Ideen für Eingangsschränke – 10 Tipps, wie Sie Ihren Eingangsbereich optimal nutzen
Ideen für Eingangsschränke sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Zuhause organisiert zu halten, aber die Schaffung eines Eingangsbereichs, der sowohl praktisch als auch schön ist, kann eine schwierige Balance sein.
Als wesentlicher Bestandteil des Hauses ist ein Eingangsschrank ein Raum, der alle Kriterien erfüllen muss: Er sollte praktisch sein, robust sein, leicht zu organisieren sein – und gut aussehen.
Wenn Sie keinen Schuhraum haben, ist es eine wesentliche Idee, im Eingangsbereich ausreichend Stauraum für Mäntel, Taschen und Stiefel einzuplanen, da dies dazu beiträgt, den Flur frei zu halten und den Raum ruhig und einladend wirken zu lassen. Ein aufgeräumter Raum trägt auch dazu bei, dass Sie beim Verlassen des Hauses in einer positiven Stimmung sind und bereit sind, den bevorstehenden Tag in Angriff zu nehmen.
Ideen für den Eingangsbereich – 10 Tipps für einen aufgeräumten Eingangsbereich
Von Innendetails bis hin zu einfallsreichen Vorschlägen für Aufbewahrungsideen im Eingangsbereich – diese designorientierten Ideen für Eingangsschränke werden Sie bei Ihrem Entwurf inspirieren.
1. Nutzen Sie jeden Zentimeter

(Bildnachweis: The Cotswold Company)
„Es gibt eine Fülle von Stücken von der Stange auf dem Markt, die dabei helfen können, den Stauraum im Flur in Schach zu halten und einem Eingangsschrank ein Designmerkmal hinzuzufügen“, sagt Paul Deckland. Die Cotswold Company .
„Wir empfehlen Ihnen, Stücke zu wählen, die vielseitig sind und Ihnen gut tun. Für geschäftige Familienhäuser ist ein Eingangsschrank ideal, um Mäntel, Schuhe und Schlüssel bequem an der Haustür unterzubringen.“
Schwangerschaftszyste
2. Investieren Sie in Einbauschränke für schwer zugängliche Räume

(Bildnachweis: Neptun)
„In alten Häusern kann es passieren, dass man mit unangenehmen Ecken und Winkeln zu kämpfen hat, in die, so sehr man sich auch bemüht, kein Platz für herkömmliche Schränke und Lagereinheiten ist“, sagt Melanie Griffiths, Herausgeberin von Period Living. „Hier ist es am besten, in einen Tischler zu investieren, der Ihnen einen maßgeschneiderten Eingangsschrank anfertigen kann. Die Vorteile überwiegen die Kosten bei weitem, da Sie wirklich das bekommen, was am besten zu Ihnen und Ihrer Familie passt.“
3. Entscheiden Sie sich für eine Mischung aus Speicheroptionen

Ava als Name(Bildnachweis: The Cotswold Company)
„Für ein Einfamilienhaus eignen sich Ideen für einen Flur, einen Schuhschrank und eine moderne Eingangsbank perfekt, um Mäntel und Schuhe für die ganze Familie unterzubringen“, rät Paul Deckland. Die Cotswold Company . „Die Verwendung von Sitzmöbeln ist auch praktisch, wenn mehrere Personen gleichzeitig das Haus verlassen.“
4. Entscheiden Sie sich für einen wirklich maßgeschneiderten Eingangsschrank

„Der Eingangsbereich ist oft ein unterschätzter Bereich, der großes Potenzial bietet, sowohl für Stil als auch für Ideen zur Schuhaufbewahrung“, sagt Ben Burbidge, Geschäftsführer von Küchenbauer . „Wenn der Platz begrenzt ist, wählen Sie einen kreativen Ansatz mit Einbauschränken und Schubladen.“ Versuchen Sie, jeden verfügbaren Zentimeter zu nutzen und entscheiden Sie sich, wo immer möglich, für einen doppelten Zweck. wie zum Beispiel eine Sitzecke mit darunter liegender Schuhablage.
„Ein Eingangsbereich ist auch der perfekte Ort, um mit Farben zu experimentieren oder Akzente zu setzen, die den Rest des Hauses ergänzen“,
5. Nutzen Sie vorhandene Funktionen optimal

„Einige alte Häuser werden mit eingebauten Eingangsschränken ausgestattet sein, möglicherweise für andere Zwecke als die, die man heute benötigt, aber dennoch wirklich nützliche Räume, die mit Hänge- und Schubladenaufbewahrung für alle Ihre Aufbewahrungsbedürfnisse im Eingangsbereich umgewandelt werden können.“ sagt Andrea Childs, Redakteurin, Country Homes & Interiors.
6. Gehen Sie mit Ihren Möbeln hoch hinaus

„Der Eingangsbereich fungiert als Tor zum Haupthaus und zur Küche“, sagt Ben Hawkswell, leitender Designer bei Rundhaus . „Deshalb brauchten wir, dass es stilvoll und strapazierfähig ist.“ „Unser strukturiertes Furnier aus sägerauer Eiche vermittelt ein natürliches Gefühl und ist gleichzeitig langlebig, sodass die Eigentümer sicher sein können, dass es in diesem stark frequentierten Raum den Test der Zeit bestehen wird.“
Nespresso gegen ordentlich
„Wir nutzten die hohen Decken aus, bauten die Schränke über und um die Tür herum und schufen eine hübsche kleine Bank vor der verdeckten Schuhaufbewahrungskommode.“
7. Streichen Sie Ihren Eingangsschrank in einer kräftigen Farbe

Beleben Sie Ihre Eingangsideen für Wohnungen, indem Sie die Schränke in leuchtenden Farben streichen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine haltbare, abwischbare Oberfläche verwenden, die für die Verwendung auf Holz geeignet ist, da es sich hierbei um stark beanspruchte Bereiche handelt, die anfällig für Stöße und Kratzer sind.
„Schaffen Sie ein allumfassendes Gefühl, indem Sie Ihren Eingangsschrank und die umliegenden Wände in einem tiefen Marineblau streichen“, sagt Lucy Searle, Chefredakteurin von Floraloasis. „Fügen Sie eine wertvolle Schuhaufbewahrung und eine Kleiderstange hinzu, um alle Ihre Outdoor-Utensilien in Ordnung zu halten.“
8. Erstellen Sie ein zweifarbiges Schema

Ein zweifarbiges Schema ist eine einfache Möglichkeit, bestehenden Fluranstrichideen neues Leben einzuhauchen. Dieses Designmerkmal ermöglicht es Ihnen, einen kräftigen Farbtupfer mit einem ruhigeren zu kombinieren und erleichtert Ihnen die Wahl zwischen Ihren Lieblingsfarben.
„Satte dunkle Grüntöne haben eine zurückhaltende Qualität, die den Eindruck erweckt, als wären die Wände weiter entfernt, und räumt damit mit dem Mythos auf, dass kleinere Räume in helleren Farben gestrichen werden sollten, um sie größer erscheinen zu lassen“, sagt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene .
Was bedeutet Leo
9. Achten Sie bei Ihren Eingangsschränken auf Symmetrie

Symmetrie in der Innenarchitektur schafft Ausgeglichenheit und ein Gefühl der Ruhe – und während sie in großen Räumen wunderbar elegant ist, kann sie auch in kleineren Räumen und solchen, in denen viel los ist, ein Gefühl größerer Geräumigkeit erzeugen.
„In diesem Cotswold-Bauernhaus sind beide Seiten der Eingangshalle ein Spiegelbild der anderen, wodurch Symmetrie entsteht“, sagt Chris Spink, Gründer von Stille Küchen . „Maßgeschneiderte, vom Boden bis zur Decke reichende Einbauschränke stehen auf beiden Seiten der Tür und bieten vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten (sowohl geschlossene als auch offene Regale), während praktische Bänke mit Eichenholzplatte und praktischen ausziehbaren Schubladen jede Wand flankieren.“
10. Nutzen Sie den Platz unter der Treppe

„Für Raumbewusste, Ideen unter Treppen „Für einen kleinen Eingangsbereich sind sie genau das, was Sie brauchen, um sicherzustellen, dass einer der unhandlichsten Teile des Hauses nicht zu wenig genutzt wird“, sagt Jennifer Ebert, Digitalredakteurin bei Floraloasis.
„Ungünstige Räume wie der unter der Treppe bieten die perfekte Gelegenheit, kreativ zu sein“, sagt Innenarchitektin Emma Sims-Hilditch . „Wir legen Wert darauf, für unsere Kunden intelligente Aufbewahrungslösungen für den Eingangsbereich zu entwickeln, damit sie das Beste aus ihrem Zuhause herausholen können.“
Unterschränke unter Treppen eignen sich hervorragend als Eingangsschränke und bieten an einem Ende Höhe für hohe Werkzeuge und Geräte. Außerdem können sie, wie hier gezeigt, passend zum Rest des Hauses gestrichen werden.
Wie organisiere ich meinen Eingangsschrank?
Der beste Weg, einen Eingangsschrank zu organisieren, besteht darin, eine Liste mit allem zu erstellen, was Sie beim Betreten und Verlassen Ihres Hauses benötigen. Eine gute Aufbewahrung entscheidet über den Erfolg eines Eingangsbereichs – und Sie können nie genug Haken, Kleiderbügel, Schränke und Fächer haben, um Ihre gesamte Ausrüstung an Ort und Stelle zu halten.
Eine Mischung aus offenen und geschlossenen Schränken, Regalen, Haken und Schuhregalen sollte in Ihre Garderobenideen für den Eingangsbereich einfließen.