So pflanzen Sie Kirschbäume

Damit Kirschbäume in Ihrem Garten gedeihen, ist es wichtig zu wissen, wie man Kirschbäume richtig pflanzt.

Kirschen sind köstliche Früchte, die man direkt vom Baum ernten kann. Außerdem bringen sie im Frühling die zauberhaftesten Blüten hervor, also stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einen Kirschbaum in Ihren Garten einbauen Ideen für den Hinterhof .



Name Bedeutung Amara

„Kirschbäume gehören dazu beste Obstbäume da sie wartungsarm und einfach anzubauen sind“, sagt Tammy Sons, Inhaberin von Tennessee Kindergarten .



Dadurch eignen sie sich besonders gut für Einsteiger Planung eines Küchengartens . Nehmen Sie sich also die Zeit, zu lernen, wie man Kirschbäume richtig pflanzt, und Sie sind auf dem besten Weg zu einer Rekordernte.

Mit Blüten bedeckter Kirschbaum, umgeben von Narzissen



(Bildnachweis: Getty Images / Jacky Parker)

Kirschbäume pflanzen – Schritt für Schritt

Wenn Sie es wissen, ist es einfach zu lernen, wie man Kirschbäume pflanzt wie man Obstbäume pflanzt anderer Sorten. „Es ist ein sehr ähnlicher Prozess“, sagt Suzanne Fellows von Peaceful Valley Farm and Garden Supply .

Befolgen Sie diese einfachen Regeln und Sie werden im Handumdrehen Ihren eigenen Obstgarten im Hinterhof anlegen:

  • Beginnen Sie damit, das Loch für Ihren Baum zu graben. „Es muss etwa dreimal so breit sein wie die Wurzeln des Baumes und tief genug, um das Pflanzen in der gleichen Tiefe zu ermöglichen, in der sich der Baum auf dem Feld befand“, sagt Fellows. „Beachten Sie die Farbveränderung am Kofferraum.“
  • Sie können dem Boden etwas Kompost hinzufügen, aber übertreiben Sie es nicht. Sie müssen darauf achten, dass diese mit der Erde außerhalb des Lochs vermischt wird, da sich sonst die Wurzeln auf den Pflanzbereich beschränken und der Baum nicht so stark wächst.
  • Setzen Sie den Baum in das Pflanzloch. „Positionieren Sie die Veredelung im Norden und pflanzen Sie sie nicht so tief, dass die Veredelung mit Erde bedeckt wird“, fügt Fellows hinzu.
  • Füllen Sie das Loch mit der gleichen Erde wieder auf, die Sie beim Graben des Lochs entfernt haben. Festigen Sie ihn mit Ihren Füßen und halten Sie den Baum in seiner aufrechten Position.
  • „An dieser Stelle müssen Sie den Kirschbaum abstecken, damit er gerade wächst“, sagt Tammy Sons, Inhaberin der Tennessee Nursery. Durch das Abstecken Ihres Baumes wird auch das Risiko von Windschäden minimiert. Schlagen Sie einen Pfahl ein, der bis zu einem Drittel der Baumhöhe reicht, und befestigen Sie ihn mit einem verstellbaren Baumbinder.
  • Wenn Sie ein Spalier hinzufügen möchten, um einen Kirschbaum fächerförmig wachsen zu lassen, ist es am besten, dieses jetzt anzubringen und aus den vielen auszuwählen Ideen für Gemüsegartenspaliere verfügbar.

Wann sollten Kirschbäume gepflanzt werden?

„Kirschbäume sollten im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden, da sich ihre Wurzeln nur langsam etablieren und sich ihre Blattknospen früh öffnen“, sagt Pete Smith, Programmmanager für städtische Forstwirtschaft bei Arbor Day Foundation .



Wählen Sie einen trockenen, milden Tag, an dem der Boden nicht gefroren ist. Es ist wichtig, dass es nicht zu einer längeren Trockenperiode gekommen ist, da der Baum etwas Feuchtigkeit im Boden benötigt. Allerdings sollte der Boden nicht durchnässt sein.

Wo wachsen Kirschbäume am besten?

„Kirschen brauchen tiefe, fruchtbare Erde an einem warmen Standort“, sagt Leigh Clapp, Gartenexperte von Period Living. „Süßkirschen brauchen einen sonnigen Standort; saure Dessertsorten können im Schatten an einer Wand gepflanzt werden.“

Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr lokales Klima mit dem Anbau von Kirschbäumen kompatibel ist – es gibt Sorten, die für die Winterhärtezonen 4–9 geeignet sind, also prüfen Sie die Karte der USDA-Pflanzenhärtezone um Ihre Zone herauszufinden.

Kirschen im Korb am Baum

(Bildnachweis: Westend61 / Getty Images)

So pflegen Sie Kirschbäume

„Pflanztiefe, regelmäßige Bewässerung, Sonneneinstrahlung und Schutz vor schädlichen Schädlingen, Tieren und Mähern sind der Schlüssel zum Überleben und Gedeihen eines Kirschbaums“, sagt Smith.

„Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, damit sich die Früchte gleichmäßig entwickeln“, fügt Clapp hinzu. In der ersten Woche nach dem Pflanzen können Sie bis zu zweimal täglich gießen, in den nächsten Wochen dann täglich, um die Etablierung des Baumes zu unterstützen.

Wenn Sie Kirschbäume einmal im Jahr zu Beginn des Frühlings mit Kompost mulchen, stellen Sie sicher, dass sie über die Nährstoffe verfügen, die sie zum Gedeihen benötigen.

Es ist auch wichtig zu wissen wie man einen Kirschbaum beschneidet korrekt.

„Ziel ist es, bei freistehenden Bäumen eine offene Kelchform zu schaffen und dabei die 4Ds – tote, absterbende, kranke und doppelte Stämme – sowie alle weiteren Stämme zu entfernen, die zur Aufrechterhaltung einer guten Struktur erforderlich sind, aber viel Holz übrig bleibt, das mindestens ein Jahr alt ist.“ , denn hier werden die Früchte getragen“, sagt Holly Farrell, Autorin von Der Garten des Marmeladenherstellers .

„Schneiden Sie fächererzogene Bäume, um ihre Fächerform zu erhalten und beizubehalten, binden Sie bei Bedarf Ersatzstämme ein und kürzen und verdünnen Sie die Seitentriebe, um das Wachstum unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig reichlich Fruchtholz zu erhalten.“

Sie können Ihre Kirschen ernten, sobald sich die Frucht dunkelrot oder schwarz entwickelt hat und sich leicht weich anfühlt.

Beste Kirschbäume zum Pflanzen

Es stehen Hunderte von Kirschbaumsorten zur Auswahl. Entscheiden Sie, ob Sie Süß- oder Sauerkirschen wünschen. „Süße Sorten wie ‚Stella‘ können frisch gegessen werden und eignen sich am besten für Kompott; „May Duke“ und die Säure „Morello“ und „Montmorency“ sind wohlverdiente Klassiker für Marmelade“, sagt Farrell.

„Ich empfehle die ‚Bing‘-Kirsche, die bis zu 50–100 Pfund Kirschen pro Jahr liefern kann“, fügt Smith hinzu.

Bedenken Sie, dass nicht alle Kirschbäume selbstfruchtbar sind. Wenn Sie sich also für einen Kirschbaum entscheiden, der eine Fremdbestäubung erfordert, benötigen Sie einen zweiten Baum. Saure Sorten neigen dazu, selbstfruchtbar zu sein, während „Sunburst“ und „Stella“ beliebte selbstfruchtbare Süßkirschbäume sind.

Sie müssen auch darauf achten, einen geeigneten Wurzelstock für die Größe auszuwählen, die Sie anbauen möchten. Colt ist eine gute Wahl für mittelgroße Gärten und für das Fan-Training.

Gisela 5 ist einer der beliebtesten Kirschbaumunterlagen für kleinere Gärten und für den Anbau in Töpfen.

gesunde Snacks Schwangerschaft

Am anderen Ende des Spektrums bringt FI21 einen sehr hohen Kirschbaum von bis zu 20 Fuß hervor – was sich hervorragend zum Füllen eines großen Obstgartens eignet, aber die Kirschen werden schwieriger zu ernten sein.

Kirschen auf dem Ast eines Baumes

(Bildnachweis: Getty Images / Shobeir Ansari)

Kirschbäume in Töpfen anbauen

Kirschbäume sind einige der Die besten Bäume zum Wachsen in Töpfen , was sie zu wunderbaren kleinen Gartenideen macht. Allerdings müssen Sie sich für eine Zwergsorte entscheiden, und diese muss selbstfruchtbar sein, wenn nur ein Kirschbaum wächst.

Definition des Namens Isabella

Sie müssen einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von etwa 25 Litern wählen und ihn mit einem Kompost auf Lehmbasis füllen. Stellen Sie sicher, dass der Topf über Drainagelöcher verfügt, damit die Wurzeln nicht zu stark mit Wasser vollsaugen und verfaulen.

Brauche ich 2 Kirschbäume, um Früchte zu bekommen?

Wenn Sie eine Sorte wählen, die nicht selbstfruchtbar ist, benötigen Sie zwei Kirschbäume, um Früchte zu tragen – dies ist insbesondere bei älteren, traditionellen Sorten der Fall.

Während es in Ordnung ist, mehr als einen Kirschbaum zu pflanzen, wenn Sie einen großen Obstgarten anlegen möchten, sollten Anfänger oder diejenigen mit kleinen Gärten eine zuverlässige selbstfruchtbare Sorte wählen, um eine gute Ernte zu gewährleisten – Stella ist ideal.

Wenn Sie Kirschbäume wählen, die eine Fremdbestäubung erfordern, müssen Sie sie bei großen Bäumen in einem Abstand von etwa 20 Fuß und bei Zwergsorten in einem Abstand von 6 bis 8 Fuß pflanzen.

Wie tief sollte man einen Kirschbaum pflanzen?

Wenn Sie entscheiden, wie tief Sie einen Kirschbaum pflanzen sollten, achten Sie auf die Pfropflinie sowie auf die Farbveränderung am Stamm, von wo aus er zuvor gepflanzt wurde.

„Sie sollten den Baum so pflanzen, dass die Veredelungslinie 2 bis 3 Zoll über der Erdoberfläche liegt“, sagt Sons.

Ihr Loch wird ungefähr so ​​tief sein wie der Wurzelballen.

Wie lange dauert es, bis ein Kirschbaum Früchte trägt?

Wie lange es dauert, bis ein Kirschbaum Früchte trägt, hängt weitgehend vom Wurzelstock ab, auf dem er gewachsen ist, und davon, wie alt der Baum zum Zeitpunkt der Pflanzung ist.

Als grober Richtwert können Sie in den ersten zwei Jahren mit einigen Früchten rechnen, aber Sie werden erst nach mindestens vier Jahren eine gute Ernte erzielen.