Ideen für Vinyl-Küchenböden – 17 praktische, leicht zu reinigende Böden, die luxuriöse Materialien nachahmen

Ideen für Vinyl-Küchenböden genießen nicht immer den besten Ruf, wenn es um die Ästhetik geht, aber das Material hat eine Vielzahl von Vorteilen, von denen viele es zu einer großartigen Wahl für Küchen machen, insbesondere in Zweitwohnungen, in denen Sie möglicherweise nicht so viel Geld ausgeben möchten So wie Sie es in Ihrem Hauptwohnsitz oder in Küstengrundstücken tun würden, wo Funktionalität und Komfort an erster Stelle stehen.

Die Qualität von Vinyl wird durch neue Technologien ständig verbessert und es bietet zudem vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die zu einer Vielzahl von Küchenstilen passen.



Vinyl ist eine vielseitige und praktische Wahl für Sie Ideen für Küchenböden . Von spektakulären Mustern, die die aufwändigsten Ideen für Küchenbodenfliesen nachahmen, bis hin zu Paneelen in Holzoptik, die die natürliche Welt in Ihr Zuhause bringen – Ideen für Vinyl-Küchenböden können dazu beitragen, Ihren Raum mit minimalem Aufwand zu verwandeln.



Ideen für Vinyl-Küchenböden

Abgesehen von der Fülle an Mustern und Farben müssen Sie bei der Wahl eines Vinyl-Küchenbodens wirklich eine wichtige Entscheidung treffen: Standard-Vinyl oder Luxus-Vinyl? Ersteres ist vorhersehbar günstiger und in der Regel entweder als Fliesen oder als eine große Platte erhältlich.

Luxus-Vinyl besteht aus mehreren Vinylschichten und ist daher dicker, haltbarer und teurer. Aufgrund seiner Steifigkeit ist es größtenteils als Fliesen (LVT) oder Diele (LVP) erhältlich und wirkt durch die Nachahmung natürlicher Materialien überzeugender. Es kann auch an den Seiten zusammengeklickt werden, anstatt es mit Klebstoff festzukleben.



Wie viel sollte ein 5 -jähriger wiegen

„Vinyl ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, Küchenbodenideen Farbe, Muster und Persönlichkeit zu verleihen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität einzugehen“, sagt David Snazel, Einkäufer von Hartböden bei Teppichrichtig . „Da es äußerst langlebig, rutschfest und feuchtigkeitsbeständig ist, ist es ideal für geschäftige Haushalte mit kleinen Kindern.“

Entdecken Sie unten unsere Top-17-Ideen für Vinyl-Küchenböden sowie einige Ratschläge und Tipps von Experten, um tolle Inspirationen für Ihren Küchenbereich zu erhalten.

1. Wählen Sie ein elegantes Fliesendesign

Küche mit Vinylboden mit Fliesenmuster, grauen Schränken, Arbeitsplatte aus weißem Marmor, weißen Fliesen, hellem Holzhocker

Amtico-Bodenbelag – Octagon Key Grace

(Bildnachweis: Amtico Flooring)

Neu für 2022, Amtico Flooring und der National Trust haben sich zusammengetan, um eine Reihe von Vinylbodendesigns zu entwickeln, darunter das hier gezeigte LVT Octagon Key-Design, das von der georgianischen Ära inspiriert ist.

Das geometrische Muster schafft eine Atmosphäre traditioneller Eleganz und verleiht dem Küchenboden Interesse und Faszination, ergänzt durch die dunkelgrauen Schränke und weißen Wände.

Dieses elegante Vinylfliesendesign vereint die Schönheit der Tradition mit den praktischen Anforderungen einer modernen Küche und lässt sich sowohl in Küchenräume im klassischen als auch im modernen Stil integrieren.

2. Erstellen Sie einen dunklen Holzeffekt

Küche mit Vinylboden aus dunklem Holz, blau gestrichenen Schränken und Kücheninsel, Hockern aus dunklem Holz, Arbeitsplatte aus grauem Marmor und weißen Wandfliesen


(Bildnachweis: Amtico Flooring)

Wenn Sie das wollen Küchenboden aus Holz Für einen tollen Effekt ohne den Preis gibt es eine große Auswahl an Holz-Vinyl-Designs.

Dunkles Holz eignet sich hervorragend, um in einer Küche eine einladende, wärmende Atmosphäre zu schaffen und dem Raum Tiefe zu verleihen. Das in dieser Küche verwendete LVT aus dunklem Holz erzeugt einen luxuriösen Effekt und bildet einen schönen Kontrast zur blau gestrichenen Kücheninsel und den Arbeitsplatten aus dunkelgrauem Marmor.

3. Seien Sie mutig mit Farbe und Form

Wohnküche mit gelb-weißem, geometrischem Vinylboden, dunklen Holzschränken und Esstisch, Sitzbänken mit Kissen, blauen Esszimmerstühlen, niedrig hängenden Hängelampen

(Bildnachweis: Chris Snook)

Die Wahl eines farbenfrohen Vinylmusters ist eine einfache Möglichkeit, mutig mit Farbe und Form umzugehen. Sie kann ein Statement setzen und Ihren Küchenraum komplett verändern.

Dieser kräftige gelb-weiße Flieseneffekt verstärkt dieses dunkle Holz- und Weißschema. Das Gelb wirkt als schöne Akzentfarbe, wertet den Raum auf und verleiht dem Küchenraum eine geometrische, moderne Note. Weitere Inspirationen und Anleitungen zu den perfekten Farbkombinationen für Ihren Vinylboden finden Sie in unserer Erkundung des Themas Farbkreis .

4. Wählen Sie ein warmes Grau

Küche mit grauem Vinylboden in Steinoptik, blaugrauer Kücheninsel, Küchenschränken und Arbeitsplatte aus weißem und dunklem Holz, Regalen aus dunklem Holz mit Küchenzubehör


Wann sollten schwangere Frauen aufhören, auf dem Rücken zu schlafen
(Bildnachweis: Amtico Flooring)

Zeitlos und raffiniert, ein warmgrauer Vinylboden für Ihre Küche ist sowohl vielseitig als auch langlebig.

Es gibt eine riesige Auswahl an Akzentfarben für Grau , was es zu einer sehr beliebten Farbwahl für Bodenbeläge im ganzen Haus macht. Ein warmer Grauton für Ihren Küchenboden wird sich über die Zeit bewähren, insbesondere wenn Sie andere Elemente in der Küche verändern möchten, da er sich nahtlos an wechselnde Einrichtungsstile anpassen lässt.

In dieser Küche schafft der warmgraue LVT-Steinflieseneffekt eine entspannte Atmosphäre und ergänzt perfekt die neutrale Farbpalette und die natürlichen Materialien, die in diesem Küchenbereich verwendet werden.

5. Farben und Muster mischen

Küche mit gemustertem Vinylfliesenboden, Kücheninsel aus dunklem Holz mit weißer Arbeitsplatte, beige gestrichene Küchenschränke


(Bildnachweis: Amtico Flooring)

Vinyl bietet eine Vielzahl von Optionen für Ihren Küchenboden. Sie müssen sich nicht für ein einheitliches Muster oder eine bestimmte Farbe entscheiden, sondern es gibt viele Designs, die eine Reihe wunderschöner Bodeneffekte vereinen.

Der in dieser Küche verwendete Statement-LVT-Bodenbelag ist eine Zusammenarbeit zwischen Amtico Flooring und dem National Trust. Der Bodenbelag zeigt ein traditionelles viktorianisches Sternfliesendesign und ein Steineffektdesign, die als Einheit wirken. Die wärmende Terrakotta-Farbe verleiht einem klassischen, komplizierten Stil eine moderne Note, wobei das matte Kieselgrau als perfekter Komplementärton fungiert.

Auch die Musteranordnung auf dem Vinylboden dieser Küche gliedert den Raum wunderbar in Zonen; Die Kücheninsel ist gleichzeitig geerdet und zelebriert. Durch die Kombination von Mustern und Farben zur Aufwertung von Möbelstücken und Zonen in Ihrer Küche können Sie ein wirklich einzigartiges und auffälliges Design schaffen.

6. Vinyl muss nicht wie Vinyl aussehen

Ein weißer Raum mit Vinyl-Küchenböden in Holzoptik, weißem Esstisch und runden Spiegeln.

(Bildnachweis: Future/Colin Poole)

„In den letzten Jahren gab es viele Entwicklungen in Design und Stil, die bedeuten, dass die Effekte, die Vinyl-Küchenböden wie Fliesen oder Holz erzeugen können, unglaublich realistisch sind“, sagt Snazel.

Wenn Sie Naturstein nachahmen möchten oder Küchenboden aus Holz Ohne den damit verbundenen Preis und die damit verbundene Wartung sind Luxus-Vinylfliesen eine hervorragende – und fast nicht zu unterscheidende – Alternative, sagt Sarah Escott, Design Manager bei Amtico.

„Stein- und Holz-LVT sind mit authentischen Farben und Texturen gestaltet, die von natürlichen Materialien inspiriert sind, und in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Daher sind sie die beste Option für Küchenböden, wenn Sie die Attraktivität von natürlichem Holz und Stein nachbilden möchten, ohne darüber nachzudenken Wartung erforderlich.

„LVT bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die mit seinen natürlichen Gegenstücken einfach nicht zu erreichen sind.“ LVT ist nicht nur wasser- und kratzfest, sondern auch leicht zu reinigen und zu pflegen.“

7. Zaubern Sie polierte Betonböden mit einlagigem Vinyl

Eine große offene Küche mit Ideen für graue Vinyl-Küchenböden und einer Holzbalkendecke.

(Bildnachweis: Future/Alun Callendar)

LVT hat zwar seine Vorteile, aber auch Einzelblatt-Vinyl hat seine Vorteile. In dieser Küche wurden großformatige Platten verwendet, um ein nahtloses Erscheinungsbild zu schaffen, das das eines polierten, gegossenen Betonbodens zu einem Bruchteil der Kosten und des Aufwands nachbildet.

Düngung von Tomaten

Keine Fugen bedeuten keine visuelle Ablenkung, nur reine, ununterbrochene Farbe – in diesem Fall ein glitzerndes Grau, das sich durch die große offene Küche zieht.

„Offener Grundriss Küchenlayouts erfreuen sich wachsender Beliebtheit, und die Wahl eines Bodens im zeitgenössischen Stil, der alle Bereiche durchfließen kann, verbindet die Zonen und erzeugt die Illusion eines größeren Raums“, sagt Snazel.

8. Erneuern Sie klassische Schachbrettmuster mit Grau

Eine Küche mit Vinylfliesenboden im grau-weißen Karomuster

(Bildnachweis: Amtico)

Während schwarz-weiß karierte Böden eine jahrhundertealte Geschichte haben, werden sie heutzutage stark mit Ideen für Vinyl-Küchenböden aus der Mitte des Jahrhunderts in Verbindung gebracht.

Um die Gedanken an eine vergangene Ära abzuschütteln, aktualisieren Sie Ihren Schachbrettboden, indem Sie Schwarz durch Grau ersetzen. In diesem schicken graue Küche wird ein Schachbrettboden aus mittelformatigem LVT geschaffen, wobei sowohl die weißen als auch die dunkelgrauen Paneele mit einem Natursteineffekt gesprenkelt sind. Das Ergebnis ist eine sanfte Aufweichung der klassischsten Kontraste.

9. Holen Sie sich den Trend zu hellem, warmem Holz, aber machen Sie es zu Vinyl

Eine Küche mit Ideen für Vinyl-Küchenböden in Holzoptik im hellen Eichenstil.

(Bildnachweis: Amtico)

Sowohl natürliche Texturen als auch helle Farben liegen derzeit im Trend. Holen Sie sich also das Beste aus beiden Welten mit einem Vinyl, das traumhaft helle Hölzer nachahmt.

„Wenn Sie suchen Ideen für kleine Küchen „Hellere Böden tragen dazu bei, den Raum zu öffnen und die perfekte Basis zu schaffen, auf der man mit trendigen Accessoires aufbauen kann“, sagt Snazel.

Dieser im Parkettstil verlegte LVT in heller Eichenoptik wird mit hellen Neutraltönen im restlichen Raum kombiniert, um einen beruhigenden Raum zu schaffen.

10. Emulieren Sie komplexe Kachelmuster kostengünstig

Eine Küche mit einem Vinylboden in einem Muster, das dem Rautenfliesenmuster im 3D-Stil nachempfunden ist.

(Bildnachweis: Carpetright)

Fliesenlegen nimmt in der Küchen- und Badezimmergestaltung einen großen Stellenwert ein. Komplizierte Muster mit mehrfarbigen und ungewöhnlich geformten Fliesen gehören zu den neuesten Trends des Genres – doch das Verlegen dieser Fliesen ist ein chaotischer Prozess, der Zeit und Geschick erfordert und natürlich die Kosten für Ihren Küchenboden erhöht.

Beschleunigen Sie die Sache, indem Sie sich für Vinylplatten oder größere Vinylfliesen entscheiden, die diesen Look nachahmen. In dieser Küche sieht ein gemusterter Boden im 3D-Stil aus, als bestünde er aus vielen kleinen Diamant-Porzellanfliesen, obwohl er in Wirklichkeit aus weniger, aber größeren Vinylfliesen besteht.

11. Mit wenig Aufwand viel Farbe hinzufügen

Eine Küche mit rotem Ocker-Vinylboden und hellgrau-grüner Kochinsel und Schränken

(Bildnachweis: Future/Colin Poole)

Wenn Sie nicht nur einen Farbtupfer, sondern auch einen Knalleffekt wünschen, ist Vinylboden eine einfache Möglichkeit, dem Ganzen einen kräftigen Touch zu verleihen Küchenfarben mit einem Handgriff in einen Raum.

Es muss keine grelle Ergänzung sein – diese Küche kontrastiert grüngraue Schränke im traditionellen Stil mit einem wärmenden roten Ocker-Vinylboden, der durch eine subtile Textur aufgeweicht wird, die auf eine sanfte, lederähnliche Alterung hindeutet.

12. Ein Natursteineffekt, der nicht die Welt kostet

Eine Küche mit grauen Granitbodenfliesen und einer großen Insel mit pflaumenfarbenen Barhockern

(Bildnachweis: Zukunft)

Holz und Keramik sind nicht die einzigen Materialien, die Vinyl imitieren kann – Natursteine ​​wie Schiefer können geschickt und zu deutlich geringeren Kosten nachgebildet werden.

Wie viele Monate sind 24 Wochen schwanger

„Für das authentische Landhausküchen-Feeling sorgen gedämpfte Holz- oder Steinböden für einen schicken und dennoch rustikalen Look“, sagt Snazel. „Wenn Ihr Budget nicht für authentischen Stein oder recyceltes Holz reicht, sollten Sie die Verwendung eines Hartbodenbelags oder einer Vinyllösung in Betracht ziehen.“ Sie sehen überzeugend aus, kosten aber nur einen Bruchteil der Kosten für die Beschaffung und Verlegung von Steinböden und nehmen viel weniger Zeit für die Verlegung in Anspruch.“

13. Enkaustikfliesen im mediterranen Stil

Eine Küche mit Vinylfliesenboden im mediterranen Stil

(Bildnachweis: Carpetright)

Der Trend zu Enkaustikfliesen hat die Motive des Mittelmeerraums um die ganze Welt getragen – aber es ist mehr als möglich, einen ähnlichen Look mit pflegeleichterem Vinyl zu erzielen.

Enkaustikfliesen werden aus verschiedenfarbigen Zementen hergestellt, die zusammengepresst werden. Das bedeutet, dass ihre aufwändigen Muster langlebig sind, ihre poröse Beschaffenheit jedoch die Reinigung erschweren kann.

In dieser Küche sind Vinylfliesen mit ähnlichen mehrfarbigen Motiven verziert und lassen sich problemlos abwischen.

14. Mischen Sie natürliche Texturen mit modernen geometrischen Layouts

Ein dunkles Küchenkonzept mit einem Beispiel für Ideen für mehrfarbige Vinyl-Küchenböden in Holzoptik, verlegt im Fischgrätenmuster.

(Bildnachweis: Amtico)

Wie diese Küche zeigt, müssen Sie sich nicht zwischen einem auffälligen geometrischen Muster und einer natürlichen Holzoptik entscheiden. Erreichen Sie beides, indem Sie verschiedene Holz- und Steintöne verwenden – was mit speziell hergestelltem Vinyl einfacher zu erreichen ist als mit seinen organischen Gegenstücken.

Dieser LVT-Boden von Amtico wird als Fliesen in verschiedenen Holztönen geliefert, mit Anweisungen zum Verlegen, um dieses wellenförmige Fischgrätenmuster zu erzeugen.

15. Entdecken Sie zeitgenössische Fliesenstile (ohne Verpflichtung)

Eine Küche mit Vinylboden, der sechseckige Fliesen aus schwarzem Marmor nachahmt.

(Bildnachweis: Carpetright)

Fliesentrends Kommen und Gehen – aber Porzellan- und Steinfliesen sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wenn Sie gerade von einem bestimmten Bodenbelagstrend fasziniert sind, sich aber nicht sicher sind, wie Sie in ein paar Jahren darüber denken werden, probieren Sie es mit Vinyl aus.

800 mcg bis mg

Dieser Vinylboden mit sechseckigem Muster liegt voll im Trend und lässt sich nicht nur einfacher verlegen, sondern lässt sich auch in Zukunft viel einfacher wechseln, wenn Ihnen ein anderer Stil gefällt.

16. Trauen Sie sich, mit Mustern auf Mustern aufzufallen

Ideen für Vinyl-Küchenböden mit einem blau-weißen Muster und rot-weiß tapezierten Wänden.

(Bildnachweis: Future/Simon Brown)

Wenn Sie mit kühnen Wänden alles gegeben haben, warum bringen Sie die Party dann nicht auch auf den Boden? In dieser Küche steht eine rot-weiße Tapete im Vintage-Stil im Kontrast zu einem blau-weißen Vinylboden und mischt einen geschwungenen, von der Natur inspirierten Druck mit einem intensiv geometrischen Look.

Snazel warnt jedoch davor, sicherzustellen, dass Sie über den richtigen Platz verfügen, damit es funktioniert. „Vermeiden Sie in ungünstigen Räumen mit gekrümmten Wänden oder engen Ecken gemusterte Böden, da das Muster dadurch unterbrochen werden könnte“, sagt er. „Beauftragen Sie am besten einen erfahrenen Monteur, der dafür sorgen kann, dass der Boden in diesen Räumen richtig verlegt und ausgerichtet wird.“

17. Gehen Sie bei der Auswahl Ihrer Fliesen groß und klein vor

Eine Küche mit einem grauen Vinylboden in Betonoptik, verlegt aus quadratischen Fliesen in zwei verschiedenen Größen.

(Bildnachweis: Amtico)

Wenn Sie nicht ganz auf der Suche nach einem durchgängigen Muster sind, aber einer schlichten Bodenstruktur einen Hauch von optischem Interesse verleihen möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, bei Ihren Ideen für Vinyl-Küchenböden mit Maßstäben zu spielen.

In dieser Küche wird eine Kombination aus kleineren und größeren quadratischen Fliesen in der gleichen, von Beton inspirierten Oberfläche mosaikartig zusammengefügt, um einer möglicherweise sehr unkomplizierten Bodenbelagswahl eine moderne Note zu verleihen.

Kann Vinylboden in der Küche verwendet werden?

Natürlich funktionieren sowohl Standard-Vinyl als auch Luxus-Vinyl gut in einer Küchenumgebung.

„LVT kann durchaus in der Küche verwendet werden“, fügt Escott hinzu. „LVT ist dank seiner mehreren Schichten strapazierfähig und langlebig, sodass es den Anforderungen einer geschäftigen Küche standhält.“ LVT ist außerdem wasser- und kratzfest, sodass verschüttete Getränke und Lebensmittel sowie heruntergefallenes Besteck keine Spuren hinterlassen oder Ihren Boden beeinträchtigen.

„Außerdem ist es leicht zu reinigen und zu pflegen.“ Die Küche ist einer der am stärksten frequentierten Bereiche im Haus, daher ist die Wahl eines Bodens, der wenig Pflege erfordert, von entscheidender Bedeutung.“

Was ist der beste Vinylboden für Küchen?

Wenn Sie zwischen Standard- und Luxus-Vinyl wählen, werden Sie höchstwahrscheinlich feststellen, dass die Entscheidung von den Kosten abhängt. Luxus-Vinyl übertrifft den Standard in fast jeder Hinsicht, ist aber teurer.

„Vinyl ist eine gute Wahl für vielbeschäftigte Familien mit Kindern, da es äußerst wasserabweisend und langlebig ist und gleichzeitig weicher und wärmer unter den Füßen liegt als Laminat“, sagt Snazel.

„Alternativ ist Luxus-Vinyl eine elegante Wahl, da es teurere Designstile effektiv nachahmt und gleichzeitig unglaublich praktisch ist.“ Luxus-Vinyl ist genauso pflegeleicht wie Vinylböden, aber auch wasserabweisend, ideal für Küchen und Badezimmer und mit Fußbodenheizungen kompatibel. Dadurch werden alle Bedenken, dass die Füße kalt sein könnten, ausgeräumt.“

Beachten Sie, dass der Hauptvorteil von Vinylplatten gegenüber Luxus-Vinyl darin besteht, dass sie etwas wasserdichter sind – keine Fugen bedeuten, dass keine Risse entstehen, durch die Wasser eindringen kann.