So befreien Sie eine Müllentsorgung von Verstopfungen – 4 einfache Schritte für eine schnelle Lösung
Zu wissen, wie man eine Müllentsorgung schnell, sicher und ohne professionelle Hilfe freimachen kann, ist ein echter Bonus, denn wenn Ihre Müllentsorgung verstopft ist, kann dies selbst die einfachsten Aufgaben zum Problem machen, vom Abwaschen bis zum Abgießen Ihres morgendlichen Tees oder Kaffees.
Aus diesem Grund ist es wichtig, für eine saubere und übersichtliche Müllentsorgung zu sorgen und zu lernen, wie man sie schnell von Verstopfungen befreit.
So befreien Sie eine Müllentsorgung von Verstopfungen
Wie das Reinigen einer Toilette ist auch die Fähigkeit, einen verstopften Mülleimer zu reparieren, eine lohnenswerte Fähigkeit. Das erste Anzeichen dafür, dass Sie die Verstopfung beseitigen müssen, könnte sein, dass Sie es erfolglos versucht haben Eine Spülmaschine von Verstopfungen befreien . Wenn das im Boden Ihrer Spülmaschine stehende Wasser nicht abfließt, liegt das möglicherweise nicht an einer Verstopfung in der Spülmaschine selbst, sondern an der Müllentsorgung, wo sich schmutziges Wasser staut.
Namen ähnlich wie Jade
Oder vielleicht Ihr Das Waschbecken läuft einfach nicht ab Und Ihre Müllentsorgung braucht Aufmerksamkeit? Folgendes sollten Sie zuerst ausprobieren.
1. Schalten Sie die Müllentsorgung aus
Der erste Schritt besteht darin, zu Ihrer Sicherheit die Müllentsorgung auszuschalten. Stecken Sie niemals Ihre Hand oder Kücheninstrumente oder -werkzeuge in das eingeschaltete Gerät.
2. Lösen Sie die Blockade
Versuchen Sie bei ausgeschalteter (und doppelt überprüfter) Müllentsorgung, die Klingen Ihrer Müllentsorgung manuell zu drehen, um das verstopfte Material aufzubrechen. Dies wird Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, wo die Blockade liegt. Verlorene Gegenstände können mit einer Zange herausgezogen werden.
Verwenden Sie einen Kolben, um zu sehen, ob sich dadurch die letzte Verstopfung löst.
3. Versuchen Sie es mit Eis, um die Müllentsorgung zu reinigen
Ja, Sie können Eis zum Reinigen einer Müllentsorgung verwenden.
Leeren Sie einfach eine Eisschale hinein und starten Sie es, sagt Jake Romano, der Manager von Johannes der Klempner . „Während die Müllentsorgung läuft, bemerken Sie möglicherweise, dass allerlei Schmutz und Dreck aus dem Abfluss aufsteigt. Das ist völlig normal; Tatsächlich ist es gut. Das bedeutet, dass das Eis einen Teil dieser Materie herausbricht.“
4. Verwenden Sie Backpulver und Essig, um die Müllabfuhr zu reinigen
Wenn dies nicht funktioniert, schalten Sie die Müllentsorgung wieder aus. Jetzt müssen Sie möglicherweise auf Chemikalien zurückgreifen, um Ihre Müllentsorgung zu befreien. Anstatt aggressive Chemikalien zu verwenden, die verwendet werden können ein Waschbecken freimachen , die die Kunststoffteile Ihrer Müllentsorgung beschädigen können, können Sie aus einer einfachen Mischung aus Backpulver und Essig ein Mittel zur Müllentsorgung herstellen.
Wie wir wissen, Reinigung mit Backpulver Und Reinigung mit Essig In Kombination löst es nicht nur Verstopfungen, sondern kann auch Ihre Müllentsorgung entfetten und schlechte Gerüche entfernen.
Gießen Sie zunächst eine Tasse Backpulver in den Mülleimer und anschließend eine Tasse weißen Essig. Warten Sie etwa 20 Minuten (es sollte ein zischendes Geräusch zu hören sein) und gießen Sie dann kochendes Wasser in den Abfluss, um alle Rückstände auszuspülen.
Wenn es nicht sofort abfließt, verwenden Sie den Kolben erneut, entfernen Sie dann das gesamte stehende Wasser in eine Schüssel und wiederholen Sie den Vorgang.
Wie kann man eine Müllentsorgung durch stehendes Wasser befreien?
Ein verstopftes Spülbecken voller schmutzigem Spülwasser lässt sich nicht so leicht mit Chemikalien reinigen, da diese, wenn sie mit dem Wasser im Spülbecken vermischt werden, nicht direkt in die Müllentsorgung gelangen. Bevor Sie also die Soda-Essig-Mischung bei ausgeschalteter Müllentsorgung verwenden können, lösen Sie mit einem Kolben die Verstopfung so weit, dass das Spülbecken abfließen kann.
Decken Sie den Abfluss einfach vollständig mit dem Kolben ab und erzeugen Sie so ein Vakuum. Pumpen Sie den Kolben etwa 20 Sekunden lang nach oben und unten, ohne die Versiegelung zu beschädigen. Wenn dies nicht funktioniert, tauchen Sie noch länger ein.
Baby rollt während des Schlafenes auf den Magen, kann aber nicht zurückrollen
Dadurch sollten sich im Mülleimer festsitzende Lebensmittel lösen. Drehen Sie einfach den Kaltwasserhahn auf und das Wasser sollte problemlos abfließen.
Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie das Spülwasser mit einem Becher in eine Schüssel ausschöpfen. Anschließend können Sie die Verstopfung mit der Kombination aus Essig und Backpulver lösen.
Wenn dies nicht funktioniert, verwenden Sie eine Abflussschlange, um die Verstopfung zu entfernen ( Amazon verkauft dieses hoch bewertete Gerät ).
Wie kann man eine Müllentsorgung, die nicht abfließt, von Verstopfungen befreien?

Wenn nichts anderes funktioniert, empfehlen wir, einen Klempner hinzuzuziehen. Wenn Sie jedoch eine DIY-Option benötigen, können Sie unseren einfachen Schritten folgen, von denen Sie viele kennen, wenn Sie es jemals mussten Den Abfluss eines Küchenspülbeckens austauschen .
Du wirst brauchen :
- Ein Eimer
- Zange
- Eine Bürste oder ein Draht
1. Entfernen Sie die P-Falle
Bevor Sie die P-Siphon entfernen, schalten Sie die Müllentsorgung ab und stellen Sie einen Eimer unter den Abfluss der Müllentsorgung. Lösen Sie dann mit der Zange die Überwurfmuttern am Siphon, um ihn zu entfernen. Nach dem Trennen des Siphons kann etwas Wasser austreten. Das ist völlig normal und dient dem Zweck des Eimers.
2. Verstopfungen beseitigen und die Falle reinigen
Prüfen Sie mit einem Brenner, ob der Siphon verstopft ist, und prüfen Sie dabei insbesondere die Biegung. Experten empfehlen die Verwendung eines Drahtes oder einer Bürste, um Verstopfungen zu beseitigen und das Innere des Abflusses zu reinigen. Wenn es in diesem Teil jedoch keine Verstopfung gibt, kann es sein, dass es sich um den Siphonarm handelt (das ist der horizontale Abfluss, der den Siphon mit dem Abflussrohr verbindet, das in Ihre Wand führt).
3. Reinigen Sie den Fangarm
Entfernen Sie den Siphonarm, indem Sie die Überwurfmutter zwischen dem Siphonarm und dem vertikalen Abflussrohr lösen und dann einfach den Siphonarm herausnehmen. Auf Verstopfungen prüfen und reinigen.
4. Bauen Sie die Müllentsorgung wieder zusammen
Montieren Sie die Rohrkomponenten und die Überwurfmuttern wieder. Lassen Sie den Abfluss einige Minuten lang laufen, um alle verbleibenden Rückstände auszuspülen. Wenn alles reibungslos läuft, legen Sie eine Abflussabdeckung über Ihre Müllentsorgung und füllen Sie Ihr Waschbecken mit heißem Wasser, bevor Sie die Abdeckung entfernen. Hoffentlich ist Ihre Müllentsorgung frei von Verstopfungen und das Wasser kann sauber abfließen.
Warum staut sich meine Müllentsorgung?
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass sich Ihre Müllentsorgung verstopft und es zu einer Verstopfung kommt. Dies kann auf harte Lebensmittel zurückzuführen sein, die bei der Müllentsorgung nicht zerkleinert werden können, aber auch auf Gegenstände, die den Mechanismus stören und verhindern können, dass er funktioniert, oder einfach den Durchgang von Lebensmitteln und Wasser blockieren.
Zu den Gegenständen, die die Müllentsorgung nicht zerlegen kann, gehören:
- Knochen;
- Gruben;
- Eis;
- Samen;
- Andere harte Gegenstände, darunter versehentlich heruntergerutschtes Besteck.
Zu den Lebensmitteln, die die Wirksamkeit der Müllentsorgung beeinträchtigen können, gehören:
- Fadennudeln;
- Spargel;
- Bananenschale;
- Sellerie.
Zu den Gegenständen, die verhindern, dass Lebensmittel und Wasser reibungslos durch die Müllentsorgung gelangen, gehören:
- Fett, Fett oder Stärke aus Gemüse, die hart werden können;
- Kaffeesatz;
- Eierschalen.
Kann kochendes Wasser die Müllabfuhr verstopfen?
Kochendes Wasser kann die Müllentsorgung verstopfen, wenn der Verstopfer mit heißem Wasser auflösbar ist. Dazu können verfestigte Fette gehören. Sie können versuchen, zuerst kochendes Wasser in den Mülleimer zu gießen, bevor Sie andere Methoden ausprobieren.
Kann ich während der Schwangerschaft grüner Tee trinken?