Beste Farben für kleine Eingangsbereiche – Top-Designer schwören auf diese 8 trendigen Farben für die ultimative Wirkung

In einem kleinen Eingangsbereich kommt es auf den ersten Eindruck an, und mutige und aufregende Farbwahlen sind oft der einfachste Weg, diesen bescheidenen Raum aufzuwerten, aber wenn wir unseren Häusern Farbe verleihen, vergisst man schnell einen kleinen Eingangsbereich. Schließlich ist es nicht so, dass wir viel Zeit in diesem oft winzigen oder engen Raum verbringen.

Ein Farbschema für den Eingangsbereich sieht nicht nur einladend aus, sondern sollte auch den Ton für den Rest Ihres Zuhauses bestimmen. Setzen Sie es ganz oben auf Ihre Dekorationsagenda – es ist der perfekte Ort, um mutig zu sein und Ihre Persönlichkeit zu zeigen. Gewinnen Raumfarbideen Bei der Farbgestaltung Ihres Eingangsbereichs achten Sie auf die Stimmung, die Größe und das natürliche Licht. Ganz gleich, ob Sie sich für etwas Verspieltes oder Ruhiges entscheiden, hier sind einige kleine Farbregeln für den Eingangsbereich, die Ihnen den Einstieg erleichtern.



Beste Farben für kleine Eingangsbereiche

Farbe ist ein bemerkenswertes Dekorationsmedium und eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen Machen Sie Ihren Eingangsbereich einladender . Was könnte einfacher – oder wirkungsvoller sein, als einem bescheidenen oder schmalen Eingangsbereich Farbe zu verleihen? Der Eingangsbereich ist ein eigener Raum und sollte als solcher behandelt werden, mit einem auffälligen Design, das Eindruck macht.



1. Beige – um den Trend zum „ruhigen Luxus“ zu kanalisieren

Entspannter, neutraler Flurraum, Holzboden, große Fenster, Stufen in einen anderen Raum, geflochtener Korb auf dem Boden

Kitchenaide Stand Mixer
(Bildnachweis: Crown Paints)

Beige Raumideen , zusammen mit dem Trend für ' ruhiger Luxus ' haben dieses Jahr etwas Besonderes. Elegant und zeitlos in ihrer Schlichtheit sind Beigetöne zu einem festen Bestandteil der Welt der Inneneinrichtung geworden und sind die perfekte Farbergänzung für bescheidene Räume.



Diese „neue neutrale“ Farbpalette umfasst die vielseitigsten Farbtöne im gesamten Design – sie hellt sofort auf und ruft gleichzeitig ein Gefühl von Ruhe und Gesetzlosigkeit hervor. Doch während einige Designer instinktiv zu blassen Gelbtönen tendieren und andere zu Grün und Grau, stimmen viele darin überein, dass die neuen Neutraltöne größtenteils von Farben aus der Natur inspiriert sind, die uns helfen, uns in unserem Zuhause geerdet zu fühlen.

Wenn Sie sich für ein beiges Farbschema für Ihren kleinen Eingangsbereich entscheiden, achten Sie darauf, durch verschiedene Schichten und Texturen Tiefe und Kontrast zu verleihen. „Für eine wärmere Ästhetik sollten Sie einen neutralen Farbton auf Rotbasis in Betracht ziehen, z Wimborne White oder Dimity von Farrow & Ball „, empfiehlt Louise Wicksteed, Designdirektorin bei Sims Hilditch .

2. Weiß – für Gelassenheit und Ruhe

Weißer Eingangsbereich mit Holzakzenten



(Bildnachweis: Rikki Snyder / Becca Interiors)

Auch wenn Beige immer beliebter wird, heißt das nicht, dass Designer komplett auf Weiß verzichten – ganz im Gegenteil. Weiß hat eine dringend benötigte Verjüngungskur erhalten.

„Die Suche nach dem idealen Neutralton ist nicht so einfach, wie es zunächst scheint“, sagt Innenarchitektin, Becca Casey . „Reines Weiß kann zu stark sein, während der Versuch, es aufzuwärmen, möglicherweise dazu führt, dass man sich in das Gebiet der Magnolien begibt.“ Entscheiden Sie sich stattdessen für ein weicheres, wärmeres Weiß, das gleichzeitig erdet und anhebt.“

Weiße Räume erfreuen sich im Innendesign großer Beliebtheit und schaffen oft erdende und entspannende Designs, die sich an die Schönheit und Farben der Natur orientieren.

Bodenbedeckungsanlagen

Der Farbkreis ist Ihre Auster, wenn es um die Wahl der passenden Farbtöne geht. Für ein beruhigendes Gefühl sind Salbei oder Olive die perfekten Partner, sanfte Braun- und Weißtöne sorgen für Eleganz, während kräftiges Orange oder Koralle für Lebendigkeit sorgen.

3. Orange – wärmen Sie sich mit dieser erdigen Farbe auf

Terrakotta-Eingangsbereich mit skulpturalem Spiegel, Konsole, Holzboden und Blumen

(Bildnachweis: Elicyon)

Orange ist eine dieser Farben, die viele Menschen gerne hassen, aber in einem kleinen Raum ist Orange raffiniert und vielseitig, und die neuen gebrannten Orangetöne, die Innenräume zieren, sind satt und strahlend.

„Für mich sollte das Zuhause mit hellen Farben und kräftigen Mustern gefüllt sein, da sie einem Raum Persönlichkeit verleihen“, sagt er Emma Deterding , Gründer von Kelling Designs. „Orangetöne sind eine gute Wahl für kleine Eingänge, da sie beim Betreten für einen Energieschub sorgen – tagsüber sorgen sie auch für eine belebende Atmosphäre und können abends für eine gemütliche, entspannte Atmosphäre sorgen, was zeigt, wie vielseitig diese Farbe ist.“ anderes Licht.'

4. Grün – um ein Element der Natur in den Innenbereich zu bringen

Grüner Eingangsbereich mit Streifentapete und botanischen Vorhängen

(Bildnachweis: Sanderson)

In einem ländlichen oder ländlichen Zuhause einen herzlichen Empfang zu schaffen, kann eine Herausforderung sein, aber hier glänzen grüne Raumideen wirklich.

Salbeigrün ist von der Natur inspiriert und wirkt erholsam mit einem Hauch von Tradition. Kräftig und doch beruhigend vermittelt es ein umhüllendes Gefühl, kann aber auch ruhig sitzen und gewagte Möbel zum Strahlen bringen.

„Dies ist eine wundervolle Farbe, die das ganze Jahr über gut funktioniert und ideal ist, wenn Sie versuchen, ein Element der Natur oder des historischen Flairs in ein moderneres Stadthaus zu bringen.“ „Es ist ein erholsamer und beruhigender Farbton, der nicht nur gut auf Schränken wirkt, sondern auch an Wänden großartig aussieht“, sagt Emma Sims-Hilditch , Gründer und Kreativdirektor von Sims Hilditch.

Jessica Clayworth, leitende Designerin bei Morris & Co. stimmt zu: „Salbeigrün steht im Jahr 2023 wirklich im Rampenlicht. Es ist ein beruhigender, ruhiger Ton, der die Sinne anspricht, erdig und gesund zu sein.“ Im Laufe der Geschichte von Morris & Co waren es neben den Designs auch die Farben, die von der Natur inspiriert wurden. In unserem Archiv sehen wir Grüntöne, die die grüne Schönheit und Vitalität der Natur widerspiegeln.“

Auch in Übergangsbereichen wie dem Eingangsbereich fungiert die Farbe als wirkungsvolle Brücke zwischen Außen- und Innenbereich. In geschlossenen Räumen auf Tapeten oder Möbeln wirkt die Farbe beruhigend und beruhigend und erinnert uns elegant an die Lebenswelt jenseits unserer vier Wände.

5. Blau – für eine stimmungsvollere Ästhetik

Kleiner, blau gestrichener Eingang

(Bildnachweis: Christian Harder / J. Patryce Design)

Blau ist aus gutem Grund eine der beliebtesten Farben im Innendesign. Hellblau ist die Farbe des Augenblicks und zaubert endlose Himmel und unendliche Meere. Genießen Sie unzählige Farbtöne, um erhebende und optimistische Räume zu schaffen, die die Seele beruhigen.

Frische, luftige und von der erholsamen Kraft der Natur durchdrungene helle Himmelblautöne wurden dieses Jahr von Einrichtungsexperten als perfekte Kulisse für modernes Wohnen bezeichnet.

Von Natur aus beruhigend, aber ebenso belebend und hoffnungsvoll verspricht ein kühler Blauton, die Außenwelt nach innen zu holen und das Wohlbefinden zu steigern, was ihn perfekt für einen kleinen Eingangsbereich macht. Kombinieren Sie es mit Neutraltönen wie Weiß und Creme für klassische Ruhe oder mit kräftigeren Tönen wie Senf, Oliv, Siena und Marine für ein einzigartiges, aufsehenerregendes Gesamtkonzept.

6. Grau – für einen modernen Look

Eleganter Eingangsbereich mit dunklem Holzboden, schwarzem Teppich, metallischem Konsolentisch, dekoriert mit Vasen, Büchern, Ornamenten und Blumen, weißer Treppe, schwarzem Kronleuchter

(Bildnachweis: Neptun)

Grau scheint für einen kleinen Raum eine ungewöhnliche Wahl zu sein, aber Sie irren sich. „Wenn es um die Dekoration eines kleinen, dunklen Eingangsbereichs geht, machen viele Menschen den Fehler zu glauben, dass viele helle oder helle Farben dazu beitragen, den Raum aufzuwerten“, sagt er Nicole Salvesen , Mitbegründer von Salvesen Graham. „Die Wahrheit ist, dass manche Schlachten es einfach nicht wert sind, ausgetragen zu werden.“ Wenn Sie den Flur komplett weiß streichen, wird der Mangel an natürlichem Licht hervorgehoben, anstatt ihn zu verschleiern.“ Tun Sie etwas Unerwartetes.

2 Monate schwangerer Magen

Wenn Sie jedoch lieber auf Nummer sicher gehen möchten, greifen Sie zu einer helleren Variante. Grau ist eine Farbe, die über ein eigenes Wettersystem aus Lichtstärken und Farbtönen verfügt. Vom sanften grauen Morgenregen eines hellen, weiten Himmels bis hin zum atemberaubenden Drama dunkler Gewitterwolken – die Möglichkeiten für die Gestaltung wunderschöner Innenräume sind endlos. Es ist ein Farbton mit unzähligen subtilen Farbnoten, der von Strandkieseln und Lehm sowie von Schiefer und Holzkohle inspiriert ist.

Die Stimmung ist ein Aspekt, aber es ist auch hilfreich, darüber nachzudenken, wie sich Grau auf die Größe eines Raums auswirken kann. „Je blasser der Ton, desto mehr reflektiert er das verfügbare Licht.“ „Je dunkler der Ton, desto mehr Licht absorbiert er“, sagt Justyna.

Behandeln Sie Grau als neutral und schichten Sie es mit dunkleren und helleren Tönen, einschließlich viel Textur und einigen Akzentmustern. Am dunkleren Ende des Grauspektrums setzt es ein gemütliches und wunderbar dramatisches Statement, in seiner hellsten Form bietet es Plänen einen Zufluchtsort der Ruhe. Erwägen Sie auch die Kombination mit kontrastierenden Farben. Designer Vanessa Arbuthnott glaubt, dass „viele Gelbtöne, sanftere Rosatöne und warme Blautöne“ gut als Komplementärfarben funktionieren.

7. Gelb – für ein traditionelles Gefühl

Schwarze Kommode auf Holzboden, gelb dekorierte Wände mit Vouten und gelbe Vorhänge mit Querbehängen

(Bildnachweis: Davide Lovati)

Lassen Sie sich dazu inspirieren, einen schlichten Eingangsbereich mit Gelb zu dekorieren – die fröhlichste Farbe, die garantiert jedem Raum Wärme und Kreativität verleiht, und einer der besten Beste Farben, um einen Raum glücklich zu machen .

Gelb rückt diesen Sommer unsere Häuser ins Rampenlicht. Als eine der fröhlichsten Farben ist es nicht verwunderlich, dass sie eine Renaissance erlebt. Von hübscher Primel bis hin zu pikantem Zitronengelb bringt Gelb Wärme und Sonnenschein auf jede Oberfläche, die es berührt, und eignet sich besonders gut, um einen kleinen Flur oder Eingang aufzuwerten.

„Diese fröhliche Farbe verleiht dem Raum Optimismus und ist perfekt, um ein positives Gefühl ins Zuhause zu bringen“, sagt er Justyna Korczynska , leitender Designer bei Crown.

Nennen Sie Micah Bedeutung

Sie sollten nicht nur den Stil des Raums berücksichtigen, den Sie dekorieren möchten, sondern auch darüber nachdenken, wie Sie den Raum nutzen und welche Energie Sie hervorrufen möchten. Blassere, sanftere Farbtöne schaffen eine beruhigende Atmosphäre, während kräftigere, sonnigere Farbtöne für mehr Energie sorgen. Optimieren Sie diese Energie noch weiter, indem Sie sich für alternative Oberflächen wie Kreide oder Hochglanzlack entscheiden.

8. Erdige Rosatöne – willkommen an warmen Sommerabenden

Roter Flur mit weißer Konsole und Vase mit Blumen und Kunst an der Wand

(Bildnachweis: Michael Sinclair)

Es ist einladend, erhebend und lässt sich mühelos dekorieren, daher ist es keine Überraschung Rosa Zimmer gelten heute als neutrale Inneneinrichtung. Aber bei der Wahl von Pastell bis Kaugummi kann sich die Wahl des richtigen Farbtons als knifflige Aufgabe erweisen – und hier kommt ein tiefes, erdiges Rosa ins Spiel.

Ein sattes und nuanciertes Erdrosa hat eine Tiefe, die einem kleinen Eingangsbereich Eleganz und Raffinesse verleiht. Der vielseitige Farbton kann ins Burgunderrot übergehen oder in ein tiefes Korallenrot aufhellen.

„Dieser Farbton funktioniert perfekt in einem eher dunklen Raum oder in einem Raum, in dem es an natürlichem Licht mangelt, und eignet sich daher perfekt für einen schmalen Eingangsbereich“, sagt er Elizabeth Hay , Gründerin von Elizabeth Hay Design. „Es verleiht einem Raum nicht nur Helligkeit und Fröhlichkeit, sondern bringt auch alle Akzentfarben im Raum hervor und hebt sie hervor.“

FAQs

Was ist die beste Farbe für einen kleinen Eingangsbereich?

In dunklen, engen Eingängen macht die Wahl der Dekoration einen großen Unterschied. „Für kleine oder schmale Eingänge gibt es zwei Ansätze“, sagt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin von Little Greene.

„Nehmen Sie die Größe an und entscheiden Sie sich für tiefdunkle Farben und gemusterte Tapeten, oder entscheiden Sie sich für einen Trick des Auges und verlängern Sie einen langen, schmalen Raum, indem Sie am Ende des Raums eine hellere, wärmere Farbe mit einem etwas dunkleren ähnlichen Farbton verwenden.“ Ton an den Wänden, um Tiefe zu schaffen.'

Ann Grafton, Kreativdirektorin von Mulberry Home, bemerkt außerdem: „Die Verwendung eines großformatigen Designs an allen Wänden in einem Eingangsbereich kann die Illusion verwischen, wo eine Wand aufhört und eine andere beginnt, wodurch der Raum größer wirkt.“


Eins Farben-Trend was derzeit in Eingangsbereichen eingeführt wird Farbdurchtränkt . „Dieser zeitgemäße, zusammenhängende Ansatz sorgt für eine große Wirkung, indem er Holzarbeiten, Heizkörper, Decke und Türen in der gleichen Farbe wie die Wände streicht“, sagt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin. Kleiner Greene . „Dadurch entsteht ein vollständiges Schema, bei dem jedes Element gleich behandelt wird, und es wird eine Designaussage abgegeben, wenn Sie den Flur betreten oder von anderen Räumen in Ihrem Zuhause aus betrachten.“