sind Ideen für kleine Gemüsegärten .
Was mit Erdbeeren pflanzen zu pflanzen
Wie man Rosenkohl pflanzt
Um die besten Ergebnisse beim Anbau von Rosenkohl zu erzielen, beginnen Sie frühzeitig mit der Aussaat der Samen, um eine lange Ernte zu erzielen. Beginnen Sie damit, in Deckung zu gehen, wenn Sie es sind ein Gewächshaus planen , im Frühbeet oder unter Cloches.
Dünn in Töpfe oder Schalen mit einer Tiefe von etwa ½ Zoll säen. Wenn Sie Rosenkohl in den Boden pflanzen, säen Sie ihn in Reihen mit einem Abstand von 15 cm.
Rosenkohlpflanzen sind groß. Sobald sie groß genug sind, platzieren Sie sie etwa 18 bis 24 Zoll voneinander entfernt, damit sie beim Wachsen genügend Platz haben, um sich auszubreiten.
Sobald Rosenkohlpflanzen gut wachsen, müssen sie regelmäßig gegossen und abgesteckt werden, damit sie nicht umfallen. Vergilbte Blätter sollten immer entfernt werden.
Blasen Sie Zimt in Ihre Haustür
Wie lange dauert es, bis Rosenkohl wächst?
Das Wachstum von Rosenkohl dauert lange und die Vegetationsperiode vom Samen bis zur Ernte beträgt etwa 85 bis 100 Tage.
Sie vertragen kälteres Wetter gut und können daher im heimischen Gemüsegarten überwintert werden. Mulchen Sie einfach um den Stamm herum, wenn das Wetter abkühlt, was einer der Gründe ist Möglichkeiten, Pflanzen vor Frost zu schützen , und Sie können den ganzen Winter über bis zum Frühjahr des folgenden Jahres frische Sprossen ernten.
Ist Rosenkohl einfach zu züchten?
Rosenkohl ist einfach zu züchten und sollte in die Liste aufgenommen werden am einfachsten anzubauendes Gemüse . Sie müssen nur bedenken, dass sie bei kühleren Temperaturen am besten gedeihen. Wenn Sie also die Aussaat so planen, dass die Pflanze dem Frost ausgesetzt ist, werden Sie feststellen, wie einfach sie zu züchten sind.
„Wenn eines der unteren Blätter der Pflanze eine Gelbfärbung aufweist, entfernen Sie es sofort“, rät Leona Bergman von Cedar Circle Farm.
Wie viele Unzen Wasser sollte ich während der Schwangerschaft trinken
Obwohl einige Gemüsegärtner darauf schwören, die unteren Blätter der Pflanze zu entfernen, um eine bessere Ernte zu erzielen, ist dies in einem heimischen Küchengarten nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie sich entscheiden, einige der unteren Blätter zu entfernen, „sollten einige der größten, gesündesten und vollständig ausgebreiteten oberen Blätter oben immer intakt bleiben, um die Pflanze weiterhin mit Nährstoffen zu versorgen“, sagt Leona.
Kommt der Rosenkohl jedes Jahr wieder?
Rosenkohl kommt nicht jedes Jahr wieder, aber er ist tatsächlich zweijährig, was bedeutet, dass sein natürlicher Lebenszyklus zwei Jahre beträgt.
Wenn Sie in einer Zone leben, in der die Temperaturen nicht unter -10 °C fallen, können Sie sich möglicherweise zwei Jahre lang an frischen Sprossen derselben Pflanze erfreuen.
Wie viele Rosenkohl bekommt man aus einer Pflanze?
Vorausgesetzt, dass Ihre Rosenkohlpflanzen in gut durchlässiger Erde wachsen, regelmäßig gegossen werden und mindestens 6 Stunden Sonne am Tag bekommen, können Sie an einer Pflanze über 50 gesunde, köstliche Sprossen finden.
Gute Begleitpflanzen für Rosenkohl
Wenn Sie erst einmal gemeistert haben, wie man Rosenkohl anbaut, werden Sie feststellen, dass viele Pflanzen gerne daneben wachsen. Zu den besten Begleitpflanzen gehören:
- Rüben
- Zwiebeln
- Erbsen
- Sellerie
- Kopfsalat
- Kartoffeln
- Möhren