Wie man einen Kirschbaum beschneidet – und wann man ihn beschneidet

Kirschbäume sind eine schöne Ergänzung für jeden Garten, aber Sie müssen wissen, wie man einen Kirschbaum beschneidet, damit er gesund und in gutem Zustand bleibt.

Mit ihrem farbenfrohen Laub im Herbst, ihrer hübschen Frühlingsblüte und einigen köstlichen Früchten sind Kirschen sowohl eine dekorative als auch produktive Attraktion in einem Garten. Sie finden bei uns auch kompakte und Zwergkirschbäume, die sich für Kübel eignen – perfekt für Ideen für den Küchengarten .



Neben solchen, die nur wegen ihrer schönen Blüte angebaut werden, gibt es sowohl Süßkirschensorten, die köstliche, pralle Kirschen produzieren, die direkt vom Baum gegessen werden können, als auch Sauerkirschbäume, deren Früchte sich besser zum Kochen, Backen oder Einmachen eignen.



Die Schnittmethode, die Sie anwenden, hängt von der Sorte ab, die Sie haben, und davon, ob Ihre Kirsche als Strauch mit offener Mitte wächst, in einem Fächer oder Spalier an einer Wand oder an einem Gitter gepflanzt wird, oder ob es sich um eine hängende Sorte handelt.

Kirschen auf dem Ast eines Baumes



(Bildnachweis: Getty Images / Shobeir Ansari)

So beschneiden Sie einen Kirschbaum – Tipps für Anfänger

„Das Ziel beim Beschneiden von Kirschbäumen besteht darin, die Mitte des Baumes zu öffnen, damit Sonnenlicht und Luft in die Zweige eindringen und Luft durchströmen können“, erklärt Nikki McAteer von der familieneigenen Gärtnerei My Perfect Plants in Nordflorida.

„Je mehr Sonnenlicht die inneren Zweige des Baumes erhalten, desto mehr blüht er und desto mehr Früchte werden produziert“, fährt sie fort.

Das jährliche Beschneiden von Kirschbäumen trägt dazu bei, ein gesundes Gleichgewicht zwischen älterem Fruchtholz und jüngeren Zweigen aufrechtzuerhalten und die Bäume kompakter zu halten, was das Pflücken der Früchte erleichtert.



Die Aufrechterhaltung einer klaren Luftströmung durch den Kirschbaum trägt auch dazu bei, den Baum vor Krankheiten zu schützen.

„Reduzieren Sie das Infektionsrisiko, indem Sie alle Werkzeuge mit Alkohol oder verdünntem Bleichmittel desinfizieren, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen“, erklärt Dan Neuteboom bei Echte englische Frucht .

Um sicherzustellen, dass Sie über die richtigen Werkzeuge zum Beschneiden eines Kirschbaums verfügen, benötigen Sie:

Beste Sexpositionen
    Astschere zum Beschneiden kleinerer Äste. Astsäge für dickere Äste. Handschneider oder Gartenschere zum Beschneiden sehr kleiner Äste.

Beschneidung. ein Kirschbaum mit einer Handschere

(Bildnachweis: Getty Images / Igor Stevanovic)

Wann sollte ein Kirschbaum beschnitten werden?

Wann sollte ein Kirschbaum beschnitten werden?

Die Meinungen sind ein wenig geteilt und es gibt diejenigen, die Kirschbäume lieber im Winter beschneiden, andere schneiden die Kirschbäume im Frühling und wieder andere schneiden sie im Sommer.

Sommerschnitt eines Kirschbaums

Diejenigen, die einen Kirschbaum im Spätsommer beschneiden, glauben, dass dies der beste Weg ist, Krankheiten am Baum vorzubeugen. Darüber hinaus fördert es ein langsameres Wachstum des Baumes.

„Zu den besten Kandidaten für den Schnitt im Frühling oder Sommer gehören Kirschbäume, die, wenn man sie in Ruhe lässt, bis zu drei Stockwerke hoch werden können“, erklärt Susan Poizner von Obstgartenleute , die Aufklärung und Beratung zur Obstbaumpflege anbieten.

Winterschnitt eines Kirschbaums

Wenn Sie in einem kalten Klima leben, sollten Sie Kirschbäume beschneiden spät Im Winter, wenn der Baum ruht und weder Blätter noch Früchte trägt, wird ein schnelleres Wachstum gefördert.

Außerdem ist es im Winter einfacher, die Struktur des Baumes zu erkennen, um zu bestimmen, welche Äste beschnitten werden müssen.

Am besten vermeiden Beschneiden Sie Kirschbäume zu Beginn des Winters, da der Baum nicht über die gespeicherte Energie verfügt, um durch den Schnitt verursachte Wunden zu heilen.

Kirschblüte auf einem Baum

(Bildnachweis: Getty Images / Jacky Parker)

Frühlingsschnitt eines Kirschbaums

Das Beschneiden im Frühjahr, nachdem sich die Knospen des Baumes geöffnet haben und die Blattentwicklung begonnen hat, ist eine Möglichkeit, ungesunde Zweige zu erkennen und zu entfernen und eine gewünschte Zweigstruktur zu fördern. Der Nachteil ist, dass dadurch das Wachstum des Kirschbaums nicht so stark gefördert wird.

„Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden fruchttragender Kirschbäume ist der Spätsommer, nachdem der Baum seine Fruchtphase durchlaufen hat“, sagt Nikki McAteer.

„Die meisten anderen Kirschen können im Spätwinter während der Ruhephase beschnitten werden, aber bei fruchttragenden Kirschen sollten Sie nicht das Risiko eingehen, die Blüten abzuschneiden, die im Frühling die süßen Früchte hervorbringen“, fügt sie hinzu.

Kirschen hängen an einem Baum in einem Garten

(Bildnachweis: Getty Images / Richard Newstead)

Freistehende Kirschbäume beschneiden

Die Methode zum Beschneiden eines Kirschbaums hängt vom Alter des Baums ab.

Für junge Kirschbäume :

  • Um die Form des Kirschbaums zu kontrollieren, schneiden Sie im ersten Jahr nach dem Beschneiden den Mittelstamm – oder Mittelstamm – zurück, „um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern“, erklärt Dan Neuteboom.
  • Wählen Sie im zweiten Jahr etwa vier weit auseinander liegende, breitere Seitentriebe – Seitentriebe – mindestens 18 Zoll über dem Boden und kürzen Sie diese um zwei Drittel. Diese werden die Hauptzweige werden.
  • Entfernen Sie alle darunter liegenden Seitentriebe und schneiden Sie den Mittelstamm bis knapp zur oberen Seite ab.
  • Im dritten Jahr, wenn diese Hauptzweige ihre eigenen Seitentriebe gebildet haben, schneiden Sie die stärksten davon um die Hälfte zurück.
  • Von da an können Sie durch jährliches Beschneiden die Baumgröße kontrollieren.

Weiße Kirschblüte auf einem Zweig

(Bildnachweis: Getty Images / Jacky Parker)

Wie beschneide ich einen alten Kirschbaum?

Gesamt, süße Kirschbäume Nach der Etablierung ist nur ein leichter Rückschnitt erforderlich. So beschneiden Sie einen Kirschbaum, sobald er etabliert ist:

  • Kürzen Sie alle stark vertikal wachsenden Triebe, die sich in der Mitte drängen, um eine freie Luftzirkulation zu ermöglichen.
  • Entfernen Sie alle sich kreuzenden, schwachen, toten, beschädigten oder kranken Äste.
  • Kürzen Sie die Spitzen der verbleibenden Zweige um etwa ein Drittel des neuen Wachstums, um die Entwicklung von Fruchtknospen zu fördern.

„Während der Ruhephase, im Winter, sind die Laubkirschen blattlos und man hat den besten Blick auf die Zweigstruktur.“ Darüber hinaus können Sie alle Ausläufer am Fuß des Baumes zurückschneiden. „Diese werden niemals lebensfähige Früchte hervorbringen“, sagt Nikki McAteer.

Wenn Sie eine etablierte haben saurer oder saurer Kirschbaum Sie muss jedoch viel stärker beschnitten werden als eine Süßkirsche, da die Früchte hauptsächlich aus dem Wachstum des Vorjahres hervorgehen.

Wenn Sie einen etablierten Sauerkirschbaum haben, entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste wie oben:

  • Entfernen Sie etwa ein Viertel des verbleibenden älteren Holzes und schneiden Sie es bis auf einen Hauptast oder einen jüngeren Seitentrieb zurück.
  • Kürzen Sie junge Triebe, die länger als 30 cm sind, um ein Drittel, um die Verzweigung zu fördern.

Kirschen von einem Kirschbaum pflücken

(Bildnachweis: Getty Images / Monty Rakusen)

Zwergkirschbäume beschneiden

Zum Beschneiden von Zwergkirschbäumen können Sie die gleiche Methode wie bei anderen freistehenden Kirschbäumen oben verwenden.

So beschneiden Sie Kirschbäume

Entfernen Sie mit einer scharfen Gartenschere die Triebe, die aus der Basis von Trauerkirschbäumen herausragen. „Entfernen Sie die Saugnäpfe zu jeder Jahreszeit“, raten die Experten von Laube & Zweig .

Schneiden Sie im Winter abgestorbene oder absterbende Äste zurück, um wieder lebendes Holz zu erhalten – indem Sie das Holz kratzen, um zu sehen, wo das lebende grüne Holz beginnt.

Schneiden Sie bei veredelten Bäumen alle Äste ab, die unterhalb der Wölbung oben am Stamm hervorragen, da diese nicht „austrocknen“ und die Form des Baumes beeinträchtigen würden.

Schneiden Sie die welken Zweige so ab, dass sie mindestens 15 cm über dem Boden liegen, und schneiden Sie auch aufrechter wachsende Zweige ab.

„Entfernen Sie jedoch nicht mehr als 25 Prozent des Blätterdachs auf einmal, wenn Sie einen Trauerkirschbaum beschneiden“, fügen die Experten von Bower & Branch hinzu.

junge Knospen auf einem Kirschbaumzweig

(Bildnachweis: Getty Images / Leonid Eremeychuk)

Sollten Kirschbäume jedes Jahr beschnitten werden?

Kirschbäume sollten jedes Jahr beschnitten werden, um ihre Form zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern.

Das Beschneiden von Kirschbäumen führt auch zu einer besseren Fruchternte, da durch das Entfernen von Ästen die verbleibenden Triebe stärker dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

„Im Allgemeinen versuchen Sie beim Beschneiden von Kirschbäumen, so wenige Schnitte wie möglich vorzunehmen und einige vollständige Äste zu entfernen, um dem Blätterdach eine offene Struktur zu verleihen“, sagt Dan Neuteboom.