Einen Eingang organisieren – 10 clevere Möglichkeiten, den Eingang eines Hauses zu gestalten
Die erfolgreiche Organisation eines Eingangsbereichs kann große Vorteile bringen. Ein organisierter Eingangsbereich macht das Verlassen des Hauses und die Rückkehr für jedes Familienmitglied effizienter und schneller.
Die besten Strategien sorgen auch dafür, dass der Raum übersichtlich ist, die Einrichtung erstrahlt und der Eingangsbereich ein schöner Teil des Hauses ist und nicht einer, durch den man nur geht.
Während die Schaffung von ausreichend Stauraum eine wichtige Idee für den Eingangsbereich ist, ist es ebenso wichtig, wie dieser und der gesamte Raum organisiert werden. Hier sehen wir uns die Möglichkeiten an, wie Sie ihn geordnet und effizient gestalten können.
Einen Eingangsbereich organisieren
Da der Eingangsbereich ein Treffpunkt für alle ist, die ein Haus betreten, kann es leicht zu Unordnung und Funktionsstörungen kommen. Aber mit guten Taktiken für die Organisation eines Eingangsbereichs – und effizienten Ideen für die Aufbewahrung im Eingangsbereich – kann selbst die kleinste Version ordentlich und äußerst praktisch sein. Machen Sie Ihren Eingangsbereich einladender Und auch schick.
1. Überlegen Sie, wofür der Eingang genutzt wird

(Bildnachweis: Future Publishing Ltd, Foto: Richard Powers)
Der erste Schritt bei der Gestaltung eines Eingangsbereichs besteht darin, genau darüber nachzudenken, wozu er genutzt werden soll – oder werden soll. Schultaschen „Kinder“? Schuhe für die Familie? Zusätzliche Taschen? Post? „Mützen und Handschuhe?“ fragt Andrea Wolf von Detroit organisieren .
Der zweite Schritt? Aufräumen . Andrea empfiehlt, den Raum zu leeren und die Artikel in Kategorien zu sortieren. „Sobald Ihr Raum leer ist, führen Sie für jede Kategorie eine Runde „Behalten“, „Spenden“ und „Entsorgen“ durch“, sagt sie. „Das Ziel ist, Sie zu entlasten.“
2. Denken Sie bei der Gestaltung eines Eingangsbereichs an das Klima
Die Methoden zur Gestaltung eines Eingangsbereichs müssen natürlich das Klima an Ihrem Wohnort berücksichtigen. Ist bei rauen Bedingungen Platz für Schuhe erforderlich? In diesem Fall benötigen Sie Taktiken, um Ihre Schuhe zu organisieren.
Box Drop Matratzen
„Sie können eine Stiefelablage zum Aufbewahren von Regen- oder Schneestiefeln verwenden“, schlägt der Gründer und leitende Innenarchitekt von vor Homedude Dan Wiener.
Dadurch kann ein Sitz oder eine Bank auch zu einem Must-Have-Möbelstück werden. „Hier im Mittleren Westen haben wir mit Winterstiefeln und viel schlechtem Wetter zu kämpfen, daher ziehen die meisten Menschen ihre Schuhe aus, wenn sie ein Haus betreten.“ Machen Sie es den Gästen einfach und bequem, sich hinzusetzen“, sagt Amy Leferink von Inneneindrücke .
3. Sorgen Sie für Mäntel

Die Vorgehensweise bei der Organisation von Mänteln in einem Eingangsbereich hängt davon ab, ob dort ein Schrank vorhanden ist oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie darüber nachdenken Ideen für den Eingangsschrank . Probieren Sie in der Zwischenzeit diese Taktiken aus:
Ist es sicher, grünen Tee während der Schwangerschaft zu trinken?
„Wenn Sie keinen Kleiderschrank haben, befestigen Sie Haken an der Wand für Mäntel und nutzen Sie einen Tisch mit Schubladen, um Accessoires zu verwalten“, empfiehlt ein professioneller Organisator Lisa Malone . „Wenn Sie einen Flurschrank organisieren, bewahren Sie ihn ausschließlich für Mäntel, Schuhe/Stiefel und Hüte, Handschuhe und Accessoires auf.“ Wenn Sie den Kleiderschrank auf diese Gegenstände beschränken, ist es einfacher, Ordnung zu halten“, sagt sie.
4. Schaffen Sie Platz für Taschen
Achten Sie bei der Organisation eines Eingangsbereichs auf ein System für Taschen und Rucksäcke, da diese den Raum schnell füllen können. „Die beste Lösung für vielbeschäftigte Berufstätige und Familienangehörige besteht darin, für jedes Familienmitglied einen eigenen Haken zu haben“, sagt Kim Jones L+K Heimorganisation . Allerdings betreffe dies nur Gegenstände des täglichen Gebrauchs, betont sie.
Erwägen Sie, über den Haken einen Platz für andere Gegenstände zu schaffen. „Auf einem Regal über den Haken können Mülleimer mit den Namen der einzelnen Personen aufbewahrt werden. Dort holen sie sich auch ihre Sachen und geben sie am Ende des Tages zurück“, sagt die professionelle Heimorganisatorin Brenda Scott von Räumen Sie meinen Raum auf . „Dies trägt dazu bei, dass weniger Gegenstände verloren gehen oder wiedergefunden werden, wenn man aus der Tür eilt.“ '
5. Behalten Sie die Schuhe unter Kontrolle

Schuhe können im Eingangsbereich leicht für Unordnung sorgen, daher sind gute Ideen zur Schuhaufbewahrung ein Muss. „Idealerweise handelt es sich bei den Schuhen, die am Eingang aufbewahrt werden, um Schuhe, die täglich getragen werden, etwa Kindersneaker oder tägliche Arbeitsschuhe/-stiefel“, sagt Innenarchitektin Sara Chiarilli von Artful Conceptions. „Dies ist nicht der richtige Ort, um jeden Schuh aufzubewahren, da die Schränke für jedes Schlafzimmer über Schuhaufbewahrung verfügen sollten.“
Während Schuhe auf einer Matte oder einem Gestell aufbewahrt werden können, empfehlen viele Experten einen Behälter – insbesondere in einem Haushalt mit Kindern. „Obwohl es Dutzende cleverer Schuhregale auf dem Markt gibt, finde ich, dass es bei Kindern einfacher ist, nur einen großen Mülleimer oder Korb zu haben, in den die Schuhe geworfen werden können“, sagt Laura Fenton, Autorin von „Living Small“. „Wenn man das die meiste Zeit unter einer Bank verstauen kann, umso besser.“
7. Behalten Sie die Schlüssel im Eingangsbereich im Auge
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Schlüssel nicht verloren gehen und dass die Schlüssel jeder Person leicht zu finden sind, wenn sie sich auf den Weg machen. Cheryl Smith, Inhaberin professioneller Organisatoren Betrachten Sie die Übergangsdienste als erledigt , schlägt vor, sie auf einem schmalen Dielentisch anzuordnen – etwas, das Sie bei der Überlegung über Ideen für Dielenmöbel im Hinterkopf behalten sollten.
„Ich stelle gerne einige dekorative Körbe hinzu, um eingehende Post, Schlüssel und andere kleine Gegenstände aufzubewahren“, sagt sie. „Diese Körbe können beschriftet werden, sodass dort jeden Tag die gleichen Gegenstände hineingeworfen werden können.“
7. Finden Sie einen Platz für Regenschirme

Wenn in der Region, in der Sie leben, regelmäßig Regenschirme verwendet werden, ist ein Platz zum Aufstellen von unschätzbarem Wert, um zu verhindern, dass der Eingangsbereich unordentlich wird.
„Dies kann ein traditioneller Schirmständer sein oder kreativer mit coolen hohen Vasen und kunstvollen oder antiken Haken“, sagt Sara Chiarilli. Es ist auch eine tolle Idee für einen Schmutzfänger im Eingangsbereich.
8. Behandeln Sie eingehende und ausgehende Post
Die Post kann zwar auf einem Tisch im Eingangsbereich landen, aber wenn für einen davon kein Platz ist, nutzt ein Wandregal oder -korb den ansonsten überflüssigen vertikalen Raum.
In der Zwischenzeit kann es sich lohnen, sich die Angewohnheit anzueignen, die eingehende Post zu sortieren. „Gönnen Sie sich ein paar Kategorien zum Sortieren (Beispiel: Lesen, Bezahlen, Gutschein usw.) und legen Sie sie in einen Mülleimer“, schlägt Kim Jones vor.
Kaiserschnitt Operation Live
Erwägen Sie auch einen „Postausgang“ für Post und andere Gegenstände. „Ein Lieblingstipp, den ich beim Schreiben meines Buches entdeckt habe, war das Haus der professionellen Organisatorin Shira Gill“, sagt Laura Fenton. „Gill hat einen Postausgang in der Nähe ihrer Haustür. Das ist ein Korb, in den sie Gegenstände legen kann, die gerade das Haus verlassen, etwa Pakete, die zurückgegeben werden müssen, oder Bibliotheksbücher, die zurückgeschickt werden müssen.“
9. Sorgen Sie für Benutzerfreundlichkeit

Ein organisierter Eingangsbereich ermöglicht auch einen einfachen Durchgang ins Haus. „Ein Fehler, den ich oft sehe, ist die Wahl eines zu kleinen Teppichs“, sagt Amy Leferink. „Wenn Sie sich für einen 2 x 3 Fuß großen Teppich entscheiden, kann niemand den Raum betreten, und es fühlt sich sehr unangenehm an.“ Ich würde mindestens einen Teppich im Format 3 x 5 vorschlagen.“
Fügen Sie auch einen Spiegel hinzu, um den Raum funktional zu gestalten. „Jeder Eingang sollte einen Spiegel haben, damit man beim Verlassen noch einmal nachschauen kann“, sagt Sara Chiarilli. „Außerdem wirken sie dadurch größer, und das ist besonders wichtig bei kleinen Eingangsbereichen.“
können identische Zwillinge unterschiedliche Geschlechter sein
Und wenn Platz ist? Ideen für Eingangsbänke – insbesondere solche mit Stauraum – sind ein praktischer Unterschlupf für Gegenstände, die Sie beim Ausgehen mitnehmen, und natürlich eignen sie sich ideal zum Sitzen (anstatt herumzuhüpfen), wenn Sie Schuhe anziehen.
10. Eingangssysteme warten
Es ist unwahrscheinlich, dass ein organisierter Eingangsbereich ohne regelmäßige Aufmerksamkeit so bleibt. Professioneller Organisator Lisa Malone empfiehlt den folgenden Zeitplan.
„Wöchentlich: Wenn Ihr Eingangstisch zu einer Ablagezone statt einer Ablagezone wird, können Sie schnell alle Gegenstände herausnehmen, die nicht dazugehören.
„Monatlich: Ziehen Sie alle Gegenstände heraus, die nicht dazugehören, z. B. Gegenstände, die im Schrank verstaut oder in den Mülleimer geraten sind. Diese Aufgabe kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da Sie etwas tiefer graben sollten, z. B. sicherstellen, dass Handschuhe und Schuhe ein passendes Paar haben.
„Vierteljährlich oder halbjährlich: Tauschen Sie die saisonale Kleidung und Accessoires aus.“ Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, beschädigte Gegenstände, fehlende Streichhölzer (Schuhe, Handschuhe usw.), zu kleine oder unmoderne Gegenstände zu entsorgen oder zu spenden.“
Was bewahren Sie im Eingangsbereich auf?
Die Gegenstände, die Sie mit nach Hause nehmen, können im Eingangsbereich aufbewahrt werden. Denken Sie an Mäntel, Schuhe, Taschen, Schlüssel, Post, Regenschirme und so weiter.
„Schaffen Sie eine Drop-Zone, die der Größe und Anzahl der Personen im Haus entspricht“, rät Brenda Scott. „In der Drop-Zone sollte es etwas zum Sitzen geben, das beim Ausziehen der Schuhe hilft (eine Bank mit versteckter Aufbewahrung eignet sich hervorragend für Rucksäcke oder Handschuhe/Schals/Mützen, Einkaufstüten oder Mülleimer).“ Wenn Sie im Eingangsbereich keinen Schrank haben, installieren Sie Haken für Mäntel, Rucksäcke und Handtaschen. In der Abgabezone sollte es einen Platz für Post und Schlüssel geben.“
Wie entrümpelt man einen kleinen Eingangsbereich?
Um einen kleinen Eingangsbereich aufzuräumen, befolgen Sie die Regeln für Organisation kleiner Räume und seien Sie streng, wie viel Sie dort aufbewahren. „Bewahren Sie im Eingangsbereich nur die Schuhe auf, die Sie täglich tragen“, sagt Kim Jones. „Bewahren Sie andere Schuhe in einem Schrank oder an einem anderen Ort auf, um diesen Raum aufgeräumt zu halten und es einfacher zu machen, Schuhe zu finden, die täglich getragen werden.“
Das Gleiche gilt für Mäntel und Taschen, die auf den regelmäßigen Gebrauch beschränkt werden sollten.