Gemütliche Ideen für kleine Balkone – 21 kleine, aber stilvolle Außenbereiche

Cleveres Design und platzsparende Lösungen sind der Schlüssel, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, einen kleinen Balkon gemütlich zu gestalten. Wir alle wissen aus den letzten Jahren, wie wertvoll es ist, einen Außenraum zu haben – egal, welche Form und Größe er hat – daher ist es auf jeden Fall gut investierte Zeit, sich Gedanken und Energie darüber zu machen, wie man ihn nutzen und organisieren möchte.

Balkongärten Das Design kann oft eine Herausforderung darstellen, aber wenn der Platz knapp ist, kann es sogar noch schwieriger werden. Glücklicherweise gibt es viele clevere Möglichkeiten, selbst den kleinsten Balkon in einen funktionalen, schönen und gemütlichen Raum zu verwandeln.



„Um das Beste aus einem kleinen Balkonraum herauszuholen, kommt es darauf an, Komfort und optische Attraktivität zu schaffen.“ Der Balkon sollte eine Erweiterung des Innenraums sein, um Ihre Gestaltungs- und Dekorauswahl im Innenbereich auch im Außenbereich fortzusetzen. Wenn Sie es einladend und komfortabel gestalten, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie es nutzen“, sagt Megan Dufresne, Chefdesignerin bei MC-Design .



Werden Sie kreativ mit diesen gemütlichen Ideen für kleine Balkone

Es gibt so viele Möglichkeiten, einen kleinen Balkon in einen gemütlichen, einladenden Raum zu verwandeln, von der Einführung leichter und multifunktionaler Sitzgelegenheiten im Freien bis hin zu einigen einfach umzusetzenden Sitzgelegenheiten Ideen für die Gartendekoration .

Innenarchitekt Shanade McAllister Fisher sagt: „Ein Balkon sollte eine Erweiterung Ihres Zuhauses sein.“ Die Kombination von Texturen wie Outdoor-Teppichen, bequemen Kissen, dicken Überwürfen und warmen, flackernden Teelichtlaternen wird dazu beitragen, diese Idee zu festigen.“



Ganz gleich, ob Sie einen kleinen Außenbereich gemütlich gestalten, einen Multitasking-Raum für Unterhaltung oder einen ruhigen Rückzugsort im Grünen schaffen möchten, diese Expertentipps geben Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Ihr kleiner Balkon ein wenig funktioniert etwas härter.

1. Begrünen Sie Ihr Balkongeländer

Balkonblumenkübel auf Balkongeländer gefüllt mit bunten Blumen

Balkonpflanzgefäße, die über das Geländer gesteckt werden, sind eine einfache Möglichkeit, Ihrem Raum Farbe und Wärme zu verleihen



(Bildnachweis: Elho)

Haben Sie es satt, auf blanke Metallgeländer zu blicken, wenn Sie die Zeit auf Ihrem kleinen Balkon genießen? Investieren Sie in einige clevere Pflanzgefäße für den Außenbereich und sorgen Sie für eine farbenfrohe Mischung Balkonpflanzen Verwandeln Sie Ihren Raum.

„Wählen Sie Töpfe, die oben am Geländer befestigt werden oder vertikal an Ihrem Balkon hängen, und lassen Sie die Natur auch auf kleinstem Raum gedeihen“, sagt Patty Wiliems, PR-Managerin bei Elho . ' Auch auf Balkonen lässt sich mit solchen Pflanzkübeln auf einfache Weise ein Meer aus blühenden Pflanzen schaffen, das die urbane Umgebung verschleiert und die Natur in den Mittelpunkt rückt.“

Pflanzgefäß aus schwarzem Metall auf dem Balkongeländer2.

Metallgeländer-Pflanzgefäß 84,96 $ für zwei bei Amazon

Dieser stilvolle Blumenkasten mit Balkongeländer besteht aus hochwertigem Eisen in klassischem Schwarz und ist eine clevere Möglichkeit, Ihre Lieblingsblumen in Ihren Raum zu bringen. Es handelt sich um ein Zweier-Set, und jedes Pflanzgefäß verfügt über ein vorgebohrtes Drainageloch und einen Stopfen im Boden.

Weißer Pflanzkasten am Balkongeländer3.

Balconissima Pflanzkasten 56,86 $ bei Wayfair

Dank des integrierten Wasserreservoirs können Sie mit diesem Geländer-Pflanzgefäß Ihren Pflanzen problemlos die nötige Feuchtigkeit zuführen. Die Anzeige zeigt Ihnen sogar an, wann nachgefüllt werden muss. Im Lieferumfang sind zwei Aufhängebügel zur Befestigung an Ihrem Balkongeländer enthalten.

Orangefarbener Blumenkasten aus Metall zum Aufhängen mit Balkongeländer4.

Hängepflanzgefäß mit Geländer 24,99 $ bei Amazon

Dieser Blumenkasten mit Metallgeländer ist ideal, um Ihrem Raum eine lebendige Farbe zu verleihen. Sie müssen es auch nicht dauerhaft an Ihrem Balkon befestigen, da die gebogenen Haken einfach über Ihr Geländer gesteckt werden. Die Haken können auch entfernt werden, wenn Sie ihn künftig als bodenstehendes Pflanzgefäß verwenden möchten.

5. Kombinieren Sie Aufbewahrung und Präsentation, um den Platz zu maximieren

Grüner Metallschrank vor einer schwarzen Holzwand auf einem Balkon

Der Kolbjörn-Schrank von Ikea ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet

(Bildnachweis: Ikea)

Es kann äußerst wichtig sein, draußen Platz zu haben, um Gartenutensilien, Laternen und saisonale Accessoires außer Sichtweite aufzubewahren, insbesondere auf kleinem Raum, der auf viele verschiedene Arten genutzt wird.

Suchen Sie anstelle eines herkömmlichen Werkzeugkastens aus Holz oder einer Aufbewahrungsbox aus Kunststoff nach langlebigen und robusten Aufbewahrungsmöglichkeiten für den Hinterhof wie Regalen und Schränken, um das Innengefühl nach draußen zu bringen. Sie sind eine viel intelligentere Option in einem kleinen Bereich, in dem alles nah und persönlich ist, und tragen dazu bei, den Stil Ihres Wohnraums im Freien zu erweitern.

Ein praktischer Design-Tipp ist, sich für eine Reihe niedriger Einheiten anstelle eines hohen Schranks zu entscheiden, da dies auf einem kleinen Balkon überwältigend wirken kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Oberfläche auch als praktischer Ausstellungs-, Zubereitungs- und Servierbereich dienen kann.

6. Schaffen Sie einen kompakten und dennoch gemütlichen Essbereich

Bunter Tisch und Stuhl in einem Balkongarten

Brahms Lullaby Texte

Multifunktionale Möbel sind eine clevere Möglichkeit, die Raumnutzung zu maximieren

(Bildnachweis: Dobbies)

Es kann kontraintuitiv erscheinen, einen Tisch auf einen winzigen Balkon zu stellen, da er so viel Platz einnimmt, aber wählen Sie ihn mit Bedacht aus, dann wird er Sie bald überzeugen. Auf cleveres Design kommt es an, und bei sorgfältiger Positionierung kann es sowohl zu einem Ausstellungsstück als auch zu einem Arbeits- oder Freizeitbereich werden Essen im Freien Stelle. Suchen Sie nach Tischen mit kompakter Stellfläche und der Möglichkeit ausklappbarer Seiten- oder Vorderplatten. Diese verfügen oft über eine Stütze im Gateleg-Stil, so dass die Oberfläche schnell und einfach verändert werden kann, aber es werden auch ausziehbare Arme und Gasdruckfedern verwendet.

Besonders nützlich sind Tischdesigns, die auch über eine erhöhte Ablagekante oder -aussparung verfügen, die sich über die gesamte Rückenbreite erstreckt. Es bietet Aufbewahrungs-, Präsentations- und Pflanzmöglichkeiten und ist eine praktische und effektive Lösung für kleine Räume.

7. Ermutigen Sie Wildtiere zum Besuch

Lavendel wächst in Behältern auf einem Balkon

Töpfe mit duftendem Lavendel locken Bienen und andere Bestäuber auf Ihren Balkon

(Bildnachweis: The Joy Of Plants)

Selbst die kleinsten Balkone können Vögel und Wildtiere anlocken, wenn sie die richtigen Pflanzen und den richtigen Lebensraum bieten. Diese kompakten Räume steigern das Wohlbefinden und senken den Stresspegel. Sie können äußerst wohltuend und ein wohltuender Rückzugsort sein.

„Wenn es darum geht, sich mit der Natur zu verbinden, gehen viele davon aus, dass man Zugang zu einem großen Hinterhof oder Außenbereich braucht, um einen zu schaffen Wildgarten „Das ist jedoch einfach nicht der Fall“, sagt Eric Michels, Head of Pro bei CJ Wildlife. „Auch wenn Sie über einen kleinen Außenbereich verfügen, können Sie dennoch die Vorteile der Natur nutzen und Ihren Außenbereich mit ein paar cleveren Entscheidungen zu einem Zufluchtsort für Wildtiere und Pflanzen machen.“

Nektarreiche Blüten, die Bienen anlocken, sind ein absolutes Muss, egal ob sie in mehreren Töpfen oder einem riesigen Behälter gepflanzt werden. „Lavendel wird nicht nur bei Bienen und Schmetterlingen ein großer Erfolg sein, sondern verleiht Ihrem Raum auch einen wunderschönen Duft und gedeiht mit wenig Pflege in einem Topf“, fügt Eric hinzu.

Vögel beobachten ist ein weiteres Vergnügen, das Sie auch mit einem Balkon genießen können. „Nur weil man keinen Garten oder Bäume hat, heißt das nicht, dass man trotzdem die Gesellschaft der Vögel genießen kann.“ „Sie werden auf Ihren Balkon gelockt, wenn Sie eine Futterquelle zur Verfügung haben und das Anbringen eines Fensterfutters eine einfache Lösung ist“, fügt er hinzu. „Wählen Sie einfach Ihr bevorzugtes Futterhäuschen aus, befüllen Sie es mit hochwertigem Vogelfutter und befestigen Sie es an Ihrem Fenster oder Balkon in einer ruhigen Ecke.“

8. Wählen Sie platzsparende modulare Sitzmöbel

Kleiner Balkon mit Korbgartenmöbeln, Überwürfen und Topfpflanzen

Modulare Sitzgelegenheiten sind eine praktische Option für einen kleinen Balkon, da Sie sie passend zu Ihrem Platzangebot anordnen können

(Bildnachweis: Polly Eltes)

Auf keinem kleinen Balkon oder Dachgarten dürfen bequeme Sitzgelegenheiten fehlen, insbesondere wenn Sie den Gemütlichkeitsfaktor steigern möchten. Wenn es der Platz zulässt, ist eine wetterfeste Couch mit wasserfesten Kissen der perfekte Ort, um mit einem guten Buch zu entspannen, einen Kaffee mit Freunden zu genießen oder einfach die Aussicht zu genießen.

Dieses modulare Design ist eine großartige Idee für einen kleinen Balkon, da es leicht umkonfiguriert werden kann, wenn sich die Balkonaufteilung ändern muss, und das Kunstrattan-Material dem Raum eine warme, gemütliche Atmosphäre verleiht.

Wenn Sie Möbel für einen kleinen Balkon auswählen, sollten Sie auf unauffällige Designs achten. „Bequeme, flache Möbel nutzen die schöne Aussicht optimal aus und bewahren gleichzeitig ein Gefühl von Geräumigkeit“, sagt der Innenarchitekt Sarah Barnard .

9. Fügen Sie einen Teppich hinzu, um es sich unter Ihren Füßen gemütlich zu machen

Kleiner Balkon mit Stuhl, Wandbeleuchtung und Teppich

Ein einfacher Outdoor-Teppich erhöht sofort die Gemütlichkeit Ihres Balkons

(Bildnachweis: Zukunft)

Das Anbringen eines Outdoor-Teppichs auf einem Balkon ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, ihn wie eine Erweiterung des Hauses wirken zu lassen, kann den Raum aber auch durch Farbe und Muster aufwerten. Achten Sie darauf, ein wetterfestes Design speziell für den Außenbereich zu verwenden. Auf diese Weise können Sie es bei Verschmutzung einfach mit einer milden Reinigungslösung abwischen, sodass Ihr kleiner Balkonbereich ganz einfach in seinem besten Zustand bleibt.

„Die Verwendung von Outdoor-Teppichen kann auf jeden Fall eine großartige Alternative sein, wenn Sie störende Bodenbeläge verstecken möchten, ohne die Kosten für eine vollständige Erneuerung auf sich nehmen zu müssen“, sagt Vivien Albrecht, Autorin von Schicke Pennies Blog.

Schwarz-weißer Outdoor-Teppich10.

Safavieh Naomi Aztec Outdoor-Teppich ab 24,84 $ bei Walmart

Dieses schwarz-weiße Design aus Polypropylen ist für den Außenbereich vollständig wasserdicht. Es ist leicht zu reinigen und kann abgesaugt oder punktuell gereinigt werden, um Schmutz zu entfernen. Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben – der Preis gilt für ein 2 Fuß 7 Zoll x 5 Fuß großes Design.

Blau-weißer Outdoor-Teppich auf einem Balkonelf.

Safavieh Martha Stewart Outdoor-Teppich 249 $ bei Lowe's

Der klassische Reiz eines Blau-Weiß-Farbschemas ist kaum zu überbieten, und dieser strapazierfähige Kauf würde Ihrem Raum den perfekten letzten Schliff verleihen. Es ist in fünf verschiedenen Größen erhältlich (der angegebene Preis gilt für ein 8 x 10 Fuß großes Design) und Sie können es mit einem milden Reinigungsmittel punktuell reinigen.

Schwarz-weißer, geometrisch gemusterter Outdoor-Teppich12.

Genimo Outdoor-Teppich 49,99 $ bei Amazon

Dieses auffällige geometrische Muster ist extrem langlebig und dank seines dicht gewebten Kunststoffdesigns leicht zu reinigen und verleiht Ihrem Raum sofort etwas Gemütlichkeit. Es verfügt über eine UV-Beschichtung, die es vor Sonnenschäden schützt, und kann am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelt werden.

13. Wählen Sie flexible Klappmöbel

Balkon mit Pflanzen und klappbaren Ikea-Möbeln

Klappmöbel sind eine kluge Wahl, da Sie sie leicht verstauen können, sodass sie nicht im Weg sind

(Bildnachweis: Ikea)

Wenn Sie einen kleinen Balkon einrichten, „wählen Sie Gegenstände, die sich ausziehen, stapeln oder zusammenklappen lassen, um bei Nichtgebrauch Platz zu sparen“, rät Kimberly Kronberger. Ikea US-Wirtschaftsführer. Klapp- oder Stapelstühle sind tolle platzsparende Lösungen, die sich im Winter leicht verstauen lassen, um an grauen Tagen Platz für zusätzliche Töpfe zu schaffen, die den Balkon erhellen.

Klappmöbel haben zwar Vorteile, es lohnt sich aber auch, über feste Optionen nachzudenken, schlägt Laurice Constantine vor, Gründerin des Online-Marktplatzes Casadar .

„Sitzbänke können oft in die Wände Ihres Balkons integriert werden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass starker Wind Ihre Möbel umkippen oder, noch schlimmer, sie wegfliegen lässt.“

14. Entscheiden Sie sich für Sitzgelegenheiten mit einem luftigen, offenen Rahmen

Kleiner Balkon mit Sitzecke und Kissen

Der Blick unter die Sitzfläche trägt dazu bei, das Raumgefühl auf kleinem Raum optisch zu erweitern

(Bildnachweis: MC Designs)

Sitzgelegenheiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Schaffung eines gemütlichen, komfortablen Balkonbereichs. Wenn der Platz jedoch knapp ist, ist es wichtig, einen Stil mit Bedacht auszuwählen, insbesondere wenn Sie einen kleinen Garten größer wirken lassen möchten.

„Schaffen Sie einen Blickfang, wählen Sie die größten Möbel aus, die der Raum unterbringen kann, und fügen Sie etwas Grün hinzu, um den Look abzurunden“, rät Megan Dufresne, Chefdesignerin bei MC-Design . „Manche Menschen machen den Fehler, bei der Auswahl ihrer Einrichtungsgegenstände klein auszugehen, um so wenig Platz wie möglich einzunehmen.“ Aber in Wirklichkeit wirkt der Raum dadurch noch kleiner und fühlt sich noch kleiner an.“

Obwohl es sich um ein großes Stück handelt, verfügt dieser Ecksitz über ein cleveres Design mit offenem Rahmen und ohne Rückenlehne, wodurch die Aussicht frei bleibt und der Balkon geräumiger erscheint.

15. Nutzen Sie die Balkonwände als zusätzliche Pflanzfläche

Balkon mit Sitzgelegenheiten, Pflanzen auf Regalen und Hängepflanzen

Befestigen Sie Pflanzgefäße an Wänden und Geländern, um Ihren Raum zu begrünen und eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen

(Bildnachweis: Ikea)

„Eine der besten Möglichkeiten, einen kleinen Balkon gemütlich zu gestalten, sind Pflanzen.“ Sogar ein paar kleine Topfpflanzen können den Raum aufwärmen und ihn friedlicher und bewohnter wirken lassen“, sagt Innenarchitektin Sarah Barnard.

Wenn jedoch der Platz knapp ist, können zu viele Topfpflanzen den Raum verstopfen. Warum tauchen Sie stattdessen nicht in die Natur ein und schaffen Platz, indem Sie die Höhe Ihres Balkons für die Präsentation von Pflanzen nutzen?

Ikea bietet eine Vielzahl vertikaler Gartenlösungen, die Ihnen weiterhelfen können Ideen für Gartenmauern von Pflanzenregalen bis hin zu hängenden Pflanzgefäßen und Balkonpflanzgefäßen mit Schienen. Diese heben die Pflanzen nicht nur in die Höhe und machen den Balkon optisch schöner, sondern erleichtern auch die Pflege der Pflanzen, da sie ein ständiges Bücken überflüssig machen.

16. Machen Sie den Boden eines kleinen Balkons zu etwas Besonderem

Kleiner Balkon mit Bodenfliesen und einem Korbstuhl

Das Hinzufügen von Mustern und Farben unter den Füßen weckt das Interesse an einem kleineren Raum

(Bildnachweis: Garden Trading)

Das Fliesenlegen des Bodens ist eine weitere hervorragende Möglichkeit, einem kleinen Balkon Persönlichkeit zu verleihen. Großformatige Feinsteinzeugfliesen sind in puncto Optik und Zweckmäßigkeit kaum zu übertreffen. Die großzügige Fliesengröße bedeutet nicht nur weniger Fugen und Fugen, sondern trägt auch optisch dazu bei, den Raum zu vergrößern.

Auch die Wahl des Verlegemusters – auch auf kleinem Raum – hat Einfluss auf das optische Endergebnis. Verlegen Sie Fliesen mit versetzten Fugen über die gesamte Breite des Balkons, um ihn breiter wirken zu lassen, oder erstrecken Sie sich vom Gebäude weg, um den Eindruck einer zusätzlichen Länge zu erzeugen.

17. Fügen Sie eine Mischung aus gemütlicher Stimmungsbeleuchtung hinzu

Kleiner Gartenbalkon am Abend mit Laternen

LED-Kerzen sind eine sichere und kostengünstige Möglichkeit, einem Raum mehr Gemütlichkeit zu verleihen

(Bildnachweis: The White Company)

Ganz gleich, ob es sich um eine Solar-Lichterkette, eine Stehleuchte oder eine Tischlampe handelt: Die Einführung einer stimmungsvollen Außenbeleuchtung auf einem kleinen Balkon wird ihn sofort verwandeln.

Die Verkabelung Ihrer Beleuchtung in einer Balkonwand ist eine praktische Ergänzung, kann jedoch kostspielig sein. Erwägen Sie stattdessen weniger dauerhafte Lösungen wie LED-Kerzen in Laternen usw Solare Gartenbeleuchtung Overhead.

Achten Sie darauf, attraktive Elemente wie komplizierte Eisenarbeiten, fühlbares Mauerwerk oder skulpturales Blattwerk hervorzuheben und weniger schöne Bereiche im Dunkeln verschwinden zu lassen. Verdoppeln Sie den Effekt durch den Einsatz von Spiegeln und anderen reflektierenden Oberflächen und Zubehör.

Lichterketten für den Außenbereich18.

Stargazer-Gartenlichter 68 $ bei Anthropologie

Dieses Set aus 21 LED-Glühbirnen eignet sich für den Einsatz auf einem überdachten Balkon und verfügt über winzige Lichter, die in jeder Glühbirne leuchten und nachts einen magischen Effekt erzeugen. Der Preis gilt nur für die Glühbirnen, da die Lichterkette separat erhältlich ist.

Schwarze LED-Kerzenlaterne auf einem Deck19.

LumaBase-Außenlaterne 24,48 $ bei Lowe's

Mit dieser LED-Kerzenlaterne können Sie Ihre Beleuchtung ganz einfach dorthin verschieben, wo Sie sie auf Ihrem Balkon am meisten benötigen. Solarbetrieben bietet sie mit einer einzigen Ladung 6–7 Stunden Licht. Mit dem Aufhängehaken kann es an der Wand oder am Geländer befestigt werden.

Solarstarke Lichter auf einem Balkonzwanzig.

Solar-Lichterketten 23,49 $ bei Target

Nach dem vollständigen Aufladen spenden Ihnen diese Solarleuchten jede Nacht bis zu 8 Stunden Licht. Mit ihrer eleganten Zinnoberfläche eignen sie sich ideal zum Aufhängen entlang eines Geländers oder an einer Balkonwand. Solange das Solarpanel in der Sonne liegt, können Ihre Leuchten im Schatten platziert werden.

21. Fügen Sie eine Markise hinzu

Kleiner Balkon mit hohem Holzzaun, Markise und Sitzgelegenheit

Der Einbau einer Markise auf einen Balkon kann dazu beitragen, ihn gemütlicher und privater zu machen

(Bildnachweis: Projekt von Sarah Barnard / Foto von Steven Dewall)

Markisen sind eine tolle Ergänzung für einen kleinen Balkon, da sie Privatsphäre und Schutz bieten und gleichzeitig Möbel vor Witterungseinflüssen schützen, erklärt die Innenarchitektin Sarah Barnard. „Hellere Stoffe lassen möglicherweise etwas Licht auf den Balkon und bieten gleichzeitig Schutz vor direkterer Sonneneinstrahlung.“

„Oben Gartenschatten „kann auch ein intimeres und zurückhaltenderes Outdoor-Erlebnis bieten und gleichzeitig viel frische Luft hereinlassen“, fügt sie hinzu.

Hier sorgt der Zaun auch für Privatsphäre und Schutz vor dem Wind und ist in einem fröhlichen Hellblau gestrichen, was dazu beiträgt, dass der Raum größer wirkt. Sarah nutzte die Breite des Raums auch maximal aus, indem sie ein großes Zweiersofa im Freien einbaute.

Wie lässt man einen kleinen Balkon größer wirken?

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Balkon größer erscheinen zu lassen, von cleveren Möbeln bis hin zu schnellen Aktualisierungen wie dem einfachen Hinzufügen eines Gartenspiegels und erhöhter Pflanzgefäße. Anstatt sich für schwere, klobige Möbel zu entscheiden, entscheiden Sie sich für leichte Gartensitze mit offenem Rahmen, die für freie Sicht und freie Sicht sorgen.

Schlangenschützerpflanzen

Um zu verhindern, dass Blumentöpfe wertvolle Bodenfläche beanspruchen, denken Sie darüber nach, die Höhe des Balkons auszunutzen und Regale für Pflanzen anzubringen, Pflanzen von der Decke zu platzieren oder Balkonpflanzgefäße mit Schienen zu verwenden.

„Ich füge gerne Grün hinzu, um die Linien zu verwischen und den Eindruck von Raum zu erwecken.“ Den Balkon mit Pflanzgefäßen und Töpfen unterschiedlicher Höhe und Proportionen zu füllen, lenkt das Auge ab und vermittelt die Illusion von skurriler Tiefe und Interesse“, sagt Innenarchitektin Shanade McAllister-Fisher.

„Klappmöbel oder ein kleiner Cafétisch sind immer tolle kompakte Lösungen für kleine Balkone, aber wenn möglich bevorzuge ich ein kompaktes Outdoor-Sofa mit vielen dicken Kissen, um den perfekten Lounge-Bereich zu schaffen.“