Wo sollen Wandleuchten im Wohnzimmer platziert werden?

Zu wissen, wo Wandleuchten in einem Wohnzimmer platziert werden sollen, kann entmutigend sein, insbesondere wenn man versucht, ein komplettes Beleuchtungsschema zu erstellen. Wir haben Expertenratschläge zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, die besten Positionen für Ihre Wandleuchten zu finden, um Ihren Raum perfekt zu beleuchten.

Ideen für die Wandbeleuchtung im Wohnzimmer spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Atmosphäre Ihres Wohnzimmers. Es sorgt nicht nur für eine wertvolle Beleuchtung, sondern ein mehrschichtiges Konzept – die Kombination von Pendelleuchten, Wandleuchten und Tischlampen – ermöglicht es Ihnen auch, die Intensität Ihrer Wohnzimmerbeleuchtung an die Stimmung oder Tageszeit anzupassen. Um dieses perfekte Gleichgewicht zu erreichen, müssen Sie jedoch wissen, wo Sie Ihre Wandleuchten platzieren.



Wo sollen Wandleuchten im Wohnzimmer platziert werden?

Die erste Herausforderung besteht darin, herauszufinden, welchen Zweck Wandleuchten erfüllen sollen: Sollen sie als Arbeitsbeleuchtung praktisch sein oder möchten Sie damit Kunstwerke oder andere dekorative Elemente hervorheben? Die Antworten auf diese Fragen bestimmen den Stil und die Platzierung Ihrer Wandleuchten.



„Als allgemeine Faustregel sollten Wandleuchten etwa 5 bis 5,5 Fuß über dem Boden platziert werden, während mehrere Wandleuchten etwa 8 bis 10 Fuß voneinander entfernt platziert werden sollten. „Sie sollten darauf achten, dass sich die Oberseite der Wandleuchte auf Augenhöhe befindet, um eine Blendung durch die freiliegende Glühbirne zu vermeiden“, empfiehlt Rohan Blacker, Gründer von Pooky .

„Dies ist jedoch nur ein allgemeiner Richtwert – wenn der Raum besonders hohe Decken hat (z. B. mehr als 10 Fuß) oder wenn Sie Wandleuchten in einem Badezimmer oder Schlafzimmer aufhängen, möchten Sie diese Höhen möglicherweise entsprechend anpassen.“



1. Um den Raum herum für eine stimmungsvolle Beleuchtung zu sorgen

Wandleuchten in einem von Kitesgrove entworfenen Wohnzimmer

(Bildnachweis: Mary Wadsworth)

Als einer der beliebtesten Trends bei der Wohnzimmerbeleuchtung sind Wandleuchten eine tolle Ergänzung für jeden Wohnzimmerstil.

„Bei der Beleuchtung des Wohnzimmers platziere ich die Wandleuchten gerne auf Augenhöhe, um die Gesichter der Menschen hervorzuheben. Das ist das Schmeichelhafteste. Wenn Sie im Raum Gäste bewirten, finde ich es wichtig, dass Ihre Gäste gut aussehen, und dieser Ansatz erreicht dies!“ sagt Nadia Watts von Nadia Watts Innenarchitektur .



„Beleuchtung ist eines der wichtigsten Elemente der Innenarchitektur, da sie das Erscheinungsbild und die Atmosphäre eines Raums völlig verändern kann.“ Wann Wohnzimmerbeleuchtung planen , Schichten Sie die Beleuchtung und nutzen Sie mehrere Lichtquellen, um einen Raum flexibel und vielseitig zu gestalten. Entscheiden Sie sich für dramatische Pendelleuchten als Hauptlichtquelle und kombinieren Sie sie mit auffälligen Tischlampen, um eine stimmungsvolle Stimmung zu schaffen.“

2. Über Kunstwerk

Wohnzimmer von Sims Hilditch mit Blick auf den Kamin

(Bildnachweis: Sims Hilditch)

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Wohnzimmerkunst hervorzuheben, dann platzieren Sie Wandleuchten auf beiden Seiten oder darüber, damit sie nicht in den Hintergrund treten. „Wandleuchten eignen sich gut als Akzentbeleuchtung, um interessante Elemente im Raum hervorzuheben, beispielsweise Kunst oder Artefakte.“

„Wählen Sie auffällige Stücke mit strukturellen Formen, aufregenden Texturen oder farbigem Glas, um ein Stil-Statement zu setzen, auch wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist“, sagt Martin Waller, Gründer von Andreas Martin .

7 Wochen schwangerer Entladung braun

3. Zur Bereitstellung von Arbeitsbeleuchtung

Büroraum mit Regalen in der Nische

(Bildnachweis: Original BTC)

Das moderne Wohnzimmer ist oft ein multifunktionaler Raum mit Bereichen zum Arbeiten, Lesen oder Schreiben. Diese Ideen für Wohnzimmerecken eignen sich zwar perfekt für die Unterbringung eines Schreibtischs oder Tischbereichs, sie können jedoch dunkel sein und profitieren daher von einer gut platzierten Wandleuchte. Eine an der Wand neben dem Schreibtisch angebrachte Lampe sorgt nicht nur für wertvolle Arbeitsbeleuchtung und beugt einer Überanstrengung der Augen vor, sondern reduziert auch die visuelle Unordnung und sorgt dafür, dass der Schreibtisch sauber und aufgeräumt aussieht.

4. Eine leere Wand aufbrechen

Wohnzimmer mit weißen Wänden, kreisförmiger Statement-Spiegel mit Wandleuchten auf beiden Seiten. Goldener Couchtisch, auffälliger Teppich und blaues Sofa und Fußhocker

(Bildnachweis: Pooky)

Wandleuchten sorgen für wertvolle Beleuchtung und sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Wände attraktiv zu gestalten, wenn sie in Kopfhöhe platziert werden. Entscheiden Sie sich für ein künstlerisches Design mit farbenfrohen Farbtönen, um Ihrem Zuhause eine zusätzliche Dimension zu verleihen Ideen für Wohnzimmerwände .

„Wandleuchten sind diskret und stimmungsvoll, nehmen wenig Platz ein und können für einen dekorativen Akzent sorgen.“ Wir haben schöne Beispiele von Kunden gesehen, die Wandleuchten in Paaren oder Trios entlang ihrer Wände verwenden, Schränke oder verzierte Spiegel einrahmen und mit Stehlampen kombinieren – die alle stilvoll und einzigartig aussehen und gleichzeitig unterschiedliche Beleuchtungsstärken erzeugen.

Überlegen Sie je nach Stil, den Sie suchen, ob Sie dekorative, aussagekräftige Silhouetten integrieren möchten oder ob Sie eine minimalistischere Lösung bevorzugen. Planen Sie dies frühzeitig im Designprozess ein, da Sie die Verkabelung jeder Leuchte berücksichtigen müssen“, sagt Helen Pett, Designbotschafterin bei Arteriors London .

5. Neben dem Fenster

Wohnzimmer mit hellgrauen Wänden, Sofaecke, cremefarbenen und blauen Sofas und grauem Teppich

(Bildnachweis: Brent Darby)

Der Stil Ihrer Wandleuchten bestimmt auch deren Platzierung. „Klare Glas- oder Kristalldesigns maximieren das Licht.“ Platzieren Sie eine transparente Wandleuchte in der Nähe eines Fensters und Sie können das natürliche Licht auch tagsüber hervorheben“, sagt Peter Legg, leitender Designer. dar Beleuchtung . „Auch facettierte oder mehrschichtige Beschläge sind eine gute Wahl, da sie den Strahl quer durch den Raum reflektieren. Kombinieren Sie diesen Stil vor einem rahmenlosen Spiegel, und Sie werden überall strahlende Strahlen sehen.“

Kaiserschnittnarbe

6. Positionieren Sie Wandleuchten auf beiden Seiten eines Brennpunkts

Wohnzimmer mit blauem Samtsessel neben dem Kamin mit abgenutzten Holzpaneelen und Tierfellteppich darunter

(Bildnachweis: Polly Eltes)

Jedes Wohnzimmer wird einen Mittelpunkt haben – typischerweise den Kamin oder den Fernseher. Um diesen Punkt im Raum hervorzuheben, platzieren Sie zwei Wandleuchten in gleichen Abständen auf beiden Seiten des Brennpunkts. Wenn Sie fernsehen oder sich vor dem Kamin entspannen, entscheiden Sie sich nur für Wandleuchten, um ein sanfteres Lichtschema und eine gemütliche Atmosphäre zu erzielen.

7. Mit einem Sessel eine Leseecke schaffen

Wohnzimmer mit gelbem Sessel, Gemälden an der Wand, Beistelltisch und Wandleuchte

(Bildnachweis: Susie Atkinson)

Kein Wohnzimmer ist komplett ohne ein Leseecke . Alles, was Sie brauchen, ist ein gemütlicher Sessel, ein kleiner Beistelltisch und eine gut platzierte Wandleuchte, um den perfekten Ort zum Entspannen und Genießen Ihres neuesten Taschenbuchs zu schaffen. Wenn Sie eine Wandleuchte als Arbeitsleuchte platzieren, installieren Sie sie tiefer als auf Kopfhöhe – irgendwo zwischen Schulter- und Hüfthöhe – und wählen Sie ein Schwenkarmdesign, damit sie bei Bedarf angepasst werden kann.

8. Positionieren Sie Wandleuchten über Nischen

Blau-weißes Wohnzimmer mit Bücherregalnischen, blauen Fliesen um die Feuerumrandung und schwarzen Wandleuchten

(Bildnachweis: Living with Lolo/Life Created)

In die Wand eingelassene Nischen sind oft dunkler als die anderen Teile des Raumes und profitieren daher von zusätzlicher Beleuchtung. Ganz gleich, welche Nischenideen Sie in Ihren Raum integrieren möchten, kombinieren Sie sie mit einer Wandleuchte, um diesem Raum zusätzliche Beleuchtung zu verleihen. Diese Wandleuchten erhellen nicht nur die dunkleren Ecken, sondern betonen auch Ihre Räume Ideen für eine Nische im Wohnzimmer einen Schwerpunkt auf dieses architektonische Element setzen.

Gibt es noch Wandlampen?

Ja, es gibt immer noch Wandleuchten, die ein wesentlicher Bestandteil eines mehrschichtigen Beleuchtungskonzepts sind. Tatsächlich erfreuen sich Wandleuchten immer größerer Beliebtheit, da sie bestimmte Aspekte der Raumgestaltung beleuchten und mit Ihrer Beleuchtung eine Atmosphäre schaffen.

Kann man überall Wandleuchten anbringen?

Ja, Sie können Wandleuchten überall anbringen – allerdings benötigen Sie dafür die Hilfe eines Elektrikers. Im Gegensatz zu Deckenleuchten, die in der Mitte des Raumes platziert werden müssen, oder Lampen, die sich durch die Nähe zu Steckdosen und Möbeln auszeichnen, können Wandleuchten überall dort platziert werden, wo sie benötigt werden – sei es praktisch oder ästhetisch.