So planen Sie eine Wohnraumbeleuchtung – die jedem Wunsch gerecht wird

Erfahren Sie, wie Sie die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers planen und für jede Funktion die richtige Beleuchtungsstärke und Atmosphäre schaffen können.

Durch die Kombination verschiedener Beleuchtungsideen für das Wohnzimmer entstehen die nötigen Schichten – um den Raum abends warm und entspannend zu gestalten, hell genug zum Lesen oder für andere Arbeiten im Nahbereich, oder um beispielsweise die richtige Atmosphäre zum Ansehen eines Films oder für Unterhaltung zu schaffen.



Neben der Berücksichtigung verschiedener Arten von Leuchten, die in den Raum integriert werden könnten, ist auch die Art und Weise ihrer Steuerung von entscheidender Bedeutung für den Planungserfolg. Unser Leitfaden enthält alle Details.



Ein gruseliges Wohnzimmer mit blauem Samtsofa

Siyeon
(Bildnachweis: Pooky)

So planen Sie die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers

Eine einzelne Beleuchtungsschicht reicht für ein Wohnzimmer nie aus, und es ist wichtig, dass Ideen für die Wandbeleuchtung im Wohnzimmer, Deckenbeleuchtung, Wand- und Stehlampen sowie andere Arten von Licht berücksichtigt werden. Kompakter Raum? Bedenke, dass Ideen für die Beleuchtung eines kleinen Wohnzimmers sollte dennoch aus verschiedenen Schichten bestehen, um eine gute Ausleuchtung des kompakten Raumes zu gewährleisten.



„Bei der Schichtung der Beleuchtung in einem Raum sind vor allem zwei Dinge zu beachten“, sagt Ally Dowsing-Reynolds, Miteigentümerin von Wünschelruten & Reynolds . „Erstens, wie Sie sich im Raum fühlen möchten und zweitens, wofür Sie den Raum nutzen möchten.“ So können Sie funktionale Arbeitsbeleuchtung mit dekorativer Beleuchtung kombinieren, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.“

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers planen – von den verschiedenen Beleuchtungsarten, die Sie einbeziehen müssen, bis hin dazu, wer Ihnen bei der Erstellung des perfekten Beleuchtungsschemas helfen kann.

Was sind die wichtigsten Beleuchtungsarten für ein Wohnzimmer?

Es gibt drei Hauptbeleuchtungsarten und jeder Raum in Ihrem Haus sollte über eine Kombination dieser Arten verfügen, die bei den Kosten für die Installation einer neuen Beleuchtung berücksichtigt werden sollte. Die drei Beleuchtungsarten sind besonders wichtig in Wohnzimmern, wo Sie die Beleuchtung benötigen, um den Raum von einem Ort für einen After-Dinner-Drink in ein Heimkino zu verwandeln.



So planen Sie die Wohnzimmerbeleuchtung mit Wandlampen von Kichler, einem orangefarbenen Sofa und zwei lila Sesseln

(Bildnachweis: Kichler Lighting)

1. Ambientebeleuchtung

Ein dunkelgraues Wohnzimmer von Arteriors Shawnee mit dunkelgrauem Sofa, Tischlampe und Deckenleuchte aus Metall.

(Bildnachweis: Arteriors)

„Stellen Sie sich Umgebungsbeleuchtung als Grundlage oder Leinwand vor, auf der Sie ein unverwechselbares Lichtbild malen können“, sagt Carla Jordan von Kichler .

Ambientebeleuchtung wird auch Allgemein- oder Hintergrundbeleuchtung genannt und sorgt für eine umfassende Ausleuchtung Ihres Raumes. In Wohnräumen umfasst es in der Regel Ihre Deckenleuchte, Strahler und feste Wandleuchten sowie natürliches Licht.

2. Arbeitsplatzbeleuchtung

Anglepoise-Lampen sorgen für Wohnzimmerbeleuchtung an einer grauen Betonwand.

(Bildnachweis: Anglepoise)

Dieses Gerät hält, was es verspricht – es beleuchtet den Bereich, in dem Sie eine Aufgabe erledigen müssen, sei es Lesen, Arbeiten oder Kochen. In einem Wohnzimmer gehören dazu normalerweise Tischlampen, verstellbare Stehlampen, Schwenkarmlampen und bewegliche Wandleuchten. Die Arbeitsplatzbeleuchtung sollte leicht einstellbar sein, wie in diesen Beispielen von Anglepoise .

3. Akzent- oder Stimmungsbeleuchtung

Kichler Lighting zeigt, wie man eine Wohnzimmerbeleuchtung mit Decken- und Wandbeleuchtung in einem großen dunkelblauen Raum mit eingebauten Bücherregalen und Ledersesseln plant.

(Bildnachweis: Kichler Lighting)

„Bei der Akzentbeleuchtung geht es darum, Ihre Lieblingsdinge zum Leuchten zu bringen“, sagt Jordan. Akzentbeleuchtung sorgt nicht nur für Atmosphäre und beeinflusst die Stimmung, sondern dient auch dazu, architektonische Merkmale und wichtige Objekte hervorzuheben und die Aufmerksamkeit von den Dingen abzulenken, die nicht so schön sind.

In einem Wohnzimmer umfasst die Akzentbeleuchtung normalerweise Bilderleuchten, Nischenbeleuchtung und Beleuchtung in Schränken.

Baby nach 7 Wochen

Ein weißes Wohnzimmer mit neutralen Möbeln und Deckeneinbaubeleuchtung.

(Bildnachweis: Kichler Lighting)

Was ist die beste Beleuchtungskombination für ein Wohnzimmer?

Einer der Expertentipps für die Beleuchtung eines Wohnzimmers vom Innenarchitekten Abigail Ahern ist, dass jeder Raum über acht verschiedene Lichtquellen verfügen sollte. Das hört sich vielleicht viel an, aber wenn man alle verfügbaren Optionen berücksichtigt – von Decken- und Wandleuchten über Steh- und Tischlampen bis hin zu natürlicheren Quellen wie Kerzen und Kaminen – ist es ein realistisches Ziel.

Ein Beispiel für die Planung einer Wohnzimmerbeleuchtung mit weißen Sofas, schwarzen Stehlampen und einer großen Pendelleuchte vor drei großen Fenstern.

(Bildnachweis: Ligne Roset)

„Beginnen Sie mit der Verwendung einer großen zentralen Deckenleuchte, um eine gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung zu schaffen“, sagt Will Earl, Direktor bei J Adams & Co . „Verwenden Sie eine Kombination aus dimmbaren Arbeitsleuchten, wie z. B. Steh- und Tischlampen, im ganzen Raum, um die Stimmung des Raums von Tag zu Nacht anzupassen. Setzen Sie dann Akzentbeleuchtung ein, um architektonische Besonderheiten und Kunstwerke hervorzuheben.“

Downlights können zusätzlich zu einem zentralen Licht verwendet werden, aber vermeiden Sie ein Raster und wählen Sie solche, die in Richtung Tischlerei oder abgewinkelt werden können Wohnzimmervorhänge , die ihr Licht reflektieren werden. Denken Sie auch über den Einsatz von Uplights nach, insbesondere wenn sich im Raum ein Kamin befindet, damit dieser auch dann zum Blickfang wird, wenn er nicht in Gebrauch ist. Möglicherweise möchten Sie auch Regale mit LED-Streifen beleuchten, um die ausgestellten Objekte zu beleuchten

Ein weißes Wohnzimmer, ein mehrfarbiger Teppich und ein beiges Sofa mit verschiedenen Wohnzimmerbeleuchtungen.

(Bildnachweis: Buster+Punch)

Planen Sie eine dimmbare Wohnzimmerbeleuchtung

Für welche Art von Beleuchtungskörpern Sie sich auch entscheiden und ob Sie den Beleuchtungstrends im Wohnzimmer folgen oder sich für traditionellere Optionen entscheiden möchten, sowohl spezialisierte Beleuchtungsunternehmen als auch Innenarchitekten sind sich einig in ihrer Leidenschaft für den einfachen Dimmschalter.

„Unterschätzen Sie nicht die Leistung dimmbarer Lichtquellen. „Die Möglichkeit, die Helligkeit anzupassen, macht den entscheidenden Unterschied, wenn es darum geht, die Atmosphäre an die Stimmung anzupassen“, sagt Helena Åkerberg Buster + Punch .

Der goldene Kronleuchter von Arteriors zeigt, wie man die Wohnzimmerbeleuchtung in einem blassrosa Raum mit pastellfarbenen Möbeln plant.

(Bildnachweis: Arteriors)

Wie gestaltet man die Beleuchtung im Wohnzimmer?

Sie sind die beste Person für die Planung Ihrer Wohnzimmerbeleuchtung, da Sie alle Möglichkeiten kennen, wie Sie den fertigen Raum nutzen werden

Wenn Sie möchten, dass jemand die Arbeit für Sie erledigt, kann ein Innenarchitekt, ein qualifizierter Elektriker oder ein auf Beleuchtung spezialisiertes Unternehmen Beleuchtungspläne erstellen, nachdem er mit Ihnen über Ihre Vorlieben, Abneigungen und Ihren Lebensstil gesprochen hat.

Wenn Ihr Wohnzimmer Teil eines Erweiterungs- oder Umbauprojekts ist, kann Ihnen Ihr Architekt helfen.

Graue Einbauschränke mit akzentuierter Wohnzimmerbeleuchtung.

(Bildnachweis: Industville)

Wenn Sie die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers gerne selbst planen, dann versammeln Sie die Familie und erstellen Sie eine Liste von allem, was Sie in Ihrem Wohnzimmer tun werden, von Filmen über Brettspiele, Lesen oder Hausaufgaben machen.

Erstellen Sie dann eine zweite Liste aller architektonischen oder dekorativen Merkmale des Raums, die Sie hervorheben möchten, zum Beispiel Kunstwerke oder Nischen.

Goldene Beleuchtung und Akzente neben einem marineblauen Jonathan Adler Claridge-Sofa veranschaulichen die Planung der Wohnzimmerbeleuchtung.

Beste Farbe, um ein Schlafzimmer zu malen
(Bildnachweis: Jonathan Adler)

Sobald Sie zwei Listen erstellt haben, können Sie mit der Planung der Beleuchtung beginnen, die Sie für jede Aktivität oder Funktion benötigen. Zeichnen Sie einen einfachen Grundriss des Raums und skizzieren Sie dann, wo die einzelnen Beleuchtungsarten angebracht werden sollen.

Wo braucht man zum Beispiel eine Tischlampe, damit man gut lesen kann? Welche Wände brauchen Wandleuchten als Alternative zur Deckenleuchte?

Es empfiehlt sich, die verschiedenen Beleuchtungsarten in Ihrem endgültigen Beleuchtungsplan farblich zu kennzeichnen. Wählen Sie eine Farbe für die verkabelten Leuchten – zum Beispiel Decken- und Wandleuchten – und eine andere Farbe für die angeschlossenen Leuchten – zum Beispiel Steh- und Tischlampen –, da dies Ihrem Elektriker hilft.

Ein graues Wohnzimmer mit gedämpften Möbeln und einer Auswahl an Wohnzimmerbeleuchtung.

(Bildnachweis: Lightsandlamps.com)


Denken Sie daran, dass das Anbringen neuer Lampen und Steckdosen in Ihrem Wohnzimmer das Entfernen des Putzes von den Wänden erfordert, um die Kabel zu verbergen, und eine schmutzige Arbeit ist. Daher ist es wichtig, im Voraus zu planen.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Steckdosen markieren, die beispielsweise in den Boden eingelassen werden müssen, damit Sie eine Lampe auf einem Tisch in der Mitte des Raums platzieren können, ohne dass unansehnliche Kabel sichtbar sind. Ihr Elektriker wird nicht besonders erfreut sein, wenn Sie sich entscheiden, diese einige Monate später hinzuzufügen!

Welche Glühbirnen eignen sich am besten für die Wohnzimmerbeleuchtung?

Es gibt vier Haupttypen von Glühbirnen, die mit unterschiedlich großen Schraubverschlüssen oder Bajonetten passend zu Ihren Leuchten erhältlich sind.

Was bedeutet der Name Ella?

Ein Beispiel für die Planung einer Wohnzimmerbeleuchtung von Benchmarx Kitchens mit goldenen Accessoires und dunkelblauen Sofas und Schränken.

(Bildnachweis: Benchmarx Kitchens)

1. LED-Lampen


Diese geben ein helles Licht ab, geben keine Wärme ab, sind energieeffizient und langlebig. Smarte Glühbirnen, die in weißer oder farbiger Ausführung erhältlich sind, sind immer LED-Glühbirnen.

2. Glühbirnen

Dies sind die billigsten Glühbirnen, die in älteren Gebäuden zu finden sind. Sie halten etwa ein Jahr und sind nicht sehr energieeffizient.

3. Kompaktleuchtstofflampen


Diese sind günstiger als LEDs und halten länger als herkömmliche Glühlampen. Es dauert eine Weile, bis sie heller werden, daher eignen sie sich besser für Keller, Dachböden und Garagen.

4. Halogen

Diese hellen, energieeffizienten Glühbirnen eignen sich hervorragend für Pendelleuchten und Unterschränke. Sie haben eine kurze Lebensdauer und werden heiß, daher muss man vorsichtig sein, wogegen sie platziert werden.

Ein schwarzes Wohnzimmer mit Ledersofa und auffälliger Beleuchtung.

(Bildnachweis: Jonathan Adler)

Wie lässt sich die Beleuchtung im Wohnzimmer am besten steuern?

Bevor Sie einen Elektriker hinzuziehen, müssen Sie eine Vorstellung davon haben, wie Sie Ihre Beleuchtung steuern möchten. Würde es Ihnen etwas ausmachen, vom Sofa aufzustehen, um das Licht zu dimmen, bevor der Film beginnt? Oder möchten Sie lieber auf Ihr Smartphone tippen?

Wenn Sie gerne auf herkömmliche Schalter zurückgreifen, entscheiden Sie sich nicht einfach für die günstigste Variante. Schraubenlose Designs sehen elegant und modern aus, während metallische Oberflächen dazu beitragen können, Ihre Schalter in den Rest Ihres Raums zu integrieren. Howard Solomons, Leiter Design bei Wandsworth Electrical , das Schalter für den Kensington Palace und das Ham Yard Hotel geliefert hat, sagt, der Teufel stecke im Detail.

„Lichtschalter sind der interaktivste Teil Ihrer Inneneinrichtung und sollten von Anfang an ein integraler Bestandteil des Designprozesses sein.“ Jedes Designmerkmal, das so häufig verwendet wird, muss Ihr Design nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Qualität der Haptik widerspiegeln.“

Große Steh- und Tischlampen aus Holz veranschaulichen, wie man eine Wohnzimmerbeleuchtung in neutraler Farbgebung mit großer Betonsäule plant.

(Bildnachweis: Arteriors)

Wenn Sie schließlich Ihre Beleuchtung vom Sofa oder sogar vom anderen Ende der Welt aus steuern möchten (sofern Sie über eine Internetverbindung verfügen), dann denken Sie über intelligente Beleuchtung nach. Hier installieren Sie smarte LED-Leuchtmittel, die über eine App oder Ihren Sprachassistenten gesteuert werden können. Mit ihnen können Sie die Helligkeit und sogar die Farbe Ihrer Lichter per Fingertipp ändern. Zu den beliebtesten Marken gehören Philips Hue , Bienenstock aktiv Und Ikea .

Wie sehen Läuse aus

Ein blaues Sofa vor großen Fenstern, daneben eine Tischlampe.

(Bildnachweis: Arteriors)

Kann man die Wohnzimmerbeleuchtung selbst installieren?

Wenn Sie lediglich eine Leuchte austauschen oder einen einfachen Lichtschalter gegen eine attraktivere Option austauschen, dann sollte ein kompetenter Heimwerker dieser Aufgabe mehr als gewachsen sein. Für alles Technischere benötigen Sie einen Elektriker.

Suchen Sie nach einem Handwerker, der bei einem staatlich anerkannten System registriert ist, z HÜBSCH im Vereinigten Königreich oder ein staatlich zugelassener Elektriker in den USA.

Jonathan Adler zeigt, wie man die Beleuchtung eines Wohnzimmers plant, mit einem cremefarbenen Sofa und einer auffälligen goldenen Pendelleuchte.

(Bildnachweis: Jonathan Adler)

Holen Sie immer mindestens drei schriftliche Angebote von drei verschiedenen Elektrikern ein und vergleichen Sie. Geben Sie allen die gleichen Pläne – unabhängig davon, ob Sie diese selbst erstellt haben oder ein Designer sie für Sie erstellt hat –, damit die Angebote vergleichbar sind.

Es ist durchaus sinnvoll, frühere Kunden um ein Gespräch zu bitten. Und stellen Sie sicher, dass Sie im Internet schnell nach Bewertungen suchen, bevor Sie sich auf die auszuführende Arbeit festlegen.