Wie man Aloe umtopft – und einen Transplantationsschock vermeidet, indem man unserem Expertenrat folgt
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Aloe-Pflanze aus ihrem aktuellen Behälter herauswächst, ist es an der Zeit, sie umzutopfen.
Es geht jedoch nicht nur darum, es in einen neuen Behälter zu legen und auf das Beste zu hoffen. Sie haben vielleicht schon einmal von dem Begriff „Transplantationsschock“ gehört, aber das kann bei vielen Zimmerpflanzen passieren, wenn sie in ein neues Zuhause gebracht werden und nicht ausreichend gepflegt werden.
Aloen sind dafür nicht nur anfällig, sondern können nach dem Umtopfen auch Wurzel- oder Stängelfäule entwickeln. Wir haben uns von Experten beraten lassen, wann und wie Sie Aloe umtopfen sollten, um einen reibungslosen Übergang Ihrer wertvollen Pflanze zu gewährleisten.
Quinn Name Bedeutung

Wann ist der beste Zeitpunkt, Aloe umzutopfen?
„Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Aloe ist der Frühling“, sagt er Justine Kandra , Gärtner am Missouri Botanical Garden. „Aloe und andere Sukkulenten müssen nicht oft umgetopft werden. Eine typische Aloe-Pflanze muss nur alle 2–5 Jahre umgetopft werden.“
„Je nach Art oder Sorte können Pflanzen auch mit sehr großen Pflanzen sehr groß werden Aloe Vera beschneiden . Wenn eingetopfte Aloen beginnen, kopflastig zu werden und die Gefahr besteht, dass sie umfallen, sollten sie umgetopft werden. „Wenn die Blumenerde völlig zersetzt ist und das Wasser nicht mehr richtig hält, ist das auch ein Zeichen dafür, dass es Zeit zum Umtopfen ist“, sagt Justine.
1. Wählen Sie Ihren Behälter sorgfältig aus

Es ist wichtig, dass Sie einen geeigneten Behälter auswählen. „Wählen Sie Behälter mit Drainagelöchern im Boden, damit das Wasser aus dem Topf austreten kann und die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen kann“, sagt er Annie Schreck , Pflanzenexperte.
'Nicht Legen Sie Steine auf den Boden des Topfes. es erhöht das Risiko von Fäulnis. Wenn Sie überhaupt mit Überwässerung, Feuchtigkeit oder Fäulnis zu kämpfen haben, oder Ihrem Aloe wird braun , unglasierte Terrakotta-Töpfe sind eine tolle Option; Sie sind atmungsaktiv und beschleunigen so den Trocknungsprozess. „Im Allgemeinen sind Töpfe mit einem Durchmesser und einer Tiefe im Bereich von 4 bis 8 Fuß für Aloe geeignet“, sagt Annie.
Justine fügt hinzu: „Ein Topf, der etwas breiter als hoch ist, trägt dazu bei, das Risiko zu verringern, dass große Aloe-Pflanzen kopflastig werden und umfallen.“ Wenn Sie einen neuen Topf für eine Aloe-Pflanze auswählen, wählen Sie einen Topf, dessen Durchmesser nur etwa 1 Fuß breiter ist als der ursprüngliche Topf.
sicherer Reinigungsmittel für die Schwangerschaft
Kaufen Sie Aloe-Vera-Pflanzen

Diese Pflanze wird mit einem Pflanzgefäß Ihrer Wahl geliefert.

Diese Aloe-Pflanze wird in einem Keramiktopf geliefert und macht auf einem Schreibtisch oder Regal eine tolle Figur.

Für etwas anderes: Diese Aloe hat stachelige Blätter.
2. Machen Sie den Boden genau richtig

beliebteste weibliche Namen(Bildnachweis: Nelli Polk / Alamy Stock Photo)
„Aloes brauchen eine sehr kiesige, schnell entwässernde Bodenmischung“, sagt Annie. „Gartencenter führen auch Säcke mit Sukkulentenerde, aber die Drainage ist dafür fast immer nicht ausreichend.“ Zimmerpflanzen .'
„Mischen Sie sie mit einer gleichen Menge Splitt (Bimsstein, Perlit oder Bau-/Pflastersteinsand), um das richtige Gleichgewicht zwischen organischen und anorganischen Stoffen zu erreichen“, schlägt sie vor.
3. Nehmen Sie Ihre Aloe aus dem Topf

Ausschlag von MMR(Bildnachweis: Bogdan Kurylo / Getty Images)
Nehmen Sie die Aloe vorsichtig aus ihrem Topf. „Entfernen Sie alle Wurzeln, Stängel oder Blätter, die beschädigt sind oder Anzeichen von Fäulnis aufweisen. Topfen Sie die Pflanze in einen neuen Topf mit neuer Erde ein“, sagt Justine.
„Eine andere Möglichkeit, eine Aloe-Pflanze umzutopfen, besteht darin, sie aus dem Topf zu nehmen, etwa ein Drittel der Wurzeln mit einer sauberen, scharfen Gartenschere abzuschneiden und sie dann in denselben Behälter mit frischer Erde umzutopfen. „Das ist nicht nötig, wenn Sie Ihre Aloe in einen größeren Behälter pflanzen“, sagt sie.
4. Entfernen Sie bei Bedarf die Welpen

Das Entfernen der Jungpflanzen ist etwas, das Sie beim Umtopfen tun können, bevor Sie Ihre Pflanze in einen neuen Topf setzen, da dies eine großartige Möglichkeit ist Vermehrung von Aloe Vera .
„Ziehen Sie die Wurzeln des Welpen vorsichtig von der Mutterpflanze ab und behalten Sie dabei so viele Wurzeln wie möglich“, sagt Annie.
„Töpfen Sie sie in kleinere Töpfe mit kiesiger Erde um, genau wie Sie es bei der Mutterpflanze getan haben“, sagt Justine.
5. Stellen Sie Ihre Aloe in ihren neuen Topf

Sobald Sie mit dem Herausschneiden, Beschneiden und Trennen der Jungpflanzen fertig sind, ist es an der Zeit, Ihre Aloe bequem und sicher in ihrem frisch vorbereiteten Topf mit geeigneter Erdmischung anzusiedeln.
Descale Keurig mit Essig
„Entfernen Sie so viel alte Erde wie möglich, ohne die Wurzeln zu beschädigen.“ Halten Sie die Aloe in der Pflanztiefe in den neuen Topf (oder den Originaltopf, wenn Sie die Erde nur auffrischen) und gießen Sie die steinige Erde hinein“, sagt Annie Schreck.
Um einen Transplantationsschock zu vermeiden, verdichten Sie den Boden, um eventuelle Lücken zu schließen und die Pflanze zu stabilisieren. „Warte drei Tage vorher Gießen Sie Ihre Aloe-Pflanze „Da Mikrorisse in den Wurzeln trocknen und verhornen müssen, bevor sie gewässert werden“, rät sie.
FAQs
Warum wird meine Aloe-Pflanze nach dem Umpflanzen braun?
„Braun werdende Aloe-Blätter können ein Symptom verschiedener kultureller Probleme sein, darunter zu feuchter Boden oder zu viel direkte Sonneneinstrahlung“, sagt er Justine Kandra , Gärtner am Missouri Botanical Garden.
„Stellen Sie sicher, dass Sie eine Blumenerde verwenden, die speziell für Sukkulenten entwickelt wurde, und dass Ihre Aloe nicht zu viel direkter Sonne ausgesetzt ist, insbesondere direkt nach dem Umtopfen“, sagt sie.
Wenn Sie Aloe verpflanzen, können Sie versuchen, sie zusammen mit anderen Pflanzen einzutopfen Zimmerpflanzen für Sonne .