5 Gründe, warum Ihr Waschbecken nicht abläuft – und wie Sie das Problem beheben können

Eines der ärgerlichsten Dinge bei Sanitärinstallationen ist, wenn das Wasser aus dem Waschbecken nicht abfließt. Ganz gleich, ob es sich um das Küchen- oder Spülbecken oder das Waschbecken im Badezimmer oder En-Suite-Badezimmer handelt, es ist etwas, das so schnell wie möglich in Ordnung gebracht werden muss, da es sich selten von selbst behebt.

Aber wenn Ihre praktischen Fähigkeiten auch darin bestehen, eine Toilette zu reinigen, können Sie das Problem sicherlich selbst in Angriff nehmen.



Der Ansatz, den Sie wählen, wenn ein Waschbecken reinigen Dass das Wasser nicht abfließt, hängt wirklich von der Ursache der Verstopfung ab. „Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Spüle langsam läuft oder blockiert ist“, sagt Kevin Began, Direktor bei Blockbuster Entwässerungs- und Sanitärdienstleistungen . „Ein häufiges Problem sind Essensreste, die sich im U-Bogen oder Siphon unter der Spüle verfangen.“ Es kann schwierig sein, dies selbst zu beheben. Wenden Sie sich daher am besten an einen Fachmann, der die Biegung oder den Siphon sorgfältig entfernt und gleichzeitig das Abwasser in einem Auffangbehälter auffängt, um ein Überlaufen oder Auslaufen zu verhindern. Eine weitere häufige Ursache können Sedimente in den Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser sein, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können.“



Hier sind die fünf häufigsten Gründe, warum ein Waschbecken nicht abläuft.

Warum ein Waschbecken nicht abläuft und was zu tun ist

Oft läuft der Abfluss aus einem Spülbecken nicht ab, weil Lebensmittel oder Kochzutaten in den Abfluss gelangen. Dies sind die Hauptursachen und ihre Abhilfemaßnahmen.



1. Verfestigung von Fetten und Fetten

Sanitärexperte David Cruz von Mein Jobangebot erklärt, dass Fette schnell erstarren und zu einer starken Verstopfung Ihres Abflusses führen. „Wenn Sie jemals gesehen haben, wie Fett auf Saran Wrap oder in einem Behälter abgetropftes Fett von einem Brathähnchen hart wird, wissen Sie, dass es nach kurzer Zeit zu einem komplexen, weißen Block aus festem Fett hart wird“, sagt er. „Schütten Sie also niemals Fett in die Spüle.“ Lassen Sie es stattdessen zum Aushärten in einen Becher abtropfen, bevor Sie es entsorgen.“

2. Chemikalien und Seife

„Seife, Reinigungsflüssigkeiten oder Chemikalien können zu Abflussverstopfungen führen.“ Überlegen Sie zunächst, ob es sinnvoll ist, dass Reinigungsmittel ein solches Problem verursachen könnten. Dies geschieht, wenn sich Mineralablagerungen mit Seife oder chemischen Produkten verbinden und Schaum entsteht, der dick genug wird, um die Abflüsse zu verstopfen.“

Was bedeutet der Name Elijah

3. Haaransammlung

Genauso wie beim Reinigen eines Duschabflusses oder Den Abfluss einer Badewanne reinigen , Haare können ein Übeltäter in einem Waschbecken sein.



„Lose Haare, die unwissentlich in den Abfluss gespült werden, neigen dazu, Badezimmerwaschbecken zu verstopfen.“ Je länger sie sind, desto mehr Chaos können sie verursachen, und wenn sich im Laufe der Zeit Haarbüschel ansammeln, ist ein verstopftes Abflusskatastrophe vorprogrammiert.“

4. Schmutz und Schmutz

„Dieses Problem kann in einer Küche oder sogar einem Badezimmerabfluss auftreten. Das Aufräumen nach dem Eintopfen von Zimmerpflanzen könnte beispielsweise zu einer Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen führen, was zu Problemen mit der Entwässerung führen kann.“

5. Verstopfte externe Abflüsse

„Küchenspülen können auch durch verstopfte Außenabflüsse beeinträchtigt werden“, fügt Kevin Began, Direktor bei Blockbusters Drainage and Plumbing Services, hinzu. „Wenn beispielsweise die Kontrollkammer voll ist, kann dies dazu führen, dass sich die Spüle in der Küche nicht leeren lässt. In diesen Fällen würde ein Abwassertechniker alle relevanten Einrichtungen inspizieren, bevor er die Reinigung der externen Inspektionsschächte mit Hochdruckwasserstrahlen durchführt.

„Die Anlagen würden erneut überprüft, und wenn ein Entwässerungsingenieur einen zugrunde liegenden Fehler entdeckt, der die Verstopfung verursacht haben könnte, wäre eine CCTV-Abflussuntersuchung erforderlich, um mögliche Probleme innerhalb der Rohrleitungen selbst zu erkennen.“ Das Filmmaterial dieser Umfrage würde zur Erstellung eines Berichts verwendet, in dem alle festgestellten Probleme aufgeführt und Empfehlungen für Abhilfemaßnahmen sowie eine Kostenkalkulation gegeben werden.“

6 Lösungen, die Sie ausprobieren können, wenn Ihr Waschbecken nicht abläuft

Es gibt einige einfache Abhilfemaßnahmen, die Sie ausprobieren können, bevor Sie die Experten anrufen …

Lebensfähigkeitswoche

1. Verwenden Sie einen Kolben

Es ist praktisch zu wissen, wie man einen Kolben benutzt. Sie können einen in einem Baumarkt kaufen und einfach das Abflussloch mit dem Kolben abdecken, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Einige Minuten lang pumpen. Der Kolben saugt Luft in den Abfluss und aus ihm heraus, was dazu beiträgt, eventuelle Speisereste zu entfernen.

Denken Sie daran, dass es an der Zeit sein könnte, darüber nachzudenken, wenn Sie ständig einen Kolben verwenden müssen Den Abfluss der Küchenspüle wechseln .

2. Gießen Sie heißes Wasser aus einem Wasserkocher

Kochendes Wasser kann dabei helfen, ein verstopftes Waschbecken freizumachen. Setzen Sie also den Wasserkocher auf und gießen Sie es in den Abfluss. Lassen Sie es eine Weile stehen und versuchen Sie es dann erneut. Die Hitze des Wassers kann manchmal Dinge durchdringen.

3. Versuchen Sie es mit Backpulver und Essig

Reinigung mit Backpulver Und Reinigung mit Essig kann wirklich effektiv sein. Wenn Ihr Waschbecken nicht abfließt, mischen Sie eine halbe Tasse Backpulver mit der gleichen Menge Salz und gießen Sie es in den Abfluss des Waschbeckens. Einige Stunden einwirken lassen und dann mit kochendem Wasser abspülen. Alternativ können Sie auch eine Tasse Backpulver in den Abfluss gießen und anschließend die gleiche Menge Weiß- oder Apfelessig hinzufügen. Es sollte sofort zu schäumen beginnen, also den Abflussstopfen hineinstecken und 10 Minuten einwirken lassen. Mit kochendem Wasser abspülen.

4. Kaufen Sie ein Abflussreinigungsmittel

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, sollten Sie möglicherweise eine spezielle Lösung zum Entstopfen von Abflüssen kaufen. Einige sind umweltfreundlicher als andere. Schauen Sie sich also das Etikett an und wählen Sie eines aus, das Tieren, Pflanzen und Gewässern keinen Schaden zufügt.

5. Überprüfen Sie die P-Falle

Schauen Sie unter der Spüle auf die Rohrleitungen. In der U-Form können sich manchmal Essensreste oder Schmutz ansammeln. Stellen Sie also einen Eimer darunter und schrauben Sie diesen Abschnitt ab, um zu sehen, ob ihn etwas blockiert. Schrauben Sie es wieder fest und prüfen Sie, ob das funktioniert.

6. Verwenden Sie eine Abflussschlange

Bei diesem speziellen Gerät handelt es sich um einen langen Draht, der mit einem Griff an einem Ende in den Abfluss eingeführt wird. Die Verwendung einer Abflussschlange ist einfach. Drehen Sie den Griff, um einen Schraubkorkeneffekt zu erzielen, der dabei helfen kann, Schmutz zu entfernen, sodass Sie ihn herausziehen können. Sie können Klempnerschlangen, wie sie auch genannt werden, bei Amazon kaufen; das ist unser Lieblingskauf .

Kann ich Drano verwenden, wenn mein Waschbecken nicht abläuft?

Drano eignet sich zum Reinigen eines Waschbeckens, das nicht abfließt. Leeren Sie einfach das Wasser aus dem Spülbecken in eine Schüssel oder einen Eimer, gießen Sie das Produkt hinein, lassen Sie es 15 bis 30 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit kochendem Wasser aus. Wiederholen Sie dies bei Bedarf, aber verwenden Sie Drano nicht, es sei denn, Ihr Waschbecken ist verstopft, und beachten Sie, dass Sie Drano nicht verwenden sollten Eine Spülmaschine von Verstopfungen befreien entweder.

Du kannst Kaufen Sie Drano bei Amazon .

Wird Bleichmittel dazu führen, dass mein Waschbecken abläuft?

Bleichmittel sorgen nicht dafür, dass Ihr Waschbecken abläuft. Bleichmittel sollten zum Desinfizieren und Desodorieren von Abflüssen verwendet werden. Ein Waschbecken, das nicht abfließt, wird es jedoch nicht heilen, da es Speisereste und Haare nicht auflösen kann.

Wie kann ich verhindern, dass mein Waschbecken in Zukunft nicht mehr abläuft?

Verwenden Sie einen Abflussstopfen für das Spülbecken mit kleinen Löchern darin, da dieser die meisten Essensreste und Ablagerungen auffängt, die sonst in den Abfluss gelangen könnten. Denken Sie an die Seife, die Sie verwenden, und schütten Sie niemals Fette in den Ausguss.

Wie kann ich den Abfluss eines Waschbeckens erzwingen?

Gießen Sie etwas kochendes Wasser in die Spüle. Die Hitze sollte dabei helfen, eventuelle Verstopfungen aufzulösen. Versuchen Sie es andernfalls mit einer Lösung aus Backpulver und weißem Essig, die schäumt und Blasen bildet, um eventuelle Rückstände zu entfernen.