Wann Sie mit dem Pflanzen von Blumen für den Frühling beginnen sollten – und die besten 20 Blumen, die Sie jetzt einsetzen sollten
Der März ist eine ausgezeichnete Zeit, um mit dem Pflanzen von Blumen für den Frühling zu beginnen. Wenn Sie in einer Gegend oder Gegend leben, in der es immer noch zu Frost kommen kann, stellen Sie sicher, dass Sie vorerst nur frosttolerante Stauden einsetzen.
Sobald der Frost jedoch vorüber ist und sich der Boden etwas erwärmt hat, können Sie mit dem Einpflanzen von Frühlingsblühern beginnen, wenn Sie die Chance verpasst haben, im Herbst voranzukommen. „Planen Sie Ihre Ausstellung idealerweise lange im Voraus für den Frühling. Frühlingsblühende Stauden wie Dicentra, Nieswurz, Meergrasnelke und blühende Quitte können beispielsweise im Frühling gepflanzt werden, um in einem Jahr oder auch im Herbst Farbe zu verleihen.“ sagt H&G 's Gartenautor Drew Swainston.
Unsere Senior Content Editor (Gardens) Holly Crossley weist jedoch darauf hin, dass die meisten Frühlingspflanzen jetzt in Blüte gekauft werden können und bereit sind, in Rabatten oder Behältern gepflanzt zu werden: „Veilchen und Stiefmütterchen sind meine Lieblingsfrühlingsblumen und können als Stecker gekauft werden.“ Pflanzen oder durch Samen oder Stecklinge vermehrt. Pflanzen Sie sie nach dem letzten starken Frost an einem sonnigen Ort aus – sie sind eine wunderbare Ergänzung für Blumenkästen und Terrassenkästen. „Es ist am besten, sie zuerst abzuhärten, um einen Transplantationsschock zu vermeiden.“
Im Folgenden gehen wir ausführlicher auf das Pflanzen von Blumen im Frühling ein und nennen unsere Top 20 Frühlingsblumen, einschließlich Frühlingszwiebeln und mehr, die Sie in Ihre Ideen für Frühlingspflanzgefäße einbeziehen können.
Wann ist die beste Zeit, um Blumen zu pflanzen?
Der beste Monat, um im Frühling Blumen zu pflanzen, hängt ganz davon ab USDA-Winterhärtezone in dem Sie wohnen und das voraussichtlich letzte Frostdatum. Dies wird voraussichtlich ab etwa März der Fall sein. Wenn Sie jedoch in einer nördlichen Zone leben, achten Sie darauf, frosttolerante Stauden zu pflanzen, bis Sie zufrieden sind, dass das Risiko zarterer Blüten vorüber ist.
Wenn Sie eine Frühlingsblumenpracht wünschen, ist der Herbst die beste Zeit zum Pflanzen von Blumenzwiebeln. „Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Schneeglöckchen – welche frühlingsblühenden Blumenzwiebeln Sie auch pflanzen möchten, der Herbst ist die richtige Zeit dafür, bevor der Boden gefriert.“ Ob in Töpfen oder Rabatten, stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist und dass sie viel Sonnenschein bekommen. Tulpen blühen etwas später als die anderen – zwischen Spätherbst und Frühwinter. Dies hilft, Tulpenfeuer abzuwehren, eine Krankheit, die dazu führt, dass das Laub ein verbranntes Aussehen bekommt.“
Allerdings, wie Holly oben betont hat, und wie Tamsin Westhorpe , betont ein Gartenexperte, es sei noch nicht zu spät, jetzt Blumen für den Frühling zu pflanzen: „Für diejenigen, die im Herbst keine Frühlingsblumenzwiebeln gepflanzt haben; Es gibt jetzt viele Topfzwiebeln zum Anpflanzen in Kübeln im Angebot.“
Wann sollte man im Frühjahr mit dem Pflanzen von Stauden beginnen?
Der beste Zeitpunkt, um mit dem Pflanzen von Stauden im Frühjahr zu beginnen, ist von März bis Mai. Setzen Sie frosttolerante Sorten nur dann ein, wenn in Ihrer Zone immer noch kaltes Wetter zu erwarten ist. Sobald die Frostgefahr vorüber ist, können Sie zartere Sorten pflanzen.
Welche Blumen pflanzt man am besten im Frühling?
„Meine liebsten Frühlingstöpfe sind solche, die mit den Klassikern des Frühlings bepflanzt sind – oft auch als Frühlingsbeet bezeichnet“, sagt Tamsin Westhorpe. „Zwergnarzissen bepflanzt mit Muscari, Bellis bepflanzt mit Krokussen und Veilchen bepflanzt mit Primeln – all diese Kombinationen eignen sich perfekt für kleine Töpfe oder Balkonkästen, in denen die Pflanzen gerne dicht nebeneinander gepflanzt werden.“
Wir haben den Gartenexperten gefragt Wendy Humphries um ihre 20 besten Blumen für den Frühling auszuwählen. Idealerweise werden die meisten im Herbst gepflanzt, viele können aber auch als Blüte gekauft und sofort in Behälter gefüllt werden. Nachfolgend haben wir die besten Pflanzzeiten aufgeführt.
Tulpen

Eine der vielseitigsten Frühlingsblumenzwiebeln. Pflanzen Sie Tulpenzwiebeln in Behälter, in denen sie genauso gut aussehen wie in Rabatten. Ein mit einer Tulpenart bepflanzter Topf ist auffälliger als der verdünnte Effekt verstreuter Blumen.
Da Tulpen nach ein paar Jahren verblühen, ist es am besten, jeden Herbst neue zu pflanzen. Tulpen bevorzugen einen heißen, sonnigen Standort.
Wann pflanzen?
Wann Tulpen pflanzen? Pflanzen Sie im November Blumenzwiebeln, um das Risiko einer Tulpenbrandkrankheit zu verringern. Oder kaufen Sie es jetzt in Behältern, um Ihre Terrasse zu verschönern.
Ein retikulierter Regenbogen

Zwerg-Iris kommen von Februar bis März und bringen einen süßen Duft und wunderschöne Farbtupfer mit sich. In Kübeln in Kombination mit Krokussen eignen sich Zwerg-Iris hervorragend für einen sonnigen Standort in einem Steingarten, Kübel oder an der Grenze zum Beet.
Pflanzen Sie Iriszwiebeln Im Herbst 4 Zoll tief in jeden gut durchlässigen Boden pflanzen. Zur Blütezeit im Frühling erscheinen schmale Blätter, die sich bis in den Sommer hinein verlängern, bevor die Zwiebeln in den Ruhezustand übergehen.
Wann pflanzen?
Wann man Iriszwiebeln pflanzt ? September und Oktober sind ideale Monate; Oder kaufen Sie es jetzt in Behältern, um Ihre Terrasse zu verschönern.
Zwergnarzisse
(Bildnachweis: WouterKoppen/iBulb)Nach den trüben Wintertagen hebt der Anblick gelber Narzissen unsere Stimmung wie keine andere Farbe. Narzissen sind wahre Helden, die auch bei schlechtem Wetter weiter wachsen und blühen. Da sie nicht größer als 23 cm werden, eignen sie sich hervorragend als Partner für andere kleine Blumenzwiebeln wie Scilla siberica und Muscari in Hochbeeten, Blumenkästen und Steingärten.
Versuchen Sie es mit der Verwilderung, indem Sie Narzissenzwiebeln in Rasenverwehungen, unter Laubbäumen oder um Rosen herum pflanzen.
Wann pflanzen?
Wann Narzissenzwiebeln pflanzen? Narzissenzwiebeln werden im September und Oktober bis zum Dreifachen ihrer eigenen Tiefe, im Abstand von 10 cm oder in Containern viel näher gepflanzt. Oder kaufen Sie es jetzt in Behältern, um Ihre Terrasse zu verschönern.
Euphorbia Characias

Alle Wolfsmilchgewächse eignen sich hervorragend als Zierpflanzen. Sie sind trockenheitstolerant, anpassungsfähig und ideal, um schwierige Lücken zu füllen, in denen nichts anderes wächst, und gedeihen auf kargen Böden in voller Sonne. Die Mittelmeer-Wolfsmilch, Euphorbia characias, ist eine strauchige, büschelbildende immergrüne Pflanze mit buschigen, blaugrünen (blaugrünen) Blättern und langlebigen, leuchtend gelbgrünen Hochblättern, die sich gut mit Blumenzwiebeln kombinieren lassen.
Es gibt viele Sorten und Unterarten. Schneiden Sie im Spätsommer blühende Stängel bis zur Basis zurück. Tragen Sie dabei unbedingt Handschuhe, da der milchige Saft hautreizend ist.
Wann pflanzen?
BHB BBC
Pflanzen Sie Euphorbien nach dem letzten Frost oder im zeitigen Frühjahr.
Viola Cornuta

Viola cornuta ist eine beliebte Pflanze für Frühlingsbeete und Töpfe und erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit, da sie auch bei schlechtem Wetter lange blühen kann. Diese kompakten Pflanzen sind blühfreudiger als Stiefmütterchen, pflegeleicht und reagieren gut auf das Absterben.
Obwohl Viola cornuta als einjährig gilt, ist sie eine mehrjährige Pflanze. Sobald die Pflanzen langbeinig werden, schneiden Sie sie zurück, um neues Wachstum und eine zweite Blüte zu fördern.
Bratschen gibt es in einer riesigen Farbpalette, darunter auch Schwarz. Züchten Sie Stiefmütterchen im Frühling, Sommer oder Herbst aus Samen oder kaufen Sie sie jederzeit als Topfpflanzen. Wachsen Sie in der vollen Sonne oder im Halbschatten auf jedem gut durchlässigen Boden. Achten Sie auf Schäden durch Schnecken.
Wann pflanzen?
Wann man Stiefmütterchen pflanzt ? Idealerweise im Spätsommer oder Frühherbst, aber stellen Sie sie jetzt in Behälter an einen warmen Ort.
Kamelie

Kamelien eignen sich gut für Töpfe und Rabatten und sorgen im Frühling für einen frischen Farbtupfer und den Rest des Jahres für herrlich glänzendes Laub.
Es gibt Hunderte von Kamelienarten. Als Orientierungshilfe finden Sie hier eine Beschreibung der beiden wichtigsten Kamelienarten.
Camellia japonica blüht im Frühling vier bis sechs Wochen lang und ist in einer guten Auswahl an Farben und Formen erhältlich, von Weiß bis Dunkelrot, in Einzel-, Doppel- und Pfingstrosenform.
Die x williamsii-Hybridkamelien sind robuster und schattentoleranter als Japonicas und blühen möglicherweise länger. Es gibt sie hauptsächlich in rosa oder weißen, einfach- oder gefülltblühenden Sorten.
Züchten Sie Kamelien in einem leicht sauren Boden an einem geschützten Ort. Vermeiden Sie eine nach Osten ausgerichtete Position, da die Blumen durch Frost beschädigt werden können. In gut vorbereiteten, gut durchlässigen Boden pflanzen, der mit organischer Substanz angereichert ist. Verwenden Sie bei der Pflanzung in Töpfen einen torffreien Moorkompost auf Erdbasis.
Im Sommer, wenn sich die Knospen bilden, gut gießen. Beschränken Sie ihre Größe durch einen Rückschnitt im Frühjahr.
Wann pflanzen?
Kamelien werden am besten im Spätsommer/Frühherbst gepflanzt, wenn der Boden noch warm ist.
Bergen

Dies ist eine unverzichtbare, immergrüne, bodendeckende Staude, die Unkraut in Rabatten, Böschungen und unter Bäumen verdrängt. Bergenien blühen im mittleren bis späten Frühling und tragen zahlreiche Stiele, die mit losen Büscheln kleiner Blüten in verschiedenen Farbtönen von Rosa bis Weiß gekrönt sind. „
Alle sind reich an Pollen und Nektar. Die abgerundeten, ledrigen Blätter verfärben sich bei kaltem Wetter mahagoni- oder kupferfarben. Bergenien sind verträgliche Pflanzen, die sich in jeder Hinsicht in kargen, gut durchlässigen Böden wohlfühlen, obwohl hellere Bedingungen im Winter bessere Blätter und eine bessere Blüte hervorbringen.
Wachsen Sie an der Vorderseite von Rabatten als Ergänzung zu stacheligen oder aufrechten Formen, wie z. B. Ziergräsern, in Gruppen von drei bis fünf, um einen Teppich zu bilden.
Wann pflanzen?
Der Frühherbst ist die beste Zeit zum Pflanzen von Bergenien, Sie können sie aber auch im Frühling/Sommer in Containern kaufen.
Allium

Ein willkommener Kick für die Spätfrühlingssaison sind Allien. „Purple Sensation“ sorgt mit seinen kugelförmigen blauen Köpfen auf 3 Fuß langen Stielen für ein Spektakel, während die kühlen weißen Köpfe von „Mount Everest“ am wirkungsvollsten sind, wenn sie in Gruppen entlang eines Beetes wiederholt werden. Allium karataviense trägt runde Köpfe mit sternförmigen rosa-weißen Blüten an sehr kurzen 9-Zoll-Stielen, die sich perfekt für Rabatten oder Töpfe eignen. Alle sind Magnete für Bienen.
Wenn Sie auf schwerem Boden gärtnern, geben Sie Splitt in das Pflanzloch. Die sternenklaren Samenköpfe trocknen an Ort und Stelle und können als dekorative Akzente für Rabatten stehen gelassen oder für Innenarrangements gepflückt werden.
Wann pflanzen?
Wann sollten Alliumzwiebeln gepflanzt werden? ? Im Oktober, in voller Sonne, in durchlässige Erde, Sie können aber auch Blumen in Töpfen kaufen, um sie im Frühjahr hineinzustellen.
Krokus

In jedem Garten gibt es Platz für Krokusse, die zu den ersten Blumenzwiebeln gehören, die im Spätwinter sprießen. Sie sehen toll aus in kahlen Rabatten, in denen die Stauden noch ruhen, machen sich aber auch in Töpfen und Blumenkästen wunderbar und setzen bei der Verwilderung ein echtes Statement eine Menge in Rasenflächen.
Krokusse sind eine gute Pollenquelle für Bienen, die früh auf Nahrungssuche sind. Sie haben die Wahl zwischen Lila, Creme, Gelb und Weiß; einige haben Streifen oder markante Markierungen.
Pflanzen Sie Krokuszwiebeln im Herbst 2 bis 4 Zoll tief an einem sonnigen Standort auf gut durchlässigem Boden. Lassen Sie bei Rasenflächen die Blätter vor dem Mähen absterben.
Wann pflanzen?
Von Anfang September bis Weihnachten in milderen Zonen.
Schlangenkopf-Scheckenfalter

Die hübschen, nickenden, karierten Glöckchen auf dünnen, schlanken Stielen sind zu Recht beliebt und eignen sich am besten zur Verwilderung in Gras- und Wiesenverwehungen. Unter den richtigen Bedingungen wachsen Fritillaris im Garten und freuen sich im Frühling über einen kühlen, feuchten und feuchten Boden.
Diese entzückenden Pflanzen gibt es in verschiedenen Lila- und Weißtönen, einige Anbieter bieten auch Packungen mit gemischten Farben an. Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln vom Spätsommer bis zum Herbst bis zu einer Tiefe von 10 cm in großzügigen Verwehungen und verwenden Sie dabei gut verrotteten Kompost, um die Feuchtigkeit zu speichern. Sie blühen jedes Jahr zuverlässig im April und erfordern keine zusätzliche Pflege. Um die Bildung und Samenbildung zu erleichtern, lassen Sie das Laub jedoch absterben, bevor Sie im Juni/Juli das Gras mähen.
Wann pflanzen?
Sie können den Schlangenkopf-Scheckenfalter zwischen August und November pflanzen, ab dem Frühjahr können Sie ihn aber auch als Kübelpflanze kaufen.
Magnolie

Ein einzelnes Exemplar, das in den Rasen gepflanzt wird, sorgt mit seinen sternenklaren, kelchförmigen oder offenen, duftenden Blüten für ein wahres Spektakel. Magnolia stellata „Royal Star“ eignet sich perfekt für den kleineren Garten. Sie hat weiße, sternenklare Blüten und bildet einen runden Strauch, der sich ideal für Töpfe eignet. Für einen kompakten Baum mit einer Höhe von 1,80 m probieren Sie M. cylindrica „Lv Xing“ mit becherförmigen weißen Blüten und rosa Adern an der Basis.
Einige Magnolien können über ihren vorgesehenen Platz hinauswachsen. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf immer die endgültige Größe eines Baumes. Pflanzen Sie die Pflanze an einem geschützten Ort, geschützt vor kalten Winden, auf gut durchlässiger, fruchtbarer, saurer Erde. Wie alle Laubbäume gedeihen sie besser, wenn sie im Herbst oder Frühling gepflanzt werden. Jährlich mulchen, um die Feuchtigkeit zu speichern, und die Magnolie beschneiden, damit sie ihre Form behält.
Wann pflanzen?
Magnolien können im späten Frühling und frühen Herbst gepflanzt werden.
Zierkirsche

Ein langlebiger Baum, den man schätzen sollte, ist die blühende Kirsche. Unmengen roter Knospen öffnen sich zu muschelrosa Einzelblüten, ein unvergesslicher Anblick vor dem klaren blauen Himmel. Sie eignet sich gut für einen kleineren Garten, hat einen anmutigen, aufrechten Wuchs und wenn ein Rückschnitt erforderlich ist, können die Äste im Sommer um ein Drittel zurückgeschnitten werden.
Probieren Sie auch P. pendula „Pendula Rubra“, das einen schlanken, weinenden Wuchs hat. Zweige werden von Blumen überdeckt und es entsteht ein Wasserfall aus Farben.
Prunus wird am besten in der vollen Sonne gepflanzt und ist bodenschonend. Vermeiden Sie Staunässe.
Wann pflanzen?
Kaufen und Kirschbäume pflanzen wurzelnackt zwischen November und März.
Blutende Herzen

Die einst als Dicentra spectabilis bekannten mehrjährigen Stauden sind bezaubernd, da sie sich von April bis Juni an langen, gewölbten Stielen bilden. Die Pflanzen bilden einen Hügel aus attraktiven geteilten grünen Blättern, die im Hochsommer verschwinden, wenn sie ruhen.
Sie sind überwiegend zweifarbig. Sie werden oft wurzelnackt vom Herbst bis zum frühen Frühling verkauft und sollten dort gepflanzt werden, wo die blühenden Stängel deutlich sichtbar sind.
Sie fühlen sich auf jedem Boden wohl, bevorzugen aber einen kühlen, halbschattigen Standort. Gute Begleiter sind Brunnera, Pulmonaria und Funkien. Tragen Sie Mulch mit organischem Material auf, um die Feuchtigkeit an den Wurzeln zu halten.
Tränende Herzen sind für Bienen und Motten attraktiv und eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Vor dem Anrichten den Stielansatz mit heißem Wasser anbraten.
Wann pflanzen?
Dicentra kann vom Herbst bis zum frühen Frühling gepflanzt werden.
Primel

Primeln verleihen gemischten Frühlingsgefäßen eine schöne Note. Jede Pflanze bildet von April bis Mai eine Rosette aus langen, runden, gezähnten Blättern und mehreren hohen, kräftigen Stängeln mit kugelförmigen Köpfen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wachsen Sie in einem lehmigen, neutralen bis sauren Boden, der nicht austrocknet. Mulchen Sie im Frühjahr, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Räumen Sie die Pflanzen auf, indem Sie sie nach der Blüte zurückschneiden, aber lassen Sie die Köpfe reifen und Samen verbreiten. Kaufen Sie Pflanzen als Beet oder züchten Sie sie aus Samen, die Sie im Frühjahr unter Schutz gepflanzt haben.
Wann pflanzen?
Primeln können im Frühjahr und erneut im Frühherbst gepflanzt werden.
Clematis armandii

Dies ist einer der Beste Clematis zum Wachsen , dass es sowohl immergrüne Blätter als auch große, sternförmige weiße Blüten hat, die im späten Frühling erscheinen.
Wenn die Blüte beendet ist, bilden die Blätter eine grüne Wand aus glänzendem, langem grünem Laub, perfekt als Sommerkulisse für ein tropisches Beet. Diese Art ist kräftig genug, um auf einen Baum zu klettern. Daher ist es am besten, sie entlang von Stützdrähten zu trainieren, um eine Wand oder Pergola abzudecken. Halten Sie es unter Kontrolle, indem Sie es nach der Blüte beschneiden.
Wachsen Sie Clematis in der vollen Sonne auf jedem Boden. Obwohl C. armandii winterhart ist, wächst es am besten an einem geschützten Ort ohne kalte Winde. Wenn Frostschäden auftreten, erholt sich die Pflanze schnell.
Wann pflanzen?
Die beste Pflanzzeit für Clematis ist der Frühling, in milderen Zonen kann sie jedoch auch im Herbst gepflanzt werden.
Die Fastenzeit stieg

Die untertassenförmigen Einzel- oder Doppelblüten blühen wochenlang und sind bienenfreundlich. Es gibt viele Nieswurzsorten und Farben, von Weiß über Rosa bis hin zu Burgunderrot und Schwarz. Einige Blütenblätter sind attraktiv mit Adern oder Flecken versehen oder haben bunte Nektarien.
Als Leitfaden für den Anbau und die Pflege von Nieswurz genießen diese winterharten Stauden Schatten und vertragen die meisten Böden, gedeihen jedoch am besten auf tiefem, fruchtbarem, gut durchlässigem Boden, wo die Wurzeln einen kühlen, feuchten Verlauf haben. Geben Sie gut verrotteten Mist in das Pflanzloch und mulchen Sie ihn nach dem Pflanzen. Schneiden Sie im Dezember die alten Blätter ab.
Wann pflanzen?
Nieswurz kann vom Herbst bis zum Frühjahr gepflanzt werden.
Aquilegia

Aquilegien sind wegen ihrer herrlichen Blütenpracht im Landhausstil ab dem Spätfrühling beliebt, gedeihen an schwierigen Stellen und eignen sich als Lückenfüller in gemischten Rabatten.
Sie kommen in Einzel- oder Doppelform, mit oder ohne Sporn, auf langen Stielen über Büscheln attraktiver blaugrüner Blätter vor.
Pflanzen Sie diese pflegeleichten, winterharten Stauden in gut durchlässige Erde oder beginnen Sie mit der Aussaat im Frühjahr. Nach der Blüte schneiden Sie einfach alle Stängel bis zur Basis zurück, wo neue Triebe entstehen.
Wann pflanzen?
Pflanzen Sie Aquilegia im Topf von Februar bis November, säen Sie die Samen von Januar bis Mai drinnen und von April bis Juni im Freien.
Pulmonal

Als eine der ersten Stauden, die im Frühling blüht, trägt Pulmonaria bereits ab Februar wunderschöne leuchtend blaue, rosa und violette röhrenförmige Blüten. Sie sind einfach zu züchten, bilden einen nützlichen Bodendecker im Schatten unter Sträuchern und viele haben obendrein auffällige Blätter.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, pflanzen Sie es in der Sonne oder im Schatten, in jedem gut durchlässigen Boden mit zusätzlichen organischen Stoffen. Diese unkomplizierten Pflanzen müssen nach der Blüte einfach abgeschnitten werden. Schneiden Sie die Blätter ab und geben Sie Dünger und Wasser, dann wird neues Wachstum entstehen.
Wann pflanzen?
Pulmonaria kann im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden.
Viburnum

Blühende Sträucher, die vom Winter bis zum Frühling blühen, sind von unschätzbarem Wert, insbesondere wenn sie stark duften. Dies ist eine solch zuverlässige Pflanze mit Büscheln kleiner röhrenförmiger Blüten, die an kahlen Stängeln hängen, bevor junge bronzefarbene Blätter erscheinen. Im Sommer verfärben sich die Blätter dann dunkelgrün und wechseln im Herbst zu satten Tönen.
Dieser Strauch eignet sich perfekt für ein gemischtes Beet – zusammen mit Kamelien, Nieswurz und Krokussen. Wissen Wann und wie man Viburnum beschneidet : Ein kleiner Rückschnitt ist erforderlich: Ausdünnen, indem die ältesten Zweige im späten Frühjahr beschnitten werden, um neues blühendes Holz zu fördern. Wachsen Sie auf jedem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten.
Wann pflanzen?
Pflanzen Sie Viburnum im Frühherbst oder Frühling.
Pfingstrose

Zu den schönsten Stauden gehören die krautigen Pfingstrosen, die es in einer großen Vielfalt an Farben und Formen gibt. Die gefüllten Sorten sorgen für den „Wow“-Faktor, und die einzelnen und halbgefüllten Sorten eignen sich gut zur Bestäubung von Insekten und eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
Entfernen Sie die abgestorbenen Köpfe der Pfingstrosen, wenn diese übergehen. Pfingstrosenkronen sind winterhart und langlebig und werden am besten im Herbst gepflanzt. Zu anderen Zeiten sind sie auch in Containern erhältlich. Vermeiden Sie es, zu tief zu pflanzen – dies ist der häufigste Grund dafür, dass eine Pflanze nicht blüht. Die Krone sollte bis zu einer Tiefe von 2,5 cm mit Erde bedeckt sein.
Wie man Woche für Woche die Schwangerschaft berechnet
Wählen Sie einen sonnigen, offenen Standort in feuchter, gut durchlässiger Erde, entfernt von kräftigen Nachbarpflanzen Pfingstrosen züchten .
Wann pflanzen?
Pflanzen Sie Pfingstrosen zwischen Oktober und März.
Die besten Orte, um Frühlingsblumen online zu kaufen
- Amazonas-Frühlingsblumen und -pflanzen
- Burpee-Frühlingsblumen
- Home Depot Frühlingsblumen
- Walmart-Frühlingsblumen
FAQs
Ist der März zu früh für Blumen?
Der März ist eine wirklich gute Zeit, um Frühlingsblumen zu pflanzen, insbesondere wenn der letzte Frost vorüber ist. Wenn nicht, setzen Sie vorerst nur frosttolerante Pflanzen ein. Andernfalls warten Sie, bis die Frühlingswärme gleichmäßiger ist, bevor Sie Frühlingsblumen einsetzen.
Wann kann im Frühjahr mit dem Pflanzen begonnen werden?
Sie können jederzeit im Frühjahr mit dem Pflanzen beginnen, je nachdem, was Sie hineinpflanzen möchten. Alles, was vor dem letzten Frost gepflanzt wird, muss jedoch der Kälte standhalten können. „Der Frühling selbst ist die perfekte Zeit, um sowohl die Blumen, die Sie haben, zu genießen als auch zu analysieren, was hinzugefügt werden könnte, um die Präsentation für diese Zeit im nächsten Jahr zu verbessern.“ Blumenzwiebeln eignen sich perfekt zum Verstreuen in Rabatten oder im Rasen, um zu Beginn des Jahres kräftige Farbakzente zu erzeugen. „Mauerblümchen können für einen Farbtupfer sorgen, sind einfach zu züchten und sollten im Hochsommer gesät werden, damit sie im folgenden Frühling blühen“, sagt Drew Swainston, Blumenoase 'Gartenexperte.
Wie Sie sehen, pflanzt man viele Stauden am besten im Frühling, aber wenn Sie ab März blühen möchten, ist es oft am besten, sie im Herbst vorzupflanzen, um ab dem Frühling eine wundervolle Blütenpracht zu gewährleisten. Allerdings können Sie, wie unsere Experten gezeigt haben, klassische Frühlingsblüher jetzt auch in Behältern kaufen, sodass Sie weiterhin Freude daran haben.