Wie gestaltet man einen Eingangsbereich einladend? Expertentricks, um ein Zuhause sofort einladend zu gestalten

Jedes schön gestaltete Zuhause braucht einen ebenso schönen Eingangsbereich, der den Ton angibt und Gäste in Ihrem Raum willkommen heißt. Wie gestaltet man also einen einladenden Eingangsbereich? Sie fragen sich vielleicht.

Ganz gleich, wie groß Ihr Eingangsbereich ist, ob Sie einen großen Eingangsbereich oder einen Schmuckbereich haben, es gibt einige einfache Eingangsbereichsideen und kleine Eingangsbereichsideen, die Sie in Betracht ziehen sollten, um Ihr Haus einladender zu gestalten.



„Der Eingangsbereich ist wohl einer der wichtigsten Räume im Haus.“ „Es bildet den Rahmen für den Rest des Innenraums, daher ist es wichtig, dass es im Hinblick auf die Innenarchitektur gepflegt wird“, sagt Emma Sims Hilditch von Sims Hilditch Design.



Hier haben wir einige unserer Lieblingsdesigner nach ihren Lieblingstipps für den Eingangsbereich gefragt.

Wie gestaltet man einen Eingangsbereich einladend?

Obwohl der Eingangsbereich ein Grenzraum in Ihrem Zuhause ist, kann seine Gestaltung einen großen Einfluss auf das Gesamtgefühl des restlichen Zuhauses haben. Gestaltung eines Eingangsbereichs Eine bewusst einladende Atmosphäre vermittelt eine positive Botschaft über den Rest Ihres Raums. „Jedes Objekt und jeder Raum sollte einen Beitrag zum Zuhause leisten – selbst ein einzelnes Kunstwerk kann einen großen und unmittelbaren Unterschied machen“, sagt Martin Brudnizki, Innenarchitekt und Architekt dahinter Martin Brudnizki Designstudio , was die Bedeutung selbst der kleinsten Räume in Ihrem Zuhause hervorhebt.



1. Mehrschichtige Beleuchtung

Großer Eingangsbereich mit weißen Wänden, Steintreppe, goldenem Kronleuchter und Steinboden

(Bildnachweis: Alice Lane Interiors / Nicole Gerulat)

Eingangsbereiche sind oft dunklere Bereiche Ihres Hauses mit wenig natürlichem Licht und sehr wenigen Fenstern. Besonders schmale Eingangsbereiche erfordern oft eine Ergänzung des natürlichen Lichts durch eine gemütliche Atmosphärenbeleuchtung, um einen einladenden Raum zu schaffen.

„Die Beleuchtung im Eingangsbereich sollte einladend, warm und wohnlich sein, aber stark genug, damit man auch im morgendlichen Ansturm die Schlüssel finden kann“, erklärt der finnische Designer und Home Stager. Johanna Lehmuskallio . „Beleuchtung soll funktional sein, aber gleichzeitig Atmosphäre und Harmonie im Raum schaffen.“ Eine schöne, sorgfältig ausgewählte „Statement“-Lampe ist ein Hingucker im Eingangsbereich!“



„Es ist wichtig, eine stimmungsvolle Deckenbeleuchtung zu haben, aber wenn Sie keine Kopffreiheit haben, fügen Sie Wandleuchten oder eine Tischlampe hinzu“, fügt der Innenarchitekt hinzu Julia Dempster .

„Auch Statement-Beleuchtung kann gut funktionieren, da sie für einen einladenden Glanz sorgt und viel Charakter und Stil schafft“, stimmt Emma zu.

Baby geboren

2. Machen Sie das Beste aus Spiegeln

Moderner Eingangsbereich mit Halbpaneelwand, rundem Spiegel und Bank

(Bildnachweis: Kathryn MacDonald / Liz Daly)

Dekorieren mit Spiegeln ist ein allgemeiner Ratschlag in kleineren Räumen wie einem Eingangsbereich. Es gibt jedoch einen guten Grund, ihn einzubauen, wenn man versucht, eine einladende Umgebung zu schaffen.

„Bei der Dekoration eines Eingangsbereichs ist ein großer Spiegel notwendig, da er den Raum erweitert und das Erscheinungsbild des Raums vervollständigt“, sagt Johanna. „Wählen Sie einen möglichst hohen Spiegel mit klarem Glas, an dem Sie Ihr Aussehen vor dem Ausgehen leicht überprüfen können.“

3. Begrüßen Sie Ihre Gäste mit Farbe

Ideen für die Bemalung des Eingangsbereichs mit schwarz gestrichener Tür

(Bildnachweis: Athena Calderone / Matthew Williams)

Die Farbe des Eingangsbereichs und das Farbschema des Eingangsbereichs, die Sie für Ihren Eingang wählen, können von der Größe des Raums und den Designschemata im Rest Ihres Hauses abhängen.

„Der Eingangsbereich ist oft ein dunkler, fensterloser Raum. „Es beginnt mit hellen Farben“, schlägt Johanna vor. „Ein flurartiger Eingang wird oft besser strukturiert, wenn eine Wand eine andere Farbe hat als die anderen.“ Bei guter Beleuchtung kann man auch einen kräftigen Farbton wählen.“

Eine andere Möglichkeit, einen Eingangsbereich einladend zu gestalten, besteht darin, beruhigende Maßnahmen zu ergreifen und den Außenbereich in Ihr Zuhause zu übertragen. „Das Wohlbefinden, das wir durch die Zeit draußen in der Natur gewinnen, hat zu dem Wunsch geführt, dieses Gefühl der Verbundenheit und Positivität in unseren Häusern wiederherzustellen, was zu einer neuen Liebe zu Beige in allen Farbtönen geführt hat.“ Beige ist eine ausgezeichnete Wahl für ein ruhiges Gefühl. Versuchen Sie, natürliche Töne einzuhüllen, um ein Gefühl von Frieden und Entspannung zu schaffen, das an unsere Umgebung im Freien erinnert“, schlägt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene .

4. Fügen Sie Fußmatten oder Teppiche hinzu

Weißer Eingangsbereich mit Teppich, Holzboden und Holzbank

(Bildnachweis: Genna Margolis / Amy Bartlam)

Fügen Sie Weichheit, Farbe und Muster durch strapazierfähige Teppiche und Fußmatten hinzu, um ein weicheres Element hinzuzufügen, das in einem Eingangsbereich gut aussieht.

„Es ist eine gute Idee, den Teppich im Eingangsbereich direkt an der Tür zu verlegen und sich über die gesamte Länge des Durchgangs fortzusetzen“, sagt Johanna.

„Wenn Sie diesen Raum direkt von außen betreten, lohnt es sich, vor der Tür einen rauen, borstenartigen Teppich und als Fortsetzung einen Flurteppich anzulegen.“ Vermeiden Sie einen zu schmalen und kleinen Teppich, da ein guter Sandsammler die Reinigung erleichtert. Darüber hinaus lässt der Teppich über die gesamte Breite der Halle den Raum optisch größer erscheinen.“

Auch weiche Textilien auf dem Boden können dazu beitragen, den Raum wärmer zu halten und so den Eingangsbereich insbesondere in den Wintermonaten einladender zu gestalten. Und wenn es der Platz zulässt, denken Sie über die Einführung einer modernen Eingangsbank nach, auf der Sie sich niederlassen können.

5. Berücksichtigen Sie den Platz auf der Theke

Großer Eingangsbereich mit Türen aus Glas und schwarzem Metall, weiß glänzender Konsolentisch mit zwei großen passenden Lampen, Holzboden, Vorhänge neben der Tür, Bank mit Kissen, Aufbewahrungskörbe

(Bildnachweis: Jonathan Bond Photography)

Das Hinzufügen eines Sideboards zu Ihren Möbelideen für den Eingangsbereich ist nicht nur praktisch, sondern kann den Raum auch einladender machen.

Beste Pflegeflasche

Auch wenn Sie normalerweise nicht viel Zeit im Eingangsbereich Ihres Hauses verbringen, bietet das Hinzufügen von Flächen zum Abstellen von Gegenständen beim Betreten auch mehr Platz für Dekorationsgegenstände wie auffällige Lampen, Bilder und Blumen – allesamt Elemente, die zu einem einladenden Eingangsbereich beitragen.

„Ein gestalteter Konsolentisch kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Besuchern das Zuhause vorzustellen.“ Hier sind oft Kunstwerke und Familienfotos zu sehen, was eine einladende und bewohnte Atmosphäre schafft“, sagt Anna.

Bei kleineren Räumen, wie z. B. Eingangsideen für Wohnungen, ist es jedoch wichtig, die Skalierung zu berücksichtigen. „Bei Konsolentischen würde ich meistens maßgefertigt und sie von unseren Kunsthandwerkern anfertigen lassen“, schlägt Charu Gandhi, Gründer von, vor Elikyon , für einen definierten Look, ohne Ihren Eingangsbereich zu eng zu machen.

6. Verleihen Sie Ihren Bildern und Dekorationen Persönlichkeit

Neutraler Eingangsbereich mit Rohholzbank und Galeriewand

(Bildnachweis: Lucie Ayres / 22 Interiors / Noah Webb)

Der Eingangsbereich sollte genauso voller Leben sein wie der Rest Ihres Zuhauses, damit er sich in den Rest des Gesamtkonzepts einfügt und ihm eine einladende Atmosphäre verleiht.

„Um Ihrem Raum Persönlichkeit zu verleihen, sollten Sie einige besondere Stücke mitbringen.“ Ein Kunstwerk, Gegenstände, die Sie auf Reisen gesammelt haben, oder andere schöne Gegenstände, die Sie lieben, reichen aus. Auch frische Blüten einer Zimmerpflanze können einem ansonsten schlichten Raum etwas Leben einhauchen“, rät der Designer Bobby Berk .

7. Begrüßen Sie mit einer zufriedenstellenden Aufbewahrung

Weißer Eingangsbereich mit Holzakzenten

(Bildnachweis: Rikki Snyder / Becca Interiors)

„Wenn es darum geht, einen einladenden, schönen Eingangsbereich zu dekorieren, sorgt eine ausreichende Ablagefläche für Oberbekleidung und Schuhe dafür, dass der Raum sauber und einladend bleibt“, behauptet Johanna. Einen Eingangsbereich organisieren kann auf vielfältige Weise realisiert werden, von integrierten Aufbewahrungseinheiten für Geschirr und Schuhe bis hin zu dekorativen Haltern für Regenschirme. So wird dafür gesorgt, dass Alltagsgegenstände einen Platz haben, die Unordnung in Ihrem Zuhause reduziert wird und Gäste mit seiner durchdachten Funktionalität beeindruckt werden.

8. Viel Spaß mit Bodenbelägen

Weißer Eingangsbereich mit gemusterten Fliesen und Konsole

(Bildnachweis: Elizabeth Cooper / Tom Grimes)

Um in Ihrem Eingangsbereich eine Aussage zu machen, ziehen Sie eine Reihe von in Betracht Ideen für Bodenbeläge im Eingangsbereich . Die Verwendung kräftigerer Bodenbeläge kann einen Eingangsbereich aufgrund seiner stilvollen Ausstrahlung einladend gestalten und den Ton für den Rest des Hauses festlegen.

„Gemusterte Bodenbeläge in Monochrom verleihen Räumen wie einem Eingangsbereich eine unerwartete Wirkung und erzeugen ein Gefühl von Dramatik, sobald man das Haus betritt“, sagt Caz Meyers, Gründer und Direktor von Caz Meyers Design

Nasenspray während der Schwangerschaft

„Mit Mustern, Farben und Materialien lässt sich das Interesse an Böden wecken. „Durch die Auswahl der richtigen Muster können Sie den Blick tatsächlich dorthin lenken, wo Sie ihn haben möchten“, fügt Charu hinzu und macht Statement-Bodenbeläge in einem Eingangsbereich attraktiver, da Sie den Blick nach innen auf den Rest des Hauses lenken und Ihre Gäste optisch einladen können.

Benötige ich Sitzgelegenheiten im Eingangsbereich?

Das Hinzufügen von Sitzgelegenheiten im Eingangsbereich ist eine großartige Möglichkeit, den Raum einladender zu gestalten. Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, können sich Gäste und Familienmitglieder durch das Hinzufügen einer Sitzgelegenheit einfacher auf das Verlassen des Hauses vorbereiten, dem Bereich einen klareren Zweck geben und die Leute dazu ermutigen, Zeit in Ihrem Eingangsbereich zu verbringen, anstatt sich darin fertig zu machen das Wohnzimmer oder die Küche.