So reinigen Sie ein Waschbecken von Verstopfungen – in sechs einfachen Schritten

Es ist nichts Glamouröses oder Aufregendes daran, ein Waschbecken von Verstopfungen zu befreien, aber es selbst zu reparieren, ohne den Aufwand oder die Kosten, einen Klempner hinzuziehen zu müssen, ist zweifellos befriedigend. Ein frei laufendes Spülbecken lässt sich auch leichter hygienisch sauber halten, was immer dann vorzuziehen ist, wenn wir Speisen spülen oder zubereiten.

Vorausgesetzt, dass keine offensichtlichen sichtbaren Hindernisse vorhanden sind, erhalten Sie den ersten Hinweis darauf, dass Ihr Waschbecken verstopft sein könnte, normalerweise dann, wenn Sie den Abflussstopfen herausziehen und das Wasser eine Weile braucht, um abzufließen. Ein verstopftes Waschbecken kann auch merklich übelriechen oder beim Ablassen ungewöhnlich gurgeln.



Eine Ansammlung von Fett, Essensresten und anderen Rückständen kann dazu führen, dass sich ein Spülbecken verstopft. Ebenso kann ein Waschbecken im Badezimmer schnell durch Schmutz und Zahnpasta verstopft werden. Der Prozess verläuft oft so schleichend, dass Sie erst dann darauf aufmerksam werden, wenn sich die Blockade festgesetzt hat. Es ist verlockend, ein verstopftes Waschbecken zu ignorieren, aber dadurch wird die Sache oft noch schlimmer. Genau wie das Reinigen einer Toilette ist schnelles Handeln die beste Lösung.



So befreien Sie ein Waschbecken von Verstopfungen

Es gibt eine Reihe von Gründe, warum Ihr Waschbecken nicht abläuft , aber ein verstopftes Waschbecken zu reparieren ist nie so schlimm, wie es zunächst scheint. „Bevor Sie einen Klempner anrufen, gibt es mehrere einfache Methoden, mit denen Sie zunächst versuchen können, ein Waschbecken von Verstopfungen zu befreien. Dadurch können Sie Zeit, Geld und Mühe sparen“, versichert David Cruz, Sanitärexperte bei MeinJobZitat .

Gasy Baby

1. Stellen Sie den Wasserkocher auf

„Wenn Haare, Fett, Seifenreste und andere kleine Abfälle Ihr Waschbecken verstopfen, ist kochendes Wasser oft die schnellste Lösung, um die Verstopfung zu beheben“, sagt Ben Chalk, Bauleiter bei GIR Services. „Erhitzen Sie das Wasser mit einem Wasserkocher und gießen Sie das kochende Wasser direkt in die Abflussöffnung.“ Versuchen Sie, mindestens eine halbe Gallone Wasser oder das maximale Fassungsvermögen Ihres Wasserkochers zu füllen, und achten Sie darauf, dass Sie sich nicht durch Spritzer oder Dampf verbrühen.



„Als nächstes drehen Sie den Wasserhahn auf, um zu sehen, ob das Wasser abfließt. Wenn der Abfluss immer noch langsam abfließt oder das Wasser nicht abfließt, wiederholen Sie den Vorgang einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die Verstopfung für die Methode mit kochendem Wasser zu hartnäckig.“

2. Setzen Sie die Müllentsorgungseinheit zurück

Wenn Sie bei der Versorgung einer an Ihrer Spüle angebrachten elektrischen Abfallentsorgungseinheit etwas übereifrig waren, könnte dies die Ursache für Ihre Verstopfung sein. Glücklich, eine Müllabfuhr entstopfen Oft lässt sich das Problem leicht beheben, indem das störende Hindernis entfernt, natürlich bei ausgeschalteter Maschine, und dann neu gestartet wird.

11 Wochen schwangerer Fötus

„Wenn Ihr Lebensmittelabfallentsorger nicht funktioniert, müssen Sie ihn möglicherweise mit der Überlastschutztaste an der Unterseite zurücksetzen“, fügt Marco Pastore, Produktmanager, hinzu. InSinkErator . „Wenn der Lebensmittelabfall-Entsorger verstopft ist, wenn er über einen sehr langen Zeitraum betrieben wird, wenn er überhitzt oder wenn etwas mit dem Entsorger nicht stimmt, schaltet er sich automatisch ab und muss zurückgesetzt werden.“



3. Reinigen Sie ein Waschbecken mit Backpulver

Backpulver ist nicht nur eine großartige Lösung zum Reinigen eines Küchenspülbeckens, sondern kann auch zum Beseitigen von Verstopfungen im Spülbecken verwendet werden. Wenn kochendes Wasser nicht ausreicht und die Müllentsorgungsanlage nicht dafür verantwortlich ist, sollte die Zugabe einer Portion Backpulver Ihr nächster Schritt sein. Regulär Reinigung mit Backpulver Und ( Reinigung mit Essig auch) kann auch dazu beitragen, Fett- und Speisereste zu vermeiden, die überhaupt erst zu Verstopfungen in der Spüle führen.

Mischen Sie eine Tasse Backpulver (Natriumbicarbonat) mit einer Tasse weißem Essig und gießen Sie es in die Spüle. Fügen Sie einen Spritzer Spülmittel hinzu, um die fettlösende Wirkung zu verstärken. Stecken Sie den Stecker hinein und lassen Sie die Mischung etwa fünf Minuten lang ihre Wirkung entfalten.

Sobald das zischende Geräusch nachgelassen hat, spülen Sie einen weiteren halben Liter kochendes Wasser in die Spüle. Wenn sich die Verstopfung zu lösen beginnt, fügen Sie weiterhin kochendes Wasser und dann normales heißes Wasser aus dem Wasserhahn hinzu, bis der normale Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

4. Nehmen Sie den Kolben heraus

Kolben saugen im Wesentlichen Wasser auf, mit dem Ziel, dabei Verstopfungen zu lösen. Wenn Sie also wissen, wie man einen Kolben verwendet, können Sie in einer Reihe von Situationen Abhilfe schaffen. Um ein Waschbecken zu reinigen, benötigen Sie einen flachen Saugkolben und keinen Toilettenkolben, der ebenfalls in Baumärkten erhältlich ist.

Beginnen Sie damit, das Waschbecken mit Wasser zu füllen, eine Tiefe von ein bis zwei Zoll sollte genügen. Sie möchten lediglich die Dichtung an der Stelle abdecken, an der der Kolben auf das Spülbecken trifft. Wenn Sie ein Doppel- oder 1,5-Becken-Spülbecken haben, ist es wichtig, den Stopfen in das Becken zu stecken, in das Sie nicht eintauchen, bevor Sie beginnen.

Decken Sie das Abflussloch des Spülbeckens mit Ihrem Kolben ab und pumpen Sie den Griff vier- oder fünfmal in einer rhythmischen Auf- und Abbewegung. Lassen Sie den Kolben los, um zu sehen, ob das Wasser abfließt, und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

5. Versuchen Sie es mit einer Klempnerschlange

Klempner

Lansinoh Discreet Duo
(Bildnachweis: Getty)

Sie müssen kein professioneller Klempner sein, um eine Klempner- oder Abflussschlange zu besitzen. Einfache handgeführte Klempnerschlangen, auch Abflussschnecken genannt, sind in Baumärkten leicht erhältlich und Sie können sie auch kaufen Kaufen Sie sie bei Amazon . Sie sind ein praktisches Werkzeug, das man im Haus haben kann, wenn man erst einmal weiß, wie man eine Abflussschlange benutzt.

Dieses clevere Gerät verfügt über einen flexiblen Spiralschlauch, der schlank genug ist, um durch den Abfluss (Stöpselloch) eingeführt zu werden, und einen Griff, der so gedreht wird, dass sich die Spirale durch alle Verstopfungen bohrt, auf die sie trifft. Du kannst auch Haarschlangen bei Amazon kaufen ; Hierbei handelt es sich um Kunststoffstreifen mit Zähnen, die dabei helfen, in Abflüssen hängende Verstopfungen zu beseitigen.

Wenn Sie sich für eine Klempnerschlange entscheiden, entscheiden Sie sich für eine einigermaßen lange Spule – 33 Fuß ist eine beliebte Wahl – und ziehen Sie ein Modell in Betracht, das an einen Akku-Bohrschrauber angeschlossen werden kann, falls Sie einen haben, um zusätzliche Drehgeschwindigkeit und Leistung zu erzielen.

Wenn Sie Glück haben, befreit eine Klempnerschlange die Verstopfung eines Waschbeckens, ohne dass Sie die P-Falle darunter entfernen müssen. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

opel Bedeutung

6. Schrauben Sie die P-Falle ab

Ein Waschbecken reinigen

(Bildnachweis: Alamy)

Das Eingreifen in die Rohrleitungen scheint zu weit hergeholt zu sein, aber es lohnt sich zu wissen, dass der P-Siphon unter einer Spüle so konzipiert ist, dass er sich zur Beseitigung von Verstopfungen und zu Wartungszwecken einfach und präzise abschrauben lässt.

Die P-Siphon (Klempnerfalle) oder P-Stopp ist das gebogene Rohr unter der Spüle, das Wasser speichert und verhindern soll, dass Abflussgerüche wieder aus dem Abfluss aufsteigen. Wenn in dieser Biegung Schmutz festsitzt, kann dies die Ursache für Ihr verstopftes Waschbecken sein.

Stellen Sie unbedingt einen Eimer, eine Schüssel oder einen großen Bräter unter den Siphon, um eventuell vorhandenes Wasser aufzufangen, bevor Sie beginnen. Entfernen Sie dann langsam die Gleitverbindungsmuttern an beiden Enden der P-Falle und wackeln Sie das U-förmige Rohr ab. Wenn sich die Muttern nicht leicht lösen lassen, können Sie einen Schraubenschlüssel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und den Kunststoff zu beschädigen.

Seien Sie darauf vorbereitet, dass schmutziges Wasser austritt und mit etwas Glück auch die Ursache Ihrer Verstopfung aus der P-Falle austritt, wenn diese entfernt wird. Reinigen Sie den P-Siphon gründlich (in einem anderen Waschbecken!) und säubern Sie anschließend ggf. mit einer Flaschenbürste die offenen Zu- und Ableitungen. Die Schlange Ihres Klempners kann auch nützlich sein, wenn die Verstopfung weiter unten in den Rohrleitungen liegt.

Nachdem Sie die P-Siphon wieder festgeschraubt haben, empfiehlt es sich, ein paar Minuten lang ein Stück Küchentuch unter die Verbindung zu legen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend fest sitzt und keine langsamen Lecks entstehen. Denken Sie daran, dass es jetzt an der Zeit ist, darüber nachzudenken, wenn Sie es ständig reparieren oder einen Kolben verwenden müssen Den Abfluss der Küchenspüle wechseln .

Wenn keine der oben genannten Techniken Ihr Problem mit verstopften Spülbecken gelöst hat, ist es jetzt an der Zeit, einen zertifizierten Klempner zu rufen.

Wie befreit man ein Waschbecken von stehendem Wasser?

Stehendes Wasser ist ein sehr offensichtliches Zeichen dafür, dass Ihr Waschbecken eine Verstopfung aufweist, die behandelt werden muss – genauso wie es im Badezimmer ein Zeichen dafür sein kann, dass Sie den Abfluss Ihrer Dusche reinigen müssen Den Abfluss einer Badewanne verstopfen . Der erste Schritt besteht darin, Gummihandschuhe anzuziehen und rund um das Abflussloch nach Hindernissen zu suchen, die Sie durch das trübe Wasser nicht sehen können.

Möglichkeiten, heute Abend in die Arbeit zu gehen

Ein Kolben ist oft die beste Möglichkeit, ein Waschbecken mit stehendem Wasser zu handhaben, nicht zuletzt, weil Sie einen Kolben verwenden können, ohne das gesamte Wasser aus dem Waschbecken entfernen zu müssen. Wenn die Spüle sehr voll ist, lohnt es sich jedoch, mit einem Krug und einem Eimer etwas Wasser zu entnehmen, damit es beim Abtauchen nicht über den Rand schwappt. Sobald Sie nur noch etwa einen Zentimeter Wasser im Waschbecken haben, können Sie mit dem Eintauchen beginnen.

„Abflussreiniger, Kolben und Klempnerschlangen sind nur einige der einfachen Methoden, mit denen Sie versuchen können, ein Waschbecken mit stehendem Wasser zunächst zu befreien und so möglicherweise eine hohe Anfahrtsgebühr zu sparen“, sagt David Cruz, Sanitärexperte bei MyJobQuote.

Wie kann ich verhindern, dass mein Waschbecken verstopft?

Der erfolgreichste Weg, nicht darüber nachzudenken, wie ein Waschbecken verstopft werden kann, ist die Anwendung guter Pflegepraktiken für das Waschbecken. Sofern Sie keine Abfallentsorgungseinheit installiert haben, sollten grundsätzlich nur Flüssigkeiten in den Abfluss geleitet werden.

Kaffeesatz, Fett (insbesondere tierische Fette, die bei Kälte fest werden) und selbst kleine Essensreste sollten niemals in den Abfluss geworfen werden. Verwenden Sie stattdessen einen Abfallsiebkorb, um feste Gegenstände aufzufangen und sie regelmäßig in den Mülleimer zu entleeren. Öle und Fette sollten an anderer Stelle entsorgt werden.

Wenn Sie einen Stapel fettiger Pfannen abwaschen, verwenden Sie unbedingt reichlich Spülmittel. Es lohnt sich auch, nach dem Entleeren des Spülbeckens einen halben Liter kochendes Wasser in das Abflussloch zu gießen, um zu verhindern, dass sich Fett in den Rohrleitungen absetzt.